Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • innuendo13
    Postmaster
    • 15.08.2013
    • 278

    #1111
    Das System bevorzugt die Vielspieler?
    Naja, man kann 100 Turniere spielen, wenn man kein Spiel gewinnt, bleibt man auf seiner LK sitzen bzw. fällt ab.
    Ich denke das Problem für einige ist, dass verlorene Spiele nicht genügend gewichtet werden. Und somit die Gefahr von "Manipulationen/Schenken von Spielen" entsteht. Ich habe hier im Thread schon an anderer Stelle geschrieben, welches System ist gegen Manipulationen immun?? Selbst bei den Profis geschehen doch merkwürdige Dinge. Dieser seltsame Australier, der sich während eines Turnierspieles (ich glaube gegen den jungen Zverev) langweilte, sich kaum bewegte und mehr oder weniger absichtlich verlor. Die Kohle ab einstrich.

    Kommentar

    • sundown
      Insider
      • 30.06.2014
      • 430

      #1112
      @ Schmetterstopp:
      schön gekonnt falsch interpretiert ;-)

      Spielen gehe ich für eine Mannschaft. Mir geht es um die Personen. Ich spiele in der Freizeit auch nicht mit Leuten die ich nicht sehen will ;-)
      Ich habe recht wenig Zeit übrig um Turniere zu spielen und keine Lust das bisschen Zeit was ich habe damit zu verbringen. Deine "Unterstellung" ich wolle ohne Spiele eine Position bekommen damit ich dort spielen ist ist recht unlogisch ;-)
      Da wir in zwei Altersklassen spielen können, habe ich im Jahr um die 8 bewerteten Spiele. Kommen passende Gegner geht es hoch, kommen keine, dann geht es runter. Ich habe vier Jahre kaum ein Spiel verloren (30/3) und in Summe die LK gehalten. Im letzten Jahr habe ich die Hälfte gewonnen und bin fast 3 LK's aufgestiegen (5/6 Bilanz, 730 Punkte), weil mit beiden Teams eine höhere Spielklasse gespielt wurde).

      Spiele im Ausland werden normalerweise in mybigpoint angezeigt. Bei deutscher Rangliste weiß ich nicht Bescheid. Mich als Beobachter wundert es, wenn LK's wie von Geisterhand verbessert werden.

      Anfänglich war in vielen Bundesländern eine zu gute Einstufung in den LK's zu beobachten. Die Saarländer sind dann in andere Bundesländer gepilgert um Punkte zu bekommen. Aktuell ist es eher umgekehrt, wenn jemand Punkte braucht kommt er ins Saarland. So gesehen scheint eine Abhängigkeit von den Verbänden gegeben zu sein.
      Was ich so mitbekommen habe existieren doch einige Unterschiede in den Verbänden die direkten Einfluss auf so Spieler wie mich habe, und ich glaube diese Stellen immernoch mehr als 50 % der gemeldeten Punktspieler. (Spielerlaubnis in einer Altersklasse, in zwei Altersklassen, 4er Team, 6er Teams, mit Festspielen, ohne Festspielen, Namentliche Nominierung von Teams)

      Auch wenn du es kaum glauben kannst, aber mir geht es um den Spaß. Habe auch schonmal aufgehört weil wir eine recht seltsame charakterliche Teamzusammensetzung hatten.

      @innuendo13:
      Minuspunkte gab es mal. Ich kann aber nur spekulieren warum es abgeschafft wurde. Glaube das war nur im Saarland im Einsatz. Abhängig davon wie viele LK's der Gewinner schlechter eingestuft war, gab es für den Verlierer eine bestimmte Anzahl Minuspunkte. Dafür war die Anzahl der Pflichtsiege anders und hat glaube ich auch im einstelligen LK-Bereich angefangen (lange vor mybigpoint, es war einmal ...)

      Kommentar

      • innuendo13
        Postmaster
        • 15.08.2013
        • 278

        #1113
        Ich komme aus dem Saarland , habe aber keine Ahnung ob es mal Maluspunkte für verlorene Spiele gab. Ob das so sinnig ist, kann ich letztendlich nicht wirklich beurteilen, da gibt es einiges an für und wieder.
        Dann müssten eigentlich für verlorene Medenspiele ja auch Maluspunkte bei Niederlagen eingeführt werden. Ob das klappt???

        Aber in einem gebe ich Dir uneingeschränkt recht: vollkommen egal wie die LK aussieht, ich möchte in einer Mannschaft spielen, in der ich mich wohlfühle. Die Spielklasse ist mir auch relativ egal. Das "Spiel nach dem Spiel" ist mindestens genauso wichtig wie das Medenspiel. Genauso auch das Training unter der Woche! Ich kann mit Spielern nichts anfangen, die jedes Jahr in einem anderen Verein spielen oder sich auf dem Platz wie komplette Idioten aufführen. Wir achten auch darauf, dass jeder in unserer Mannschaft zum Zuge kommt, unabhägig von LK.

        Kommentar

        • Tennis4Life
          Insider
          • 18.09.2011
          • 408

          #1114
          diskussion reloaded die fünfte ;-)

          und alles beim alten....

          Kommentar

          • MagicUwe
            Insider
            • 07.02.2006
            • 493

            #1115
            Die LK ist nicht alles, aber alles was zählt!
            No Compromise!

