Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4knoten
    Experte
    • 27.05.2006
    • 751

    #271
    Zitat von manne
    Ich finde das LK System mit all seinen Schwächen trotzdem gut

    Das ist ja auch gut so, aber hier nicht das Thema.

    Es gibt Spieler, die finden das System gut und es gibt Spieler, die finden das System nicht gut.

    Wir leben in einer freien Gesellschaft und jeder hat die Freiheit so zu denken, egal wie die Meinung anderer Leute ist.



    In dieser Situation hast Du es also besser als der durchschnittliche Hobby-Medenspieler:

    - der MUSS (bzw. müsste) am LK-System teilnehmen, weil die Mannschaftsaufstellung damit verknüpft ist
    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

    Kommentar

    • Jacek
      Postmaster
      • 09.06.2011
      • 153

      #272
      Zitat von 4knoten
      Das ist ja auch gut so, aber hier nicht das Thema.
      Heisst es, dass man hier das LK-System nur kritiesieren darf? Sollte man vielleicht eine Umfrage starten: "Was gefällt dir am LK-System?" und jede Kritik wäre da kein Thema.

      Ich finde das System auch OK, trotz einigen Schwächen. Vielspieler werden sich tendenziell immer hochspielen. Die Deckelung der Altersklassen macht Sinn bei Spielern, die nicht gegen Jüngere oder Aktive spielen.
      Trotzdem, lieber ein System mit einigen Schwächen (das hat schon jemand hier geschrieben) als eine Willkür der Manschaftsführer. Man kommt sich verarscht vor, wenn man gegen einen Strohman vorne spielt und hinten gegen Bessere verliert. Wenn der Strohman eine bessere LK hat, ist er in der Regel auch nicht viel schlechter sonst steigt er schnellstens ab.

      Kommentar

      • numakukn

        #273
        Zitat von Jacek

        ...

        Vielspieler werden sich tendenziell immer hochspielen.

        ...

        Wie kommst du denn darauf?
        Es gibt also kein System, womit man das Vermeiden kann?!?


        Zitat von Jacek

        Trotzdem, lieber ein System mit einigen Schwächen (das hat schon jemand hier geschrieben) als ...
        ...ein System mit wenigen oder gar keinen Schwächen?
        Siehst du, genau darüber wird hier diskutiert

        Zitat von Jacek
        ...
        Wenn der Strohman eine bessere LK hat, ist er in der Regel auch nicht viel schlechter sonst steigt er schnellstens ab.
        ...
        Kommt mir widersprüchlich zu deiner oben stehenden Argumentation vor. Da hast du ausgeführt, dass Vielspieler tendentiell bessere LK haben.

        Sieht so aus, als ob du doch lieber ein System hättest, welches eher die Spielstärke wiedergibt. So richtig zufrieden scheinst du doch nicht zu sein!

        Numakukn

        Kommentar

        • memphis
          Insider
          • 05.10.2011
          • 386

          #274
          Eine Sache hätte mich dann noch interessiert.
          Wurden bei dieser Auswertung folgende Punkte beachtet:

          - Spieler wurde zu schlecht eingestuft und will/wollte sich nach oben spielen.
          Davon soll es einige geben. (Hatte davon einen im Verein. Hat sich von LK 23 auf LK 6 hochgespielt. Er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hochgestuft zu werden. Er wollte es selber schaffen. Jedes Jahr waren es dann auch 5 LK. Sein schlechtestes Jahr war mit 2400 Punkten)

          - Haben alle einen vergleichbaren Wert, außer das sie Tennisspieler sind und eine LK haben?
          Ich meine hier eine in etwa vergleichbare Anzahl an Spielen. Egal ob Meden oder Turnier.

          Ich möchte dazu ein Beispiel aus unserer tiefsten Klasse im H30 Bereich heranziehen.
          Die Nummer 1 dieser Mannschaft fällt seit Jahren im Schnitt um ein bis zwei LK pro Jahr.
          Dies liegt aber nicht an seiner Spielstärke,- sondern an der dummen Regel der Mindestsiege. Dieser Mann hat im gesamten Sommer 1 in-Worten EIN Spiel abgegeben. Ich rede hier nicht von einem Match,- sondern von einem Spiel. Das dieser Spieler gegen LK 5 gewinnen wird bezweifele ich nicht. Er selber ist mittlerweile LK 10 gefallen.
          P.S. er kommt aus der H30 RL. Der kann also was am Ball will aber nur Spaß in Medenspielen, die LK interessiert ihn da null. Wurde so etwas in der AUswertung auch berücksichtig. Nicht dieser einzelne Spieler, sondern das Phänomen, das bundesweit nur ca. 15% der Spieler an Turnieren teilnehmen?
          So kommen nämlich auch Ergebnisse zu Stande in denen eine hohe LK gegen eine viel tiefere verliert.
          Eine kleine Anmerkung kann ich mir dann doch nicht verkneifen.
          Wieso wird der Sinn des LK Systems, nämlich sich durch viele, viele Spiele und Turniere und Siege hochzuspielen hier ad ab surdum geführt?
          Entweder man "einigt" sich darauf, dass eine schlechtere LK niemals gegen eine bessere gewinnen kann. Dann wäre das System tot!
          Oder man führt eine Korrektur am System durch, denn diese Fest LK zeigt eindeutig, dass "Vielspieler" bevorzugt werden. Als erstes würde mir die Anzahl an Mindestsiegen einfallen.
          Zuletzt geändert von memphis; 17.11.2013, 11:18.

          Kommentar

          • MagicUwe
            Insider
            • 07.02.2006
            • 493

            #275
            Zitat von memphis
            Eine Sache hätte mich dann noch interessiert.
            Wurden bei dieser Auswertung folgende Punkte beachtet:

            - Spieler wurde zu schlecht eingestuft und will/wollte sich nach oben spielen.
            Davon soll es einige geben. (Hatte davon einen im Verein. Hat sich von LK 23 auf LK 6 hochgespielt. Er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hochgestuft zu werden. Er wollte es selber schaffen. Jedes Jahr waren es dann auch 5 LK. Sein schlechtestes Jahr war mit 2400 Punkten)

            - Haben alle einen vergleichbaren Wert, außer das sie Tennisspieler sind und eine LK haben?
            Ich meine hier eine in etwa vergleichbare Anzahl an Spielen. Egal ob Meden oder Turnier.

            Ich möchte dazu ein Beispiel aus unserer tiefsten Klasse im H30 Bereich heranziehen.
            Die Nummer 1 dieser Mannschaft fällt seit Jahren im Schnitt um ein bis zwei LK pro Jahr.
            Dies liegt aber nicht an seiner Spielstärke,- sondern an der dummen Regel der Mindestsiege. Dieser Mann hat im gesamten Sommer 1 in-Worten EIN Spiel abgegeben. Ich rede hier nicht von einem Match,- sondern von einem Spiel. Das dieser Spieler gegen LK 5 gewinnen wird bezweifele ich nicht. Er selber ist mittlerweile LK 10 gefallen.
            P.S. er kommt aus der H30 RL. Der kann also was am Ball will aber nur Spaß in Medenspielen, die LK interessiert ihn da null. Wurde so etwas in der AUswertung auch berücksichtig. Nicht dieser einzelne Spieler, sondern das Phänomen, das bundesweit nur ca. 15% der Spieler an Turnieren teilnehmen?
            So kommen nämlich auch Ergebnisse zu Stande in denen eine hohe LK gegen eine viel tiefere verliert.
            Eine kleine Anmerkung kann ich mir dann doch nicht verkneifen.
            Wieso wird der Sinn des LK Systems, nämlich sich durch viele, viele Spiele und Turniere und Siege hochzuspielen hier ad ab surdum geführt?
            Entweder man "einigt" sich darauf, dass eine schlechtere LK niemals gegen eine bessere gewinnen kann. Dann wäre das System tot!
            Oder man führt eine Korrektur am System durch, denn diese Fest LK zeigt eindeutig, dass "Vielspieler" bevorzugt werden. Als erstes würde mir die Anzahl an Mindestsiegen einfallen.
            Das wurde alles doch schon ausführlich diskutiert. Mindestsiege sind die Voraussetzung für einen Aufstieg und verhindern, allein durch Vielspielen auzusteigen. Willst du die Mindestsiegregelung jetzt abschaffen oder erhöhen?
            No Compromise!

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #276
              @MagicUwe

              Hi,

              die Mindestsiegregelung hat vor allem einen Zweck:

              dass die meisten Leute allein mit Medenspielen ihre LK weder halten noch steigern können.
              Ergo müssen sie Turniere spielen wenn sie den Platz in ihrer Mannschaft behalten wollen.

              Das ist ganz allein der Sinn und Zweck der Mindestsiegregelung egal welchen Effekt diese sonst noch hat.

              Weiterhin begünstigt diese Mindestsiegregelung ganz im Gegenteil in gewollter Weise die Vielspieler, die ungestraft 500 Mal im Jahr gegen LK 23 verlieren dürfen, Hauptsache sie schlagen dabei mindestens 2x ihre LK oder besser...

              Und diese Begrenzung der LKs hat garantiert rein persönliche Gründe, weil einigen Funktionären rein privat einige Spielerkreise mit guter LK und höherem Alter nicht passen...

              Wen zum Teufel interessieren ein paar Senioren mit vermeintlich zu hoher LK um zig Tausend Spieler gleich mit händisch zu maßregeln ?!

              Und das bei einem System dass sich doch so von ganz allein einpendelt...

              Sollen sie doch ehrlich sein und sagen: für 1.000 € pro Jahr habt ihr LK1 und wer uns nix zahlt kriegt LK23...

              Gruß
              Zuletzt geändert von Hawkeye2; 17.11.2013, 12:04.

              Kommentar

              • Norman
                Benutzer
                • 26.07.2009
                • 43

                #277
                Genau, wer viel spielt kommt eben eher nach oben. Aber viel spielen alleine genügt auch nicht, man muss die Spiele auch gewinnen. Wer's möchte, dem gönne ich das.
                Wer sich durch (gewonnene) Medenspiele und auf Turnieren einen LK Platz erspielt hat, der hat dafür auch was geleistet! Irgendwann kommt jeder, der nach oben will, in einen Bereich in dem er dann auf seine Grenzen trift (gilt für jede Altersgruppe).
                Im Allgemeinen dürfte es so sein, dass Spieler, die nur in einer Mannschaft spielen, ihre LK ohne Turniere nur in sehr überschaubarem Maß verbessern , bzw. halten können.
                Aber kein System ohne Fehler, keine Korrektur ohne neue Probleme!

                Wie heißt es so schön: Wir haben für jede Lösung ein Problem! 😊😊

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #278
                  @Norman

                  Hi,

                  wann begreift das denn endlich mal jemand ?!

                  Um sich in seine Leistungsbereiche nach Belieben und finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten hochzuspielen gibt es doch schon ein System, nennt sich Rangliste!

                  Wer aber nur in seinem Ortsverein in einer Mannschaft Medenspiele machen möchte findet sich plötzlich am Gängelband eines Systems, dass vorne und hinten nicht funktioniert.

                  Dieses LK-System kann aber trotzdem dafür sorgen, dass jemand mit passender Spielstärke aber schlechter LK nicht mit seinen Kumpels Tennis spielen kann weil er sonst das ganze Vereinsgefüge durcheinander bringt.

                  Dieser Wahnsinn wird hier angeprangert, aber um diesen Brei schleichen die Funktionärskatzen immer sehr geschickt herum, denn es gilt ja, Kohle von der Masse einzutreiben.

                  Dafür ist das System nämlich super geeignet!

                  Gruß

                  Kommentar

                  • memphis
                    Insider
                    • 05.10.2011
                    • 386

                    #279
                    Zitat von MagicUwe
                    Das wurde alles doch schon ausführlich diskutiert. Mindestsiege sind die Voraussetzung für einen Aufstieg und verhindern, allein durch Vielspielen auzusteigen. Willst du die Mindestsiegregelung jetzt abschaffen oder erhöhen?
                    Ich wollte/will keine Diskussion über Mindestsiege starten. Das war nur exemplarisch für Reformen.
                    Reformen die in den Durchführungsbestimmungen nie und nimmer kommen werden. Mir geht es einzig und alleine darum, dass anstatt diese zur berichtigen lieber händisch alle guten Senioren und die Spieler mit viel Einsatz bei Turnieren im letzten Sommer abgestraft werden.

                    Kommentar

                    • memphis
                      Insider
                      • 05.10.2011
                      • 386

                      #280
                      Zitat von Hawkeye2
                      Hi,

                      wann begreift das denn endlich mal jemand ?!

                      Um sich in seine Leistungsbereiche nach Belieben und finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten hochzuspielen gibt es doch schon ein System, nennt sich Rangliste!

                      Wer aber nur in seinem Ortsverein in einer Mannschaft Medenspiele machen möchte findet sich plötzlich am Gängelband eines Systems, dass vorne und hinten nicht funktioniert.

                      Dieses LK-System kann aber trotzdem dafür sorgen, dass jemand mit passender Spielstärke aber schlechter LK nicht mit seinen Kumpels Tennis spielen kann weil er sonst das ganze Vereinsgefüge durcheinander bringt.

                      Dieser Wahnsinn wird hier angeprangert, aber um diesen Brei schleichen die Funktionärskatzen immer sehr geschickt herum, denn es gilt ja, Kohle von der Masse einzutreiben.

                      Dafür ist das System nämlich super geeignet!

                      Gruß
                      Witzig finde ich, dass es Verbände gibt in denen sogar zwischen LK 20 und 23 in Reihenfolge gespielt werden muss.

                      Kommentar

                      • Jacek
                        Postmaster
                        • 09.06.2011
                        • 153

                        #281
                        Numakukn
                        Um es gerechter zu machen, müsste man tatsächlich das Verhältnis Siege zu Niederlagen berücksichtigen. Dabei noch die LK der Gegner. Wer könnte denn sowas überblicken.
                        Auch die allerlei Ranglisten: DR, ATP RL oder Champions Race bevorzugen Vielspieler.
                        Hawkeye 2 hat Recht, dass LK-System für Spieler, die nur mit ihren Kumpels in einer Mannschaft im Sommer spielen wollen eher ungeeignet und uninteressant ist. Aber für Leute, die sich auch mit anderen messen wollen macht sowas mehr Sinn. Es wirbelt manchmal die Rangfolge in diesen Mannschaften durcheinander. Eine Veränderung muss nicht immer schlecht sein.
                        Ich selber bin bei einer Mannschaft, die seit Jahren in gleicher Reihenfolge spielte, bis zur Einführung der LK. Jetzt gibt es paar Veränderungen und keiner ist beleidigt.

                        Kommentar

                        • 4knoten
                          Experte
                          • 27.05.2006
                          • 751

                          #282
                          Zitat von Jacek
                          Heisst es, dass man hier das LK-System nur kritiesieren darf? Sollte man vielleicht eine Umfrage starten: "Was gefällt dir am LK-System?" und jede Kritik wäre da kein Thema.
                          Nein. Es heisst, dass hier jeder sowohl positiv als auch negativ über das Thema schreiben darf.

                          Dabei wird man aber keine Lösung finden, wenn hier 100.000 Leute schreiben ob sie das System gut oder schlecht finden.


                          Es geht hier um mehr, nämlich dass:

                          - das LK-System die Mannschaftsaufstellung regeln soll, was Schwachsinn ist

                          - zu diesem Schwachsinn noch hinzukommt, dass das LK-System ANSICH nicht funktioniert (wer das so akzeptiert und Geld dafür ausgeben will, dem sei es gegönnt)

                          - Spieler, die dieses Schwachsinnssystem nicht mittragen wollen, hier mitmachen MÜSSEN

                          - Hobbyspieler, die einfach nur am Wochenende mit der Mannschaft spielen wollen, diesen Schwachsinn mitmachen MÜSSEN



                          Zitat von Jacek
                          Ich finde das System auch OK,
                          Das ist ja auch berechtigt. Du darfst das auch gut finden und hier auch schreiben und auch in einem Thread, der eine hanz andere Überschrift hat.

                          Aber was interessiert das den Hobbyspieler?


                          Zitat von Jacek
                          Vielspieler werden sich tendenziell immer hochspielen.

                          Das dürfen sie ja auch.

                          Aber was interessiert das den Hobbyspieler?


                          Zur Erinnerung: das LK-System wurde eingeführt, um die Spielstärke aufzuzeigen und demnach die Mannschaftsaufstellung zu regeln.

                          Leider werden aber Äpfel mit Birnen verglichen .......


                          Sowie Betrüger immer betrügen werden. So einfach, wie in diesem LK-System war es noch nie, die Mannschaftsaufstellung zu manipulieren - und das völlig legal.



                          Zitat von Jacek
                          Die Deckelung der Altersklassen macht Sinn bei Spielern, die nicht gegen Jüngere oder Aktive spielen.

                          Ich bitte Dich. Was soll dieser Satz? Lies den bitte nochmal durch und überlege Dir den (Un-)Sinn darin ........





                          Zitat von Jacek
                          Man kommt sich verarscht vor, wenn man gegen einen Strohman vorne spielt und hinten gegen Bessere verliert. Wenn der Strohman eine bessere LK hat, ist er in der Regel auch nicht viel schlechter sonst steigt er schnellstens ab.

                          Und man kommt sich weniger verarscht vor, wenn die LK-19 der LK-10 ein Klatsche verpasst?

                          Hatte das nicht auch @Quax geschrieben?



                          4knoten
                          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                          Kommentar

                          • 4knoten
                            Experte
                            • 27.05.2006
                            • 751

                            #283
                            Zitat von Jacek
                            Numakukn
                            Um es gerechter zu machen, müsste man tatsächlich das Verhältnis Siege zu Niederlagen berücksichtigen. Dabei noch die LK der Gegner. Wer könnte denn sowas überblicken.
                            Auch die allerlei Ranglisten: DR, ATP RL oder Champions Race bevorzugen Vielspieler.
                            Hawkeye 2 hat Recht, dass LK-System für Spieler, die nur mit ihren Kumpels in einer Mannschaft im Sommer spielen wollen eher ungeeignet und uninteressant ist. Aber für Leute, die sich auch mit anderen messen wollen macht sowas mehr Sinn. Es wirbelt manchmal die Rangfolge in diesen Mannschaften durcheinander. Eine Veränderung muss nicht immer schlecht sein.
                            Ich selber bin bei einer Mannschaft, die seit Jahren in gleicher Reihenfolge spielte, bis zur Einführung der LK. Jetzt gibt es paar Veränderungen und keiner ist beleidigt.

                            Also vor der Einführung waren alle beleidigt, weil die Mannschaft nicht nach der Spielstärke aufgestellt war?

                            Und nach der Einführung des LK-Systems sind die Aufstellungen jetzt auch durcheinander aber keiner ist mehr beleidigt deswegen?


                            Nun ja, also ich hatte bei deinen Beiträgen immer etwas Schwierigkeiten Deiner Logik zu folgen, aber jetzt bin ich erstmal platt



                            Messen konnte man sich auch früher schon auf Turnieren. Und auf all diesen Turnieren wurden sowohl eine B-Runde (für Verlierer der 1. Runde) als auch eine Doppelkonlurrenz angeboten..

                            Wo ist jetzt der Unterschied zu den LK-Turnieren?
                            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                            Kommentar

                            • MrStylo

                              #284
                              Zitat von 4knoten
                              Messen konnte man sich auch früher schon auf Turnieren. Und auf all diesen Turnieren wurden sowohl eine B-Runde (für Verlierer der 1. Runde) als auch eine Doppelkonlurrenz angeboten..

                              Wo ist jetzt der Unterschied zu den LK-Turnieren?
                              Also die Turniere mit B-Runde gab es, mit Doppelkonkurrenz kenne und kannte ich ausser Verbandsmeisterschaften kein Turnier.
                              Es gab nur Ranglistenturniere an denen eben entsprechende Kaliber teilgenommen haben. Herren Aktive ab Verbandsliga, bei den Damen und in den Alterklassen eher noch höher.
                              Jetzt haben auch Kreisligaspieler mal die Möglichkeit ein "richtiges" turnier zu spielen und sogar zu gewinnen, da sie z.B. in der LK Gruppe 15-23 teilnehmen.
                              Das ist wirklich mal ein Fortschritt, kann man auch ganz gut sehen wenn man mal nen turnierkalender vor der Lk-Zeit in die Hand nimmt und ihn mit dem von 2013 vergleicht.
                              Hier wird ja auch immer über Abzocke geredet, wer zockt euch denn ab? Der Verein der ein LK Turnier ausrichtet?
                              Die Tennishalle die ein LK Turnier ausrichtet?
                              Der Tennisbezirk weil es wieder Bezirksmeisterschaften mit 270 Teilnehmern gibt, die vor der Lk Einführung mangelsTeilnehmern nicht mehr statt gefunden haben?
                              Natürliocjh ist das LK System nicht perfekt, aber es hat für eine erhebliche Belebung der Turnierszene gesorgt, was ich für sehr begrüßenswert halte.

                              Kommentar

                              • 4knoten
                                Experte
                                • 27.05.2006
                                • 751

                                #285
                                Zitat von MrStylo
                                Der Tennisbezirk weil es wieder Bezirksmeisterschaften mit 270 Teilnehmern gibt, die vor der Lk Einführung mangelsTeilnehmern nicht mehr statt gefunden haben?
                                Natürliocjh ist das LK System nicht perfekt, aber es hat für eine erhebliche Belebung der Turnierszene gesorgt, was ich für sehr begrüßenswert halte.


                                Dann schaffen wir doch einfach den Zusammenhang

                                Mannschaftsaufstellung ---- Höhe der LK

                                ab.

                                Wenn dann die Teilnahme noch so ergiebig ist, dann bin ich überzeugt, dass hier gerne gespielt wird und nicht unter Zwang.


                                Wer dann LK-Tunriere spielen möchte, der kann das gerne jedes Wochenende machen.

                                Ganz ohne Zwang.



                                Aber wiederum die Frage:

                                Warum muss der Hobbyspieler darunter leiden?

                                Was hat die Mannschaftaufstellung damit zu tun?
                                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...