Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #346
    @muellerhp

    Alles klar.

    Du hast natürlich Recht, dass ich die Sache immer aus der Sicht eines Großstadtkindes betrachte.

    Da vergisst man schnell mal die ländlichen Verhältnisse.

    Wohne halt nunmal in der Oberstadt...

    Gruß
    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 27.11.2013, 13:12.

    Kommentar

    • Kurbel
      Forenjunky
      • 30.09.2009
      • 2021

      #347
      Mit einigen Jahren Erfahrung muss ich sagen, dass mich mittlerweile folgende Dinge am meisten stören:
      - fehlende, sinnvolle Ersteinstufung von LK Neulingen (eigentlich müsste jeder bei einem zertifizierten Beurteiler vorspielen)
      - Übervorteilung von Vielspielern (irgendwann schlägt man mal einen LK höheren)
      - Abrutschen von Wenigspielern

      Das führt gerade bei Tages-LK Turnieren häufig zu völlig absurden Matches ... Aber ermöglich auch sehr guten Wenigspielern bei Mannschaftsspielen regelmäßig hinten zu spielen. Trotzdem pendeln sie sich häufig bei einer viel zu schlechten LK ein.
      "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #348
        Zitat von Kurbel
        Mit einigen Jahren Erfahrung muss ich sagen, dass mich mittlerweile folgende Dinge am meisten stören:
        - fehlende, sinnvolle Ersteinstufung von LK Neulingen (eigentlich müsste jeder bei einem zertifizierten Beurteiler vorspielen)
        - Übervorteilung von Vielspielern (irgendwann schlägt man mal einen LK höheren)
        - Abrutschen von Wenigspielern

        Das führt gerade bei Tages-LK Turnieren häufig zu völlig absurden Matches ... Aber ermöglich auch sehr guten Wenigspielern bei Mannschaftsspielen regelmäßig hinten zu spielen. Trotzdem pendeln sie sich häufig bei einer viel zu schlechten LK ein.
        Na ja, diese ganzen Punkten waren bereits vorher zu erwarten und sind nicht neu. Und dass das System nicht dazu beiträgt, die sinkende Zahl der gemeldeten Mannschaften zu verringern, war auch klar.

        Kommentar

        • Damentrainer

          #349
          Ein ganz großes Problem ist die lange Laufzeit von 1 Jahr bis zur Neueinstufung .... das ist gerade für Jugendliche eine blöde Situation.

          Es ist keine Seltenheit, dass sich Jugendliche in einem Jahr um 4, 5 oder noch mehr LK´s verbessern.

          Wenn nun ein Jugendlicher mit aktueller LK17 (Stand 09/2013) eine Spielstärke von z.B. LK12 hat ... und vielleicht auch schon die LK12 oder 13 sicher hat, so wird er in der Regel immernoch bis 31.09. in normalen LK-Turnieren in Gruppen mit LK16-18 eingestuft werden und hat keinerlei Möglichkeit, sich angemessen zu verbessern.

          Kommentar

          • Schwelli
            Veteran
            • 17.06.2008
            • 1023

            #350
            Zitat von Damentrainer
            Ein ganz großes Problem ist die lange Laufzeit von 1 Jahr bis zur Neueinstufung .... das ist gerade für Jugendliche eine blöde Situation.

            Es ist keine Seltenheit, dass sich Jugendliche in einem Jahr um 4, 5 oder noch mehr LK´s verbessern.

