Welche Spielklasse?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moya fan
    antwortet
    Hi,

    Sachen gibts.Ist ja kaum zu fassen.Selbst unsere Hessenligamannschaft sah sich nicht solchen Kalibern ausgesetzt.Ist das überhaupt erlaubt?

    Gruß

    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • wupper
    Ein Gast antwortete
    hi
    hab heuer in oberbayern herren 2.bezirksklasse an 1 gespielt, spiele da auch seit 5 jahren schon..(3 mal vize meister..immer zu deppert gewesen zum aufsteigen).heuer im mittelfeld gelandet....
    ...der aufsteiger spielte an 1 mit nem tschechen der letztes jahr noch top 200 atp war...
    daneben haben sie noch herren30 bundesliga spieler eingesetzt...total irre...wollren mit aller macht aufsteigen ..in der bauernklasse...
    früher in baden mal verbandsliga hinten und in würrtemberg verbandsliga und verbandsklasse mitte gespielt.
    grüße aus münchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joey
    antwortet
    Update:

    Winter 2005/2006
    TVM - 2. Bezirksliga - Position 5/6

    Sommer 2006
    TVM - 1. Kreisliga - Position 4/5

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiebreaker
    antwortet
    2005 Vebandsklasse an 5
    2006 Bezirksoberliga vorrauss. wieder 5
    WTB Bezirk 7
    Sind leider abgestiegen.

    Gruß Tie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Banni
    Ein Gast antwortete
    Da ich hier neu bin, werde ich auch mal meine Spielstärke eintragen!

    Ich hab dieses Jahr den Verein gewechselt, da meine Mannschaft in meinem Alten Verein aufgelöst wurde.

    Diese Saison spielte ich in Der U-18 1.Kreisklasse an 1.

    Nächste Saison werde ich wahrscheinlich in meinem derzeitigen Verein in der Herrenmannschaft spielen. Jedoch weiß ich noch nicht, an welcher Position. Wahrscheinlich an 2 oder 3. Da diese mannschaft aber neu gemeldet wird, werden wir ganz unten anfangen müssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas
    antwortet
    @ moja fan

    Habe die Antwort von dir dann falsch verstanden . Überall in den Verbänden gibt es andere Einstufungen. Dachte halt, das Kreisklasse A der Kreisliga entspricht.
    Eins von den ganzen Bieren muss doch schlecht gewesen sein, oder man sollte etwas genauer lesen.

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Hi,

    wir spielen doch in der Kreisklasse.Haben auch ne schöne Alters und Spielstärkemischung und haben deswegen die Absicht,nächste Saison in die nächst höhere Klasse aufzusteigen.

    Gruß

    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas
    antwortet
    Du machst mir aber Mut.

    Ich habe unsere Mannschaft im ersten Jahr als reinen Punktelieferant gesehen.
    Unsere Mannschaft wird dann aus 4 jungen Nachwuchsspielern, 3 Herren um die 40 –50 die noch keine Punktspielerfahrung in irgendwelchen Spielklassen haben, einem ambitionierten Mitzwanziger (ist auch der Spielstärkste) und meiner Wenigkeit bestehen. Ich denke, eine schöne Mischung aus Jung und Alt.

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • O.Schmetterhand
    antwortet
    @ pcpanther

    In der untersten Klasse spielen entweder Jugendliche oder Hobbyspieler. Vielleicht mal an der obersten Position ein spielstärkere Jugendliche oder Erwachsener. Das Problem ist manchmal jedoch, dass viele Mannschaften nur mit 4 oder 5 Leuten anreisen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas
    antwortet
    @Update

    Da die ersten Jugendlichen aus unserem Verein das Alter erreicht haben um bei den Herren zu spielen, werden wir 2006 eine Herrenmannschaft aufstellen (Kreisklasse). Somit können wir den Nachwuchs halten und den Alterdurchschnitt des Clubs kommt es auch noch zugute. Bin mal gespannt wie ich mit meinem Spielniveau in der Kreisklasse klar komme, da ich erst ein Jahr Spielpraxis in der Freizeitliga gesammelt habe.


    @moja fan

    Wie könnt ihr den gleich in die Kreisliga einsteigen?
    Gibt es bei euch keine Kreisklasse?

    Sportliche Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Hi,

    ich glaub,ich hab hier noch gar nicht reingepostet.Wir spielen mit unserer neu gegründeten Herren 1 Truppe in der Klickerliga .Also Kreisklasse A im Tennisbezirk Offenbach.Ich hab da an sechs gespielt,hätte aber auch höher gemeldet werden können.Naja,spiel ja auch erst seit drei Jahren.

    Gruß

    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krümelmonster
    antwortet
    Hallo ich spiele in der Pfalz U-18 C-Klasse an 3. position.



    Aufbau sieht bei uns so aus:



    C-Klasse

    B-KLasse

    A-Klasse

    Sonderklasse

    1. der sonderklasse=Pfalzmeister



    Wir haben dieses Jahr allerdings das erste jahr U-18 gespielt und mussten
    deshalb wieder unten in der C-Klasse anfangen nachdem

    wir letztes jahr in der U-14 in die A-Kasse aufgestiegen waren.Nachdem
    wir am Freitag in unserem letzten medenspiel unsere gegner mit 6:0 wegeputzt
    haben sind wir auch direkt wieder ohne punktverlust in die B-Klasse aufgestiegen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    antwortet
    Ich spiele derzeit in der Landesliga B (Bundesland: Burgenland).



    Die Klasseneinteilung sieht in Österreich wie folgt aus:



    Superliga (Melzer, Koubek, Muster, Skoff etc.)

    Staatsliga

    Landesliga A + B (9 Landeskreise gibt es!)

    Kreisliga A + B (9 Landeskreise)

    C

    D

    E

    F (dort spielen die blutigen Anfänger!!!)



    Von Landesliga A - Kreisliga B findet man eigentlich starke Leute.



    Heuer hängt es noch von einem Aufstiegsspiel ab ob wir runter in die Kreisliga
    A müssen oder auch 2006 in der Landesliga B bleiben.





    Marchttp://n4a78.eden4.netclusive.de/alorettoteam3a.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bulldozer
    antwortet
    Der bezirk wird dann Ruhr/Lippe heissen

    und wir so aussehen:



    A. Bezirksligen





    (1) Ruhr/Lippe-Liga ==> 2 Gruppen mit je 7 Mannschaften



    (2) Bezirksliga ==> 4 Gruppen mit je 7/6
    Mannschaften







    B. Kreisligen (jeweils Kreis Ruhr und Kreis Lippe)







    (1) Kreisliga ==> 4 Gruppen mit bis zu
    maximal 7 Mannschaften



    (2) 1. Kreisklasse ==> je nach Bedarf bis zu 4
    Gruppen



    (3) 2. Kreisklasse ==> je nach Bedarf bis zu 4
    Gruppen



    (4) 3. Kreisklasse ==> je nach Bedarf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Racket
    antwortet
    Heißt die neue Liga dann Ruhr-Lippe-Liga oder Rhein-Lippe-Liage? verwechsle
    das ständig...





    Ich spiele Bezirksliga und hatte einen Doppeleinsatz in der Verbandsliga.
    Dieses Jahr mit einer enttäuschenden Bilanz. Nur in der Verbandsliga konnte
    ich punkten. Mal sehen was die Turnier noch bringen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...