Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #991
    Warum sollte ein LK 12 nicht gegen einen LK 7 gewinnen.
    Da gibt es so was wie Tagesform und die Dinge die den Sport so interessant machen.
    Das heißt doch auch nicht, dass der LK 12 jetzt der bessere ist, er geht dann an dem Tag eben als Sieger vom Platz. Ist das denn immer Schieberei? Manchmal glaubt man auch das was man gern möchte.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #992
      @innuendo13

      Hi,

      bei einer LK, die ja die persönliche "Spielstärke" abbilden soll, spielt es schon eine Rolle wie oft ich gegen wen verliere...

      Ich bemühe wieder eines meiner Beispiele (Achtung: Extremfall als Augenöffner):

      LK 15 verliert 30 mal gegen LK 20, gewinnt einmal gegen LK 15 und hält seine LK.
      Vielleicht holt er den Sieg sogar gegen seinen Vereinskollegen beim heimischen LK-Turnier...

      Das alles kommt Dir nicht komisch vor?! Ist der Spieler wirklich eine LK15?!

      Würde es Minuspunkte geben würde sich seine LK zutreffend verschlechtern und der LK 20 annähern, gegen die er verliert...

      Genau das ist aber nicht gewollt um den LK-Boom nicht zu bremsen.

      Gruß
      Zuletzt geändert von Hawkeye2; 05.10.2016, 20:52.

      Kommentar

      • innuendo13
        Postmaster
        • 15.08.2013
        • 278

        #993
        Zitat von Hawkeye2
        Hi,

        bei einer LK, die ja die persönliche "Spielstärke" abbilden soll, spielt es schon eine Rolle wie oft ich gegen wen verliere...

        Ich bemühe wieder eines meiner Beispiele (Achtung: Extremfall als Augenöffner):

        LK 14 verliert 30 mal gegen LK 20, gewinnt einmal gegen LK 14 und hält seine LK.

        Das kommt Dir nicht komisch vor?! Ist der Spieler wirklich eine LK14?!

        Würde es Minuspunkte geben würde sich seine LK zutreffend verschlechtern und der LK 20 annähern, gegen die er verliert...

        Genau das ist aber nicht gewollt um den LK-Boom nicht zu bremsen.

        Gruß
        Genau das ist eines der Probleme: Achtung: Extremfall....

        Es wird hier so oft mit Extremen argumentiert und dann auf das "normale" projeziert. Ich gebe Dir ein anderes Beispiel:
        - LK 12 verliert gegen LK 16
        - die gleiche LK 12 hat LK 7 und LK 8 geschlagen, gegen andere LK 7 und LK 8 im Matchtiebreak verloren
        - gegen LK 14 verloren
        - gegen LK 7, 6:0 und 6:0 verloren
        - gegen LK 10 und L12 locker gewonnen

        Ist diese LK12 jetzt maximal LK 16 oder schlechter, weil sie gegen eine LK 16 verloren hat?
        Oder ist sie maximal LK 14?
        In so einem Fall ist die LK das Ergebnis über das ganze Jahr und steigt auf eine bessere LK. Und sie zeigt die Spielstärke des Spielers. Das dieser Spieler Höhen und Tiefen, gute und schlechte Tage hat, ja und? Das ist doch Sport!
        Verliert Bayern München als Tabbellenführer gegen den Tabellenletzten, so werden sie ja auch nicht mit Minuspunkten bestraft. Ich kenne keine Sportart, wo sowas gemacht wird.

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #994
          @innuendo13

          Hi,

          die Spielstärke des Spielers in deinem Beispiel würde viel besser abgebildet werden, wenn es eben Maluspunkte geben würde.

          Dir scheint die ganze Sache auch noch nicht ganz klar zu sein.
          Du kannst die LK doch nicht mit geschlossenen Mannschaftswettbewerben (gleiche Anzahl von Spielen, gleiche Gegner, gleicher Modus) vergleichen...

          Ich habe bei der LK theoretisch hunderte von Freischüssen für einen oder zwei Siege um meine LK zu halten,
          keine einzige Niederlage fällt ins Gewicht.
          Gleichzeitig soll aber meine persönliche Spielstärke in einem ganz anderen Wettbewerb (Medenspiele) eine Aufstellung beeinflussen.

          Verliert deine Medenspielmannschaft alles bis auf ein Spiel, steigt sie in eine andere Klasse ab, Niederlagen zählen also.
          Verliert eine Fußballmannschaft alles bis auf ein Spiel, steigt sie ab.

          Verliert ein LK-Spieler alles bis auf ein (passendes) Spiel hält er die Klasse!

          Für eine echte Spielstärkeneinschätzung spielen Niederlagen die gleiche Rolle wie Siege. Dann sind nämlich die Glanztage genauso wichtig wie die Grottentage...

          Wäre sicher auch lustig wenn jeder Fußballprofi eine LK hätte und Trainer nur nach LK aufstellen dürften...
          Ich kenne auch keinen Wettbewerb bei dem das gemacht wird... (Außer eben Medenspiele).
          Und bitte keine Vergleiche mit der Weltrangliste, die hat mit dem LK-System nämlich überhaupt nichts zu tun.

          Oder noch deutlicher:

          weil Bayern Deutscher Meister war brauchen sie nur einen Sieg um Deutscher Meister zu bleiben.

          Witzig!

          Gruß
          Zuletzt geändert von Hawkeye2; 05.10.2016, 22:03.

          Kommentar

          • Top-Spinner
            Experte
            • 10.01.2010
            • 705

            #995
            Zitat von Hawkeye2
            Hi,

            die Spielstärke des Spielers in deinem Beispiel würde viel besser abgebildet werden, wenn es eben Maluspunkte geben würde.

            Dir scheint die ganze Sache auch noch nicht ganz klar zu sein.
            Du kannst die LK doch nicht mit geschlossenen Mannschaftswettbewerben (gleiche Anzahl von Spielen, gleiche Gegner, gleicher Modus) vergleichen...

            Ich habe bei der LK theoretisch hunderte von Freischüssen für einen oder zwei Siege um meine LK zu halten,
            keine einzige Niederlage fällt ins Gewicht.
            Gleichzeitig soll aber meine persönliche Spielstärke in einem ganz anderen Wettbewerb (Medenspiele) eine Aufstellung beeinflussen.

            Verliert deine Medenspielmannschaft alles bis auf ein Spiel, steigt sie in eine andere Klasse ab, Niederlagen zählen also.
            Verliert eine Fußballmannschaft alles bis auf ein Spiel, steigt sie ab.

            Verliert ein LK-Spieler alles bis auf ein (passendes) Spiel hält er die Klasse!

            Für eine echte Spielstärkeneinschätzung spielen Niederlagen die gleiche Rolle wie Siege. Dann sind nämlich die Glanztage genauso wichtig wie die Grottentage...



            Gruß
            Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

            Kommentar

            • Unwissender
              Benutzer
              • 22.06.2015
              • 32

              #996
              Zitat von innuendo13
              Genau das ist eines der Probleme: Achtung: Extremfall....

              Es wird hier so oft mit Extremen argumentiert und dann auf das "normale" projeziert. Ich gebe Dir ein anderes Beispiel:
              - LK 12 verliert gegen LK 16
              - die gleiche LK 12 hat LK 7 und LK 8 geschlagen, gegen andere LK 7 und LK 8 im Matchtiebreak verloren
              - gegen LK 14 verloren
              - gegen LK 7, 6:0 und 6:0 verloren
              - gegen LK 10 und L12 locker gewonnen

              Ist diese LK12 jetzt maximal LK 16 oder schlechter, weil sie gegen eine LK 16 verloren hat?
              Oder ist sie maximal LK 14?
              In so einem Fall ist die LK das Ergebnis über das ganze Jahr und steigt auf eine bessere LK. Und sie zeigt die Spielstärke des Spielers. Das dieser Spieler Höhen und Tiefen, gute und schlechte Tage hat, ja und? Das ist doch Sport!
              Verliert Bayern München als Tabbellenführer gegen den Tabellenletzten, so werden sie ja auch nicht mit Minuspunkten bestraft. Ich kenne keine Sportart, wo sowas gemacht wird.
              Bei einem vernünftigen System müsste der Spieler aus dem genannten Beispiel seine LK verbessern. Er hat zwar einmal gegen LK16 und LK14 verloren, aber LK7, LK8, LK10 und LK12 geschlagen. Die Punkte für die Siege müssten die Maluspunkte für die Niederlagen mehr als ausgleichen.

              Kommentar

              • Klinkenputzer
                Benutzer
                • 12.03.2011
                • 99

                #997
                Lk-System finden viele also doof - wunderbar!
                Rangliste beschwert sich niemand. Warum nicht? Jemand der sich jede Woche auf ein Ranglisten-Turnier anmeldet hat nach altem NRW-SYSTEM vor Lk-Zeit die besten Chancen auf Platz 1 in der Medenmannschaft. So geschehen bei uns H55. Dortige Nummer 2 wurde bis zur Nummer 8 von allen geschlagen, aber die Rangliste gab die Aufstellung vor.

