Welche Spielklasse?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bulldozer
    antwortet
    bei uns im bezirk nicht. Ruhr und Lippe werden nächstes jahr zusammen
    gelegt. Dann wird es nach unten wieder mehr Klassen geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • M.Safin
    Ein Gast antwortete
    @Bulldozer gibt es nicht auch noch 3.BK?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc LANDAUER
    antwortet
    Landesliga B in Österreich, sprich Bundesland Burgenland.



    Jedes Bundesland (9) hat eine Landesliga A und B, darunter kommen die
    Kreisklassen 1 - 7 etc.



    Die Meister der Landesliga A spielen um den Aufstieg in die zweithöchste
    Spielklasse, die Staatsliga. Über der Staatsliga gibts dann nur mehr die
    Superliga wo Kollegen wie Stefan Koubek, Jürgen Melzer oder Werner Eschauer
    spielen.



    Marc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pac
    antwortet
    Original geschrieben von Dii Eitsch

    Bevor ich 2 Jahre gar kein Tennis gespielt habe, hab ich in BaWü Verbandsklasse
    gespielt (Bezirk 8).



    Ich spiele momentan noch in der B-Klasse im TV Pfalz. Wir sind am Wochenende
    schon so gut wie aufgestiegen, so dass wir nächste Saison in der A-Klasse
    spielen werden. Langfristig ist dann die Pfalzliga als Ziel angepeilt.




    Im TV Pfalz sieht die Ligeneinteilung folgendermaßen aus:



    D-Klasee

    C-

    B-

    A-

    Pfalzliga

    ----------

    Verbandsliga

    Oberliga






    Also bei Schifferstadt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bulldozer
    antwortet
    wir ( NW und ich) spielen Herren30 in der letzten BK, das ist bei uns
    die 2te BK. Vielleicht wird es ja was mit dem Aufstieg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dii Eitsch
    antwortet
    Bevor ich 2 Jahre gar kein Tennis gespielt habe, hab ich in BaWü Verbandsklasse
    gespielt (Bezirk 8).



    Ich spiele momentan noch in der B-Klasse im TV Pfalz. Wir sind am Wochenende
    schon so gut wie aufgestiegen, so dass wir nächste Saison in der A-Klasse
    spielen werden. Langfristig ist dann die Pfalzliga als Ziel angepeilt.




    Im TV Pfalz sieht die Ligeneinteilung folgendermaßen aus:



    D-Klasee

    C-

    B-

    A-

    Pfalzliga

    ----------

    Verbandsliga

    Oberliga

    Einen Kommentar schreiben:


  • TBone
    antwortet
    @howy,

    lass dich nicht unterkriegen lol ..ist ja nur ne Tabelle

    schade dass das deutsche Ranking nicht darin mit angeführt wird denn dann
    könnte man wenigstens sagen ich bin in Deutschland +- so und so ...

    MFG Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • howy
    antwortet
    laut dieser Liste bin ich ITN 7, also

    "ITN 7

    Dieser Spieler ist ziemlich beständig bei mittelschnellen Schlägen, hat
    aber nicht viel Erfahrung

    mit anderen Schlägen. Ihm fehlt die Kontrolle über Länge, Richtung und
    Kraft der Schläge."



    Nunja, das klingt mir doch eher so: "Der Kleine versucht halt Tennis zu
    spielen!"



    Danke an die ITF für die Motivation!



    Dokument #1

    Dokument #2

    Einen Kommentar schreiben:


  • howy
    antwortet
    hier die aktuellere Version der ITF

    http://webplaza.pt.lu/steiche1/itf.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • TBone
    antwortet
    Hy,

    Also auf der Seite der luxemburger Tennisfederation hab ich dieses hier
    gefunden:

    http://www.flt.lu/classementnational/tabledeconversion.htm

    leider ist die deutsche Rankliste net drin vertreten aber die schweizer
    Freunde

    sowie der ITN nud auch das amerikanische system ..

    viel spass..

    MFG Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Hi,



    seit dieser Saison Kreis A im Bezirk Offenbach.



    Gruß



    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nando
    antwortet
    So, ich spiele jetzt in der U18 Klasse A an Position 3 oder 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddinho
    antwortet
    Hallo und Willkommen im Forum




    Original geschrieben von Needle

    Es ist schon erstaunlich, wie sehr es mich aus der Fassung bringen konnte,
    als letzten Sommer die Mutter meines 15-jährigen Gegners jeden zweiten
    Ball von mir im Aus sah und dies auch lautstark mitteilte. Das Spiel habe
    ich verloren. Da fehlts halt an Abgeklärtheit. Wird schon noch kommen.






    Bei Bambini spielen ok, wenn dort abundzu Eltern vielleicht eingreifen
    müssen, aber bei deiner Situation hätte ich aber etwas unternommen.

    Dies war aber ein normales Medenspiel und da muss man sich an die Regeln
    halten. Wenn der 15jährige nicht selbst fähig ist (richtige) Entscheidungen
    zu treffen hat er auf dem Platz nix zu suchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas
    antwortet
    @needle



    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.




    Neben einem gesunden Ehrgeiz steht natürlich der Spaß am Spiel im Vordergrund.
    Schade, dass wir keine Herren 30 zusammen bekommen.




    Das mit den 30+ Mannschaften scheint aber in vielen Vereinen ein Problem
    zu sein.

    Damit ich ein wenig Spielerfahrung in Punktespielen bekomme, spiele ich
    dieses Jahr in der Freizeitliga . Diese gibt es aber nicht in allen Kreisen
    und wird auch erst seit 2004 bei uns im Kreis ausgetragen.



    gruss pcpanther

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floriano
    Ein Gast antwortete
    @Needle

    Welcome!

    Ohje,es gibt nichts schlimmeres als wenn sich die Eltern am Rande einmischen!

    Hatte ich zur "Bambinizeit" auch oft erlebt,da legte ich mich gerne mit
    gegnerischen Eltern an,aber die Zeiten sind auch vorbei

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...