Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sortof
    Postmaster
    • 10.04.2013
    • 273

    #1096
    Zitat von Klinkenputzer
    Turniere boomen, viele Aktive und die Begeisterung hält weiter an...
    Nur ärgerlich das der DTB jetzt angefangen hat, die begeisterten Aktiven zu melken. Diese DTB-Abgabe von 5 Euro ist einfach eine Frechheit. Wie auch immer, diesen Sommer spiele ich mindestens 4 LK-Turniere, und finde es wunderbar, dass die Möglichkeit dazu besteht.

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #1097
      Zitat von Klinkenputzer
      Ihr Traditionalisten (besser alles bleibt wie es früher war) könnt sagen, was ihr wollt...
      Turniere boomen, viele Aktive und die Begeisterung hält weiter an...
      Mal abgesehen davon, dass die die sich dem Wettbewerb stellen und das nicht nur in 5 Medenspielen pro Saison, werden auf Dauer die "nur Medenspieler" auch leistungsmäßig einholen.

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
      Tja, das System ist ja offensichtlich so gut, dass man ständig dran rumdoktern muss....

      Ich beschreibe Dir mal die Situation in unserer Mannschaft. Unsere "Nummer Eins" ist durch die vielen Turniere, die er als einziger spielt, mittlerweile auf LK 11 angekommen und dies, obwohl er mehr Turnierspiele verliert als gewinnt. Man muss halt nur gegen die passende LK gewinnen und ja, Abbruchsiege waren auch dabei, mehr sage ich besser nicht dazu.

      Unser bester Spieler, der unsere Eins locker schlagen würde, hängt auf Position 3 rum, aufsteigen kann er praktisch nicht, weil er die Gegner nicht bekommt. Unser Einser verliert aber fast jedes Medenspiel auch gegen vier, fünf LK´s schlechter platzierte Spieler.

      So kostet uns dieser ganze Mist mit guter Wahrscheinlichkeit durch diese unsinnige Verknüpfung den Aufstieg, da unser "Dreier" auch an Eins fast alles gewinnen würde, der Einser und der Zweier aber an Zwei oder Drei wesentlich besser aussehen würde.

      Und dass die "Begeisterung" weiter anhält, hättest Du wohl gern, lässt sich aber nicht belegen. Ich kenne auch Spieler, die aus dem ganzen Turnierkram ausgestiegen sind, weil sie keine Lust auf Abzockerei und Beschiß haben. Im übrigen gibt es keine offiziellen Zahlen, die einen "Boom" belegen würden. Im Endeffekt spielen eh immer dieselben mit. Habe ich am Wochenende beim Nachbarverein wieder gesehen, jedes Jahr fast dieselben Teilnehmer und natürlich auch Sieger, was soll das bringen (ausser Kohle)?
      Wenn man die Zahlen aus Bayern so ansieht, sieht man eindeutig, dass der Anteil der niedrigen LK´s immer mehr steigt, was klar darauf schließen lässt, dass nur bestimmte LK-Gruppen verstärkt an Turnieren teilnehmen, der Grossteil aber schlicht und einfach keine Lust auf diesen Mist hat. Die rutschen natürlich immer weiter ab, obwohl sie kein bisschen schlechter spielen.

      Nochmals: wer Turniere spielen will, soll dies tun, aber ich habe auch nach Jahren immer noch keinen plausiblen Grund gehört, was LK-Turniere mit Medenspielen und deren Aufstellung zu tun haben sollen.
      Zuletzt geändert von Berni; 03.08.2017, 19:03.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #1098
        Zitat von sortof
        Nur ärgerlich das der DTB jetzt angefangen hat, die begeisterten Aktiven zu melken. Diese DTB-Abgabe von 5 Euro ist einfach eine Frechheit. Wie auch immer, diesen Sommer spiele ich mindestens 4 LK-Turniere, und finde es wunderbar, dass die Möglichkeit dazu besteht.
        Das war aber auch gar nicht vorhersehbar.....

        Kommentar

        • Klinkenputzer
          Benutzer
          • 12.03.2011
          • 99

          #1099
          @Berni: ich verstehe was Du mir/uns sagen willst und ...

          Ja, es wird Spieler geben, die besser sind als ihre derzeitige LK...

          Unserer Eins haben wir dieses Jahr gesagt:
          Entweder Du wirst dieses Jahr Lk7 oder du musst an 3 spielen. Mein Mannschaftskollege und ich spielen gern und hätten es auch letztes Jahr geschafft unsere 1 zu überholen...der uns aber mit Beinen zusammengebunden, Schläger in falscher Hand und Augenbinde schlägt...
          Aber:
          Es gibt diese Regel seit nun mehr einigen Jahren...
          Wenn er sich nucht bereit erklärt ein Turnier zu spielen um von Lk9 auf Lk7 zu steigen, dann ist es nach 2 Jahren nicht mein Problem.
          Dieses Jahr hatte er die entsprechenden Gegner und die Medenspiele reichten um es zu schaffen...
          Sonst wäre er halt hinter uns

          Wenn eure Eins auch so gut ist, dann spendet einmalig 25 Euro ubd er macht ein Turnier gegen entsprechende Gegner

          Unsere Eins gewinnt diese Spiele und das zeigt, das er zur Recht unsere Eins ist...

          Aber... die Nummer 2 und die Nummer 3 werden durch ihre Turniere immer besser ubd bleiben ihm auf den Fersen... [emoji16][emoji16][emoji16]

          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

          Kommentar

          • Schmetterstop
            Experte
            • 27.12.2014
            • 622

            #1100
            Zitat von Berni
            Tja, das System ist ja offensichtlich so gut, dass man ständig dran rumdoktern muss....

            Ich beschreibe Dir mal die Situation in unserer Mannschaft. Unsere "Nummer Eins" ist durch die vielen Turniere, die er als einziger spielt, mittlerweile auf LK 11 angekommen und dies, obwohl er mehr Turnierspiele verliert als gewinnt. Man muss halt nur gegen die passende LK gewinnen und ja, Abbruchsiege waren auch dabei, mehr sage ich besser nicht dazu.

            Unser bester Spieler, der unsere Eins locker schlagen würde, hängt auf Position 3 rum, aufsteigen kann er praktisch nicht, weil er die Gegner nicht bekommt. Unser Einser verliert aber fast jedes Medenspiel auch gegen vier, fünf LK´s schlechter platzierte Spieler.

            So kostet uns dieser ganze Mist mit guter Wahrscheinlichkeit durch diese unsinnige Verknüpfung den Aufstieg, da unser "Dreier" auch an Eins fast alles gewinnen würde, der Einser und der Zweier aber an Zwei oder Drei wesentlich besser aussehen würde.
            Und ohne LKs? Da könnte jeder stellen wie er wollte und dann spielt eure 1 gegen die 4 aus dem Nachbarverein? Wenn euer stärkster Mann kein Bock hat außerhalb der paar Medenrundenspiele sonst noch zu spielen, dann ist das nicht das Problem des LK-Besten bzw des spielfreudigsten und auch nicht des LK Systems. Ganz im Ernst: Wenn man sein Tennis auf 5 bis 7 Matches in der Medenrunde beschränkt, während andere 50 bis 100 Spiele in der Saison machen, dann muss man einfach sagen, dass es letztere vielleicht etwas mehr wollen und etwas mehr verdient haben vorne zu stehen.

            Und dass die "Begeisterung" weiter anhält, hättest Du wohl gern, lässt sich aber nicht belegen.
            Dann beleg mal das Gegenteil.

            Ich kenne auch Spieler, die aus dem ganzen Turnierkram ausgestiegen sind, weil sie keine Lust auf Abzockerei und Beschiß haben. Im übrigen gibt es keine offiziellen Zahlen, die einen "Boom" belegen würden. Im Endeffekt spielen eh immer dieselben mit. Habe ich am Wochenende beim Nachbarverein wieder gesehen, jedes Jahr fast dieselben Teilnehmer und natürlich auch Sieger, was soll das bringen (ausser Kohle)?
            Ist das Turnier bei deinem Nachbarverein letzte Woche jetzt repräsentativ für die Turnierlandschaft in Deutschland? Bei uns haben sich nämlich (zusätzlich zu den bekannten), zahlreiche neue Spieler angemeldet. Wer von uns beiden hat nun recht?
            Bei uns hat auch keiner von Abzockerei gesprochen. Alle waren happy, weil wir jedem Spieler drei Spiele garantieren konnten. Die Hälfte des Feldes hat sogar vier gespielt. Und seinen Titel konnte bei uns bisher auch keiner verteidigen. Also außer Kohle jede Menge Spaß am Tennis.


            Wenn man die Zahlen aus Bayern so ansieht, sieht man eindeutig, dass der Anteil der niedrigen LK´s immer mehr steigt, was klar darauf schließen lässt, dass nur bestimmte LK-Gruppen verstärkt an Turnieren teilnehmen, der Grossteil aber schlicht und einfach keine Lust auf diesen Mist hat. Die rutschen natürlich immer weiter ab, obwohl sie kein bisschen schlechter spielen.
            Und nun? Warum sollte Inaktivität belohnt werden? Viele Spieler machen Pausen, wurden früher zu hoch eingestuft oder haben nicht die Motivation Turniere zu spielen. Das heißt nicht, dass Turniere spielen Mist ist. Solltest da vielleicht etwas vorsichtiger mit Formulierungen sein.

            Nochmals: wer Turniere spielen will, soll dies tun, aber ich habe auch nach Jahren immer noch keinen plausiblen Grund gehört, was LK-Turniere mit Medenspielen und deren Aufstellung zu tun haben sollen.
            Vielleicht liegt es daran, dass du für plausible Gründe nicht empfänglich bist? Für junge Spieler kann es eine große Motivation sein, sich im Team-Ranking hochzuspielen. Dafür gab es früher vielleicht die Vereinsmeisterschaften. Heute wird es eben durch die LK geregelt.
            Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

            Kommentar

            • 4knoten
              Experte
              • 27.05.2006
              • 751

              #1101
              .


              Zitat von Berni
              Tja, das System ist ja offensichtlich so gut, dass man ständig dran rumdoktern muss....

              Ich beschreibe Dir mal die Situation in unserer Mannschaft. Unsere "Nummer Eins" ist durch die vielen Turniere, die er als einziger spielt, mittlerweile auf LK 11 angekommen und dies, obwohl er mehr Turnierspiele verliert als gewinnt. Man muss halt nur gegen die passende LK gewinnen und ja, Abbruchsiege waren auch dabei, mehr sage ich besser nicht dazu.

              Nochmals: wer Turniere spielen will, soll dies tun, aber ich habe auch nach Jahren immer noch keinen plausiblen Grund gehört, was LK-Turniere mit Medenspielen und deren Aufstellung zu tun haben sollen.
              .


              Das ist nicht nur bei Euch so, das ist in "nicht wenigen" Vereinen so. Ich kenne keinen Verein - und als Trainer kenn ich ne Menge !!! Vereine - bei denen nicht irgendwas mit diesem LK-System falsch läuft.
              Sogar noch mehr falsch als es je vor Einführung dieses Systems mit den sog. "Blindmeldungen" gab.
              Von den Betrügereien und Schiebungen auf den Turnieren reden wir erst gar nocht mal.

              Besonders auf die "Palme" bringt es mich, wenn die Jugend darunter "leidet".

              Und der Witz obendrauf ist dann noch, mit Hilfe dieses Systems sich Geld zu beschaffen - zum Wohle der Jugend.

              Und genau die Jugend in den Vereinen ist es, die diese Schwachsinn voll abbekommt.


              .
              Zitat von Klinkenputzer
              @Berni: ich verstehe was Du mir/uns sagen willst und ...

              Ja, es wird Spieler geben, die besser sind als ihre derzeitige LK...

              Unserer Eins haben wir dieses Jahr gesagt:
              Entweder Du wirst dieses Jahr Lk7 oder du musst an 3 spielen. Mein Mannschaftskollege und ich spielen gern und hätten es auch letztes Jahr geschafft unsere 1 zu überholen...der uns aber mit Beinen zusammengebunden, Schläger in falscher Hand und Augenbinde schlägt...
              Aber:
              Es gibt diese Regel seit nun mehr einigen Jahren...
              Wenn er sich nucht bereit erklärt ein Turnier zu spielen um von Lk9 auf Lk7 zu steigen, dann ist es nach 2 Jahren nicht mein Problem.
              Dieses Jahr hatte er die entsprechenden Gegner und die Medenspiele reichten um es zu schaffen...
              Sonst wäre er halt hinter uns

              Wenn eure Eins auch so gut ist, dann spendet einmalig 25 Euro ubd er macht ein Turnier gegen entsprechende Gegner

              Unsere Eins gewinnt diese Spiele und das zeigt, das er zur Recht unsere Eins ist...

              Aber... die Nummer 2 und die Nummer 3 werden durch ihre Turniere immer besser ubd bleiben ihm auf den Fersen... [emoji16][emoji16][emoji16]

              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk





              Zitat von Klinkenputzer
              Es gibt diese Regel seit nun mehr einigen Jahren...
              Wenn er sich nucht bereit erklärt ein Turnier zu spielen um von Lk9 auf Lk7 zu steigen, dann ist es nach 2 Jahren nicht mein Problem.
              Dieses Jahr hatte er die entsprechenden Gegner und die Medenspiele reichten um es zu schaffen...
              Sonst wäre er halt hinter uns
              .


              .... und genau das ist der Grund, warum er spielen MUSS oder MÜSSTE.

              Wo ist da jetzt bitte etwas "gerecht" oder "gerechter".

              Ich führe ein System ein, weil ANGEBLICH so viel "Blindmeldungen" erfolgt sind (was meiner Meinung nicht stimmt) und dann gehe ich her und "akzeptiere" die durch das LK-System falsch eingestuften Spieler mit dem Satz: "sind doch alle selber schuld" "Sollen doch einfach mehr spielen".

              Ja, kann das System nun seine Aufgabe erfüllen oder nicht.

              Wenn nein, dann benötigen wir es nicht, da es gerade innerhalb der Vereine zum absurdesten Dingen führt.

              Ein 14-jähriger, der schon mal bei den Erwachsenen schnuppern soll, muss bei den Herren wegen seiner LK plötzlich auf POS-1 spielen.

              Der 18-jährige, der in der Herrenmannschaft mit Abstand auf POS-1 spielen könnte, findet sich in der zweiten oder dritten Mannschaft wieder - wegen seiner LK.

              Eine 14-jährige, die locker schon an POS-2 bei den Damen spielen könnte, kann das nicht wegen ihrer LK. die Tochter würde sogar gerne LK-Turniere spielen.
              Die Eltern haben mit Tennis jedoch nichts zu tun. Können und wollen es sich nicht leisten, jedes Jahr auf solchen LK-Turnieren herumzutingeln.

              Was hat das bitte mit TENNIS und KÖNNEN zu tun.

              Das ist SCHWACHSINN das dieses System ausdrücklich fördert.

              Entschuldige, aber ich kann da einfach nicht folgen ........


              Und als "Entschuldigung" kommt dann immer: "Solllen die doch Turniere spielen".


              Wieso wurde dann das System zur Vermeidung genau dieser Situation eingeführt?

              Und was hat das LK-System mit der Mannschaftsaustellung zu tun?

              Du akzeptierst hier ja genau die Situation, wegen der das LK-System eingeführt wurde.

              Mit dem Unterschied, dass es nun WEITAUS schlimmer und nun wirklich alles durcheinandergeht bei der Reihenfolge der Meldungen/Aufstellung in der Mannschaft.

              Auch da kann ich einfach nicht folgen - tut mir leid (ist auch ausdrücklich NICHT persönlich gemeint) ..... ich verstehe es einfach nicht.




              Gruß 4knoten
              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

              Kommentar

              • 4knoten
                Experte
                • 27.05.2006
                • 751

                #1102
                Zitat von Schmetterstop
                Und ohne LKs? Da könnte jeder stellen wie er wollte und dann spielt eure 1 gegen die 4 aus dem Nachbarverein?
                .

                .
                Zitat von Schmetterstop
                Wenn euer stärkster Mann kein Bock hat außerhalb der paar Medenrundenspiele sonst noch zu spielen, dann ist das nicht das Problem des LK-Besten bzw des spielfreudigsten und auch nicht des LK Systems. Ganz im Ernst: Wenn man sein Tennis auf 5 bis 7 Matches in der Medenrunde beschränkt, während andere 50 bis 100 Spiele in der Saison machen, dann muss man einfach sagen, dass es letztere vielleicht etwas mehr wollen und etwas mehr verdient haben vorne zu stehen.
                .

                Entschuldige bitte, aber wie schon mal erwähnt bei @Klinkenputzer

                Ich kann dieser Logik nicht folgen.

                Du bemängelst im oberen Zitat, dass POS-1 aus dem Heimatverein gegen POS-4 aus dem Nachbarverein spielt (was nie passieren würde, weil es dafür die sog. Schnüffelsitzung gibt) .

                Im zweiten Zitat akzeptierst Du dann aber plötzlich wieder ganz genau dieses Situation, weil der stärkste Mann ja selbst Schuld ist.
                Und wenn er nun als POS-4 auf der Liste des Heimatvereins genau gegen den gleichen Gegner auf POS-4 des Nachbarvereins spielt, weil seine LK eben so schlehct ist eun er eben keine LK-Turniere gespielt hat (also EXAKT die gleiche Situation) - das wäre dann in Ordnung für Dich???

                Warum? Weil es dann durch eine höhere Instanz, nämlich dem LK-System so legitimiert wäre?

                Entschuldige, aber das ist genau das was ich nicht akzeptiere - nämlich das LK-System.



                .
                Zitat von Schmetterstop
                Ganz im Ernst: Wenn man sein Tennis auf 5 bis 7 Matches in der Medenrunde beschränkt, während andere 50 bis 100 Spiele in der Saison machen, dann muss man einfach sagen, dass es letztere vielleicht etwas mehr wollen und etwas mehr verdient haben vorne zu stehen.
                .

                Ganz im Ernst: Das LK-System soll die Spielstärke widerspiegeln - deswegen wurde das System eingeführt.

                Es soll nicht widerspiegeln, wer öfter gespielt hat.

                Somit hätte die LK-23 (nur als Beispiel zur Darstellung seines angenommenen Könnens) mit 100 Spielen in der Saison mehr Berechtigung zum Spielen (von mir aus auf POS-1) als die LK-5 (nur als Beispiel zur Darstellung seines angenommenen Könnens) mit nur 7 Medenspielen.



                .
                Zitat von Schmetterstop
                Und nun? Warum sollte Inaktivität belohnt werden? Viele Spieler machen Pausen, wurden früher zu hoch eingestuft oder haben nicht die Motivation Turniere zu spielen. Das heißt nicht, dass Turniere spielen Mist ist. Solltest da vielleicht etwas vorsichtiger mit Formulierungen sein.
                .


                Wer behauptet denn, dass Turnierspielen Mist ist? @Berni sicherlich nicht.

                Turnierspielen ist sogar absolut spitze.

                Was richtiger Schwachsinn ist, ist die Bewertung im LK-System UND dann auch noch die Verknüpfung mit der Aufstellung in der Mannschaft UND dann auch noch die Verknüpfung mit der Deutschen Rangliste.

                Ich sage sogar immer ganz ausdrücklich (und das nicht nur als Trainer), dass die Leute Turniere spielen sollen, so viel wie es nur möglich ist.




                .
                Zitat von Schmetterstop
                Bei uns haben sich nämlich (zusätzlich zu den bekannten), zahlreiche neue Spieler angemeldet. Wer von uns beiden hat nun recht?
                .

                Nun, vielleicht haben sich die bei Euch neu angemeldeten Spieler dafür nicht bei einem anderen Turnier angemeldet

                .


                .
                Zitat von Schmetterstop
                Vielleicht liegt es daran, dass du für plausible Gründe nicht empfänglich bist? Für junge Spieler kann es eine große Motivation sein, sich im Team-Ranking hochzuspielen. Dafür gab es früher vielleicht die Vereinsmeisterschaften. Heute wird es eben durch die LK geregelt.
                .

                Nur weil es "heute" durch die LK geregelt wird, heißt es noch lange nicht, dass das so auch richtig/gut/besser ist.



                .
                Zitat von Schmetterstop
                Dann beleg mal das Gegenteil.
                .

                @Berni und ich liefer eigentlich schon seit Jahren immer wieder mal - soweit verfügbar - zu unseren Behauptungen auch Zahlen.

                Lies einfach mal den Thread gründlich durch, da wirst Du fündig.

                Aktuell kann ich folgende Zahlen liefern, allerdings wurde ich nur in Bayern fündig, die anderen Verbände schweigen leider dazu.

                Irgendwo hab ich dann auch noch alte Zahlen, aber gerade nicht auffindbar, du musst mir also glauben, dass die Anzahl der auf LK-23 befindlichen Spieler im Vergleich zu früher rapide zugenommen hat.


                LK-1 147
                LK-2 49
                LK-3 44
                LK-4 35
                LK-5 66
                LK-6 58
                LK-7 165
                LK-8 129
                LK-9 111
                LK-10 132
                LK-11 135
                LK-12 125
                LK-13 185
                LK-14 170
                LK-15 242
                LK-16 223
                LK-17 198
                LK-18 211
                LK-19 286
                LK-20 370
                LK-21 376
                LK-22 477

                Das sind in Summe von LK-1 bis LK-22:
                3924

                ALLEINE die LK-23 hingegen sind in Summe:
                9401

                Noch Fragen???

                Ich denke nicht.



                Gruß 4knoten
                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #1103
                  Zitat von Klinkenputzer
                  Ihr Traditionalisten (besser alles bleibt wie es früher war) könnt sagen, was ihr wollt...
                  Turniere boomen, viele Aktive und die Begeisterung hält weiter an...
                  Mal abgesehen davon, dass die die sich dem Wettbewerb stellen und das nicht nur in 5 Medenspielen pro Saison, werden auf Dauer die "nur Medenspieler" auch leistungsmäßig einholen.

                  Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                  .


                  Ich kenn Teilnehmer meines Trainings, die spielen "nur" untereinander, kommen aber sehr engagiert und motiviert zu meinem Training.

                  Deren Abstand zu den "nur" LK-Turnierspielern wird immer größer, denn fleissiges Trainieren und ein entsprechend abgestimmtes Training kann ein Match nicht ersetzen.

                  Denn wer eine Technik nicht kann (oder "falsch" macht), der wird das auch immer noch nach 100 Turnieren falsch machen.

                  Genau diese motivierten Trainingsteilnehmer sind jetzt gerade dabei die fleissigen Turnierspieler zu überholen - langsam aber stetig.

                  Match und Turnier bringt nur in Verbindung mit gutem Training etwas. Punkt.


                  Gruß 4knoten
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • 4knoten
                    Experte
                    • 27.05.2006
                    • 751

                    #1104
                    Zitat von innuendo13
                    Also diese Schlussfolgerung ist schon sehr weit hergeholt bzw. wo ist da die Logik? Wieso wird die LK 1 inflationär vergeben oder sind zu gut/zu schlecht eingestuft? Weil es mehr LK1 als LK2 gibt? Da kann ein einfacher Grund sein, dass einige (LK2, LK3...) wahrscheinlich keine DTB Ranglisten Turniere spielen.

                    Zitat von innuendo13
                    Wieso wird die LK 1 inflationär vergeben
                    .

                    Also ich glaube @Berni meint folgende Situation:

                    Die LK-1 nach Deutscher Rangliste wird bei den Herren auf 700 Spieler und bei den Damen auf 500 Spielerinnen festgelegt.

                    Es könnten aber auch 1000 oder 1500 oder auch nur 80 oder 120 sein.


                    Also auch hier völlige Willkür.


                    Je mehr man in die LK-1 lässt (also die Anzahl der bewerteten/berücksichtigten Spieler erhöht), desto mehr verfälschen sie die LK-Landschaft.


                    Gruß 4knoten
                    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                    Kommentar

                    • Schmetterstop
                      Experte
                      • 27.12.2014
                      • 622

                      #1105
                      Zitat von 4knoten
                      .

                      Du bemängelst im oberen Zitat, dass POS-1 aus dem Heimatverein gegen POS-4 aus dem Nachbarverein spielt (was nie passieren würde, weil es dafür die sog. Schnüffelsitzung gibt) .

                      Im zweiten Zitat akzeptierst Du dann aber plötzlich wieder ganz genau dieses Situation, weil der stärkste Mann ja selbst Schuld ist.
                      Und wenn er nun als POS-4 auf der Liste des Heimatvereins genau gegen den gleichen Gegner auf POS-4 des Nachbarvereins spielt, weil seine LK eben so schlehct ist eun er eben keine LK-Turniere gespielt hat (also EXAKT die gleiche Situation) - das wäre dann in Ordnung für Dich???
                      Ich habe versucht der Denkweise von Berni zu folgen. Für mich persönlich ist die namentliche Meldung nach LK vollkommen in Ordnung, auch wenn sie in Einzelfällen vielleicht nicht zu 100% greift.


                      Warum? Weil es dann durch eine höhere Instanz, nämlich dem LK-System so legitimiert wäre?

                      Entschuldige, aber das ist genau das was ich nicht akzeptiere - nämlich das LK-System.
                      OK, kann ich nichts dran ändern. Deine Sicht der Dinge.


                      Ganz im Ernst: Das LK-System soll die Spielstärke widerspiegeln - deswegen wurde das System eingeführt.

                      Es soll nicht widerspiegeln, wer öfter gespielt hat.

                      Somit hätte die LK-23 (nur als Beispiel zur Darstellung seines angenommenen Könnens) mit 100 Spielen in der Saison mehr Berechtigung zum Spielen (von mir aus auf POS-1) als die LK-5 (nur als Beispiel zur Darstellung seines angenommenen Könnens) mit nur 7 Medenspielen.
                      Ich kann mich nicht mehr so recht erinnern, ob die Team-Aufstellung wirklich der primäre Grund für das LK System war. Gibts da noch Quellen zum Nachlesen?



                      Wer behauptet denn, dass Turnierspielen Mist ist? @Berni sicherlich nicht.

                      Turnierspielen ist sogar absolut spitze.

                      Was richtiger Schwachsinn ist, ist die Bewertung im LK-System UND dann auch noch die Verknüpfung mit der Aufstellung in der Mannschaft UND dann auch noch die Verknüpfung mit der Deutschen Rangliste.

                      Ich sage sogar immer ganz ausdrücklich (und das nicht nur als Trainer), dass die Leute Turniere spielen sollen, so viel wie es nur möglich ist.
                      Das LK-System ist doch gar nicht an die Deutsche Rangliste gebunden. Es sind zwei völlig verschiedene Systeme. Lediglich der Übergang ist verbesserungswürdig, jedoch kein Drama.


                      Nun, vielleicht haben sich die bei Euch neu angemeldeten Spieler dafür nicht bei einem anderen Turnier angemeldet
                      Es gab kein anderes Turnier in der Umgebung. Bei uns in der Gegend schauen die Veranstalter sowie Verband, dass sich ähnliche Turniere in näherer Umgebung terminlich nicht überschneiden.



                      Nur weil es "heute" durch die LK geregelt wird, heißt es noch lange nicht, dass das so auch richtig/gut/besser ist.
                      Natürlich heißt es das nicht automatisch. Aber ich finds halt besser und vertrete meine Position.



                      @Berni und ich liefer eigentlich schon seit Jahren immer wieder mal - soweit verfügbar - zu unseren Behauptungen auch Zahlen.

                      Lies einfach mal den Thread gründlich durch, da wirst Du fündig.

                      Aktuell kann ich folgende Zahlen liefern, allerdings wurde ich nur in Bayern fündig, die anderen Verbände schweigen leider dazu.

                      Irgendwo hab ich dann auch noch alte Zahlen, aber gerade nicht auffindbar, du musst mir also glauben, dass die Anzahl der auf LK-23 befindlichen Spieler im Vergleich zu früher rapide zugenommen hat.


                      LK-1 147
                      LK-2 49
                      LK-3 44
                      LK-4 35
                      LK-5 66
                      LK-6 58
                      LK-7 165
                      LK-8 129
                      LK-9 111
                      LK-10 132
                      LK-11 135
                      LK-12 125
                      LK-13 185
                      LK-14 170
                      LK-15 242
                      LK-16 223
                      LK-17 198
                      LK-18 211
                      LK-19 286
                      LK-20 370
                      LK-21 376
                      LK-22 477

                      Das sind in Summe von LK-1 bis LK-22:
                      3924

                      ALLEINE die LK-23 hingegen sind in Summe:
                      9401

                      Noch Fragen???

                      Ich denke nicht.
                      Doch, hätte noch Fragen.
                      Wie kommst du darauf, dass die Zahl der LK-Abstiege ein Beweis für die Inaktivität der Spieler ist? Die Zahl der LK 23er stieg seit der Einführung des Systems. Je mehr LK23 es gab, umso schwieriger wurde es auf Gegner mit besserer LK zu treffen. Deshalb hat sich wohl auch die Ansammlung am unteren Rand beschleunigt.

                      Es ist jedoch so, dass du auch mit vielen Spielen in der LK absteigen kannst.

                      Viel interessanter wäre eine Statistik über gespielte Matches pro aktiver Spieler heute im Vergleich zu 1997 und 2007.
                      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                      Kommentar

                      • Schmetterstop
                        Experte
                        • 27.12.2014
                        • 622

                        #1106
                        Zitat von 4knoten
                        .

                        Also ich glaube @Berni meint folgende Situation:

                        Die LK-1 nach Deutscher Rangliste wird bei den Herren auf 700 Spieler und bei den Damen auf 500 Spielerinnen festgelegt.

                        Es könnten aber auch 1000 oder 1500 oder auch nur 80 oder 120 sein.


                        Also auch hier völlige Willkür.


                        Je mehr man in die LK-1 lässt (also die Anzahl der bewerteten/berücksichtigten Spieler erhöht), desto mehr verfälschen sie die LK-Landschaft.


                        Gruß 4knoten
                        Genau, völlige Willkür, diese Rangliste. Wäre es wenigstens die Zahl Pi potenziert mit der eulerschen Zahl, hätte die deutsche Rangliste zumindest eine kosmische Erklärung. Aber soo ...pfff.
                        Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                        Kommentar

                        • sundown
                          Insider
                          • 30.06.2014
                          • 430

                          #1107
                          oh je, also reine Medenspieler sind schlechter als Turnierspieler weil diese sich in Turnieren messen und es ersnt nehmen. Gewagte These.

                          Ich wurde gefragt, ob ich den Verein wechseln will. In dem Zielverein wäre ich Nummer 12 oder 13. Dieses jahr habe ich der Nummer 2 vom Zielverein die Doppelnull verpasst. Alle Spieler im Zielverein spielen Turniere. 1 Spieler in meinem Verein spielt Turniere. Teamergebnis im entscheidenden Spiel um den Aufstieg 8 zu 4 nach den Einzeln für die nicht Turnier Mannschaft (verloren hat von uns der Spieler der Turniere spielt). [ich rede nicht vom Bereich Jugend, hier wird die Ambition der Spieler sich definitiv auf die Leistung auswirken. Und die Ambition zeigt sich oft durch häufige Teilnahme an Turnieren.]

                          Mir wurde auch angeboten mich zu einem Turnier anzumelden damit ich eine bessere LK bekomme (das würde man schon regeln). Ich habe aber einfach keine Lust dazu. Ich würde gerne die Medenspiele für eine Mannschaft richtig ambitioniert angehen und H30 Oberliga Spielen, aber ich habe weder die Zeit noch die Lust auf Turniere, also werde ich mit meiner dürftigen LK weiterhin Turnierspieler vom Platz murmeln und irgendwo spielen. Zum Glück sehen das viele sehr ähnlich und man hat an Nr 1 oder 2 bei fast jeden Verein jemanden stehen der richtig spielen kann.

                          Zur aktuellen Diskussion. Der LK-Durchschnitt kann auch deshalb immer schlechter werden, weil es weniger Leute gibt die Tennis spielen, aber trotzdem weiterhin gemeldet werden (viele Spieler auf LK 23). Angeblich ist die Anzahl der Tennisspieler aktuell konstant, aber auch hier werden die Blindmeldungen mit berücksichtigt.
                          Mir fällt auf, dass momentan die LK der aktiven Spieler immer besser wird. Wenn ich früher knappe Spiele gegen LK 13 hatte, dann ist das jetzt bei LK 7 der Fall. Wobei sich genau in dieser LK jede Menge Spielere sammeln deren Leistungen extrem unterschiedlich sind.
                          Und dann noch die Option sich einstufen zu lassen. Wie können Spieler eine LK1 behalten die seit 5 Jahren immer nur ein Spiel pro Jahr spielen. Wie kommt jemand von LK 7 auf LK 4 mit Siegen gegen LK 7 und LK 13 und keinem weiteren Spiel? (beide Beispiele laut myBigPoint. Vielleicht existieren irgendwo in einer Schublade noch weitere Spielergebnisse die nicht einsehbar sein dürfen)

                          Ich spiele nur zum Spass. Mir ist es egal an welche Position ich spiele. Hauptsache der Gegner erscheint nicht "unbewaffnet" auf dem Spielfeld.
                          Sollte das irgendwann der Fall sein, dann spiele ich keine Punktspiele mehr und werde zu einer LK 23 die den Durchschnitt senkt

                          Ich warte gespannt auf die "Neuerungen" im System. Wenn die LK wirklich aktueller Berechnet wird und sich Niederlagen (wieder) negativ auf die eigene LK auswirken, dann habe ich Hoffnung, dass einige negative Aspekte beseitigt werden.
                          Zuletzt geändert von sundown; 04.08.2017, 10:37.

                          Kommentar

                          • Schmetterstop
                            Experte
                            • 27.12.2014
                            • 622

                            #1108
                            Zitat von sundown
                            oh je, also reine Medenspieler sind schlechter als Turnierspieler weil diese sich in Turnieren messen und es ersnt nehmen. Gewagte These.
                            Das sie schlechter sind (schlechtere Menschen oder Spieler) hat keiner behauptet. Ich sagte lediglich, dass Turnier-Spieler es vielleicht mehr wollen an Nr. 1 im Team zu spielen als andere.

                            Ich wurde gefragt, ob ich den Verein wechseln will. In dem Zielverein wäre ich Nummer 12 oder 13. Dieses jahr habe ich der Nummer 2 vom Zielverein die Doppelnull verpasst. Alle Spieler im Zielverein spielen Turniere. 1 Spieler in meinem Verein spielt Turniere. Teamergebnis im entscheidenden Spiel um den Aufstieg 8 zu 4 nach den Einzeln für die nicht Turnier Mannschaft (verloren hat von uns der Spieler der Turniere spielt). [ich rede nicht vom Bereich Jugend, hier wird die Ambition der Spieler sich definitiv auf die Leistung auswirken. Und die Ambition zeigt sich oft durch häufige Teilnahme an Turnieren.]

                            Mir wurde auch angeboten mich zu einem Turnier anzumelden damit ich eine bessere LK bekomme (das würde man schon regeln). Ich habe aber einfach keine Lust dazu. Ich würde gerne die Medenspiele für eine Mannschaft richtig ambitioniert angehen und H30 Oberliga Spielen, aber ich habe weder die Zeit noch die Lust auf Turniere, also werde ich mit meiner dürftigen LK weiterhin Turnierspieler vom Platz murmeln und irgendwo spielen. Zum Glück sehen das viele sehr ähnlich und man hat an Nr 1 oder 2 bei fast jeden Verein jemanden stehen der richtig spielen kann.
                            Wenn du keine Lust hast, kann dir wirklich keiner Helfen. Aber vielleicht gibt es ein System, bei dem du auch komplett ohne Spielergebnisse bei dir im Team an 1 spielen kannst. Dann kannst du komplett auf das Tennis spielen verzichten und hast deinen Stammplatz trotzdem in der Tasche.
                            In der Realität ist es nun Mal so, dass es eine gewisse Anzahl von Spielergebnissen braucht, damit das System dein Level auch gut widergeben kannst. Das ist im Profi-Bereich genau so.

                            Zur aktuellen Diskussion. Der LK-Durchschnitt kann auch deshalb immer schlechter werden, weil es weniger Leute gibt die Tennis spielen, aber trotzdem weiterhin gemeldet werden (viele Spieler auf LK 23).
                            Das kann natürlich auch eine von vielen möglichen Erklärungen sein - jedoch kein Beweis für zunehmende Inaktivität.

                            Mir fällt auf, dass momentan die LK der aktiven Spieler immer besser wird. Wenn ich früher knappe Spiele gegen LK 13 hatte, dann ist das jetzt bei LK 7 der Fall. Wobei sich genau in dieser LK jede Menge Spielere sammeln deren Leistungen extrem unterschiedlich sind.
                            Ich habe ein völlig anderes Empfinden. Vielleicht ist es auch von Verband zu Verband unterschiedlich. Ich habe den Eindruck, dass vor 10 Jahren viele Spieler und Spielerinnen eine bessere LK hatten, trotz gleich bleibender Leistungen bis heute. Sie treffen schlichtweg nicht mehr auf hohe LK's weil sich das Feld "da oben" sehr ausgedünnt hat.

                            Und dann noch die Option sich einstufen zu lassen. Wie können Spieler eine LK1 behalten die seit 5 Jahren immer nur ein Spiel pro Jahr spielen. Wie kommt jemand von LK 7 auf LK 4 mit Siegen gegen LK 7 und LK 13 und keinem weiteren Spiel? (beide Beispiele laut myBigPoint. Vielleicht existieren irgendwo in einer Schublade noch weitere Spielergebnisse die nicht einsehbar sein dürfen)
                            Wenn jemand eine LK1 hat, dann hat er wohl Turniere gespielt (auch im Ausland) und dort Ergebnisse erzielt, die ihn für die LK 1 qualifizieren.

                            Und LK 4 kannst du auch bekommen, wenn du z.b. in der Deutschen Rangliste in den Altersklassen eine bestimmte Platzierung erreichst. In diesem Fall wird tatsächlich die deutsche Rangliste mit dem LK-System vermischt.

                            Ich spiele nur zum Spass. Mir ist es egal an welche Position ich spiele. Hauptsache der Gegner erscheint nicht "unbewaffnet" auf dem Spielfeld.
                            Sollte das irgendwann der Fall sein, dann spiele ich keine Punktspiele mehr und werde zu einer LK 23 die den Durchschnitt senkt
                            Ich kaufe dir nicht ganz ab, dass es dir egal ist.
                            Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                            Kommentar

                            • Klinkenputzer
                              Benutzer
                              • 12.03.2011
                              • 99

                              #1109
                              Es wird nir ein System geben, dass allen gerecht wird.

                              Dieses System bevorzugt die Vielspieler - beim kommenden wird es ähnlich, aber wohl nicht ganz so krass sein...

                              Ohne LK werden keine Turniere mehr gespielt...
                              Nur noch Rangliste mit mehr Aufwand und noch mehr Kohle.

                              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • Schmetterstop
                                Experte
                                • 27.12.2014
                                • 622

                                #1110
                                Zitat von Klinkenputzer
                                Es wird nir ein System geben, dass allen gerecht wird.

                                Dieses System bevorzugt die Vielspieler
                                Genau so ist es. Und für die Generation, die damit aufwächst, wird es zur Normalität gehören, dass es mehr braucht als einige wenige Medenspiele im Jahr, um "nach oben" zu kommen.

                                Dass es für einige, die sich im alten System gut eingerichtet haben, unfair erscheint, gibt es überall, wo Neues ins Spiel kommt (nicht nur im Tennis).

                                Es ist zwar nicht alles optimal im derzeitigen LK-System, jedoch überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile klar. Es wurde halt ein neues System eingeführt. Es gab kaum Erfahrungswerte, sodass man nun nachbessern muss. Für mich ein völlig normaler Vorgang, der hoffentlich das System zum besseren verändern wird.
                                Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                                Kommentar

                                Lädt...