@Schwelli
Hi,
hier kommt mal wieder ein krasses Missverständnis die "Nur-Medenspieler" betreffend auf den Tisch.
Diese spielen mitnichten nur 5x im Jahr ein Medenspiel, sondern stehen mitunter 3-4x und mehr pro Woche auf dem Platz.
- Mannschaftstraining
- Matchtraining etc.
Und genau das kann ein LK-System eben nicht abbilden.
Solche Leute sind matcherprobt, spielstark und turniererfahren.
Nur eben alles außerhalb des LK-Systems, und dieses außerhalb bietet ja auch sehr viele Vorteile:
- spielen wann man selbst will ohne Terminvorgaben
- spielen mit Leuten/Freunden/Mannschaftskollegen mit denen man gerne spielt
- häufige Teilnahme am eigenen Vereinsleben
- keine Extra-Kosten, mit dem Jahresbeitrag kann ich die Vereinsanlage nutzen sooft ich will
- Geselligkeit im Clubhaus meines Vereins bei Leuten die ich kenne
- und noch vieles mehr
Und wenn es Leute gibt, die so etwas seit über 25 Jahren schätzen, dann sollen diese eben jetzt mit den Medenspielen aufhören?! Nur weil ihnen das LK-System nicht passt, was ihnen auf einmal den Platz in der Mannschaft, im Verein oder sogar den Verein selbst vorschreibt?!
GRANDIOS
Dann melden halt alle Nicht-LK-Interessierten Hobbyrunde, treten aus den Vereinen aus (sind ja nur mehr als 2/3 der Aktiven) und es bleibt dann noch ein Verein pro Stadt, ist sicher gut für's Tennis...
Gruß
Hi,
hier kommt mal wieder ein krasses Missverständnis die "Nur-Medenspieler" betreffend auf den Tisch.
Diese spielen mitnichten nur 5x im Jahr ein Medenspiel, sondern stehen mitunter 3-4x und mehr pro Woche auf dem Platz.
- Mannschaftstraining
- Matchtraining etc.
Und genau das kann ein LK-System eben nicht abbilden.
Solche Leute sind matcherprobt, spielstark und turniererfahren.
Nur eben alles außerhalb des LK-Systems, und dieses außerhalb bietet ja auch sehr viele Vorteile:
- spielen wann man selbst will ohne Terminvorgaben
- spielen mit Leuten/Freunden/Mannschaftskollegen mit denen man gerne spielt
- häufige Teilnahme am eigenen Vereinsleben
- keine Extra-Kosten, mit dem Jahresbeitrag kann ich die Vereinsanlage nutzen sooft ich will
- Geselligkeit im Clubhaus meines Vereins bei Leuten die ich kenne
- und noch vieles mehr
Und wenn es Leute gibt, die so etwas seit über 25 Jahren schätzen, dann sollen diese eben jetzt mit den Medenspielen aufhören?! Nur weil ihnen das LK-System nicht passt, was ihnen auf einmal den Platz in der Mannschaft, im Verein oder sogar den Verein selbst vorschreibt?!
GRANDIOS
Dann melden halt alle Nicht-LK-Interessierten Hobbyrunde, treten aus den Vereinen aus (sind ja nur mehr als 2/3 der Aktiven) und es bleibt dann noch ein Verein pro Stadt, ist sicher gut für's Tennis...
Gruß
Kommentar