            Wenn nun ein Jugendlicher mit aktueller LK17 (Stand 09/2013) eine Spielstärke von z.B. LK12 hat ... und vielleicht auch schon die LK12 oder 13 sicher hat, so wird er in der Regel immernoch bis 31.09. in normalen LK-Turnieren in Gruppen mit LK16-18 eingestuft werden und hat keinerlei Möglichkeit, sich angemessen zu verbessern.
            Finde ich einen guten Punkt. Auch für den Gegner ist es etwas frustrierend wenn er erfährt, dass er "eigentlich" eine LK 12 besiegt hat.
            http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

            Kommentar

            • lexi4berlin

              #351
              Zitat von Damentrainer
              Ein ganz großes Problem ist die lange Laufzeit von 1 Jahr bis zur Neueinstufung .... das ist gerade für Jugendliche eine blöde Situation
              Das stimmt natürlich. Und gerade bei vielspielenden Jugendlichen wäre eine kürzere Laufzeit auch möglich.
              Problematisch ist, dass wegen des Auf- und Abstieges, der ja auch an Mindestsiege - eben in diesem Zeitraum - gekoppelt ist, man die LKs nicht so leicht wie eine Ranglistenposition beim TRP-System in sich überlappenden Zeitintervallen berechnen kann. Und bei wenigspielenden Erwachsenen sind schon die in einem Jahr erspielten Ergebnisse oft so wenige, dass sich kaum sinnvolle Schlüsse rechnerisch ableiten lassen...

              Kommentar

              • sundown
                Insider
                • 30.06.2014
                • 430

                #352
                ich bringe mal noch einen anderen Gedanken in die Diskussion über das LK-System.
                Als es früher Ranglisten innerhalb der Vereine gegeben hat, dann wurde vor allem im Jugendbereich sehr häufig untereinander gespielt, damit die Position in der Rangliste verbessert wird. Durch das LK-System ist die Position oft bereits fixiert und viele Jugendliche spielen viel zu selten. Das LK-System funktioniert nur für den Nachwuchs, der ohnehin oft spielt.

                Auf die LK eines Gegners darf man einfach nichts geben. Die Spielstärke kann nach oben und unten abweichen. Mir wird immer gesagt, dass meine LK nicht realistisch wäre. Aber was ist denn überhaupt realistisch.

                Faktisch wird aktuell durch das LK-System weitestgehend unterbunden, dass schlechte Spieler oder Karteileichen auf vordere Positionen gesetzt werden können. In großen Vereinen ist das egal. Die setzen einfach alle alten Herren nach vorne die nur in einer Alterklasse spielen wollen und schon ist der gleiche effekt erzielt.

                Das Idee an dem System ist nicht schlecht, aber eine realistische Umsetzung sicher schwierig. Mir persönlich graut es vor den weiteren angedachten Regeländerungen mehr als vor dem LK-System.
                Den dritten Satz gibt es bei uns leider schon nicht mehr. Wenn dann irgendwann wirklich nur noch mit einmal Einstand und dann einem entscheidenden Punkt gespielt wird, erhöht sich der Glücksfaktor weiter. Und ich hoffe, die Idee mit erlaubten Netzrollern beim Aufschlag erweist sich als witz dem ich auf den Leim gegangen bin. :-D

                Vielleicht reichen schon zwei Berechnungszeitpunkte aus, damit zumindest Winter- und Sommerrunde für eine Auswertung herangezogen werden.
                Vielleicht sollte man Auf- und Abstiege nicht an einer maximalen Punktzahl sondern an einer durchschnittlichen Punktzahl pro Spiel errechnen. Dann wäre zumindest zwischen Viel- und Wenigspielern normiert. Aber dann wäre natürlich das Ziel: "Spieler zu Turnieren locken" nicht in dem Maße erfüllt.

                Kommentar

                • sandläufer

                  #353
                  Als Erwachsener mit Kindern ist es nicht so leicht sich in der LK zu verbessern, wenn man nicht die ganze Freiluftsaison am Wochenende Turniere möchte. Familie gibts ja auch noch. Daraus resultiert dann teilweise auch die Diskrepanz zwischen Spielstärke und LK, welche manchmal schon extrem ist.
                  Das ganze System ist zu kompliziert und nicht wirklich durchdacht.
                  Da trifft man auf Gegner mit ner LK 13 und die treffen keinen Ball, aber auch umgekehrt schon erlebt.
                  Deshalb macht das für mich keinen wirklichen Sinn.

                  Kommentar

                  • Riedi1978

                    #354
                    Das mit der Familie und Tennis finde ich durch die LK Turniere sogar besser in Einklang zu bringen. Mal für einen Nachmittag los um 2 Einzel zu spielen ist halt viel besser planbar als bei einem Turnierbaum.

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #355
                      Zitat von sandläufer
                      Da trifft man auf Gegner mit ner LK 13 und die treffen keinen Ball, aber auch umgekehrt schon erlebt.
                      Deshalb macht das für mich keinen wirklichen Sinn.
                      Hallo sandläufer, bitte bedenke, dass bei uns im TVBB die LKs noch sehr frisch sind. Abgesehen von den objektiv bestehenden Schwächen des Systems haben sich die LK-Einstufungen, basierend auf den teils sehr unterschiedlichen Vereins-Ersteinstufungen noch nicht hinreichend stabilisiert. Zumindest in den Bereichen, in denen die meisten Spieler mehr spielen, verbessert sich das allmählich.

                      Kommentar

                      • sundown
                        Insider
                        • 30.06.2014
                        • 430

                        #356
                        @lexi4Berlin: ich glaube die Illusion kann ich dir nehmen. Da wir im Saarland schon lange mit LKs spielen kann ich dir nahezu versichern, dass es sich nie oder zumindest nicht innerhalb von 15 Jahren stabilisieren wird.

                        Kommentar

                        • 4knoten
                          Experte
                          • 27.05.2006
                          • 751

                          #357
                          Zitat von lexi4berlin
                          Hallo sandläufer, bitte bedenke, dass bei uns im TVBB die LKs noch sehr frisch sind. Abgesehen von den objektiv bestehenden Schwächen des Systems haben sich die LK-Einstufungen, basierend auf den teils sehr unterschiedlichen Vereins-Ersteinstufungen noch nicht hinreichend stabilisiert. Zumindest in den Bereichen, in denen die meisten Spieler mehr spielen, verbessert sich das allmählich.



                          Das Märchen vom "Einpendeln" wurde den anderen Verbänden bei der Einführung auch erzählt.


                          Das kannst Du vergessen - da pendelt sich nichts ein. Geht schon gar nicht, weil das System von Grund auf zwar theoretisch gut klingt, in der Praxis aber viel zu viele Parameter benötigt werden, damit es annähernd laufen würde.



                          Zumindest für unseren Verein hat das System aber hohe Vorteile:

                          Vor der Einführung haben wir immer gegen den Abstieg gespielt, jetzt geht es jedes Jahr in Richtung "1. Platz". (gaaaanz knapp)


                          Die gängigen Vereinsmeister spielen auf POS. 2 sowie 3 und 6. Das bringt nicht nur in den Einzeln Vorteile, sondern auch in den Doppeln.
                          Die POS 6 hat der POS 2 übrigens ein 6:0 6:0 verpasst - in einem offiziellen Spiel. Hat sich doch perfekt eingependelt

                          Ich denke, nächstes Jahr schaffen wir den Aufstieg - und das mit DER Mannschaft - Prust.

                          Gut, dass das System eingeführt wurde, sonst wären wir sicherlich schon längst abgestiegen ...


                          4knoten
                          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                          Kommentar

                          • 4knoten
                            Experte
                            • 27.05.2006
                            • 751

                            #358
                            Zitat von sundown
                            Faktisch wird aktuell durch das LK-System weitestgehend unterbunden, dass schlechte Spieler oder Karteileichen auf vordere Positionen gesetzt werden können. In großen Vereinen ist das egal. Die setzen einfach alle alten Herren nach vorne die nur in einer Alterklasse spielen wollen und schon ist der gleiche effekt erzielt.
                            Da wird nichts unterbunden. Gerade in großen Vereinen wird mit der LK getrickst ohne Ende.

                            Man kennt sich eben - und die Nachbarvereine auch. Da geht dann schon was.


                            Ich hab noch nie so viel Beschiss erlebt wie seit der Einführung des LK-Systems.



                            4knoten
                            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                            Kommentar

                            • 4knoten
                              Experte
                              • 27.05.2006
                              • 751

                              #359
                              Zitat von Berni
                              Na ja, diese ganzen Punkten waren bereits vorher zu erwarten und sind nicht neu. Und dass das System nicht dazu beiträgt, die sinkende Zahl der gemeldeten Mannschaften zu verringern, war auch klar.

                              Ich könnte ja wieder mal eine meiner bekannten (vom Verband gefürchteten ??? ) Statistiken hervorholen (nur zu was, wenn der Verband sich eh nicht dafür interessiert).

                              Dann könntest Du sehen, dass seit der Einführung (!) des LK-Systems die Zahl der Mannschaften stark abgenommen hat.

                              Natürlich hab ich mir das Saarland von allen anderen ganz genau angesehen - dort war der Einbruch am grössten.



                              An alle Verbandsheinis, die hier mitlesen und mich immr schlecht hinstellen und schlecht reden:

                              Ich hab die Listen aus dem Internet kopiert, Ihr braucht also nicht still-heimlich die "Beweise" verschwinden zu lassen.
                              Auch alle anderen Zahlen, die ihr zum "Schön-Wetter-machen" ins Internet gestellt hattet und dann wieder heimlich herausgenommen habt, habe ich kopiert ....

                              Eine Liste über Auf- und Abstieg der einzelnen LK wird ja auch leider nicht mehr veröffentlicht. Selbst auf Anfrage ist mir da nichts mehr zugesendet worden. Schade - wo man doch gerade daraus den Erfolg des Systems ablesen könnte.

                              Warum wird so eine Liste wohl nicht mehr öffentlich gemacht ???



                              4knoten
                              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                              Kommentar

                              • Berni
                                Veteran
                                • 22.09.2008
                                • 1105

                                #360
                                Zitat von 4knoten
                                Ich könnte ja wieder mal eine meiner bekannten (vom Verband gefürchteten ??? ) Statistiken hervorholen (nur zu was, wenn der Verband sich eh nicht dafür interessiert).

                                Dann könntest Du sehen, dass seit der Einführung (!) des LK-Systems die Zahl der Mannschaften stark abgenommen hat.

                                Natürlich hab ich mir das Saarland von allen anderen ganz genau angesehen - dort war der Einbruch am grössten.



                                An alle Verbandsheinis, die hier mitlesen und mich immr schlecht hinstellen und schlecht reden:

                                Ich hab die Listen aus dem Internet kopiert, Ihr braucht also nicht still-heimlich die "Beweise" verschwinden zu lassen.
                                Auch alle anderen Zahlen, die ihr zum "Schön-Wetter-machen" ins Internet gestellt hattet und dann wieder heimlich herausgenommen habt, habe ich kopiert ....

                                Eine Liste über Auf- und Abstieg der einzelnen LK wird ja auch leider nicht mehr veröffentlicht. Selbst auf Anfrage ist mir da nichts mehr zugesendet worden. Schade - wo man doch gerade daraus den Erfolg des Systems ablesen könnte.

                                Warum wird so eine Liste wohl nicht mehr öffentlich gemacht ???

                                4knoten
                                Diese Aussagen kann ich auch für den WTB so bestätigen. Vorallem im Herren 40 Bereich gab es diese Saison eine kräftige Abnahme der Teams.
                                Nun lässt sich trefflich darüber über die Ursachen spekulieren....

                                Auffällig ist auch, dass keine Listen mehr veröffentlicht werden, so wie es z.B der BTV bis 2011 noch gemacht hat. Mittlerweile ist Schweigen im Walde, man liesst auch nichts mehr über steigende Zahlen der Turnierteilnehmer.

                                Ich habe auch den (subjektiven) Eindruck, dass mehr getrickst denn je wird. Vorallem diese hirnlose Ersatzspielerregelung bietet in Kombination mit den LK´s viele "Möglichkeiten".

                                Kommentar

                                Lädt...