teile plintzes auffassung nicht. das hier ist ein diskussionsforum. ich kann unseren kracks zwar nicht immer folgen, doch ich lese das gerne und lerne machmal auch noch was (wenn ichs denn begriffen habe). an dieser stelle: danke jungs!
ich kann mir auch vorstellen, dass es anderen ähnlich geht. ausserdem sollen die jungs doch auch eine möglichkeit haben, ihre gedanken online kundzutun. dann können auch andere, wie z.b. tamas auf den zu aufspringen und unterstützen.
Dynamik des Bespannens
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortetehy Jungs
ich hätte da mal eine Anregung. Ich finde es echt super das das Thema hoch wissentschaftlich behandelt wird. Ich bin Praktiker, wie findet ihr meinen Vorschlag das es am Ende des Jahres eine Art Vorstellung der Ergebnisse gibt. Die Sache das die Meisten Quer mehr besaiten, resultierte doch auch aus Ergebnissen. Ich finde das man am Ende des Jahres den restlichen Forumsmitgliedern die Ergebnisse eurer Forschung gerafft dabieten sollte, damit jeder etwas davon hat. Ich glaube das so manches Forumsmitglied bei den ganzen Physik-Formeln zurück schreckt. Bei allen Unis oder Wissenszirkeln werden auch Ergebnisse der Wirtschaft und den Interessierten in geraffter Form dageboten. Wenn ich erlich bin, habe ich von Physik überhaupt keine Ahnung. Also aus meiner Sicht fände ich das toll. Man könnte doch winner oder Thomas mit einem Abschlussbericht betrauen. Bei der Challange gibt es den doch auch oder ????Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@all
Die Angaben in der Vorlage "Vordehntest" sind derzeit noch frei gewählt
Sie zeigen nur wie ich das notieren werde....
@Thomas
Das mit den KG-Angaben werde ich jetzt nicht mit aufschreiben, da ich dies ja jederzeit aus der ERT Tabelle rauslesen kann.....Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@4rM
Die Kg-Angaben des ERT werde ich auch noch notieren.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSo habe hier mal gepostet wie meine Exceldatei aussehen wird, die ich für diesen Test verwenden werde.
Wer Änderungsvorschläge hat kann das gerne posten, bin für alles offen.
Ansonsten kann jeder gerne diese Datei verwenden ist kein Copyright drauf
Edit: Habe bereits etwas verändertAngehängte DateienEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ MarcR
Ja wollte nur nicht die ganze Nacht vor meiner Maschine hockenEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch würd sagen maximal die ersten 7h ne stündliche Messung. Dann kann man ruhig 5h Pause zwischen den Messungen machen. Der steile am Anfang ist vor allem wichtig (also die ersten 4-5 h). Siehe meine Kurve weiter oben im Thread.
Gruß MarcEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@alle Tester
Wir viele Messungen sollen wir insgesamt durchführen???
Also wie viele Stunden lang macht ihr denn durchgehend stündlich eine Messung !?!?Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muß einfach mal sagen: Ganz großes Tennis von euch, was ihr alles für Sachen auf euch nehmt, Hut ab.
Und das alles zum Wohle der Forengemeinschaft.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@4realMaster
Du sagst es, auf die einfachste Lösung kommt man zu letzt, oder wie ich erst gar nicht.
Ich werde meine Schläger am Samstagmorgen in die Mangel nehmen.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHe, hier wird der Titel des Treads leicht umgewandelt in: Dynamik des Bespanners
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetealles ist bereit, heute habe ich noch 2 synthetic gut saiten organisiert.
@thomas
willst du mich ruinieren?! ich bin zu hause jetzt schon im erklärungsnot!
also, bei mir gehts morgen los!
alle 60 min. eine messung während 24 stunden ist aber nur mit
nachtschicht möglich. eine grössere messungspause ist wohl nicht zu vermeiden aber ich denke wirklich relevant ist wie die unterschiede
sind wenn die spannungsverluste auf eine niedrige niveau fallen so nach ab ca. 24 stunden.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteOk also ich werde mit 23 Kilo besaiten, weil da kommen gleich viel DT raus wie bei euch bei 25 Kilo.
Spiele den Babolat PD+, sollte aus meiner Exceldatei hervorgehen (@Thomas)
Werde erst am Freitag mit unserem Experiment beginnen, dann aber vollgasEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ tamas
Dann schneid die Saite wieder raus und besaite die Schläger gleich noch mal neu.
@4rM
Was spiels du denn für eine Keule, sag mal an was da geht.
@all
Denke das wir jetzt alles zusammen haben, oder???
Damit kann jeder nach belieben mit dem Versuch starten.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@Thomas
ich werde zwei wilson hyper pro staff 5.0,613,18/19 nehmen!
(meine originals sind frisch bespannt, ausserdem ich verwende hybridsaite
was für unser test nicht ganz geeignet wäre)
gruss, tamasEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: