Zitat von plintze100
ja das mit dem richtigen Lesen ist schon so eine Sache:
Meine Beschreibung bezog sich auf die Vorspannung einer Bespannmaschine. Es gibt Bespannmaschinen, die eine einstellbare Vorspannung haben. Dabei wird eine Saite beim Anspannen kurzfristig überdehnt und fällt dann auf das Spanngewicht des eingestellten Wertes zurück. Auf diesen Vorgang bezogen wurde behauptet, daß mit dieser Vorspannung bei Multi's der Relaxationsprozeß (Nachlassen der Spannhärte) verhindert würde.
Nur hierauf bezog sich mein Hinweis = Kinderglaube.
Was du meinst ist das Vorstrecken einer Saite vor dem Bespannen. Das mache ich prinzipiell bei jeder Darmsaite, aber auch bei sehr störrischen Kunstsaiten. Das ist nicht nur gut für die Saite, auch die Arbeit an der Maschine wird dadurch erleichtert. Ich kenne Gunther Strähle schon seit über 20 Jahren und vor ihm habe ich auch u.a. einige DC betreut.
Winner
Einen Kommentar schreiben: