Aktuelle Turniere

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kluntje64
    antwortet
    Ich finde Beschimpfungen von Offiziellen in diesern Art auch nicht in Ordnung.
    im richtigen Maß kann man aber auch mal meckern.
    So ein bisschen mehr Flegel würde ich mir schon von dem einen oder anderem wünschen.
    Das würde insgesamt auch dem Sport guttun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berni
    antwortet
    Zitat von Top-Spinner
    ein paar € tut den jungs doch nicht weh.
    und gerade weil zverev noch jung ist muss er lernen, dass RESPEKT zum pflichtprogramm gehört.

    wenn er keinen hat, dann muss er es lernen. ansonsten wird er noch großkotziger, als er ohnehin schon ist.

    lg
    Na ja, irgendwie scheint die heutige "Tennisjugend" anders zu sein, man schaue nur mal auf Kyrgios, Kokkinakis und Konsorten. Zverev ist nicht der Einzige, scheint heute "Mode" zu sein, wenn auch eine schlimme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Top-Spinner
    antwortet
    Zverev

    ein paar € tut den jungs doch nicht weh.
    und gerade weil zverev noch jung ist muss er lernen, dass RESPEKT zum pflichtprogramm gehört.

    wenn er keinen hat, dann muss er es lernen. ansonsten wird er noch großkotziger, als er ohnehin schon ist.

    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berni
    antwortet
    Zitat von osmaniac
    Weiter vorne habe ich ja schon geschrieben, wie ich Zverev gegen Brands beim Challenger in Braunschweig erlebt habe: Arrogant, großkotzig und als totalen Unsympathen - und zwar in einer Dimension, die nicht auf "jugendlichen Leichtsinn" zurückzuführen ist. Ich bleibe dabei: Für eine große Karriere fehlt bei Zverev im Kopf so einiges...
    Das Potenzial ist da, das hatten aber schon viele andere auch. Dennoch, ein grösseres Talent haben wir momentan in Deutschland nicht, nur sollte er bald lernen, sein Temperament zu zügeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • osmaniac
    antwortet
    Zitat von Top-Spinner
    was sich unser "nachwuchshoffnung" hier geleistet hat geht auch überhaupt gar nicht.
    es wäre an der zeit, dass die offiziellen hier einmal ein deutliches zeichen setzen.

    lg
    Weiter vorne habe ich ja schon geschrieben, wie ich Zverev gegen Brands beim Challenger in Braunschweig erlebt habe: Arrogant, großkotzig und als totalen Unsympathen - und zwar in einer Dimension, die nicht auf "jugendlichen Leichtsinn" zurückzuführen ist. Ich bleibe dabei: Für eine große Karriere fehlt bei Zverev im Kopf so einiges...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berni
    antwortet
    Zitat von Top-Spinner
    was sich unser "nachwuchshoffnung" hier geleistet hat geht auch überhaupt gar nicht.
    es wäre an der zeit, dass die offiziellen hier einmal ein deutliches zeichen setzen.

    lg
    Sicher, so etwas sollte man auf dem Tennisplatz nicht machen, aber ihm fehlt es an "Reife". In dem Alter ist dies noch halbwegs zu entschuldigen, denke, eine saftige Geldstrafe kann da helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Top-Spinner
    antwortet
    Zverev Montpellier

    was sich unser "nachwuchshoffnung" hier geleistet hat geht auch überhaupt gar nicht.
    es wäre an der zeit, dass die offiziellen hier einmal ein deutliches zeichen setzen.

    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrapheneRadicalPro
    antwortet
    Nicht am Netz anspielen und Vorallem fehlte mir der Longlineball da Hingis fast immer und Bencic sehr oft die Mitte zumachten.

    Gesendet mit Vorhandpeitsche😊

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmetterstop
    antwortet
    Zitat von GrapheneRadicalPro
    Für mich wäre Friedsam, gerade nach der guten Leistung bei den AO die bessere Wahl fürs 1.Einzel gewesen. Aber im Nachhinein ist es einfach Kritik zu üben..
    Nachdem Petkovic mittlerweile einige Fedcup Partien übelst vergeigt hat, hätten Beck und Friedsam von Anfang an mal eine Chance verdient gehabt. Vielleicht wäre es für Petko auch mal eine gute mentale Pause gewesen, wenn sie nicht wieder so viel Verantwortung hätte tragen müssen...

    Das Doppel war zwar nicht ganz so übel wie einst mit Lisicki, aber dennoch: wenn man jeden Tag Tennis spielt, darf man solche Volleys nicht ins Netz setzen ...und nicht Hingis am Netz anspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrapheneRadicalPro
    antwortet
    Für mich wäre Friedsam, gerade nach der guten Leistung bei den AO die bessere Wahl fürs 1.Einzel gewesen. Aber im Nachhinein ist es einfach Kritik zu üben..

    Gesendet mit Vorhandpeitsche😊

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kluntje64
    antwortet
    Ich denke, dass Andrea Petkovic noch der stärkere Part im deutschen Doppel war. Aber mal ehrlich, wie soll Frau denn dieser überragenden Hingis beikommen, trotzdem toll gekämpft und für mich überraschend attraktiv anzuschauen.
    Zuletzt geändert von Kluntje64; 07.02.2016, 19:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berni
    antwortet
    Zitat von GrapheneRadicalPro
    Bin ich absolut bei Dir����Was allerdings mit Petko los ist frag ich mich schon...bei den AO früh raus..jetzt im Fedcup im 1.Einzel weit unter ihren Möglichkeiten geblieben.
    Frage mich, warum man die überhaupt aufstellt, wenn sie völlig ausser Form ist. Und dann noch im Doppel das "Bewegungstalent" Grönefeld, dann weiss man, was rauskommt. Sorry, wenn man als Profi reihenweise solche Dinger am Netz verschlägt, ist das schon peinlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GrapheneRadicalPro
    antwortet
    Bin ich absolut bei Dir����Was allerdings mit Petko los ist frag ich mich schon...bei den AO früh raus..jetzt im Fedcup im 1.Einzel weit unter ihren Möglichkeiten geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kluntje64
    antwortet
    Wow, spannendes Match im Fed-Cup.
    Anika Beck hat mir wirklich gut gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • égalité
    antwortet
    Jetzt live Dustin Brown:
    http://live.robinwidget.com/streamin...tp-242846.html

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...