Aktuelle Turniere
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Wimbledon 2017
Was für ein geiler Spieler ist denn dieser Roger Federer, und das über eine welch unglaublich lange Zeit!?Einen Kommentar schreiben:
-
Indian Wells 2017
uber die eskapaden von Kyrgios kann man sich natuerlich streiten. aber als spieler tut er der tour gut. habe jetzt die spiele gegen zverev und djokovic gesehen und er hat mich durch seine unorthodoxe spielweise ueberzeugt.
endlich mal jemand, der auf dem platz etwas unberechenbares tutEinen Kommentar schreiben:
-
Es läuft gerade Davis Cup auf hr. Entschuldigung, dass ich es sagen muss aber Petko als Kommentatorin ist nicht zu ertragen. Sie labert ununterbrochen und verbreitet ganze Zeit noch den Zweckoptimismus.Einen Kommentar schreiben:
-
Vorwurf des Betrugs bei Focus Online
Doch während der Schweizer mit seinem ersten Titel seit 2012 die meisten Kritiker überzeugte, wirft ihm der ehemalige Wimbledon-Sieger Pat Cash vor: "Es ist Betrug und es ist erlaubt. Es ist legaler Betrug, aber es ist nicht gerecht. Du kannst bei einem Marathon nicht anhalten, wenn du müde bist."
Die Anschuldigung bezieht sich auf die medizinische Auszeit, die sich Federer vor dem fünften Satz im Finale gegen Rafael Nadal genommen hatte.
Das letzte Spiel von Pat Cash, welches weltweit Begeisterung auslöste:
In der Medensaison 2006 war Cash für die Herren-40-Mannschaft des TC BW Issum im Einsatz. Seine einzige Partie in der Niederrheinliga gewann er mit 6:0, 6:1.
Quelle: Wikipedia
Wenn Federer diese medicals immer wieder nehmen würde (und genommen hätte), dann träfe die Kritik zu. Das war aber nicht der Fall. Im GEGENTEIL. Er hatte es ja auch nie nötig (mit seiner Bilanz erst recht nicht)...
Ist seinen Kritikern eigentlich klar, über welchen unglaublich langen Zeitraum dieser Mann das Herrentennis so dermaßen dominiert und mitdominiert hat, nämlich von ca. 2003 -2017 ...,. und zwar eben ohne medicals o. Ä. ...
Dafür wird er ja auch weltweit geschätzt, und zwar als "größter Spieler aller Zeiten", vor allem auch als einen sehr fairen Spieler ...
Und selbst wenn es einmal einen noch größeren geben sollte: Das müsste doch zumindest auch für Leute, die ihn einfach nicht mögen können (warum auch immer eigentlich?), "respektabel" sein
Und da geht's jetzt nicht darum, dass Nadal mit etwas mehr Glück auch gewonnen hätte - was er eventuell dann auch verdient hätte (wie zuvor Federer selbst schon - und auch andere Spieler - ebenfalls schon mehrmals in großen Finals...).
Ich mag mir übrigens gar nicht vorstellen, was es geheißen hätte, wenn er verloren hätte - speziell über 5 Sätze...
- Alter?
- Verbraucht?
- "Altmodische" Technik (einhändige Rückhand" (meine Meinung: ja, obwohl ...)?
- "Er kann doch gegen Nadal sowieso nicht gewinnen!"
- "Wann hört er endlich auf, dieser Loser?"
Und jetzt:
- "Er hat doch nur gewonnen, weil Djokovic und Murray im Finale nicht mehr dabei waren"(was auch sonst in diesem Fall - und immer?).
- "Nadal hat nicht so gut gespielt"
- usw. usw. usw. ...Zuletzt geändert von Fritze; 31.01.2017, 15:18.Einen Kommentar schreiben:
-
Pat Cash am motzen.....
Vorwurf des Betrugs bei Focus Online
Doch während der Schweizer mit seinem ersten Titel seit 2012 die meisten Kritiker überzeugte, wirft ihm der ehemalige Wimbledon-Sieger Pat Cash vor: "Es ist Betrug und es ist erlaubt. Es ist legaler Betrug, aber es ist nicht gerecht. Du kannst bei einem Marathon nicht anhalten, wenn du müde bist."
Die Anschuldigung bezieht sich auf die medizinische Auszeit, die sich Federer vor dem fünften Satz im Finale gegen Rafael Nadal genommen hatte.
Das letzte Spiel von Pat Cash, welches weltweit Begeisterung auslöste:
In der Medensaison 2006 war Cash für die Herren-40-Mannschaft des TC BW Issum im Einsatz. Seine einzige Partie in der Niederrheinliga gewann er mit 6:0, 6:1.
Quelle: WikipediaEinen Kommentar schreiben:
-
Was für ein Spiel. Für mich persönlich eines der intensivsten Spiele überhaupt. Was die Anspannung angeht, für mich nur vergleichbar mit den Wimbledon Finals 2007 bis 2009 und 2015. Ich hab, nach dem Break für Nadal im fünften, nicht mehr daran geglaubt und fast schon damit abgeschlossen. Aber nach dem Break zum 5:3, das letzte Spiel, inklusive 0:30, zwei Break Bällen, doch nicht Doppelfehler, Challenge, zwei neue und Challenge beim Matchball, das war einfach zu viel. Ich war noch nie so glücklich, aber vor allem einfach nur erleichtert und leer, nach einem Matchball. Und ich gebe zu, ich war den ganzen Sonntag noch völlig fertig davon
Man könnte meinen, ich steigere mich da etwas rein. Und ja, so ist es definitiv. Wichtige Matches, HF und Finals, spuken mir so im Kopf, dass ich nachts davon träume. Wirres, irres Zeugs, ergeben selten Sinn, aber ich verarbeite da wohl noch einiges
Aber ich beobachte Roger Federer schon seit er mit 17 und blondem Zopf, Knollennase und Akne das erste mal im Fernsehen zu sehen war, quasi von Beginn seiner Karriere bis jetzt, zu seinem wohl größten Triumph. Und so sehr ich gelitten und gejubelt und wieder gelitten habe, irgendwie hab ich dann doch jetzt meinen Frieden mit ihm. Und ich hoffe, er mit sich und seinem Lebenswerk auch.
