Aktuelle Turniere

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bodo
    antwortet
    sollte monfils in der lage sein, seine form zu halten dann ist der definitiv ein kandidat für die french open. Habe gestern und heute gesehen was er mit federer und dimitrov angestellt hat.. fast keine fehler (weder taktisch noch spielerisch) und wahnsinns grundschläge.. aufschlag geht ja fast immer bei ihm.. aber auch leider einer der zu unkonstant ist..
    genauso wie wawrinka- 40 fehler in weniger als einer stunde.. oh, mann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachschieber
    antwortet
    Ich finde es übrigens absolut bedauernswert, dass hier nur noch so selten diskutiert wird. Danke osmaniac, dass du den Faden hier immer mal wieder hochziehst.

    Los ihr Tennisverrückten, ist doch unser Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachschieber
    antwortet
    Zitat von osmaniac
    Ich schmeiße hier mal eine These in den Raum:

    Djokovic holt in diesem Jahr den echten Grand Slam.
    Wer sonst sollte es schaffen?

    Er hat meinen höchsten Respekt für seine Leistung, gleichzeitig könnte ich ihn aber auch verfluchen, da er mehr wie jeder andere mit seinen 8-Stunden-Grundlinien-Matches dazu beiträgt, daß Tennis immer langweiliger und eintöniger wird.

    Zitat von bodo
    Nadal musst du erstmal schlagen, um den French Open Titel zu holen. Ich hab die letzten beiden Matches von Rafa gesehen und gehe davon aus, dass er bis zum Turnierbeginn wieder auf seinem höchsten Niveau sein kann.
    Dem könnte ich mich fast anschliessen, hat er doch noch immer am Besten tief gestapelt.

    Zitat von osmaniac
    Roger fehlt aber mittlerweile leider die Konstanz, um zwei Wochen auf höchstem Niveau zu spielen: Er erwischt ja nun doch regelmäßig einen gebrauchten Tag.
    So ist es. Grand Slams sind wahrscheinlich "out of reach". Ich drücke ihm weiterhin die Daumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • osmaniac
    antwortet
    Natürlich wird das schwer, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Nadals RG-Serie dieses Jahr reißen wird. In Wimbledon sehe ich am ehesten noch Federer noch härtesten Rivalen. Roger fehlt aber mittlerweile leider die Konstanz, um zwei Wochen auf höchstem Niveau zu spielen: Er erwischt ja nun doch regelmäßig einen gebrauchten Tag. Raonic ist zu limitiert, er bräuchte schon zwei Sahnewochen. Natürlich kann immer mal etwas passieren, aber zur Zeit befürchte ich, dass Djokovic sich nur selber schlagen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bodo
    antwortet
    Nadal musst du erstmal schlagen, um den French Open Titel zu holen. Ich hab die letzten beiden Matches von Rafa gesehen und gehe davon aus, dass er bis zum Turnierbeginn wieder auf seinem höchsten Niveau sein kann.
    Bei den US Open kann es durchaus so enden wie im letzten Jahr, da war er auch in überragender Form und hat dann nicht gewonnen.
    In Wimbledon sehe ich leider nur wenige die was ausrichten können. Außer so einer wie Raonic hat mal einen Sahne-Tag und trifft alles beim Aufschlag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • osmaniac
    antwortet
    Ich schmeiße hier mal eine These in den Raum:

    Djokovic holt in diesem Jahr den echten Grand Slam. Zwar hoffe ich inständig, dass das jemand zu verhindern weiß, aber diesen Spieler sehe ich derzeit einfach nicht. Der Bengel ist einfach zu stark und obendrein schwächelt die Konkurrenz in dieser - zugegebenermaßen noch jungen Saison - doch erheblich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von Marquis
    Das dachte ich mir beim Finale Dubai am Samstag auch. Das ist RF wie zu allerbesten Zeiten. Zu schade, dass solch schneller Belag sonst nirgends mehr gespielt wird.
    +1

    Höchstens vll. noch Rotterdam oder Shanghai.


    Btw. hat er vor wenigen Minuten Raonic gebügelt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marquis
    antwortet
    Zitat von osmaniac
    Unglaublich, welch grandioses Tennis Gilles Muller auf seine alten Tage in diesem Jahr bislang spielt!
    Das dachte ich mir beim Finale Dubai am Samstag auch. Das ist RF wie zu allerbesten Zeiten. Zu schade, dass solch schneller Belag sonst nirgends mehr gespielt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sandläufer
    Ein Gast antwortete
    Eigentlich schade das es mit ihr so bergab geht. Die brauch jemanden der ihr mal richtig in den Allerwertesten tritt, entweder richtig reinhängen oder, wenn man dazu keinen Bock hat, soll sie halt aufhören. Nur bitte nicht solche Leistungen auf dem Platz zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • osmaniac
    antwortet
    Wann tritt Lisicki eigentlich ab und wird hauptberuflich Frau Pocher? Immer nur auf Wimbledon zu hoffen ist ein eher wenig professioneller Ansatz. Schlimm, was sie seit ihrem Finale dort bietet. Alleine das Trainerkarussel spricht für sich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dora
    antwortet
    Boah, wer ist denn diese Labertasche, die das Finale in Rotterdam pausenlos kommentiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • osmaniac
    antwortet
    Unglaublich, welch grandioses Tennis Gilles Muller auf seine alten Tage in diesem Jahr bislang spielt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quashquai
    antwortet
    Ist auch nicht wirklich wichtig, man sah halt mal das er jemanden direkt angesprochen hat von den Zuschauern und dann sah ich heute die News.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enzian
    antwortet
    Ich bin direkt hinter Stans Vater gesessen und kann hierzu leider nur sagen, es gab rufe aus dem Publikum, ob diese von Mirka kamen haben wir nicht gesehen, da die Mannschaft von Roger ca. 20 m entfernt war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quashquai
    antwortet
    Mal eine andere Frage. Man sah ja im Spiel das sich Stan ein paar mal über jemanden aufgeregt hat, war das Mirka? Ich frage mich wegen der News und ob das im Zusammenhang steht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...