Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #316
    Zitat von muellerhp
    Und außerdem, bei allen Mankos, die das LK-System zweifellos hat: Welche Individualsportart, die mannschhaftsmäßig betrieben wird, kommt denn ohne ein irgendwie geartetes Klassifizierungssystem aus? Tennis war jahrelang der einzige Sport, wo man machen konnte, was man wollte bei der Teamaufstellung. Tischtennis-, Dart- und Schachspieler haben da nur den Kopf geschüttelt.
    Ach ja Äpfel und Birnen. Einfache Gegenfrage: wieviele Partien bringt durchschnittlich ein Tischtennisspieler in die Wertung und wieviele ein Medenspieler im Tennis? Merkst Du was?

    Aber wie um Himmels Willen will man einen Spieler bewerten, der nur 2-5 mal ein Medenspiel bestreitet? Und dies ist nun leider mal die Mehrheit.

    Das ist so, wie wenn Du die Tennisweltrangliste aus 2 oder 3 Turnieren errechnen würdest....

    Kommentar

    • Schwelli
      Veteran
      • 17.06.2008
      • 1023

      #317
      Zitat von Berni
      Ach ja Äpfel und Birnen. Einfache Gegenfrage: wieviele Partien bringt durchschnittlich ein Tischtennisspieler in die Wertung und wieviele ein Medenspieler im Tennis? Merkst Du was?

      Aber wie um Himmels Willen will man einen Spieler bewerten, der nur 2-5 mal ein Medenspiel bestreitet? Und dies ist nun leider mal die Mehrheit.

      Das ist so, wie wenn Du die Tennisweltrangliste aus 2 oder 3 Turnieren errechnen würdest....
      Die Weltranglistenposition eines Spielers der nur 2 oder 3 Turniere spielt wird doch tatsächlich dann aus 2 oder 3 Turnieren errechnet. In direkter Konkurrenz zu Spielern die unverschämterweise 15 oder 20 Turniere in der Wertung haben.
      Das sind diese bösen Vielspieler.
      http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #318
        Zitat von MagicUwe
        Berni, was ist eigentlich daran schlimm, Geld zu verdienen? Ich vermute jeder Besaiter, Trainer, Händler, Hersteller oder Leistungstennisspieler hier hat irgendwie ein finanzielles Interesse am Tennissport.

        Außer das LK-System abzuschaffen, habe ich noch keinen sinnvollen Vorschlag für eine Verbesserung von dir gelesen. Mach doch mal einen Gegenentwurf!

        Und wer soll eigentlich deine ausgelobten Preise bei eienm Nicht-LK-Turnier finanzieren? Und wer soll da melden? Und warum?

        Zur Sache:
        Ich halte Vorschläge zur Gewichtung der Siege in anderen Altersklassen für Unsinn. Es muss - so wie Hawkeye2 sagt - so funktionieren. Genauso Malus-Punkte oder andere Verkomplizierungen. Genauso verstehe ich die Einwände der Ranglistenspieler.

        Berni, nimm es nicht persönlich. Ich glaube, du sprichst für einen Teil der Tennisspieler, aber es gibt noch genug Tennisspieler zwischen DTB-Ranglisten und Hobbytennis.
        Hawkeye hat die Frage ja schon beantwortet, besser könnte ich es auch nicht. Wer spielen will, soll spielen und wer zahlen will, soll zahlen. Aber lasst bitte diejenigen aus dem Spiel, die sich nicht daran beteiligen wollen.

        Du kennst meinen Vorschlag: System weg, Turniere ohne Verknüpfung zu Mannschaften organisieren und gut ist. Es dürfte ja genügend Sponsoren aus dem Tennisbereich geben, die da einsteigen würden. Lob gute Preise aus und die Leute kommen...wer nicht kommt, hat keinen Bock, Punkt aus...

        Im übrigen sehe ich nicht wirklich die Notwendigkeit, mit aller Gewalt Turniere ausrichten zu wollen. Die Mitglieder laufen weg, überall werden Hallen geschlossen, die Anzahl der Mannschaften geht immer weiter zurück und welche Probleme haben die Verbände?

        Geben eine mittlere sechsstellige Summe für eine Software bzw. die jährlichen Lizenzgebühren aus, an dem sich mindestens 85 % der aktiven Mitglieder niemals beteiligen werden und das im Endeffekt NULL Nutzen bringt.


        Hoffentlich verrechnet man sich nicht dabei...

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #319
          Zitat von Schwelli
          Die Weltranglistenposition eines Spielers der nur 2 oder 3 Turniere spielt wird doch tatsächlich dann aus 2 oder 3 Turnieren errechnet. In direkter Konkurrenz zu Spielern die unverschämterweise 15 oder 20 Turniere in der Wertung haben.
          Das sind diese bösen Vielspieler.
          Witzbold, Du weisst genau, wie das gemeint ist. Da kommen 18 Turniere in die Wertung und nicht zwei oder drei.

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #320
            Keiner, der das System Scheisse findet, muß sich an ihm beteiligen. Einfach keine Punktspiele mehr machen, nur bei freien Turnieren mitspielen, die ja offenbar in Hülle und Fülle existieren. Schon ist man aus diesem Zwangskorsett LK-System draußen! Und Sponsoren für die Rübennasenhausen Open, klar, die gibt es massenhaft. Tennis ist ja Boomsport. Und wenn gute Preise ausgelobt werden, wer kommt dann? Die gleichen, die auch bei Ranglistenturnieren mitkloppen.

            Das Geld für eine zeitgemäße Software ist allemal besser angelegt (bei allen Schwächen, die das jetzige System hat) als Zeit und Geld für den zumindest in Hessen wütenden Reformeifer der letzten Jahre. Zu viele Altersklassen, Duales System, sinnfreie Aufwertung der Doppel vergraulen die Aktiven. Das LK-System motiviert wenigstens einen Teil der Aktiven. Besser als nix.
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • memphis
              Insider
              • 05.10.2011
              • 386

              #321
              Zitat von muellerhp
              Deutschland's überföderalisierte Tennis-Verbändewirtschaft verbrennt so viel Kohle dadurch, dass in jedem Bundesland für die einfachsten Dinge dezentrale Infrastrukturen vorgehalten werden, da ist das bissl Geld für MBP Peanuts. Und diese ganze Argumentationskette "LK ist nur dafür da, Leuten Geld aus der Kippe zu ziehen und sich zu bereichern" ist immer wieder ein schönes Totschlagargument, das aber noch keiner belegen konnte. Bei unserem LK-Turnier ist für uns etwas Geld hängengeblieben, wir hatten schönen Thekenumsatz, die weit überwiegende Anzahl der Teilnehmer hat Spaß gehabt, und ja, der Verband hat auch was dran verdient. Und wer hat da jetzt einen Nachteil draus? Genau, gar keiner! Wenn wir auf unseren Kunstrasenplätzen einfach so ein offenes Turnier veranstaltet hätten, wären keine 10 Hansel aufgelaufen. Und nein, das ist keine Mutmaßung, wir haben das vor der LK-Einführung probiert, und es ist genau so rausgekommen, anderen Vereinen ging es ähnlich. Und dass sich ein Verband für das Bereitstellen einer Turnierplanung inkl. Software (die übrigens sehr gut funktioniert) ein paar Kröten abzieht, finde ich auch nicht unanständig. Das will ja auch gepflegt und aktualisiert werden.
              Na dann fangen wir mal an ohne zu viel interna auszuplaudern.
              Womit ist denn den Verbänden der Einstieg bei MBP schmackhaft gemacht worden?
              Na das sie von der "überwältigenden" Anzahl an Premiummitglieder einen Teil vom Kuchen abbekommen werden. Also forcieren die Verbände die LK Einsicht nur noch über MBP laufen zu lassen. ( von einigen mal abgesehen)
              Warum wohl, die NU oder TV pro liefen ja auch.
              Das Modell dieser Art der Geldbeschaffung ist aber mittlerweile tot. Also muss was neues her, die Verbände haben ja mittlerweile kräftig eingezahlt.
              Warum werden jetzt auch noch den Kindern Lk zugewiesen, wohlgemerkt schon im Knabenbereich ohne Einsätze bei den Erwachsenen?
              Warum verlangen einige, nicht alle Verbände 5,- € LK Gebühren bei Turnieren, obwohl die Berechnung bereits outgesourced ist?
              Der Preis für die Turnieranmeldung nicht eingerechnet.

              Weitere Beispiele gefällig?

              Warum muss sich das LK System an MBP orientieren und nicht umgekehrt?
              Warum werden Turniere im Ausland forciert seit solch ein Anbieter dort Sponsor ist?
              Warum musste man sich eine Zeit lang registrieren um sein eigenes Profil sehen zu können und wurde anschließend mit werbe Mails "beschenkt"?

              Das dieses System nicht funktionieren kann sieht man an der starken Fluktuation der Werbepartner. Das sind die ersten die sehen ob sich so was lohnt.
              Wieso steigt einer der Gründungsverbände aus und will sich auszahlen lassen?

