Aktuelle Turniere
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Und ich kann mich kaum daran erinnern, einen RF gesehen zu haben, der eine "Vorbildfunktion innezuhaben vorgibt". Da hat wohl jemand nach dem Finale gestern schlecht geschlafen.
Frag dich mal, warum die Reaktion Federers bei den Kollegen kein Thema war, NK´s Äußerungen aber sehr wohl.Einen Kommentar schreiben:
-
Dieser Fauxpas von Federer damals hätte auch bestraft (Geld!) werden müssen, da gerade er eine Vorbildfunktion innehat bzw innezuhaben vorgibt, korrekt. Aber hier wird eben leider mit zweierlei Maß gemessen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
Die Geldstrafe ist ein Witz und eigentlich auch eine Ohrfeige für Wawrinka und alle anderen vernünftigen Spieler auf der Tour.Einen Kommentar schreiben:
-
ich weiß nicht, ist zwar eine ziemlich assige aktion, aber er hat es vor sich hergmurmelt im selbstgespräch. ich glaube sogar das er mit dem rücken wawrinka stand.
wie gesagt... nicht schön, aber so ein fass aufzumachen finde ich übertrieben. das sollen die beiden bzw. vier unter sich klären und gut ist.
ich behaupte mal wenn ein federer sowas machen würde, was er natürlich nicht tut, dann würde es lange nicht so ein aufsehen erregen. als er damals den zuschauen "shut the fuck up" zurief war darauf auch kaum reaktion.
Erstere ist eine direkte Ansage an einen störenden Zuschauer als Reaktion auf einen Missstand. Von Angesicht zu Angesicht zwischen den betroffenen Parteien und damit in gewisser Weise auch zweckdienlich.
Kyrgios' Ansage dagegen kam aus der Luft und hatte mit den Umständen auf dem Platz rein überhaupt nichts zu tun. Dass er Wawrinka nicht direkt angesprochen hat, macht es kein Stück besser, da seine Aussagen für viele vor Ort dennoch laut und deutlich vernehmbar waren. Zum Inhalt: Was zum Teufel haben Wawrinkas vermeintliche Freundin, Kyrgios' (vermeintlicher) Kumpel und der Umstand, dass die beiden irgendwann und vor allem vor der vermeintlichen Beziehung mal in der Kiste waren, mit dem Match zu tun? Wen, außer vielleicht einen Bruchteil der Gala-Leserschaft, interessiert das überhaupt?
Hier wurden in mehrerlei Hinsicht Grenzen überschritten: Erstens wurden vollkommen unbeteiligte Personen in den Fokus gestellt und zweitens wurden moralisch-gesellschaftliche Barrieren, die beim Thema "Ficken" nunmal bestehen, eingerissen. Beides sollte oder besser darf eine (zumindest potenzielle) Vorbildpersönlichkeit nicht tun, schon gar nicht in der Öffentlichkeit.
Dieses Verhalten ist im Übrigen auch in keiner Form mit McEnroes Eskapaden zu vergleichen, der immer ein face to face-Typ war.
Hier liegt eine schwerste Unsportlichkeit vor, die bitte nicht nur mit einer (lächerlichen) Geldstrafe zu sanktionieren ist. Punkt.Zuletzt geändert von osmaniac; 24.08.2015, 08:40.Einen Kommentar schreiben:
-
Der gute Nick bräuchte jetzt langsam mal mal eine Denkpause.
Eine Geldstrafe wird ihn kaum eines besseren belehren.
ganz im Gegenteil.Einen Kommentar schreiben:
-
ich weiß nicht, ist zwar eine ziemlich assige aktion, aber er hat es vor sich hergmurmelt im selbstgespräch. ich glaube sogar das er mit dem rücken wawrinka stand.
wie gesagt... nicht schön, aber so ein fass aufzumachen finde ich übertrieben. das sollen die beiden bzw. vier unter sich klären und gut ist.
ich behaupte mal wenn ein federer sowas machen würde, was er natürlich nicht tut, dann würde es lange nicht so ein aufsehen erregen. als er damals den zuschauen "shut the fuck up" zurief war darauf auch kaum reaktion.Einen Kommentar schreiben:
-
Sehe ich genauso. Und wenn das auch täglich u.a. im Internet und auf Schulhöfen so stattfindet, so ist es trotzdem immer noch so daneben. Es ist aber durchaus interessant, diese Relativierungen hier zu hören bzw. dass man drüberstehen sollte...
Und nicht zuletzt in einer Matchsituation ist ein solches asoziales Benehmen erst recht daneben. Das findet man mittlerweile aber nicht nur in der "Unterschicht", sondern überall. Das sagt über unsere Gesellschaft einiges aus. Solange es (nur u.a.) in Kindergärten, auf Schulhöfen/Klassenzimmern (und sogar auf den Tennisplätzen bei großen Turnieren) nicht entsprechend sanktioniert wird, wird sich daran auch nichts mehr ändern - im Gegenteil ...
Eigenartigerweise lassen solche Typen diese Verhaltensweisen z.B. zu Hause, falls es vom Vater (dazu passend und andererseits gleichzeitig ein solches Verhalten oft erst verursachend) eine aufs Maul gibt.
Die Geldstrafe gegen Kyrgios ist meiner Ansicht nach definitv zu lasch, er sollte für eine Weile gesperrt werden, denn nur das tut ihm hoffentlich weh und zeigt Wirkung. Dieser Fehltritt war ja im Endeffekt nur einer von vielen und sollte daher entsprechend sanktioniert werden.Einen Kommentar schreiben:
-
Sehe ich genauso. Und wenn das auch täglich u.a. im Internet und auf Schulhöfen so stattfindet, so ist es trotzdem immer noch so daneben. Es ist aber durchaus interessant, diese Relativierungen hier zu hören bzw. dass man drüberstehen sollte...
Und nicht zuletzt in einer Matchsituation ist ein solches asoziales Benehmen erst recht daneben. Das findet man mittlerweile aber nicht nur in der "Unterschicht", sondern überall. Das sagt über unsere Gesellschaft einiges aus. Solange es (nur u.a.) in Kindergärten, auf Schulhöfen/Klassenzimmern (und sogar auf den Tennisplätzen bei großen Turnieren) nicht entsprechend sanktioniert wird, wird sich daran auch nichts mehr ändern - im Gegenteil ...
Eigenartigerweise lassen solche Typen diese Verhaltensweisen z.B. zu Hause, falls es vom Vater (dazu passend und andererseits gleichzeitig ein solches Verhalten oft erst verursachend) eine aufs Maul gibt.Einen Kommentar schreiben:
-
Ballkinder blöd anmachen, Bälle wegschießen, Schläger ins Publikum schmeißen, Referees diffamieren und nun auch noch dieser verbale Aussetzer in Richtung von Wawrinka. Allmählich sollte die Grenze der Fehltritte von Kyrgios auf dem Platz mal erreicht sein. Der Typ geht aktuell gar nicht.Einen Kommentar schreiben:
-
Ballkinder blöd anmachen, Bälle wegschießen, Schläger ins Publikum schmeißen, Referees diffamieren und nun auch noch dieser verbale Aussetzer in Richtung von Wawrinka. Allmählich sollte die Grenze der Fehltritte von Kyrgios auf dem Platz mal erreicht sein. Der Typ geht aktuell gar nicht.Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, "Er hat deine Freundin gef***t". Da höre und lese ich jeden Tag Schlimmeres im Internet. Konnte aber auch noch nie nachvollziehen, wie sich jemand persönlich angegriffen fühlt, wenn ihn eine x-beliebig Person beleidigen will. "Oh, nein er hat mich Arschloch genannt". Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, "Er hat deine Freundin gef***t". Da höre und lese ich jeden Tag Schlimmeres im Internet. Konnte aber auch noch nie nachvollziehen, wie sich jemand persönlich angegriffen fühlt, wenn ihn eine x-beliebig Person beleidigen will. "Oh, nein er hat mich Arschloch genannt". Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verstehe auch nicht, wieso man einwandfreies Benehmen mit weißem Sport, der der Oberschicht vorbehalten sein soll, gleichsetzt. Und bitte erkläre mir doch mal, wo diese Oberschicht deiner Meinung nach anfängt. Ich würde mich da nicht dazuzählen, allerdings weiß ich mich zu benehmen.
Was das ganze über dich aussagt, weißt du sicher am besten..Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht sieht man den demnächst auch bei Promi Big BrotherEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: