Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #1021
    @prostaff

    Der Antrag auf Einstufung ist wahrscheinlich abgelehnt worden, WEIL der Spieler schon Ergebnisse hatte, nicht obwohl. Da sagen einige Verantwortliche dann Nein, der Spieler hätte sich vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs einstufen lassen müssen. Kann man bei gestrenger Auslegung der Regularien so sehen, ist halt unflexibel. Und 50€ Gebühr sind eine Frechheit!

    Aber auch dieser eine ehemalige "Weltklassespieler", der falsch eingeordnet ist, ist wieder eine sehr seltene Ausnahme. Die mag bei 100 Vereinen einmal vorkommen.

    @memphis

    Ist bei eurer namentlichen Meldung eine irgendwie geartete Reihung hinterlegt, nach der ein LK 23-Spieler dann doch nicht in der ersten Mannschaft an 4 oder 6 spielen kann, weil in der zweiten Mannschaft Leute mit besseren LK spielen?

    In Hessen kann ein LK23er in der ersten Mannschaft spielen, auch wenn alle eingesetzten Spieler der zweiten Mannschaft bessere LK haben.
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • Prostaff73
      Experte
      • 28.10.2007
      • 755

      #1022
      Zitat von muellerhp
      @prostaff

      Der Antrag auf Einstufung ist wahrscheinlich abgelehnt worden, WEIL der Spieler schon Ergebnisse hatte, nicht obwohl. Da sagen einige Verantwortliche dann Nein, der Spieler hätte sich vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs einstufen lassen müssen. Kann man bei gestrenger Auslegung der Regularien so sehen, ist halt unflexibel. Und 50€ Gebühr sind eine Frechheit!

      Aber auch dieser eine ehemalige "Weltklassespieler", der falsch eingeordnet ist, ist wieder eine sehr seltene Ausnahme. Die mag bei 100 Vereinen einmal vorkommen.

      @memphis

      .
      Es wurde zweimal versucht, den Spieler einstufen zu lassen. Zunächst nach 10 Jahren Tennisabstinenz. Hier wurde die Einstufung mit dem Hinweis abgelehnt, dass das letzte Ergebnis zu lange her sei.
      Der zweite Antrag, nachdem der Spieler dann im Winter Ergebnisse geliefert hatte, wurde mit dem Hinweis darauf abgelehnt, dass der Spieler nun ja Ergebnisse geliefert habe.
      Lustig dazu:
      Ein Spieler, den unser Spieler 6:0,6:0 geschlagen hatte, wurde nach einem Winter eingestuft.
      Das ist für mich, Entschuldigung, Willkür.

      Wie selten dies ist, vermag ich nicht zu beurteilen, daher auch meine Frage, ob jemand weiß, wie viele Anträge es jährlich gibt.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #1023
        @muellerhp

        Hi,

        ernste Frage ohne Hintergedanken:

        Wenn Du die LK 23 in der ersten Mannschaft meldest mit besseren LKs in der 2. Mannschaft wie läuft dann die Ersatzspielerregelung?!

        106 = LK 23, 201 = LK 17, 202 = LK 19

        Kann man dann so noch melden?! Würden im Ersatzfall (4+5 der ersten Mannschaft fallen aus) dann 201 und 202 VOR 106 auf dem Spielbogen stehen?!

        Ich finde da nix zu in den Regelungen...

        In § 12 Mannschaftsmeldungen heißt es bei uns nur:

        7. Spieler tieferer Mannschaften können mit ihrer Positions-Nummer in der Meldereihenfolge der tieferen Mannschaften als Ersatzspieler in höheren Mannschaften gemeldet werden.

        So weit, so gut aber:

        8. Die Spieler sind in der Reihenfolge ihrer Spielstärke aufzuführen. Maßgeblich für die Spielstärke in den Konkurrenzen Damen und Herren ist die aktuelle Deutsche Rangliste Stand zum 30. 09. und dann das LK-System. In allen Altersklassen ist ausschließlich das LK-System maßgeblich im Bereich von LK 01 bis 19. Im Bereich von LK 20 – 23 kann die Reihenfolge von der gerechneten LK abweichen.

        9. Neuzugänge aus anderen Verbänden oder Konkurrenz-Wechsler müssen ihrer Spielstärke entsprechend eingestuft werden. Die Spielstärke ist schriftlich nachzuweisen. Gegebenenfalls ist rechtzeitig ein Ranglistenplatz oder eine LK-Einstufung zu beantragen.

        Irgendwie wäre damit nach § 12 Nr. 8 die Meldung der LK 23 in der ersten Mannschaft nicht möglich, wenn es bessere LKs ab LK 19 gibt.

        Gruß

        Kommentar

        • muellerhp
          Jens Kasirske
          • 27.06.2002
          • 1930

          #1024
          In Hessen meldest du alles nach LK-Reihung. Platz- oder Mannschaftskennziffern (oder Positionsnummern, so heißt das wohl bei euch) gibt es nicht. Die ersten 4 (oder 6, je nach Mannschaftsstärke der ersten) dürfen nicht zweite Mannschaft spielen (weiter nach hinten sukzessive). Ein Spieler mit LK 23 kann aber in der ersten spielen (dann wahrscheinlich an 4 oder 6, je nach Mannschaftsstärke), während Spieler mit besseren LK gleichzeitig in der zweiten antreten. Der LK23-Spieler, der mehr als zweimal in der ersten gespielt hat, kann dann wegen Festspielung nicht mehr in der zweiten oder dritten Mannschaft dieser Altersklasse eingesetzt werden, allerdings nur in der selben Altersklasse. Altersklassenübergreifend funktioniert die Festspielregelung nicht.

          Eure Positionsnummern verhindern oder erschweren das dann wohl, das verträgt sich m.E. aber auch nicht wirklich mit dem LK-System. Da scheint auch wieder jedes Bundesland seine eigene Suppe zu kochen.
          Zuletzt geändert von muellerhp; 11.10.2016, 13:28.
          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
          Gruß Peter

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #1025
            @hawkeye

            Frage zurück zum Verständnis:

            Angenommen, ihr hättet 3 Mannschaften und 65 Spieler auf der LK-Liste. Wen müsst ihr denn wo hin melden? Die ersten 6 dann wohl mit Nummer 101 bis 106, richtig? Wenn ihr die zweiten 6 in der zweiten Mannschaft haben wollt, meldet ihr die mit Positionsnummer 201 bis 206. Können die dann auch Ersatz in der ersten Mannschaft spielen?

            Und ab Position 13 haben die dann die Positionsnummer 301 bis 357, oder wie? Darf die Nummer 326 dann als Ersatzspieler für die beiden vorderen Mannschaften gemeldet werden? Oder nur für eine? Spielt der sich fest, wenn er mit Positionsnummer 321 drei Mal in der zweiten ausgeholfen hat? (Vorausgesetzt er darf das?).

            In Hessen wäre das so, dass alle 65 Spieler gemäß ihrer LK hintereinender gemeldet wären. Die ersten 6 dürfen nicht in der zweiten, die ersten 12 nicht in der dritten spielen. Dreimal in der zweiten oder ersten Mannschaft gespielt heißt Sperre für die Mannschaften darunter. Der letzte auf der LK-Liste kann erste Mannschaft spielen, während Leute vor ihm in der zweiten und dritten Mannschaft antreten. So kann ein guter Wiedereinsteiger, der nicht eingestuft wurde, trotzdem der ersten Mannscahft helfen, wenn die Kollegen ihn da spielen lassen wollen.
            Zuletzt geändert von muellerhp; 11.10.2016, 15:14.
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #1026
              @muellerhp

              Hi,

              wir würden genauso durchmelden.

              Der "Rest" käme in der niedrigsten Mannschaft hinten dran.

              Dann greift § 12 Nr. 7:

              Spieler tieferer Mannschaften können mit ihrer Positions-Nummer in der Meldereihenfolge der tieferen Mannschaften als Ersatzspieler in höheren Mannschaften gemeldet werden.

              Gruß

              Kommentar

              • Ferry
                Insider
                • 29.04.2016
                • 368

                #1027
                Zitat von Hawkeye2

                Wenn Du die LK 23 in der ersten Mannschaft meldest mit besseren LKs in der 2. Mannschaft wie läuft dann die Ersatzspielerregelung?!

                106 = LK 23, 201 = LK 17, 202 = LK 19

                Kann man dann so noch melden?! Würden im Ersatzfall (4+5 der ersten Mannschaft fallen aus) dann 201 und 202 VOR 106 auf dem Spielbogen stehen?!
                Hi,
                beim TVM würden die Spieler 201 und 202 im Ersatzfall hinter der 106 spielen, da man von LK17 bis 23 in beliebiger Reihenfolge melden kann. Hätten 201 und 202 LK15 und LK16, würden sie für die erste Mannschaft einen Sperrvermerk erhalten und dürften somit in der ersten nicht aushelfen.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #1028
                  @Ferry

                  Hi,

                  bei uns darf man lt. Reglement erst ab LK20-23 beliebig melden.

                  Wenn das mit dem Sperrvermerk stimmt kommt es ja genau zu dem was ich beim LK-System als großen Nachteil ansehe: dem Auseinanderbrechen von Mannschaften...

                  Nicht immer (wohl eher selten) ist die LK stärkste Mannschaft auch die Mannschaft, die gerne zusammen spielen will.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • memphis
                    Insider
                    • 05.10.2011
                    • 386

                    #1029
                    Der Sperrvermerk ist richtig. Setzt unser Verein den Spieler in der ersten Mannschaft ein, kann fast die gesamte zweite Mannschaft nicht aufrücken.

                    Wie viele Anträge gestellt werden, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich keinen direkten Zugang mehr darauf habe.

                    Versteht mich jetzt nicht falsch, nicht die Anpassung der LK kostet, die findet ja nicht statt, - sondern die Einstufung in einer Mannschaft damit wir leistungsgerecht aufstellen können. Jeder jammert über die Schummler, aber wenn es einer richtig machen möchte, dann werden einem Steine in den Weg gelegt.

                    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
                    Zuletzt geändert von memphis; 11.10.2016, 21:11.

                    Kommentar

                    • lexi4berlin

                      #1030
                      Zitat von Prostaff73
                      Es wurde zweimal versucht, den Spieler einstufen zu lassen. Zunächst nach 10 Jahren Tennisabstinenz. Hier wurde die Einstufung mit dem Hinweis abgelehnt, dass das letzte Ergebnis zu lange her sei.
                      So eine Einstufung ist gemäß Lk-Durchführungsbestimmungen des DTB problemlos möglich. Im Antrag muss selbstverständlich die der gewünschten LK entsprechende Spielstärke glaubhaft gemacht werden.

                      Zitat von Prostaff73
                      Der zweite Antrag, nachdem der Spieler dann im Winter Ergebnisse geliefert hatte, wurde mit dem Hinweis darauf abgelehnt, dass der Spieler nun ja Ergebnisse geliefert habe.
                      Gemäß LK-Durchführungsbestimmungen des DTB ist auch hier noch eine Einstufung möglich, allerdings nur "einmal im Tennisleben". Auch hier muss im Antrag selbstverständlich die der gewünschten LK entsprechende Spielstärke glaubhaft gemacht werden.

                      Leider kann man ohne den konkreten Fall inklusive Schriftwechsel zu kennen leider nicht beurteilen, ob das Problem hier ein unzureichend begründeter Antrag oder aber ein Fehler auf Seiten des Verbandes war.

                      Kommentar

                      • memphis
                        Insider
                        • 05.10.2011
                        • 386

                        #1031
                        Sorry aber Du hast was vergessen. Die Verbände entscheiden letzten Endes darüber.
                        Der Rest war Mist von mir, da Du nicht mich meintest, sorry.

                        Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
                        Zuletzt geändert von memphis; 14.10.2016, 20:34.

                        Kommentar

                        • Top-Spinner
                          Experte
                          • 10.01.2010
                          • 705

                          #1032
                          LK System

                          nicht ganz euer thema, aber betrifft trotzdem den thread..

                          wir hatten am sonntag unser 2. verbandsspiel der winterhallenrunde mit den herren 40. an diesem tag war ich mit lk 8 die nummer 1 unserer mannschaft. beim zusammenstehen vor dem spiel kommt einer der gegnerischen mannschaft (wie sich herausstellte mein gegner, LK 10) auf mich zu und fragte: bist du der mit lk 8?
                          ich: ja.
                          er: was machst du überhaupt hier? punkte kannst du ja keine machen.

                          da er das durchaus ernst meinte, hab ich ihn nur verständnislos angeschaut, anstatt ihm zu sagen: einfach tennis spielen mit ein paar kumpels und danach noch ne pizza essen und 2 bier trinken.

                          aber diese LK zombies werden immer mehr.
                          schade.
                          Zuletzt geändert von Top-Spinner; 25.10.2016, 21:59.
                          Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                          Kommentar

                          • Ferry
                            Insider
                            • 29.04.2016
                            • 368

                            #1033
                            Es könnte sich bald etwas tun...

                            Kommentar

                            • Wallace
                              Benutzer
                              • 09.01.2017
                              • 33

                              #1034
                              Im Interview wird gesagt, dass das ITN als Anhaltspunkt gesehen wird.

                              Ich bin der Meinung, dass man das ITN System so komplett übernehmen sollte.
                              Es hat sich in Österreich über Jahre bewährt und verhindert die (ich gebe zu, ich habe nicht alle 104 Seiten gelesen, ich bitte um Nachsicht) hier im Thread genannten Mankos des deutschen LK Systems bzw. reduziert sie auf ein Minimum:
                              - Anreiz, sich auch gegen schwächere Gegner anzustrengen
                              - tagesaktuelle LK Berechnung
                              - Niederlagen habe auch Auswirkung
                              - Manipulation wird erschwert
                              - Wenigspieler werden nicht bzw. nur gering abgestuft

                              Quelle:
                              2 x Babolat Pure Drive 2015 (Play) / 1 x Babolat Pure Drive 2015 / 1 x Babolat Pure Drive 2013 (Play)

                              Kommentar

                              • Monzo
                                Veteran
                                • 19.06.2008
                                • 1837

                                #1035
                                Hört sich erstmal nicht unvernünftig an, was der DTB plant. Er hätte allerdings auch schon ein oder zwei Jahre früher reagieren können. Die Probleme waren ja bekannt. Sei´s drum, es tut sich was in die richtige Richtung

                                Kommentar

                                Lädt...