
Was neues von ebay
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete -
Risikoabschätzung
Einen Kommentar schreiben:
-
Risikoabschätzung
Zitat von Netzkante
..
wenn irgendwann was an der Elektronik defekt ist kommen unter Umstaenden schnell ein paar € an Reparaturkosten zusammen.Da lobe ich mir meine Stringway ;-)....
@scoop
Zuletzt geändert von Erhard; 19.03.2010, 14:28.Einen Kommentar schreiben:
-
Betriebswirtschaftslehre
Ich erwähne zur Verdeutlichung in diesem Zusammenhang gerne den Fahrradvergleich, den jeder nachvollziehen kann:
Man kann ein (minderwertiges) Fahrrad im Baumarkt, sagen wir mal schon für 150,0€ kaufen und sich wundern, wenn das Teil nach der ersten Regenfahrt schon rostet.
Man kann aber auch ein hochpreisiges Qualitätsprodukt im Fachhandel erwerben, welches sich hervorragend benutzen lässt und noch nach Jahren funktionstüchtig ist.
Im ersten Fall wird sich eine Reparatur kaum lohnen und das Fahrrad landet bei der Sperrmüll.
Im zweiten Fall hat der Besitzer jahrelange Freude und wird bei Bedarf auch eine Reparatur vornehmen (lassen).
Die Anfragen und Diskussionen hier im Forum, über z.B. brauchbare Zangen, sprechen da Bände...
Letztendlich entscheiden die persönlichen Präferenzen - und natürlich der Geldbeutel.
Der Mittelweg für mich, ist ganz klar eine professionelle Gebrauchtmaschine.
Betriebswirtschaftlich macht es für einen Shop allerdings durchaus Sinn, eine noch 100% intakte Maschine zu verkaufen.
Über den Daumen gerechnet hat eine Maschine, die professionell genutzt wird, schon nach ca. 500 Besaitungen die Investitionskosten erwirtschaftet. Bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 8 Jahren ist die Maschine auch steuerlich abgeschrieben und hat einen hohen Gewinn erzielt.Zuletzt geändert von Erhard; 19.03.2010, 14:02.Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
wenn irgendwann was an der Elektronik defekt ist kommen unter Umstaenden schnell ein paar € an Reparaturkosten zusammen.Da lobe ich mir meine Stringway ;-). Trotzdem eine tolle Maschine die Tecnifibre, macht schon was her- auch in der Farbe. :-)Einen Kommentar schreiben:
-
...ich habe übrigens nicht mit-gesteigert, weil die Farbe nicht zu meiner Einrichtung passtEinen Kommentar schreiben:
-
-
Tecnifibre SP70
Schade, hätte das Teil einem Forumler gegönnt !
Denn ehe ich eine XY-Neumaschine der einschlägigen Anbieter (natürlich außer Babolat und Co) für 500 - 600€ kaufen würde, ist eine Gebrauchte Profimaschine allemal um Längen besserDenn - man sollte nicht am falschen Ende sparen und sich dann über Toleranzen in den Zangen u.ä. Unzulänglichkeiten wundern
Hätte ich noch keine Maschine gehabt........Zuletzt geändert von Erhard; 18.03.2010, 21:42.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben: