Sicher fehlt ihm das Selbstvertrauen, woher soll das kommen nach der langen Verletzung und dem mässigen Start? Auf dem Niveau entscheiden Kleinigkeiten, ein paar Fehler zuviel, die Bälle 20-30 cm zu kurz und schon haut Dir ein Wawrinka die Bälle gnadenlos um die Ohren.
Andererseits soviel fehlt ja nicht soviel, zwei, drei gute Spiele und schon kann der "alte" Nadal ganz schnell wieder da sein.
Aktuelle Turniere
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
glaube auch nicht an einen nadal sieg bei den french open, nichtmal an eine finalteilnahme.
es geht zwar über best of five, aber nadal hat sich selbst angreifbar gemacht durch seine offenheit in der er sein zweifeln etc. dargestellt hat.
somit muss er nicht nur djokovic fürchten. da kommen auch nishikori, murray, berdych, raonic, wawrinka etc. in frage. selbst fognini wird ihm ordentlich sorgen bereiten.
er ist nicht von sich überzeugt. sein spiel ist die letzten wochen zwar deutlich besser geworden. trotzdem noch sehr unkostant und, wie schon hier erwähnt, fehlt ihm oft die länge im spiel. dadurch ist er immer in der defensive und seine vorhand longline kommt auch nicht zuverlässig.
das gleiche dachte ich zwar letztes jahr auch schon und dann sag ich nadal im halbfinale live. den direkten vergleich gegen djokovic gewann er dort meilenweit. das war ein klassenunterschied was ich da vor ort gesehen habe.
ich würde ihm den 10.titel wünschen. aber auch die 9 siege sind absolut krass. nach den vielen pausen ist es völlig normal das man nicht sofort wieder 100% da sein kann. bei ihm war das aber über die jahre normal, daher ist es jetzt ungewohnt. zudem wird er ja nicht jünger.
ein nadal ist meiner meinung nach eine absolute bereicherung für die tour. daher finde ich jegliches fanboy gehate fehl am platz - egal ob es gegen nadal, feder, djokovic oder sonst wen geht. ich will ein geiles spiel sehen bei dem sich die beteiligten gegenseitig respektieren und fair verhalten. da kann man den drei oben genannten keinerlei vorwurf machen.
vorhin war ja das halbfinale und da verstehe ich nicht wie wawrinka gestern so geil spielen kann und jeden ball über den platz scheppert, sich heute aber von federer in unter einer stunde abschlachten lässt.
mal sehen ob federer morgen djokovic ärgern kann und dann bin ich sehr gespannt auf paris.
mMn bewegt sich nadal nicht mehr so flüssig, so dass er auch schon mal zu spät am ball ist. außerdem geht er - wenn er offensiv sein kann - nicht durch den ball/schlag, sondern tendiert teils zur rücklage. das könnte auf mangelndes selbstvertrauen hinweisen, wodurch dann wiederrum leichte fehler entstehen. weiterer punkt ist, dass er wenig flexibel/variabel ist in seinem spiel, sprich seine taktische ausrichtung kaum anpasst je nach gegner. dadurch ist er sehr berechenbar geworden und wenn dann die eigentlichen "waffen" stumpf werden wird es schwer. großesn manko ist mAn sein service, speziell sein second serve. da muss auf dem niveau einfach mehr kommen, weil er gegen starke returner schlichtweg extrem verwundbar ist. dazu muss man aber auch sagen, das wawrinka einfach top gespielt hat, um dann am nächsten tag tribut zu zollen gegen federer. das ist aber nicht das erste mal.
auf paris bin ich ebenfalls gespannt. eine prognose ist sehr schwer wie ich finde...Zuletzt geändert von kimmi; 17.05.2015, 09:41.Einen Kommentar schreiben:
-
glaube auch nicht an einen nadal sieg bei den french open, nichtmal an eine finalteilnahme.
es geht zwar über best of five, aber nadal hat sich selbst angreifbar gemacht durch seine offenheit in der er sein zweifeln etc. dargestellt hat.
somit muss er nicht nur djokovic fürchten. da kommen auch nishikori, murray, berdych, raonic, wawrinka etc. in frage. selbst fognini wird ihm ordentlich sorgen bereiten.
er ist nicht von sich überzeugt. sein spiel ist die letzten wochen zwar deutlich besser geworden. trotzdem noch sehr unkostant und, wie schon hier erwähnt, fehlt ihm oft die länge im spiel. dadurch ist er immer in der defensive und seine vorhand longline kommt auch nicht zuverlässig.
das gleiche dachte ich zwar letztes jahr auch schon und dann sag ich nadal im halbfinale live. den direkten vergleich gegen djokovic gewann er dort meilenweit. das war ein klassenunterschied was ich da vor ort gesehen habe.
ich würde ihm den 10.titel wünschen. aber auch die 9 siege sind absolut krass. nach den vielen pausen ist es völlig normal das man nicht sofort wieder 100% da sein kann. bei ihm war das aber über die jahre normal, daher ist es jetzt ungewohnt. zudem wird er ja nicht jünger.
ein nadal ist meiner meinung nach eine absolute bereicherung für die tour. daher finde ich jegliches fanboy gehate fehl am platz - egal ob es gegen nadal, feder, djokovic oder sonst wen geht. ich will ein geiles spiel sehen bei dem sich die beteiligten gegenseitig respektieren und fair verhalten. da kann man den drei oben genannten keinerlei vorwurf machen.
vorhin war ja das halbfinale und da verstehe ich nicht wie wawrinka gestern so geil spielen kann und jeden ball über den platz scheppert, sich heute aber von federer in unter einer stunde abschlachten lässt.
mal sehen ob federer morgen djokovic ärgern kann und dann bin ich sehr gespannt auf paris.Einen Kommentar schreiben:
-
Puh, Nadal ist nun auch in Rom relativ früh und glatt ausgeschieden - gegen Wawrinka. Ich glaube nicht mehr wirklich daran, dass er pünktlich zu Roland Garros in Topform sein wird. Seine Position in der Setzliste macht das Unterfangen "10. Turniersieg" auch nicht unbedingt leichter. Bin gespannt!Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke auch, dass es mit dem 10ten Titel nichts wird.
Nadal kommt diesmal nicht zu Potte.
Aber auch Wawrinka hat mir schon besser gefallen.Einen Kommentar schreiben:
-
Puh, Nadal ist nun auch in Rom relativ früh und glatt ausgeschieden - gegen Wawrinka. Ich glaube nicht mehr wirklich daran, dass er pünktlich zu Roland Garros in Topform sein wird. Seine Position in der Setzliste macht das Unterfangen "10. Turniersieg" auch nicht unbedingt leichter. Bin gespannt!Einen Kommentar schreiben:
-
ich kenne die alten duelle auch nicht, da ich erst 23 bin und seit 10 jahren tennis verfolge. aber ich finde das spiel auch etwas zu monoton. hat schonmal wer von euch ferrer vs. simon gesehen? da passiert fast nichts überraschendes. deswegen lieber einen raonic, der auch mal kurze punkte macht, weil er in den meisten langen nicht bestehen kann. und federer spielt auch abwechslungsreicher, als viele andere, auch weil er muss. insbesondere stört mich, dass sich kaum noch einer richtig aufregt, weil die schiedsrichter auch nicht mit sich diskutieren lassen. dann lieber einen fognini, der mal dampf macht wegen einer fehlentscheidung als einen nadal, der anfängt zu weinen, weil manche schiedsrichter sich beschweren, dass 35 sekunden zwischen ballwechseln tatsächlich zu lang sind. seine gesponserte uhr scheint ihm dass nicht anzuzeigenEinen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht ist es ja auch ein Generationsproblem.
Wer diese spannenden Matches zwischen Becker und Sampras oder Edberg nicht verfolgen konnte, dem fehlt heute ja auch nichts.
Charaktere wie McEnroe oder Pat Cash wären heute undenkbar und würden
wegen ihrem Verhalten, an den Busgeldern verarmen.
Das sind die Dinge dir mir pers. einfach fehlen und ich bin mir sicher das dass
vielen so geht die diese Generation an Spielern miterleben durfte.
Dieser "Kampf der Systeme" hatte einfach etwas Fesselndes, gepaart mit teilweise völlig unterschiedlichen Charakteren. Mir sind die heutigen Spieler einfach zu "glatt", da kommen kaum Emotionen, alle sind irgendwie gleich, sowohl im Charakter, als auch in der Spielweise. Dafür bin ich persönlich auch kaum noch bereit, Zeit vor dem TV zu opfern.Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht ist es ja auch ein Generationsproblem.
Wer diese spannenden Matches zwischen Becker und Sampras oder Edberg nicht verfolgen konnte, dem fehlt heute ja auch nichts.
Charaktere wie McEnroe oder Pat Cash wären heute undenkbar und würden
wegen ihrem Verhalten, an den Busgeldern verarmen.
Das sind die Dinge dir mir pers. einfach fehlen und ich bin mir sicher das dass
vielen so geht die diese Generation an Spielern miterleben durfte.Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Decky,
eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu Deinem Geschreibsel äußern, doch aus gegebenem Anlass abschließend nun doch noch eins: Dass Du als erwachsener Mensch keine anderen Meinungen akzeptierst -nicht einmal Banalitäten wie andere sportliche Vorlieben - spricht bereits für sich. Mich aufgrund dessen aber auch noch per PN durchzubeleidigen, ist an Armseligkeit nur noch schwer zu überbieten! Vielleicht fällt Dir ja selber auf, dass Du nahezu jeden Faden sprengst, in dem es ein User wagt, eine andere als Deine Meinung zu vertreten, und Du dann zu allem Überfluss auch noch persönlich und beleidigend wirst...Zuletzt geändert von osmaniac; 20.04.2015, 19:07.Einen Kommentar schreiben:
-
Na gut .... Jetzt haben wir zwei die lieber die Zeit zurück drehen möchten und lieber in alten Jahrhundert diese tolle Sportart erleben möchten.
Es tut mir Leid das ich diesen heutigen Tennis bewundere liebe Provokanten.
Federer , Nadal und Djoković werden die besten 3 aller Zeiten und spielen zufällig immer noch gegeneinander.
PS.: Alles hat ein Ende ! Lieber Jens !!! Ich will diese 2 .... nicht weiter beachten weil das ganze kein Ende haben wird.
Wer heutiges Spitzentennis in der Öffentlichkeit schlecht redet ist selber als Mensch schlecht drauf und sollte zu Vernunft gebeten werden.
Ich werde nix mehr machen !
Tennis verlangt Opfer. Opfer bringt Erfolg. Erfolg ist Neid.
Ich beneide alle die nicht auf der Profi-Tour sind.
Decky
Wer hier wirklich mal zur Vernunft gebracht werden sollte ist doch offensichtlich.Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe zu Zeiten eines Sampras, Mc Enros oder Edbergs viel viel interesantere Matches geboten bekommen als es heute üblich ist.
Die heutigen Topleute sind mit sicherheit Edelathleten aber Variantenreichtum oder spielerische Inteligenz sind da kaum noch vorhanden.
Aber das ist nur meine eigene gaaaanz kleine bescheidene Meinung zu diesem Thema.Einen Kommentar schreiben:
-
Na gut .... Jetzt haben wir zwei die lieber die Zeit zurück drehen möchten und lieber in alten Jahrhundert diese tolle Sportart erleben möchten.
Es tut mir Leid das ich diesen heutigen Tennis bewundere liebe Provokanten.
Federer , Nadal und Djoković werden die besten 3 aller Zeiten und spielen zufällig immer noch gegeneinander.
PS.: Alles hat ein Ende ! Lieber Jens !!! Ich will diese 2 .... nicht weiter beachten weil das ganze kein Ende haben wird.
Wer heutiges Spitzentennis in der Öffentlichkeit schlecht redet ist selber als Mensch schlecht drauf und sollte zu Vernunft gebeten werden.
Ich werde nix mehr machen !
Tennis verlangt Opfer. Opfer bringt Erfolg. Erfolg ist Neid.
Ich beneide alle die nicht auf der Profi-Tour sind.
DeckyZuletzt geändert von Decky; 20.04.2015, 16:18.Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Decky, als nicht täglich am Geschehen stehender verneige ich mich vor der Rhetorik einer lebenden Trainerlegende und bitte Dich hiermit, mir meine Meinung, die jedoch ausdrücklich keinen nationalistischen Hintergrund hat, zu verzeihen.
Anmerkung:
Im Sinne des Umgangstones innerhalb dieses Forums stellen die oben stehenden Zeilen auch meine endgültig letzte Reaktion auf einen Deiner Beiträge dar.
Klar, die Zeiten ändern sich, das Tennis ist viel athletischer und schneller geworden, ob es dadurch für den Zuschauer "interessanter" geworden ist, ist eine andere Frage. Meine persönliche Meinung: NEIN. Viele mögen das anders sehen.
Und ja, Leute, die nichts anderes können, als eine grosse Klappe haben und anderen eine Beleidigung und Drohung nach der anderen in ihren Posteingang senden, die kann man wahrlich nicht ernst nehmen.Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Decky, als nicht täglich am Geschehen stehender verneige ich mich vor der Rhetorik einer lebenden Trainerlegende und bitte Dich hiermit, mir meine Meinung, die jedoch ausdrücklich keinen nationalistischen Hintergrund hat, zu verzeihen.
Anmerkung:
Im Sinne des Umgangstones innerhalb dieses Forums stellen die oben stehenden Zeilen auch meine endgültig letzte Reaktion auf einen Deiner Beiträge dar.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: