Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Federer wird versuchen, die Ballwechsel kurz zu halten und bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Weg zum Netz zu suchen. Nadal wird dies mit langen, Topspinschlägen vermeiden wollen und das Spiel von hinten diktieren. Wird interessant sein zu sehen, wer sich mit seiner Taktik durchsetzt. Ich tippe auf knappe 4 Sätze wo Roger letztlich als Sieger hervorgeht. Spielzeit nicht unter 3h ;-)
Nun hat sie es also geschafft, die Serena. War aber auch bei dem Finale keine Frage, wer da gewinnt. Anzuerkennen ist es dennoch, in dem Alter und über so einen langen Zeitraum so eine Leistung zu bringen.
Federer mit Stop-Lob, Nadal mit Mondbällen. Mein Tipp: 3:0 nach Sätzen für Federer in 75 Minuten.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Zitat von Tennis4Life
yeeees.....so geil.
dazu die kombi am mikro stach becker diesuper ist.
VAMOS
Ja, die Spieler sind eines Finale wirklich würdig :-), Murray und Djoker spielen toll, wäre aber nur Grundlinienzeugs geworden. Zum Zusehen etwas langweilig. Aber Feder und Nadal versprechen Abwechselung und schönes Tennis mit Kampf.
Auf den Stach mit dem ganzen Backgroundgeschwätze (was macht die Mamaaa, der Papaaa, gleiches Restaurant oder doch nicht, ...) würde ich gern verzichten. Das ist nervig während der Ballwechsel. Becker ist ganz gut.
Die Kombi mit dem Zoecke gefällt mir insgesamt besser.
Ich bin zwar glühender Roger-Fan, aber die Rückhand ist nunmal seine Schwäche, die Nadal absolut legitim nutzt. Ich denke keiner von uns würde seinem Gegner ständig auf die stärkere Hand spielen.
Darüberhinaus hat Dimitrov heute eindrucksvoll gezeigt, dass man auch mit einer einhändigen Rückhand durchaus Antworten finden kann.
Aber den Matchausgang sehe ich genauso. Nadal wird gewinnen, da er Federer wie üblich auf der Rückhand festnagelnden wird. Allerdings gönne ich es Rafa genauso. Man muss ihn- bzw. sein Spiel nicht mögen, aber für mich ist und bleibt er, wie Roger, ein absoluter Ausnahmesportler auf- und neben dem Platz.
Wenn man aber heute Nadal gesehen hat, war ich angenehm überrascht, wie oft er für seine Verhältnisse, den Weg ans Netz gesucht hat und wieviel direkte Winner er geschlagen hat.
Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes und auch technisch gutes Spiel.[/QUOTE]
Das kann ich nur bestätigen. Und man beachte auch die durchaus beeindruckende Erfolgsquote seiner Netzangriffe.
Ebenfalls überrascht hat mich sein Service, das mittlerweile zumindest keine Schwäche mehr ist.
Ja, freuen wir uns auf ein spannendes Finale, das sicherlich extrem taktisch geprägt sein wird. In dem Zusammenhang bin ich schon sehr auf den Matchplan von Roger gespannt. Vielleicht überrascht er uns alle mal wieder :-)
Ich bin jetzt weder Nadal- noch Federerfan, der Bessere soll gewinnen.
@ Phil1977 gebe dir da vollkommen Recht, es ist legitim die Schwächen des Gegners auszunutzen wird Federer als intelligenter Spieler auch probieren.
Wenn man aber heute Nadal gesehen hat, war ich angenehm überrascht, wie oft er für seine Verhältnisse, den Weg ans Netz gesucht hat und wieviel direkte Winner er geschlagen hat.
Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes und auch technisch gutes Spiel.
Dimitrov hatte zeitweise einen guten Mix aus sehr harten, flachen Schlägen, aber auch Slice und hohe Topspin Bälle, auf Vorhand und Rückhand. Damit gab er Nadal über einige Phasen des Spiels keinen richtigen Rhythmus. Vielleicht ein Matchplan für RF am Sonntag. Allerdings nur dann, wenn er gut serviert und über den zweiten Schlag gleich Druck machen kann. Und beim Return eine gute Länge findet, besonders beim hohen Kick auf die RH. Vielleicht auch einmal testen, beim zweiten Aufschlag Nadals so weit hinten zu stehen wie Stan das macht, dann kann er den Ball sehr viel tiefer spielen und hat Zeit sich gut zu postieren.
Gerade bei Federer gegen Nadal sehe ich ja gerne von vorneherein schwarz, weil ich dann nur positiv überrascht werden kann. Wird aber während des Spiels und bei Niederlage die Tage danach nicht viel bringen. Dafür entwickle ich während des Matches dann doch viel zu viel Wut und Emotionen
Ich bin zwar glühender Roger-Fan, aber die Rückhand ist nunmal seine Schwäche, die Nadal absolut legitim nutzt. Ich denke keiner von uns würde seinem Gegner ständig auf die stärkere Hand spielen.
Darüberhinaus hat Dimitrov heute eindrucksvoll gezeigt, dass man auch mit einer einhändigen Rückhand durchaus Antworten finden kann.
Aber den Matchausgang sehe ich genauso. Nadal wird gewinnen, da er Federer wie üblich auf der Rückhand festnagelnden wird. Allerdings gönne ich es Rafa genauso. Man muss ihn- bzw. sein Spiel nicht mögen, aber für mich ist und bleibt er, wie Roger, ein absoluter Ausnahmesportler auf- und neben dem Platz.
Was für ein Halbfinale, eines der besten Spiele das ich in letzter Zeit gesehen habe. Es lebte diesmal nicht nur von der Spannung, nein es war auch auf sehr hohem Niveau.
Als neutraler Beobachter tut mir Dimitrov etwas leid, es hätten beide den Sieg verdient gehabt, aber wir haben jetzt das Traumfinale Federer gegen Nadal
Dem ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen:-)
Einen Kommentar schreiben: