Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • memphis
    Insider
    • 05.10.2011
    • 386

    #376
    Aus eigener Erfahrung werfe ich mal Folgendes ein.

    In unserem Verband wurde ein 1/2 Jahr lang die LK Durchführungsbestimmungen des DTB 1:1 umgesetzt. Das Ergebnis, wäre dies fortgesetzt worden, hätten die Vereine auf dem Verbandstag das LK System abgeschafft.
    Die sind nämlich alle dagegen "Sturm gelaufen"

    Wenn jetzt in den Landesverbänden auch noch die Maluspunkte einmal konsequent umgesetzt werden, dann sieht es noch schlimmer aus.
    Es wurde damit begonnen und der Protest geht los.

    Alle wollen spielen, alle wissen wieviele LK Punkte und Mindestssiege wofür, aber wie es dann weitergeht wissen die Wenigsten. Das ist manches Mal wie fahren ohne Führerschein.

    Ich denke das sagt alles über das System aus. Denn, so weit mir bekannt, wird das System nirgends 1:1 umgesetzt.


    Nachtrag: Synchronisation, Fest LK im Seniorenbereich. Die spielen jede Menge Turniere, bekommen Maluspunkte womit sie in den Minusbereich kommen (dazu sagt das System übrigends nichts aus, es sieht es noch nicht einmal vor) Ist denen aber Sch.....egal, die haben Ihre Fest LK aus der Rangliste und gut is. Mindestsiege gegen gleiche oder bessere LK? Who cares? Was ist das denn dann bitte für ein Mist?
    Zuletzt geändert von memphis; 07.08.2014, 08:21.

    Kommentar

    • memphis
      Insider
      • 05.10.2011
      • 386

      #377
      Zitat von sundown
      Die Siegpunkte für Doppel helfen häufig seine LK zu halten. Somit wird eine Einzel LK definitiv verfälscht. Wenn es jetzt noch richtige Punkte für Doppel geben soll, dann müsste das eine eigene Rangliste werden.

      Ist in anderen Bundesländern auch schon erlaubt die 1 ins dritte Doppel zu stellen?
      Das gilt aber nur für die LK 22-20. Alle anderen sind mit Mindestsiegen belegt.

      Verstehe ürigends allgemein nicht, wass die Punktvergabe im Doppel egal ob ein, zwei oder drei Punkte mit der LK zu tun hat.

      Und zu der Frage mit der #1 im ersten Doppel, nein ist bei uns nicht erlaubt. Aber jeder Verband kocht hier sein eigenes Süppchen.

      Schlimm finde ich, wenn zusätzlich in zwei Altersklassen gespielt werden darf. Hier wird nämlich den Spielern aus diesem Verband die Chance gegeben mit ca. 20 Medenspielen im Jahr (Sommer + Winter) die LK zu halten bzw. zu verbessern, während die anderen nur die Hälfte der Spiele zur Verfügung haben.
      Zuletzt geändert von memphis; 07.08.2014, 08:08.

      Kommentar

      • sundown
        Insider
        • 30.06.2014
        • 430

        #378
        Moin,

        @memphis: gebe dir Recht, es betrifft vor allem LK 23-20. Aber, wenn man hin und wieder Turniere Spielt wird schon ein Gegner aufgeben, nicht antreten usw. Dann halfen die Doppel ungemeint. bis zu 100 Zusatzpunkte sind einfach ziemlich viel. Das ist fast die Hälfte vom Aufstieg und mehr als man zum Halten benötigt.

        Aber nochmal was anderes. Ich habe gestern per Zufall erfahren, dass bei uns jetzt mit Alterbedingten-LK's angefangen wird. Unabhängig von den Ergebnissen steigen z.B. alle Spieler über 60 ab. D.h. sie können /dürfen nicht mehr besser als LK 8 werden (angeblich 10, aber aktuell haben noch Spieler LK 8). So soll es für jede Altersklasse eine maximal mögliche LK geben.
        Spielt ein Spieler jetzt Herren 50 und Herren 60, dann tritt er in beiden Altersklassen mit der gleichen LK an und darf auch nie besser werden, als es einem über 60jährigen erlaubt ist ...

        Klar ist es sinnvoll einen Altersfaktor abzubilden. Aber diese Änderung hat mich doch leicht zum Schmunzeln gebracht. Da wäre es meiner Meinung nach geschickter, wenn LK's alterbedingt anders bewertet werden. Z.B. ein Spieler mit 60 hat LK 10, sein Gegner bei den Herren 40 hat auch LK 10, aber bekommt für den Sieg nur so viele Punkte, als ob er gegen LK 12 gewonnen hätte. Gewinnt hingegen der Herren 60 Spieler erhält er die Punkte für einen Sieg gegen einen Gegner mit gleicher LK.

        Das System wird zwar dann noch komplizierter (und ist aktuell nicht fertig durchdacht), aber ich glaube es wäre fairer als der aktuelle Versuch mit eine altersbedingten Höchst-LK ...

        Bei uns ist es notwendig, dass in 2 Altersklassen gespielt wird, sonst können wir zusperren ;-)

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #379
          Zitat von memphis

          Schlimm finde ich, wenn zusätzlich in zwei Altersklassen gespielt werden darf. Hier wird nämlich den Spielern aus diesem Verband die Chance gegeben mit ca. 20 Medenspielen im Jahr (Sommer + Winter) die LK zu halten bzw. zu verbessern, während die anderen nur die Hälfte der Spiele zur Verfügung haben.
          Die LK ist hier eher das kleinere Problem, aber ganze Auf- und Abstiege werden durch diesen Sch.... entschieden. Wer aus einer vorher festgelegten Liste von Spielern seine Leute nicht zusammenbekommt, soll es einfach bleiben lassen, aber nicht andere Teams bestrafen. Wobei viele "Ersatzspieler" ja absichtlich so eingesetzt werden....

          Durch die LK-Einführung hat man die Hemmschwelle zum "taktischen Setzen" deutlich reduziert, denn nun ist ja völlig "legal". Ein "schlechtes Gewissen" braucht keiner mehr zu haben, ganz im Gegenteil. Warum soll man dann noch "Fairplay" betreiben?

          Kommentar

          • memphis
            Insider
            • 05.10.2011
            • 386

            #380
            Zitat von sundown
            Moin,

            @memphis: gebe dir Recht, es betrifft vor allem LK 23-20. Aber, wenn man hin und wieder Turniere Spielt wird schon ein Gegner aufgeben, nicht antreten usw. Dann halfen die Doppel ungemeint. bis zu 100 Zusatzpunkte sind einfach ziemlich viel. Das ist fast die Hälfte vom Aufstieg und mehr als man zum Halten benötigt.

            Na um die 100 zu erreichen, da muss ja auch schon einmal 5 Einzel gewonnen haben. Da sieht dann das Punktekonto allgemein schon etwas besser aus.


            Aber nochmal was anderes. Ich habe gestern per Zufall erfahren, dass bei uns jetzt mit Alterbedingten-LK's angefangen wird. Unabhängig von den Ergebnissen steigen z.B. alle Spieler über 60 ab. D.h. sie können /dürfen nicht mehr besser als LK 8 werden (angeblich 10, aber aktuell haben noch Spieler LK 8). So soll es für jede Altersklasse eine maximal mögliche LK geben.
            Spielt ein Spieler jetzt Herren 50 und Herren 60, dann tritt er in beiden Altersklassen mit der gleichen LK an und darf auch nie besser werden, als es einem über 60jährigen erlaubt ist ...

            Klar ist es sinnvoll einen Altersfaktor abzubilden. Aber diese Änderung hat mich doch leicht zum Schmunzeln gebracht. Da wäre es meiner Meinung nach geschickter, wenn LK's alterbedingt anders bewertet werden. Z.B. ein Spieler mit 60 hat LK 10, sein Gegner bei den Herren 40 hat auch LK 10, aber bekommt für den Sieg nur so viele Punkte, als ob er gegen LK 12 gewonnen hätte. Gewinnt hingegen der Herren 60 Spieler erhält er die Punkte für einen Sieg gegen einen Gegner mit gleicher LK.

            Das System wird zwar dann noch komplizierter (und ist aktuell nicht fertig durchdacht), aber ich glaube es wäre fairer als der aktuelle Versuch mit eine altersbedingten Höchst-LK ...

            Bei uns ist es notwendig, dass in 2 Altersklassen gespielt wird, sonst können wir zusperren ;-)
            Das Ganze wurde als "LK Synchronisation" verkauft und entwickelt sich nun zu einer "Fest LK" im Seniorenbereich. Eigentlich war ja geplant das sich jeder Spieler wieder hoch spielen kann und das eine einmalige Sache sein sollte.

            Zu Deinem Vorschlag, genau deshalb gab es ja diese "Synchronisation"
            Und allgemein, dieses System ist nicht durchdacht. Es vermischt jetzt Rangliste, Turniere und Medenspiele. Wobei die Ranglistenspieler bevorzugt werden. Denn aus dem LK System ist jetzt ein zweites Ranglistensystem geworden. Und wenn ich lesen darf, dass sie dies aus Frankreich übernommen haben brech ich zusammen. Da gibt es zwar dieses System, wird aber anders, bspw. bei Turnieren angewendet. (dort dient es nicht als Setzliste)

            Aber wie 4knoten schon schrieb, erst den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen bei etlichen Turnieren und dann ätsch bätsch sagen.

            Kommentar

            • memphis
              Insider
              • 05.10.2011
              • 386

              #381
              Zitat von Berni
              Die LK ist hier eher das kleinere Problem, aber ganze Auf- und Abstiege werden durch diesen Sch.... entschieden. Wer aus einer vorher festgelegten Liste von Spielern seine Leute nicht zusammenbekommt, soll es einfach bleiben lassen, aber nicht andere Teams bestrafen. Wobei viele "Ersatzspieler" ja absichtlich so eingesetzt werden....

              Durch die LK-Einführung hat man die Hemmschwelle zum "taktischen Setzen" deutlich reduziert, denn nun ist ja völlig "legal". Ein "schlechtes Gewissen" braucht keiner mehr zu haben, ganz im Gegenteil. Warum soll man dann noch "Fairplay" betreiben?
              taktische setzten reduziert?
              Jede verdammte Neuanmeldung eines Spielers in LK 23 der nach fünf Jahren Pause wieder angefangen hat und aus der VL kommt ist dies. Davon gibt es reichlich. Warum gibt es denn, zumindest bei uns in der Regionalliga eine s.g. Schnüffelstzung nach der dann die Mannschaften in der richtigen Reihenfolge gemeldet werden müssen?
              Überall drunter Kraut und Rüben und bei uns ist in zwei Altersklassen zu spielen nicht möglich.

              Kommentar

              • 4knoten
                Experte
                • 27.05.2006
                • 751

                #382
                Zitat von sundown
                Klar ist es sinnvoll einen Altersfaktor abzubilden.


                Evtl. von mir jetzt aus dem Zusammenhang gerissen:


                Wenn die LK wirklich die SPIELSTÄRKE abbildet bzw. abbilden soll, dann ist dieser "Altersfaktor" größtmöglicher Unsinn.

                Entweder bildet die LK die Spielstärke ab (was ja auch die Aufstellung innerhalb der Mannschaft abbildet - für was das System ja offiziell gedacht war), dann bedarf es einer solchen "Sperre" nicht, oder irgendetwas passt nicht so ganz an diesem System


                4knoten
                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #383
                  Zitat von Berni
                  Die LK ist hier eher das kleinere Problem, aber ganze Auf- und Abstiege werden durch diesen Sch.... entschieden. Wer aus einer vorher festgelegten Liste von Spielern seine Leute nicht zusammenbekommt, soll es einfach bleiben lassen, aber nicht andere Teams bestrafen. Wobei viele "Ersatzspieler" ja absichtlich so eingesetzt werden....
                  Teilweise Zustimmung.

                  Gerade kleine und kleinere Vereine würde ohne die Möglichkeit des "Aushelfens" nicht annähernd die Anzahl von Mannschaften melden können.

                  Prinzipiell hast Du Recht. Gerade große Vereine nutzen dies nicht zur Mannschaftsmeldung, sondern aus taktischen Gründen.



                  Zitat von Berni
                  Durch die LK-Einführung hat man die Hemmschwelle zum "taktischen Setzen" deutlich reduziert, denn nun ist ja völlig "legal". Ein "schlechtes Gewissen" braucht keiner mehr zu haben, ganz im Gegenteil. Warum soll man dann noch "Fairplay" betreiben?
                  Volle Zustimmung.

                  Habe selber (ganz bewusst) noch nie so viel Beschiss erlebt, wie seit der Einführung der LK.
                  Obwohl die Ranglisten jetzt öffentlich im Internet von jedermann zu sehen sind, haben Vereine keinerlei Skrupel hier absichtlich und gezielt Schindluder zu betreiben.
                  Sieso sollte man auch Skrupel haben - das LK-System rechtfertigt ja den ganzen "Beschiss".

                  "Mein" Verein hat auch keine Aufstellung innerhalb der Mannschaft nach der Spielstärke - hier ist es jedoch "systembedingt" - also das LK-System bewirkt einfach eine komplett falsche Abbildung der sog. Spielstärke.

                  In benachbarten Vereinen wird hier jedoch "ganz offiziell" - und übrigens ganz legal - bei der Aufstellung "etwas nachgeholfen".




                  4knoten
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • 4knoten
                    Experte
                    • 27.05.2006
                    • 751

                    #384
                    Zitat von memphis
                    Alle wollen spielen, alle wissen wieviele LK Punkte und Mindestssiege wofür, aber wie es dann weitergeht wissen die Wenigsten. Das ist manches Mal wie fahren ohne Führerschein.


                    Tag memphis


                    Du meinst damit die einzelnen Spieler selbst?

                    Ja, es ist durchaus unglaublich ...... so gibt es so vieleJjahre nach der Einführung des LK-Systems "immer noch" Spieler, die sich darüber wundern, warum sie dieses Jahr - trotz der erreichten Punktzahl - nicht "in der LK aufgestiegen" sind.

                    Mich erstaunt auch diese Ignoranz und das Ausblenden von Erklärungen, die ich seit Jahren schildere:

                    -----> erinnert mich stark an die Funktionäre, die für die Durchsetzung, Anwendung und "Verbesserung" des LK-Systems zuständig sind - NULL Verständnis für Zusammenhänge.


                    Bei einem Anruf beim Verband wurde der Vorschlag gemacht, die LK-Rangliste doch öfter zu berechnen, damit nicht Spieler, die schon weit über ihre LK hinausgeschossen sind, ein ganzes Jahr lang die Ergebnisse verfälschen (man ist ja inzwischen bereit, Kompromisse zu schliessen).

                    Die Antwort war, dass darüber nachgedacht wird, die Bewertung der LK von Ende September auf den 31.12. des Jahre zu verschieben.

                    Als darauf Aufmerksam gemacht wurde, dass hier ein Missverständnis vorläge, da von September auf Dezembar ja lediglich ein Verschieben vorgenommen würde, jedoch keine Neuberechnung, wurde "man(n)" ziemlich "batzig", weil das ja wohl Sache des Verbandes wäre.


                    P-R-U-S-T


                    Ja, genau. Bei so viel Selbsüberschätzung und Ignoranz kann man sich wahrlich von der durchdachten Qualität des LK-Systems überzeugen (lassen).

                    Ich wünsche weiterhin "gute Besserung" und viel Erfolg bei der Verbesserung das Systems.


                    4knoten
                    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                    Kommentar

                    • memphis
                      Insider
                      • 05.10.2011
                      • 386

                      #385
                      Zitat von 4knoten
                      Tag memphis


                      Du meinst damit die einzelnen Spieler selbst?

                      Ja, es ist durchaus unglaublich ...... so gibt es so vieleJjahre nach der Einführung des LK-Systems "immer noch" Spieler, die sich darüber wundern, warum sie dieses Jahr - trotz der erreichten Punktzahl - nicht "in der LK aufgestiegen" sind.

                      Mich erstaunt auch diese Ignoranz und das Ausblenden von Erklärungen, die ich seit Jahren schildere:

                      -----> erinnert mich stark an die Funktionäre, die für die Durchsetzung, Anwendung und "Verbesserung" des LK-Systems zuständig sind - NULL Verständnis für Zusammenhänge.


                      Bei einem Anruf beim Verband wurde der Vorschlag gemacht, die LK-Rangliste doch öfter zu berechnen, damit nicht Spieler, die schon weit über ihre LK hinausgeschossen sind, ein ganzes Jahr lang die Ergebnisse verfälschen (man ist ja inzwischen bereit, Kompromisse zu schliessen).

                      Die Antwort war, dass darüber nachgedacht wird, die Bewertung der LK von Ende September auf den 31.12. des Jahre zu verschieben.

                      Als darauf Aufmerksam gemacht wurde, dass hier ein Missverständnis vorläge, da von September auf Dezembar ja lediglich ein Verschieben vorgenommen würde, jedoch keine Neuberechnung, wurde "man(n)" ziemlich "batzig", weil das ja wohl Sache des Verbandes wäre.


                      P-R-U-S-T


                      Ja, genau. Bei so viel Selbsüberschätzung und Ignoranz kann man sich wahrlich von der durchdachten Qualität des LK-Systems überzeugen (lassen).

                      Ich wünsche weiterhin "gute Besserung" und viel Erfolg bei der Verbesserung das Systems.


                      4knoten
                      Nur aufgrund der Ignoranz des nicht wissen wollen bleibt das System ja weiterhin am Laufen. Da tragen die Spieler aber auch sehr zu bei. Wenn es nämlich mal richtig angewandt wird, dann laufen sie ja, wie bereits erwähnt, Sturm.
                      Dann ist nichts mehr mit LK Anpassung.

                      Aber die Rangliste wird bald schneller aktualisiert. Coca Cola hat ja bezahlt.

                      Und die LK sollen auch schneller berechnet werden. Aber durchdacht ist das immer noch nicht. Was passiert mit den bisherigen Punkten, was mit denen die Tendenz nach unten haben weil sie bspw. nicht im Winter spielen. Das kann man immer so weiter fortsetzen.
                      Ich gebe dem Ganzen auch nicht mehr lange.

                      Außerdem mit der ständigen Ranglistensynchro im Seniorenbereich ist das Ganze eh nur noch eine Farce.

                      Fragt doch mal die Verbände die sich in MBP eingekauft haben. Die freuen sich immer noch über Ihre "hohen Renditen" die ihnen versprochen wurden.
                      In 200 Jahren haben sie ihre Einlagen wieder raus.
                      Die Bayern haben das sinkende Schiff bereits verlassen, das System ist bereits tot und wird nur durch Beatmungsmaschinen und mit hektischen Notoperationen am Laufen gehalten .
                      Bald sprechen wir nur noch darüber in Sätzen wie: " erinnerst >Du Dich noch an das LK System?"

                      Was die Ignoranz der Funktionäre angeht, vor allem beim DTB, davon kann ich auch ein Liedchen singen. Entweder bekomme ich gar keine Antwort mehr oder aber Antworten auf Fragen die ich gar nicht gestellt habe.
                      Zuletzt geändert von memphis; 07.08.2014, 13:17.

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #386
                        Zitat von 4knoten
                        Teilweise Zustimmung.

                        Gerade kleine und kleinere Vereine würde ohne die Möglichkeit des "Aushelfens" nicht annähernd die Anzahl von Mannschaften melden können.


                        4knoten
                        Für kleine Vereine gibt es Vierermannschaften, wo ist das Problem?
                        Und wenn man dann immer noch zuwenig Leute besitzt, muss man es halt sein lassen, alleine schon den anderen Teams zuliebe.

                        Problem ist eher, dass es Spieltage gibt, wo man dann die vermeintlichen "Gurken" auf der Liste heranziehen müsste und das will keiner, man könnte ja chancenlos sein. Auch mancher "schwache Spieler" würde gerne mal mitspielen, wenn man ihn fragen würde, aber bevor man das tut, holt man sich vorher Ersatz aus der höheren Altersgruppe und schlägt damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

                        Dies wird durch das LK-System natürlich noch gefördert bzw. legalisiert.

                        Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies auch ein Grund für den überproportionalen Rückgang der Meldungen in manchen Alterklassen ist.
                        Durch dieses "legale Taktieren" wird so mancher keine oder noch weniger Einsätze bekommen. Und nur der Notnagel für absolute Notfälle zu sein kommt für viele auch nicht in Frage. Verständlich.

                        Kommentar

                        • 4knoten
                          Experte
                          • 27.05.2006
                          • 751

                          #387
                          Zitat von memphis
                          Die Bayern haben das sinkende Schiff bereits verlassen, das System ist bereits tot und wird nur durch Beatmungsmaschinen und mit hektischen Notoperationen am Laufen gehalten .

                          Du meinst DIE Bayern, die hier alle anderen Verbände regelrecht genötigt hatten, auch diesem System beizutreten.

                          Genau DIE meinst Du???

                          Kann ja gar nicht sein.


                          200 Jahre zahlt da niemand ab - da werden kurzerhnad die Beiträge erhöht, dann läuft die Sache schon wieder.
                          Wohlgemerkt WIR sind der Verband.


                          4knoten
                          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                          Kommentar

                          • memphis
                            Insider
                            • 05.10.2011
                            • 386

                            #388
                            Zitat von Berni

                            Problem ist eher, dass es Spieltage gibt, wo man dann die vermeintlichen "Gurken" auf der Liste heranziehen müsste und das will keiner, man könnte ja chancenlos sein. Auch mancher "schwache Spieler" würde gerne mal mitspielen, wenn man ihn fragen würde, aber bevor man das tut, holt man sich vorher Ersatz aus der höheren Altersgruppe und schlägt damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

                            Dies wird durch das LK-System natürlich noch gefördert bzw. legalisiert.

                            Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies auch ein Grund für den überproportionalen Rückgang der Meldungen in manchen Alterklassen ist.
                            Durch dieses "legale Taktieren" wird so mancher keine oder noch weniger Einsätze bekommen. Und nur der Notnagel für absolute Notfälle zu sein kommt für viele auch nicht in Frage. Verständlich.
                            Falsch. In diesem Fall ist das LK System ausnahmsweise weder Verursacher noch Grund dafür.

                            Einzig und alleine die Verbände haben die Hoheit über die Mannschaftsspiele und legen die Regeln für Ihren Wettspielbetrieb fest, nicht das LK System.
                            Dieses taktieren würde es auch ohne LK geben.
                            Aber erlebt habe ich es noch nicht, da es bei uns nicht zulässig ist in zwei AK zu spielen.

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #389
                              Zitat von memphis
                              Falsch. In diesem Fall ist das LK System ausnahmsweise weder Verursacher noch Grund dafür.

                              Einzig und alleine die Verbände haben die Hoheit über die Mannschaftsspiele und legen die Regeln für Ihren Wettspielbetrieb fest, nicht das LK System.
                              Dieses taktieren würde es auch ohne LK geben.
                              Aber erlebt habe ich es noch nicht, da es bei uns nicht zulässig ist in zwei AK zu spielen.
                              Wärst Du z.B. im WTB, würdest Du so etwas nicht sagen.

                              Klar, wenn es nicht erlaubt ist, in zwei AK zu spielen, spielt es keine Rolle, aber wenn doch, dann natürlich schon, denn nun eröffnen sich ganz "legal" taktische Möglichkeiten. Wo vorher viele noch so etwas abgelehnt haben, ist es nun ja nix mehr Verbotenes.

                              Von den Auswirkungen auf die LK´s mal ganz zu schweigen. Aber dies kann sich ja jeder selbst ausmalen.

                              Mal unabhängig davon: ich finde es traurig, dass sich die Verbände nicht mal auf ein Regelwerk einigen können. Nur dort, wo man Kohle einstreichen kann, da funktioniert es wenigstens teilweise...

                              Kommentar

                              • memphis
                                Insider
                                • 05.10.2011
                                • 386

                                #390
                                Nochmal, das ist kein Problem des LK Systems. - sondern deines Verbands.
                                So kritisch ich das auch sehe.

                                Kommentar

                                Lädt...