              Noch ein paar Anmerkungen zu den anderen Ausführungen.
              Ich spiele noch Turniere ohne LK Wertung. Letztens noch eins für die Opfer auf den Philippinen.
              Und es waren mehr als 10 dabei. Ebenso spiele ich pro Jahr ein bis zwei LK Turniere und vier bis fünf Spaßturniere. Alle gut besucht. Wir veranstalten mit unserer Mannschaft zwei bis drei Freundschaftsspiele, auch ohne LK. Aus reinem Spaß an der Sache. Wenn man will geht es auch so. Was die totale Enthaltsamkeit bei medenspielen und Turnieren angeht um der LK auszuweichen, bitte beachte, die selben Spieler haben auch schon ohne LK gespielt, bekamen diese dann und sollen nun damit aufhören?
              Nein um aber in einer Mannschaft weiter oben spielen zu können oder da zu bleiben, MUSS ihre LK ja mindestens so gut sein wie die des Konkurrenten. Und was muss ich dafür tun? Richtig Turniere spielen und finde mich dann bei den Eingangspunkte wieder.

              P.S. wer hier von Hobbyrunde spricht, der sollte mal schauen wann die denn spielen. Bei uns spielen die unter der Woche und dann auch noch vormittags. Welcher Erwerbstätige kann denn um diese Zeit?

              Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk

              Kommentar

              • scoop
                Insider
                • 13.09.2007
                • 459

                #322
                Nochmal zur Deckelung

                LK-Berechnung für das Jahr 2013 final abgeschlossen
                schreibt MyBigPoint.

                AK 60
                Deckel 1-50 LK 8
                Deckel 51-120 LK 9
                316 Spieler haben LK 4 bis LK 7

                1 L. Michael 15200327 1952 4 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Hassloch Als Freund hinzufügen
                2 B. Edmund 15300010 1953 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig Als Freund hinzufügen
                3 F. Wolfgang 15000413 1950 5 0 Saarland (STB) TC Blau-Weiß Beckingen
                4 G. Ulrich 14500432 1945 5 5 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Pfeddersheim e.V. Als Freund hinzufügen
                5 G. Michael 15200021 1952 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig
                6 H. Alwin 14311459 1943 5 0 Hessen (HTV) TSG 1847 Bürgel Offenbach
                7 K. Manfred 14500300 1945 5 0 Saarland (STB) SSV Pachten, Abt. Tennis Als Freund hinzufügen
                8 K. Hans-Willi 15000491 1950 5 25 Rheinland-Pfalz (RPF) Post-SV Koblenz Als Freund hinzufügen
                9 K. Norbert 15250316 1952 5 0 Saarland (STB) TC Beaumarais-Picard Als Freund hinzufügen
                10 M. Lothar 15200355 1952 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Trier Als Freund hinzufügen
                11 M. Manfred 15100410 1951 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC BW Bad Ems Als Freund hinzufügen
                12 S. Klaus 15100017 1951 5 0 Saarland (STB) TC Eppelborn/Dirmingen Als Freund hinzufügen
                13 S. Helgo 14700583 1947 5 0 Saarland (STB) TC Illtal Illingen Als Freund hinzufügen
                14 S. Adrian 15300201 1953 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig Als Freund hinzufügen
                15 S. Norman 15100496 1951 5 0 Hessen (HTV) BTC GW Wiesbaden Als Freund hinzufügen
                16 S. Wolfgang 15300223 1953 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC BW Bad Ems Als Freund hinzufügen
                17 W. Norbert 15151465 1951 5 0 Saarland (STB) TC Beaumarais-Picard Als Freund hinzufügen
                18 W. Rolf 13900303 1939 5 0 Saarland (STB) STC Blau-Weiß Saarlouis Als Freund hinzufügen
                19 A. Peter 14400558 1944 6 0 Baden (BAD) TC Wolfsberg Pforzheim e.V.
                20 A. Jürgen 14800451 1948 6 65 Niedersachsen (NTV) SC Schwarz-Weiss Cuxhaven

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #323
                  @muellerhp

                  erst Mal DANKE für die letzen ausführlichen Beiträge.


                  Ein Oberligaspieler (LK5), der aus Heimatverbundenheit beim TC Hinterpfuiteufel in der Kreis C an 1 spielt, wird in seiner Einstufung immer weiter abrutschen, weil er nur LK19 und schlechter vorgesetzt kriegt
                  Das mag sein. Ist hier aber auch nicht das Thema bzw. die Problematik, denn ...... :



                  Er wird aber nicht hinter seine Mannschaftskollegen rutschen, die hinter ihm spielen. Er hat nach 13 Jahren dann auch LK19, wenn er sonst keine Turniere spielt, da er keine besseren Leute geschlagen hat,
                  ...... er wird eben schon hinter seine Mannschaftkollegen rutschen. Das kommt auf die Gegner und die Gegner seiner Mannschaftskollegen drauf an und ober er auch immer alle Spiele mitspielt, immer Zeit hat, nie krank ist etc.

                  Und sobald einer von diesen Mannschaftskollegen Turniere spielt, wird er sich sicherlich hinten einreihen müssen.
                  Und genau DAS ist ja dieser Schwachsinn.


                  Relativ zu seinen Kollegen stimmt seine Einordnung dann aber, das kann das System leisten.
                  Nein, eben genau DAS kann das System NICHT leisten (siehe oben). Genau um das geht es doch. Das ist doch genau der Schwachsinn, der hier angeprangert wird, dass das System das NICHT leistet.


                  Dass er vielleicht alles aus seinem Tenniskreis weghaut, wenn er will, kann und soll das System nicht abbilden. Dann müsste man für jeden, der die Spielklasse wechselt, ein Protected Ranking einführen.
                  Und was ist, wenn der Oberligaspieler, der eben jahrelang abgestiegen ist, den Verein und/oder die Mnnschaft wechselt?

                  Genau dann ist es eben schon relevant, ob er alles im Tenniskreis weghaut, weil er dann nicht an der POS-1 in der neuen "ersten" Mannschaft spielt, sondern an POS-6 in der "dritten" Mannschaft.

                  Genaus DAS ist es doch.


                  Da rufe ich lieber Eddie Snowden an, der kennt sie ja alle.
                  Und sogar hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.

                  Der Herr Snowden hat die Sache ans Licht gebracht, "kennen" tut sie "alle" der/die NSA.


                  Und klar, alle Vereine, die bescheißen wollen, richten jetzt LK-Turniere aus! Die machen eine Ausschreibung, zahlen 300 Schleifen Kaution, kaufen Turnierbälle, nehmen Meldungen von Externen entgegen (clubinterne Turniere gehen NICHT als LK-Turnier!!!), wurschteln mit dem Online-Tool rum und melden an ihren Verband, bloß damit die LK-Besten aus dem Verein anderen Spielern die Punkte zuschustern können.
                  Das wird inzwischen schon vereinsübergreifend organisiert ......


                  (clubinterne Turniere gehen NICHT als LK-Turnier!!!)

                  Da bist Du nicht auf dem neuesten Stand. Das ist zukünftig geplant - wie auch andere lustige Dinge, über die wir noch viel diskutieren (und lachen) werden, wenn sie denn mal kommen.


                  Wenn jemand behumsen will, tut er das, egal, ob es eine Regel gibt oder nicht. Aber eine Luftnummer in eine hochklassige Mannschaft einzubauen, geht nicht so einfach. Klar, jetzt kommt dann wieder "ich lasse einfach irgendeinen Louie beim Verband mit LK5 einstufen, dann rutschen alle einen runter". Jau, stimmt. Der nimmt aber einem anderen den Platz weg, und ob das so deinem vielbesprochenen Buddy-System entgegenkommt, würde ich mal anzweifeln. Die Teams, die das im LK-System so versuchen, haben es vorher auch versucht, jetzt ist es nur aufwändiger.
                  Eben, also zu was ein LK-System?

                  Du denkst zu kompliziert. Das geht viel einfacher. Man muss das System eben kennen ...


                  Bei wem gab es denn noch diese Schnüffelsitzung (da sehe ich immer eine Gruppe Jugendlicher vor mir, die auf dem Kaufhausparkdeck hockt und an der UHU-Tube schnüffelt)?

                  Der war gut

                  Noch ein weiterer Grund pro LK-System.


                  Saufen für den Urwald.

                  Rauchen für die Krankenkasse.

                  Und LK-System für die Gesundheit der Jugendlichen




                  Die Teams, die das im LK-System so versuchen, haben es vorher auch versucht, jetzt ist es nur aufwändiger.

                  Dafür praktizieren das aber "nicht wenige".



                  Gruss 4knoten






                  Zitat von muellerhp
                  Och hawk

                  Ein Oberligaspieler (LK5), der aus Heimatverbundenheit beim TC Hinterpfuiteufel in der Kreis C an 1 spielt, wird in seiner Einstufung immer weiter abrutschen, weil er nur LK19 und schlechter vorgesetzt kriegt. Er wird aber nicht hinter seine Mannschaftskollegen rutschen, die hinter ihm spielen. Er hat nach 13 Jahren dann auch LK19, wenn er sonst keine Turniere spielt, da er keine besseren Leute geschlagen hat, aber seine Mannschaftskollegen können ihn ohne Turniere auch nicht überholen. Relativ zu seinen Kollegen stimmt seine Einordnung dann aber, das kann das System leisten. Dass er vielleicht alles aus seinem Tenniskreis weghaut, wenn er will, kann und soll das System nicht abbilden. Dann müsste man für jeden, der die Spielklasse wechselt, ein Protected Ranking einführen.

                  Wenn ich zum Thema Schnüffelsitzung mal die Capitanos aus unserer Gruppe zusammentrommeln will, müssen da einige 100 km fahren, und dann kennen sich immer noch nicht alle. Wenn alle um den Kirchturm wohnen, geht das wohl. Da rufe ich lieber Eddie Snowden an, der kennt sie ja alle.

                  Und klar, alle Vereine, die bescheißen wollen, richten jetzt LK-Turniere aus! Die machen eine Ausschreibung, zahlen 300 Schleifen Kaution, kaufen Turnierbälle, nehmen Meldungen von Externen entgegen (clubinterne Turniere gehen NICHT als LK-Turnier!!!), wurschteln mit dem Online-Tool rum und melden an ihren Verband, bloß damit die LK-Besten aus dem Verein anderen Spielern die Punkte zuschustern können.

                  Wenn jemand behumsen will, tut er das, egal, ob es eine Regel gibt oder nicht. Aber eine Luftnummer in eine hochklassige Mannschaft einzubauen, geht nicht so einfach. Klar, jetzt kommt dann wieder "ich lasse einfach irgendeinen Louie beim Verband mit LK5 einstufen, dann rutschen alle einen runter". Jau, stimmt. Der nimmt aber einem anderen den Platz weg, und ob das so deinem vielbesprochenen Buddy-System entgegenkommt, würde ich mal anzweifeln. Die Teams, die das im LK-System so versuchen, haben es vorher auch versucht, jetzt ist es nur aufwändiger.

                  @Alle

                  Bei wem gab es denn noch diese Schnüffelsitzung (da sehe ich immer eine Gruppe Jugendlicher vor mir, die auf dem Kaufhausparkdeck hockt und an der UHU-Tube schnüffelt)?
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • 4knoten
                    Experte
                    • 27.05.2006
                    • 751

                    #324
                    Und die Turniergebühren für LK-Turniere sind mitnichten eine Zwangsabgabe. Keiner muss sie bezahlen, er spielt dann einfach nicht.
                    Himmel! Genau das ist es doch. Und was hat das mit seiner Spielstärke zu tun?

                    Spielt er deswegen schlechter?


                    (Schiesser Doppelripp
                    Hast Du das mal gebracht?


                    Für vier Stunden Hallentennis muß ich mehr bezahlen. Wenn mir das der Spaß nicht wert ist, lasse ich es halt.
                    Das mag sein und kann ich auch völlig nachvollziehen, aber wenn Du nicht spielst, wirst Du in der LK abrutschen .....
                    Zusammenhang mit der Spielstärke?

                    "Wir" haben das "früher" so gelöst: Freundschaftsspiel. Entweder Doppel oder zweites Einzel. Für alle anderen Teilnehmer blieb in der Zwischenzeit "zuschauen" oder "Skat spielen".


                    Und außerdem, bei allen Mankos, die das LK-System zweifellos hat: Welche Individualsportart, die mannschhaftsmäßig betrieben wird, kommt denn ohne ein irgendwie geartetes Klassifizierungssystem aus? Tennis war jahrelang der einzige Sport, wo man machen konnte, was man wollte bei der Teamaufstellung. Tischtennis-, Dart- und Schachspieler haben da nur den Kopf geschüttelt.

                    War früher mal Tischtennisspieler und habe dazu (Beitrag von/mit @LittleMac) auch schon mal was geschrieben.

                    Du glaubst nicht, was da momentan diskutiert wird über das "neue" System im Tischtennis!!!
                    Alles viiiel besser jetzt.
                    Da wurde immer neidisch aufs Tennis geschaut, weil es da einfach flexibler war, u.a. wenn es darum ging gute Jugendliche zu "ziehen" und diese schon mal "oben" mitspielen zu lassen, damit die aufs "Erwachsenenspiel" vorbereitet wurden.

                    Im Tischtennis ist die Regelung übrigens viel toleranter. Da kann auch jemand aus einer schlechteren Mannschaft in einer besseren Mannschaft spielen.

                    Mehr siehe Beitrag (keine Lust das jetzt zu suchen ... irgenwo in einem der LK-Threads)




                    Grüße 4knoten




                    Zitat von muellerhp
                    Ein Verband oder eine gemeinnützige Organisation (ich arbeite selbst in einer) darf und muss allerdings Rücklagen bilden können und auch dürfen, um in die Zukunft investieren und seinen Bestand sichern zu können. Bitte nicht Gemeinnützigkeit mit der Wohlfahrt verwechseln.

                    Und die Turniergebühren für LK-Turniere sind mitnichten eine Zwangsabgabe. Keiner muss sie bezahlen, er spielt dann einfach nicht. Aber wer spielen will, der hat wenigstens Möglichkeiten. Ich wohne in Hessen in einer ländlichen Gegend, da gab es jahrelang nur Kreis- und Bezirksmeisterschaften ohne KO-Runde. Die haben auch Meldegeld gekostet, die Felder waren seeehr überschaubar, man muss weisse Klamotten ohne Logo tragen (Schiesser Doppelripp), und als Spieler meiner Charge (Bezirksoberliga bzw. mäßiges Gruppenliganiveau) hat man sich da meist in Runde 1 die Öffnung geholt und ist dann wieder heim gefahren. Jetzt kann ich selber entscheiden, ob ich über die sparsam konfektionierte Medenrunde hinaus Wettkampftennis machen will oder nicht. Und ja, das kostet dann Geld, aber wenn ich in der Halle im Winter ein Kästchenturnier spiele, zahle ich 30 Tacken, habe zwei Spiele gegen Spieler mit ähnlichem Niveau und bin in familienfreundlichen 5-6 Stunden wieder zu Hause. Papa freut sich, Tochter freut sich. Für vier Stunden Hallentennis muß ich mehr bezahlen. Wenn mir das der Spaß nicht wert ist, lasse ich es halt.

                    Und außerdem, bei allen Mankos, die das LK-System zweifellos hat: Welche Individualsportart, die mannschhaftsmäßig betrieben wird, kommt denn ohne ein irgendwie geartetes Klassifizierungssystem aus? Tennis war jahrelang der einzige Sport, wo man machen konnte, was man wollte bei der Teamaufstellung. Tischtennis-, Dart- und Schachspieler haben da nur den Kopf geschüttelt.
                    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                    Kommentar

                    • 4knoten
                      Experte
                      • 27.05.2006
                      • 751

                      #325
                      Zitat von memphis
                      Da sich ja mittlerweile das LK System als ein fast eigenständiges Ranglistensystem für die breite Masse (ca.15%) .
                      irgendwie gefällt mir diese neu entfachte Diskussion

                      @numakukn
                      @muellerhp

                      Da waren echt witzige Anmerkungen mit dabei. "Wir" scheinen unsere Dikussionqualität im Laufe der Zeit erheblich gesteigert zu haben.

                      Auch im Hinblick auf die Beiträge von
                      @avrasia
                      @schwelli
                      @berni
                      @magicuwe

                      und all die anderen, die mir gerade nicht einfallen
                      ... achso @hawkeye natürlich auch
                      Zuletzt geändert von 4knoten; 19.11.2013, 21:17. Grund: @magicuwe natürlich auch ....
                      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                      Kommentar

                      • 4knoten
                        Experte
                        • 27.05.2006
                        • 751

                        #326
                        Zitat von muellerhp
                        Keiner, der das System Scheisse findet, muß sich an ihm beteiligen. Einfach keine Punktspiele mehr machen, nur bei freien Turnieren mitspielen, die ja offenbar in Hülle und Fülle existieren.

                        .... und was ist mit meinen Mannschaftskollegen? "schnüff"
                        Wann seh ich die wieder?
                        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                        Kommentar

                        • 4knoten
                          Experte
                          • 27.05.2006
                          • 751

                          #327
                          Zitat von avrasya
                          Das muss man auch nicht von der Hand weisen. Die Frage wäre doch eher, inwieweit das dann auch gerechtfertigt ist. Und entgegen dem despektierlichen Ton, den die System-Kritiker hier den Vielspielern gegenüber an den Tag zu legen pflegen, stehe ich durchaus auf dem Standpunkt, dass man sich signifikant verbessern wird, wenn man über längere Zeiträume um ein vielfaches mehr an offiziellen Spielen mit unterschiedlichsten Gegnern bestreitet, als der reine Medenrundenspieler, der allenfalls auf 6-10 offizielle Begegnungen pro Saison (gegen Gegner aus einem relativ überschaubaren Leistungsspektrum) kommt. Wenn die Talente nicht gerade um Universen auseinanderklaffen, wird der regelmäßige Turnierspieler den reinen Medenrundenspieler dann auch ohne weiteres schlagen.

                          Dem würde ich als Trainer nicht zustimmen.

                          Signifikante Unterschiede ergeben sich aus systematischem Training - und damit meine ich nicht dieses vielfach ausgeübte Wald- und Wiesentraining.


                          Wer sich regelmässig Training bei einem (guten) Trainer leistet, der wird durch das Erlernen der wichtigen Grundlagen (technisch wie taktisch) um einiges besser spielen als derjenige, der zwar an Turnieren teilnimmt, aber ewig die gleichen Fehler mitschleppt.

                          Sehe ich laufend so bei meinen Gruppen. Diejenigen, die immer nur "spielen" wollen sind zwar kurzzeitig mal voraus, halten aber innerhalb von ein bis zwei Jahren nicht mit und sind in 3 bis 4 Jahren weit hinten nach.

                          Weil hier eben einfach nicht die "Schwelle" überschritten wird. Ganz einfach.
                          "Man" spielt ohne Training immer die gleiche Schei**e ....... (tschuldigung).


                          Grüße 4knoten
                          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                          Kommentar

                          • 4knoten
                            Experte
                            • 27.05.2006
                            • 751

                            #328
                            Zitat von scoop
                            LK-Berechnung für das Jahr 2013 final abgeschlossen
                            schreibt MyBigPoint.

                            AK 60
                            Deckel 1-50 LK 8
                            Deckel 51-120 LK 9
                            316 Spieler haben LK 4 bis LK 7

                            1 L. Michael 15200327 1952 4 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Hassloch Als Freund hinzufügen
                            2 B. Edmund 15300010 1953 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig Als Freund hinzufügen
                            3 F. Wolfgang 15000413 1950 5 0 Saarland (STB) TC Blau-Weiß Beckingen
                            4 G. Ulrich 14500432 1945 5 5 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Pfeddersheim e.V. Als Freund hinzufügen
                            5 G. Michael 15200021 1952 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig
                            6 H. Alwin 14311459 1943 5 0 Hessen (HTV) TSG 1847 Bürgel Offenbach
                            7 K. Manfred 14500300 1945 5 0 Saarland (STB) SSV Pachten, Abt. Tennis Als Freund hinzufügen
                            8 K. Hans-Willi 15000491 1950 5 25 Rheinland-Pfalz (RPF) Post-SV Koblenz Als Freund hinzufügen
                            9 K. Norbert 15250316 1952 5 0 Saarland (STB) TC Beaumarais-Picard Als Freund hinzufügen
                            10 M. Lothar 15200355 1952 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC Trier Als Freund hinzufügen
                            11 M. Manfred 15100410 1951 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC BW Bad Ems Als Freund hinzufügen
                            12 S. Klaus 15100017 1951 5 0 Saarland (STB) TC Eppelborn/Dirmingen Als Freund hinzufügen
                            13 S. Helgo 14700583 1947 5 0 Saarland (STB) TC Illtal Illingen Als Freund hinzufügen
                            14 S. Adrian 15300201 1953 5 0 Saarland (STB) TC Schwarz-Weiß Merzig Als Freund hinzufügen
                            15 S. Norman 15100496 1951 5 0 Hessen (HTV) BTC GW Wiesbaden Als Freund hinzufügen
                            16 S. Wolfgang 15300223 1953 5 0 Rheinland-Pfalz (RPF) TC BW Bad Ems Als Freund hinzufügen
                            17 W. Norbert 15151465 1951 5 0 Saarland (STB) TC Beaumarais-Picard Als Freund hinzufügen
                            18 W. Rolf 13900303 1939 5 0 Saarland (STB) STC Blau-Weiß Saarlouis Als Freund hinzufügen
                            19 A. Peter 14400558 1944 6 0 Baden (BAD) TC Wolfsberg Pforzheim e.V.
                            20 A. Jürgen 14800451 1948 6 65 Niedersachsen (NTV) SC Schwarz-Weiss Cuxhaven


                            @scoop

                            Danke für die "harten" Fakten und die damit verbundene Mühe.

                            Vielleicht schreibt unser lieber @Quax ja mal was dazu - falls er nicht beleidigt und schmollend in der Ecke sitzt, weil ich ihm immer so hart gegen seinen Allerwertesten trete.

                            Würde ich nach knapp 25 Jahren massivster Unverschämtheiten des Verbandes mir gegenüber so schmollen, der liebe Petrus würde mich wegen meines verquollenen Gesichts sicherlich an der Pforte zum Tennishimmel abweisen.


                            Aber wie der Beitrag von @scoop ja zeigt:

                            Die Herren "da oben" messen mit zweierlei Mass.



                            Gruß 4knoten
                            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #329
                              Zitat von muellerhp
                              Keiner, der das System Scheisse findet, muß sich an ihm beteiligen. Einfach keine Punktspiele mehr machen, nur bei freien Turnieren mitspielen, die ja offenbar in Hülle und Fülle existieren. Schon ist man aus diesem Zwangskorsett LK-System draußen! Und Sponsoren für die Rübennasenhausen Open, klar, die gibt es massenhaft. Tennis ist ja Boomsport. Und wenn gute Preise ausgelobt werden, wer kommt dann? Die gleichen, die auch bei Ranglistenturnieren mitkloppen.
                              Tennis ist "Boomsport"? War das jetzt eigentlich ironisch gemeint?

                              Ja, finde ich auch ne gute Idee. Lass doch die blöden Vereine mit ihren Mannschaften, taugen ja eh nix, kann man eigentlich abschaffen. Dieser Vorschlag bringt uns entscheidend weiter , denn wo keine Mannschaften mehr sind, braucht man keine LK´s mehr...ja, das ist schon fast genial.

                              Die Diskussion dreht sich, wie schon vor zwei, drei Jahren, nur noch im Kreise. Die Verbände betreiben eine "Klientelpolitik", die meisten haben nichts davon bzw. das System schadet manchen sogar, einige "Freaks" sind begeistert. Lassen wir es einfach dabei bewenden, weil alles schon tausendmal ausgetauscht wurde.

                              Mit jeder "Modifizierung" oder "Deckelung" oder was auch immer, entlarvt sich das System ja selber. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Wer nicht mal einen halbwegs einheitlichen Turniermodus zustande bringt und im Endeffekt jeder ein Turnier ausrichten kann, wie er will, zeigt ja, was da für Ideen dahinter stecken.

                              Ich denke auch, dass das System für die Mehrheit keinerlei Langzeitmotivation bietet. Nach spätestens vier, fünf Jahren hängt man in der LK fest, durch die Mannschaft kommt man kaum noch nach oben und dann ist man bei den Turnieren darauf angewiesen, dass man den "richtigen" Gegner zugelost bekommt. Da kann man nur noch Schmunzeln, aber die Menschheit will verarscht werden und manche merken dies nicht mal. Insofern sind weitere Diskussionen sinnlos.

                              Kommentar

                              • Schwelli
                                Veteran
                                • 17.06.2008
                                • 1023

                                #330
                                Zitat von 4knoten
                                Dem würde ich als Trainer nicht zustimmen.

                                Signifikante Unterschiede ergeben sich aus systematischem Training - und damit meine ich nicht dieses vielfach ausgeübte Wald- und Wiesentraining.


                                Wer sich regelmässig Training bei einem (guten) Trainer leistet, der wird durch das Erlernen der wichtigen Grundlagen (technisch wie taktisch) um einiges besser spielen als derjenige, der zwar an Turnieren teilnimmt, aber ewig die gleichen Fehler mitschleppt.

                                Sehe ich laufend so bei meinen Gruppen. Diejenigen, die immer nur "spielen" wollen sind zwar kurzzeitig mal voraus, halten aber innerhalb von ein bis zwei Jahren nicht mit und sind in 3 bis 4 Jahren weit hinten nach.

                                Weil hier eben einfach nicht die "Schwelle" überschritten wird. Ganz einfach.
                                "Man" spielt ohne Training immer die gleiche Schei**e ....... (tschuldigung).


                                Grüße 4knoten
                                Stimmt alles
                                Allerdings: Gerade im Altersklassen-Bereich ist die Zahl derjenigen, die regelmäßig mit Trainer systematisch trainieren ja eher gering (schon gar bei der hier immer wieder beispielhaft angeführten Hobbytruppe die ja nur 5x im Jahr Lust und Zeit hat mit immer genau den gleichen Kumpels Medenspiele zu bestreiten) Da spaltet sich die Gruppe der Spieler dann eben doch in Leute mit mehr Matchpraxis (z.B. durch zusätzliche LK Spiele und z.B. auch in der Vorbereitung auf die Medenspiele) und Leute ohne/mit wenig Matchpraxis unter Wettkampfbedingungen auf. Und grundsätzlich sehe ich da doch Vorteile bei der ersten Gruppe.
                                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                                Kommentar

                                Lädt...