                Die Klüngelei, der Betrug, ... Den wird es immer geben. Aber .... Das Lk-System ist super. Und das meine ich ganz ehrlich. Die Plätze sind nach der Medensaison weiterhin gefüllt; zumindest deutlich mehr als vorher. Tennis boomt zumindest bei uns hier. Vereine, die es verstanden haben kriegen Zulauf, denn vorher waren Plätze leer. Und in eine Gastronomie, wo kein Tisch besetzt ist, gehe ich nicht rein. Sind aber mehrere Tische besetzt, dann kommen auch andere und vielleicht unterhält man sich. Man entwickelt Beziehungen, wird eine Gemeinschaft und damit ein Verein.

                Ein Gastronom entscheidet oft, ob auch nach der Medensaison "Betrieb" auf der Anlage ist. "Lohnt es sich mit der Familie zum Club zu fahren um dort sich treffen und zu essen?"
                Ist das so, hat der Club Glück, denn es sind immer Mitglieder da - der Club lebt. Bei wievielen Vereinen ist das so? Wieviele Vereine haben nach der Saison gähnende Leere?
                LK-Turniere bringen dem Vereine bei der Verpachtung der Plätze Geld; damit kann der Club irgendetwas verbessern; der Gastronom hat eine zusätzliche Einnahmequelle in der Nachsaison. Tennisspieler spielen Turniere. Sie gewinnen oder verlieren, aber sie machen es freiwillig und üben ihr Hobby aus.

                Das soll alles schlecht sein, weil "Nur-Medenspieler" oder "Lk-Hasser" das System für doof halten?

                Um im Fussball und bei Bayern München zu bleiben:
                Der FCB hat in den letzten Jahren die Meisterschaft nach ca. 30 Spieltagen unter Dach und Fach, eine Em/WM und das CL-Finale oder Halbfinale steht vor der Tür.... denkt ihr nun die werden sich voll reinwerfen und ne Verletzung riskieren? Denkt ihr damals DonJupp, pep und heute Carlo bringen die 1a-Elf? Ist es dann nicht sogar klug, den HSV vielleicht das Spiel fast gewinnen zu lassen, weil man die 2.Garde nimmt und selbst denen noch sagt: Jungs, nächste Saison ist auch noch eine Saison.

                Schiebereien unter Club-kameraden:
                Spieler x ist der bessere Spieler, spielt nur Medenspiele
                Spieler y ist der Vielspieler und hat die bessere Lk, steht in Zukunft vor Spieler x in der Medenmannschaft.
                Warum kann jetzt nicht auf dem Heimturnier Spieler X überredet werden: "Nimm auf dem Turnier teil, wir spielen gegeneinander."
                Spieler X ist ja der bessere Spieler, wird gewinnen und hält seine Lk oder verbessert sich sogar. Was ist daran Schiebung?


                Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

                Kommentar

                • Klinkenputzer
                  Benutzer
                  • 12.03.2011
                  • 99

                  #998
                  Und... Fussball und Minuspunkte...

                  Ich habe noch nie gesehen, dass Bayern bestraft wird wenn sie gegen Den Tabellenletzten verlieren. Sie kriegen keine Punkte und Dortmund könnte aufholen, wenn sie als Favorit nicht gegen Leverkusen verlieren würden. Weder Bayern noch Dortmund hat Minuspunkte bekommen.

                  Und im Fußball gibt es ein Unentschieden.

                  Der Vergleich mit Fußball hinkt also komplett.

                  Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • _blade
                    Postmaster
                    • 13.08.2008
                    • 125

                    #999
                    Zitat von Klinkenputzer
                    Und... Fussball und Minuspunkte...
                    Der Vergleich mit Fußball hinkt also komplett.
                    umgekehrt kann beim Fußball mit nur einem Sieg die Klasse nicht gehalten werden, selbst wenn dieser gegen den aktuellen Tabellenführer geholt wird. Abstieg.
                    VG

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #1000
                      Zitat von Hawkeye2
                      Hi,

                      bei einer LK, die ja die persönliche "Spielstärke" abbilden soll, spielt es schon eine Rolle wie oft ich gegen wen verliere...

                      Ich bemühe wieder eines meiner Beispiele (Achtung: Extremfall als Augenöffner):

                      LK 15 verliert 30 mal gegen LK 20, gewinnt einmal gegen LK 15 und hält seine LK.
                      Vielleicht holt er den Sieg sogar gegen seinen Vereinskollegen beim heimischen LK-Turnier...

                      Das alles kommt Dir nicht komisch vor?! Ist der Spieler wirklich eine LK15?!

                      Würde es Minuspunkte geben würde sich seine LK zutreffend verschlechtern und der LK 20 annähern, gegen die er verliert...

                      Genau das ist aber nicht gewollt um den LK-Boom nicht zu bremsen.

                      Gruß
                      Das stimmt doch so nicht. 30 x verloren gibt Null Punkte.
                      Einmal gegen gleiche LK gewonnen macht nicht genug Punkte um die Klasse zu halten.

                      Ich finde diese konstruierten Beispiele nicht wirklich Zielführend.
                      Welcher Spieler hat den in der letzten Saison 30 x gegen einen 5 Klassen schlechteren verloren und dann mit einem einzigen Sieg die Klasse halten können. Und überhaupt, wie kam der Spieler denn zu dieser LK?

                      Sollte es Malus-Punkte für Niederlagen geben könnte das doch für den einen oder anderen genug Anlass geben ein Spiel gegen einen schlechteren gar nicht zu spielen. Wäre das ein Vorteil? Das wird lustig, Spielstand 2:3 und ein Spieler tritt nicht mehr an weil er gegen den LK Schlechteren ja nichts gutmachen kann. Ich hatte mal was von den Niederländern gelesen, da wird mit einem Wert gearbeitet der sich aus gewonnenen/Anzahl der Spiele ergibt.
                      Das wäre vielleicht ein Kompromiss.
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      • Monzo
                        Veteran
                        • 19.06.2008
                        • 1837

                        #1001
                        Es wird hier so oft mit Extremen argumentiert und dann auf das "normale" projeziert.
                        Das ist eines der Hauptprobleme in diesem Thread. Komplexe Sachverhalte, Überspitzungen, extreme Konstruktionen, die nichts mit der Realität zu tun haben... Natürlich gibt es mit Sicherheit die ein oder anderen Extremfälle, aber die fallen in der großen Masse doch nicht ins Gewicht.

                        Kommentar

                        • Klinkenputzer
                          Benutzer
                          • 12.03.2011
                          • 99

                          #1002
                          Es gibt vielleicht für 2018 eine Neuerung. In Anlehnung an die Rangliste soll es eine Anpassung der Lk zum 01.10. Und 01.04. geben

                          Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Klinkenputzer
                            Benutzer
                            • 12.03.2011
                            • 99

                            #1003
                            Das wird dann lustig

                            Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #1004
                              Zitat von Klinkenputzer
                              Es gibt vielleicht für 2018 eine Neuerung. In Anlehnung an die Rangliste soll es eine Anpassung der Lk zum 01.10. Und 01.04. geben
                              Quelle?

                              Würde ich persönlich begrüßen. Dann kommt mehr Dynamik rein und man ist als Spieler flexibler.

                              Allerdings müsste das Punktesystem angepasst werden, weil nur die Hälfte der Zeit bleibt, um bspw. seine Klasse zu halten.

                              Kommentar

                              • Prostaff73
                                Experte
                                • 28.10.2007
                                • 755

                                #1005
                                Zitat von Monzo
                                Quelle?

                                Würde ich persönlich begrüßen. Dann kommt mehr Dynamik rein und man ist als Spieler flexibler.

                                Allerdings müsste das Punktesystem angepasst werden, weil nur die Hälfte der Zeit bleibt, um bspw. seine Klasse zu halten.
                                Als eher defensiver Spieler bin ich von der Idee nicht so begeistert.
                                Das erhöht den Druck, Turniere zu spielen noch mehr, sonst ist man im Winter mal ganz schnell eine Klasse abgestiegen und läuft dieser dann den Sommer über hinterher.
                                Ich bin gespannt, wie das umgesetzt werden soll, was die Anzahl der Punkte und Mindestsiege angeht. Ab etwas höheren LKs wird es noch schwieriger die passenden Gegner auch zu bekommen, weil die Kapazitäten bei den Hallenturnieren geringer sind, und es hier meines Wissens hier fast nur Tagesturniere gibt.
                                Dies dürfte den ein oder anderen dann doch durchaus freuen, weil hier die Medenspiele wieder an Gewichtung zunehmen, da die Anzahl der "Freischüsse" in Form von "wenn ich will, kann ich jeden Tag ein Turnier spielen" schlichtweg geringer ist. Für mich übrigens, um hier noch den Bogen zu einem anderem Thread zu schlagen, eine recht charmante Idee, etwas Geld in die leeren DTB Kassen zu spülen.

                                Kommentar

                                Lädt...