Die 18 steht und diesen Rekord wir ihm keiner nehmen. Die Art und Weise, der Kontext, wie dieser Erfolg errungen wurde, überstrahlt einfach nochmal die bloße Zahl.Einen Kommentar schreiben:
-
Das steht außer Frage. Insgesamt hat Federer auch das bessere Turnier gespielt, aber ich hätte Nadal nicht mehr so stark erwartet. Könnte ein interessantes Jahr werden.Einen Kommentar schreiben:
-
Berni, mir war es egal wer gewinnt, ich wollte nur ein gutes und spannendes Spiel sehen und da habe ich.
Muss aber zugeben, ich entwickle während dem Spiel immer mehr Sympathien für den offensiveren und aggressiveren Spieler egal wie er heißt. Federer lag da halt vorne was die Winner betraf, aber auch logischerweise was die unerzwungenen Fehler.
Nadal hatte die große Chance am Anfang des letzten Satzes, als er Federer breakte. Danach hat er mir zu viel auf Sicherheit gespielt und auf Fehler gewartet. Federer dagegen ging höheres Risiko, das sich bezahlt gemacht hat.
Wie hast du so schön geschrieben: Federer hat die Big Points einfach besser gespielt. Deshalb war er für mich der verdiente Sieger.Einen Kommentar schreiben:
-
@Tennis4Life
Federer hat wirklich verdient gewonnen, mehr Risiko, mehr Power, super Aufschläge, er war einfach kompletter.
Nadal hat nicht an seine Leistung vom Halbfinale anknüpfen können, aber lag das nicht an Federer, der das Spiel diktiert hat und Nadal gar nicht dazu kommen lies sein aggressiveres Spiel aufzuziehen. Teilweise ist es ja Nadal gelungen, aber nicht so wie im Halbfinale.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Tennis4Life
Federer hat wirklich verdient gewonnen, mehr Risiko, mehr Power, super Aufschläge, er war einfach kompletter.
Nadal hat nicht an seine Leistung vom Halbfinale anknüpfen können, aber lag das nicht an Federer, der das Spiel diktiert hat und Nadal gar nicht dazu kommen lies sein aggressiveres Spiel aufzuziehen. Teilweise ist es ja Nadal gelungen, aber nicht so wie im Halbfinale.
Aber du hast recht wenn du sagst: der tennissport ist heute als sieger hervorgegangen mit diesen beiden hervorragenden fairen sportlern.
Was jetzt die Verdächtigungen angeht ist das nicht schlimm, gerade in dem Alter und nach solchen Anstrengungen und bei den Frauen, werden doch Aufputschmittel gebraucht. Allerdings verschreibt doch auch der Hausarzt, diese blauen Pillen.......
Ach ja SC führt 1:0, das hat für mich höhere PrioritätZuletzt geändert von albe; 29.01.2017, 16:33.Einen Kommentar schreiben:
-
nach dem finale muss ich, als jemand der nadal die daumen drpckt, zugeben das federer verdient gewonnen hat.
er hat eigentlich das komplette spiel über die punkte entschieden - entweder durch winner oder fehler. nadal konnte nie an die leistung der vergangen spiele anknüpfen und ist auch von seiner agressiven taktik abgewichen.
war er platt vom halbfinale? ich kann es mir nicht vorstellen. ein tag pause muss für profis reichen.
seine körpersprache fand ich auch sehr zurückhaltend. sehr ungewohnt, aber passend dazu fand er nie zu seinem spiel.
federer hingegen traf, wenn er traf, richtig stark und konnte sich dann auch die vielen fehler leisten.
als der 5.satz mit break begann dacht ich das nadal es jetzt doch noch wuppt. leider hat er es nicht geschafft.
trotzdem tolles turnier und verdienter siger federer mit grandiosem comeback.
der tennissport ist heute als sieger hervorgegangen mit diesen beiden hervorragenden fairen sportlern.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Federer wird versuchen, die Ballwechsel kurz zu halten und bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Weg zum Netz zu suchen. Nadal wird dies mit langen, Topspinschlägen vermeiden wollen und das Spiel von hinten diktieren. Wird interessant sein zu sehen, wer sich mit seiner Taktik durchsetzt. Ich tippe auf knappe 4 Sätze wo Roger letztlich als Sieger hervorgeht. Spielzeit nicht unter 3h ;-)
Guter Aufschlag, aggressive Grundschläge, direkte Punkte und der Weg zum Netz war fast immer vom Erfolg gekrönt. Es war ein attraktives Spiel, keinesfalls hat Nadal (wie sonst üblich) nur auf die Fehler vom Gegner gewartet. Ich bin selbst gespannt, ob er wieder diese Taktik einschlägt.
Glaube hängt viel von Federer ab, wenn dieser viele Fehler macht, warum soll dann Nadal was riskieren, dann hat er doch aus seiner Sicht recht, wenn er nur auf die Fehler wartet.
Deshalb wünsche ich mir einen starken Federer, so das Nadal merkt nur die Murmel zurück spielen bringt nichts und er spielt dan wieder so wie im Halbfinale, dann bin ich überzeugt es wird wieder ein attraktives Spiel, wer dann gewinnt ist mir egal.
OT: Hauptsache der SC gewinnt morgen, da bin ich richtig parteiischEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: