Hybrid Luxilon Adrenaline + welche Multi?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kuss
    antwortet
    Denke er möchte eine andere Multi mit der bisherigen Bespannungshärte, welche nicht so sehr verrutscht wie die Addiction.

    Wenn du mit der Bespannungshärte der Addiction höher gehst, dann ist halt die Frage ob dir das Setup überhaupt noch spielerisch zusagt.
    Dann ggf. doch lieber das Saitenverutschen in Kauf nehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • fgschmidt
    antwortet
    ich habe die adrenaline längs mit wilson sensation 1.25 quer gespielt und das war (bei 23/22 in einem 106er rahmen, nblade) für meine schulter sehr erträglich. die addiction kenne ich nicht, habe vor längerer zeit mit deren vorgänger gespielt, momentan entfällt mir aber die bezeichnung.
    warum willst du aber eine steifere multi als quersaite wenn du betr. der steifheit der adrenaline schon "am limit" bist?
    was mich anbetrifft, habe ich vor die adrenaline irgendwann mal wieder zu spielen, aber mit einer noch weicheren quersaite - der mantis comfort synthetic. wird aber nicht so bald sein, da ich gerade am testen bin (habe allerlei strukturierte, gedrehte, getwistete und sonstwie uneben geartete polys mir vorgenommen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • nitram0393
    hat ein Thema erstellt Hybrid Luxilon Adrenaline + welche Multi?.

    Hybrid Luxilon Adrenaline + welche Multi?

    Hallo,

    ich habe die letzten Tage die Luxilon Adrenaline auf meinem BLX Blade 98 getestet und die Saite hat mich echt begeistert. Nur leider ist sie pur nicht gerade armfreudlich und deshalb wollte ich sie gern in einer Hybrid kombinieren.
    Heute habe ich deshalb eine Hybrid aus der Adrenaline (1.25mm) längs und der Babolat Addiction (1.30mm) quer. Besaitungshärte: 23/24KG.
    Leider verrutschen die Quersaiten (also die Addiction) von Anfang an sehr stark. Und zwar so stark, dass es für mich als perfektionisten nicht hinnehmbar ist.
    Ich werde daher auf jeden Fall die gleiche Kombi nochmal testen, aber die Addiction 1-2KG härter bespannen.
    Dennoch wollte ich mal fragen, ob es vielleicht empfehlenswerte Alternativen zur Addiction gibt. Eventuell eine etwas steifere Multi? Außerdem sollte sie sich in einem erschwinglichen Preisrahmen bewegen (bis 12/13€).

    Ich freue mich auf Eure Empfehlungen und bedanke mich schonmal vorab.

    mfG nitram0393
Lädt...