Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Anbieter birke1106 ist auf meiner Blacklist ganz oben , mehrfacher Shill-Bidder/Bewertungsbetrüger mit Parallelaccounts, hatte eine Rolle für ca. 3 (!) Euro ersteigert, Geld überwiesen, plötzlich war die Rolle zerstört, angeblich zu nahe am Kamin gelegen, Ersatz war angeblich auch nicht zu bekommen, Meldung an ebay ohne Konsequenzen.
Also: Egal, was das für ne Strippe ist, bei diesem Anbieter lieber nichts kaufen...
btw......da finde ich diese 5m überteuert. Bei div. Anbietern bekommst du 10m billiger.
Dieses Bleiband wird normalerweise unter dem Ösenband verwendet.
Fälschlicherweise meint der Gute, dass der halbe Rahmen(ab der Öse) meist geringer wie 12 mm ist. Zum tunen für außen gibt es schmälere Bleibänder, die aber dicker sind und daher mehr Gewicht mitbringen - soll heißen, ich muss nicht den halben Schläger mit Blei zuwemsen um das gewünschte Gewicht zu bekommen.
Eben, eben..
und da sich der Anbieter offensichtlich als "Tuningprofi" ausgibt, zielte meine Frage auch dahin, was das soll, denn genau das Gegenteil der vermeintlichen Vorteile sind vorteilhaft
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
@ Fritz: Wo genau bekomm ich die 10 Meter billiger?
btw......da finde ich diese 5m überteuert. Bei div. Anbietern bekommst du 10m billiger.
Dieses Bleiband wird normalerweise unter dem Ösenband verwendet.
Fälschlicherweise meint der Gute, dass der halbe Rahmen(ab der Öse) meist geringer wie 12 mm ist. Zum tunen für außen gibt es schmälere Bleibänder, die aber dicker sind und daher mehr Gewicht mitbringen - soll heißen, ich muss nicht den halben Schläger mit Blei zuwemsen um das gewünschte Gewicht zu bekommen.
Warum jedoch, Zitat: "... die geringe Breite von nur 9,5mm, die den Tuning-Vorgang wesentlich vereinfacht (andere Verkäufer können bestenfalls 12mm anbieten)."
besonders vorteilhaft sein soll, da das schmalste Racket (Wilson 6.1 Tour)
17mm Breit ist, ist mir schleierhaft.
Hier mal eine Babolat bei ebay 160415518561 ,der Stolz eines jeden Besaiters solange alles funktioniert
Ich hab da mal rumgehört. Diese Baureihe wird ausschließlich im Werk repariert. Der Service kann das nicht und bekommt keine Ersatzteile. Also Finger weg.
Einen Kommentar schreiben: