Vergleich PP Blackout mit der Black Code

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • floe
    antwortet
    für 24€ ne ganze rolle bei ebay ich kauf mir die auch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • dodi
    antwortet
    Bei Ebay gibt es sie noch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Damentrainer
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Racket
    Vielen Dank für Ihre EMail. Unsere Firma ist von 24. Oktober bis 8. November geschlossen. Thank you for your email. Our company is closed from 24th October to 8th November. Arfaian Export-Import HGmbH, 4020 Linz Austria



    Das ist ja auch klasse. Jetzt muss man warten, bis die bestelle Ware kommt. Bitter. Hat jemand noch zwei Sets von der Blackout für mich?
    Die müssen jetzt alle Blackout wickeln, von der Sekretärin bis zum Chef.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Damentrainer
    Ein Gast antwortete
    Ich hab beide Saiten je 2 Sätze gespielt. Länger als 3-4 Sätze hält ne dünne Poly pur bei mir eh selten.

    D.h. für das Thema Spannungsstabilität bin ich nicht der richtige Tester.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Racket
    antwortet
    Vielen Dank für Ihre EMail. Unsere Firma ist von 24. Oktober bis 8. November geschlossen. Thank you for your email. Our company is closed from 24th October to 8th November. Arfaian Export-Import HGmbH, 4020 Linz Austria



    Das ist ja auch klasse. Jetzt muss man warten, bis die bestelle Ware kommt. Bitter. Hat jemand noch zwei Sets von der Blackout für mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loradon
    antwortet
    Der Kopf spielt da wahrscheinlich eine sehr große Rolle! Bei der Geschichte mit den Dämpfern war sich ja auch niemand einig.

    @Damentrainer:
    Möchte wissen ob du nach längerem Spielen und ständigem Wechsel der beiden Schläger Unterschiede in der Spannungsstabilität feststellen kannst? Oder sind die Saiten schon wieder runter?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benedikt
    Ein Gast antwortete
    @Damentrainer

    sehe ich auch so, aber bei einigen Spielern, spielt der Kopf ne große Rolle, und wenn die auf TF stehen, dann müssen sie die höheren Kosten halt tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Damentrainer
    Ein Gast antwortete
    So, ich kann erstmal gar nix über die wissenschaftlichen Test hier sagen, ob die beiden Saiten identisch sind oder nicht, oder welche Verfahren für den Nachweis geeignet wären; will und kann mich auch nicht über das Thema "selbe Düse oder Kopie" äußern.

    Aber ich habe am Wochenende beide Saiten parallel auf meinen PureStorm´s mit 27/26kp gespielt und muss folgendes feststellen:

    Wenn mir irgendwer mit gesteigertem Breitensportniveau (dazu zähle ich sicher noch Bezirksliga) oder darunter erzählen will, dass er zwischen den beiden Saiten einen Unterschied beim Besaiten oder im Spiel (am Ende noch mit Vibrastop ) festgestellt haben will ... dann kann ich nur ein wenig schmunzeln und dessen Aussagen wirklich nicht ernst nehmen.

    Das ist sicher nicht repräsentativ oder wissenschaftlich, aber ich persönlich merk da nix ... und hab eigentlich ein recht feinfühliges Händchen, was Co-Polys angeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spin_Fan
    antwortet
    @Benedikt: Wenn aber einer aber beide Saiten auf den Schlägern hat und Vergleichstest spielt, dh die Spielzeit gleich ist und mit beiden Schläger gematcht wird, dann sieht man, auch wenn ein anderer Spieler nach der selben Zeit einen anderen DT wert hat, dass die Saiten ziemlich ähnlich sind, wenn die beiden DT werte der Saiten (BC und BO) gleich sind, natürlich in einem kleinen Toleranzbereich.

    So hatte ich das gemeint

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlucke
    antwortet
    Sorry for OT:

    Kann mir jemand ein Set der Blackout runter schneiden? Ein Set der Black Code habe ich hier und ich würde auch gerne mal vergleichen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benedikt
    Ein Gast antwortete
    @avrasya
    ein wenig besser wollte ich eigentlich schreiben

    @spin fan
    auch eine ERT-Messung kann bei den verschiedenen Spielern unterschiedlich ausfallen, das sieht man, wenn man die verschiedenen Messungen betrachtet bei der Saitendatenbank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spin_Fan
    antwortet
    Ja.Aber das ist wieder Subjektiv. Ich will es Schwarz auf weiß mit nem ERT gemessen haben, denn eine Messung ist Objektiv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avrasya
    antwortet
    Zitat von Benedikt
    ...
    die Spannungsstabilität ist bei der TF BC besser, ....
    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe seit letztem Samstag beide Saiten an drei Tagen insgesamt 7 Stunden im Wechsel gespielt, also rund gerechnet jede gut 3,5 Stunden lang. Zwar fehlen mir etwaige Messgeräte, jedoch kann ich auch nach dieser Zeit beliebig zwischen den Schlägern hin und her wechseln, ohne einen Unterschied wahrzunehmen. Sie fühlen sich auch weiterhin gleich an, sie hören sich auch weiterhin gleich an und sie spielen sich auch weiterhin gleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spin_Fan
    antwortet
    Unterschreibe ich alles, außer...

    hast du die Spannungsstabilität in nem DT Diagramm von beiden Saiten für mich?

    Die Saite hält 5 Tage bei mir. Was interessiert mich da Spannungsstabilität? Garnischts

    Also ich finde, dass wir es nun dabei belassen. Die Pro's Pro ist eine günstige alternative zur Black Code , mit sehr starken chemischen und Spieltechnische Ähnlichkeiten.

    Jeder, der erwägt, die Saiten zu kaufen, sollte sie in einem Vergleichstest spielen und für sich die bessere finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benedikt
    Ein Gast antwortete
    Hab für mich auch mal den Quervergleich gemacht. Es kommt ja darauf an, was man will. Wenn da ein Saitenreißer kommt und möchte diese Spieleigenschaften haben, die die Blackcode hat, er aber nicht gerade lange damit spielen kann, weil er ein Mörderspin macht, dann kann er doch die preiswerte Variante spielen.

    Wenn er die Marke TF richtig toll findet und mit dem Kopf dahinter steht(was ja super wichtig ist) dann muss er halt tiefer in die Tasche greifen. Ich kann mir auch wirklich vorstellen, das TF eine qualitativ bessere Saite hat als Pros Pro, aber es kommt ja auch darauf an, ob man diesen Unterschied spühren kann oder will.

    Ich könnte mich mit beiden anfreunden, große Unterschiede gab es nicht, die Spannungsstabilität ist bei der TF BC ein wenig besser, aber wie gesagt, es gibt viele Spieler die garnicht so eine lange Lebensdauer bei ihren Saiten haben.

    Wie immer eine Sache der persönlichen Sichtweise. Ich kann mit Signumsaiten nichts anfangen, na und`? Egal, es gibt genug Leute die kaufen alles bei Pros Pro (ne Decky ) auch gut, gibt es nix zu meckern. Diskutiert ruhig weiter, man muss nur aufhören, wenn man den Misionar spielt oder die andere Seite total vernagelt ist, das bringt nix
    Zuletzt geändert von Gast; 24.10.2009, 23:40.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...