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8279

              #1116
              jedes Bewertungssystem hat seine Vor- und Nachteile.
              da gibt es immer wieder Regelungen die nicht jedem gefallen. Das perfekte System gibt es nicht.

              sogar bei uns in Luxemburg gab/gibt es die Situation, dass Turniere im Norden des Landes mehr Punkte bringen als im Süden.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #1117
                Zitat von innuendo13

                Aber in einem gebe ich Dir uneingeschränkt recht: vollkommen egal wie die LK aussieht, ich möchte in einer Mannschaft spielen, in der ich mich wohlfühle. Die Spielklasse ist mir auch relativ egal. Das "Spiel nach dem Spiel" ist mindestens genauso wichtig wie das Medenspiel. Genauso auch das Training unter der Woche! Ich kann mit Spielern nichts anfangen, die jedes Jahr in einem anderen Verein spielen oder sich auf dem Platz wie komplette Idioten aufführen. Wir achten auch darauf, dass jeder in unserer Mannschaft zum Zuge kommt, unabhägig von LK.
                Da sind wir uns ja einig. Nur: brauche ich dafür eine LK? Und sorgt gerade die LK dafür, dass Unfrieden aufkommt?

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #1118
                  4knoten hat ja eigentlich schon alles gesagt, ein paar Kommentare möchte ich aber noch machen: solche Sprüche wie "spiel doch einfach mehr" oder "ich kann nichts dafür, wenn Leute nur Medenspiele machen" sind uralt und belegen das Versagen des Systems, denn ich dachte immer, das System soll Spielstärke und nicht Spielhäufigkeit messen. Was der Urheber solcher Aussagen nun auch immer damit aussagen will, es macht keinen Sinn, nur hat er dies offensichtlich selber gar nicht gemerkt. Sorry, dies mag hart klingen, aber so etwas lässt mich an der Intelligenz solcher Sprücheklopfer zweifeln.

                  Es soll ja auch Leute geben, die haben Familie und einen anstrengenden Job, die bringen schon Opfer, nur damit sie einigermassen regelmässig an Medenspielen teilnehmen können. Die werden mit solchen Sprüchen und Systemen abgestraft und dann wundert man sich, wenn es immer weniger Mannschaften gibt? Die Basis des Tennis sind die Vereine und die Medenspiele und keine Turniere, bei denen 80-85 % aller gemeldeten Spieler gar kein Interesse daran haben. Und wie dämlich muss man eigentlich sein, um nicht zu merken, dass immer dieselben Spieler und äussert wenige LK 23 bei solchen Turnieren teilnehmen? Ganz einfach, die haben keine Lust, sich für viel Geld abschießen zu lassen. Die flüchten in die Hobbyrunde oder ganz aus den Vereinen, weil sich diese arroganten Sprüche nicht mehr anhören wollen.

                  Es gibt zwei Gründe, warum die LK´s im Schnitt immer weiter abrutschen. Zum einen das Desinteresse bzw. die Wenigspieler, zum anderen solche "Geniestreiche" wie Mindestsiege. Dies ist simple Mathematik und nichts anderes. Ein System, welches nicht in sich geschlossen ist, wird nicht funktionieren. Es würde mich wundern, wenn Minuspunkte kommen, denn dann würde mit Sicherheit weniger gespielt oder noch mehr geschoben werden.

                  Natürlich funktionieren Turniere auch ohne LK´s, dies war früher so und wäre heute nicht anders, aber klar, mit einer "Zahl" lässt sich einfach besser werben, dass damit Rundenspiele beeinflußt werden, interessiert keinen.

                  Kommentar

                  • sortof
                    Postmaster
                    • 10.04.2013
                    • 273

                    #1119
                    Zitat von Berni
                    Natürlich funktionieren Turniere auch ohne LK´s, dies war früher so und wäre heute nicht anders
                    Was gab denn früher - also vor Einführung der LK-Wertung - schon an Turnieren? In Berlin könnte ich zumindest im Sommer fast jedes Wochenende ein LK-Turnier spielen, das Angebot ist wirklich sehr, sehr gut. Ich kann mich nicht erinnern, das es früher in der Zahl und Breite Turniere gab, nicht mal annähernd.

                    Kommentar

                    • Schmetterstop
                      Experte
                      • 27.12.2014
                      • 622

                      #1120
                      Zitat von Berni
                      Die werden mit solchen Sprüchen und Systemen abgestraft und dann wundert man sich, wenn es immer weniger Mannschaften gibt?
                      Berni, wir scheinen generell in zwei verschiedenen Universen zu leben. Aber OK, du siehst die Dinge eben so wie du sie siehst und ich sehe sie wie ich sie halt sehe.

                      Alles andere von dir habe ich bereits kommentiert. Jetzt paraphrasierst du nur noch und wirfst mit absolut haltlosen Behauptungen um dich. So kann man leider keine Diskussion führen.

                      Den zitierten Satz möchte ich aber nochmal aufgreifen.

                      Die Tatsache, dass es weniger Mannschaften und aktive Spieler gibt, hat wenig mit dem LK-System zu tun. Bereits ab den Zeiten von Boris und Steffi lief es nicht mehr so rund und die Abnahme des Interesses am Tennis ist nicht erst seit der Einführung des LK-Systems zu beobachten. Zum einen konkurriert Tennis unter anderem mit Fußball, das aktuell allen anderen Sportarten das Wasser abgräbt. Zum anderen ist das heutige Freizeit-Angebot überhaupt nicht mit dem aus den 1970er und 1980er Jahren zu vergleichen. Die Leute haben heute schlichtweg nicht mehr so viel Zeit für Tennis, weil tausend andere Dinge auch interessant sind und auch irgendwie untergebracht werden wollen. Ich denke da vor allem an all die Termine und Verpflichtungen, die Schulkinder heute nach dem Unterricht haben: Nachhilfe, Flöte, Schwimmen, Chor, Fußball, Freunde treffen, Videospiele, Handy, ...
                      Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                      Kommentar

                      • sortof
                        Postmaster
                        • 10.04.2013
                        • 273

                        #1121
                        Zitat von Schmetterstop
                        Die Tatsache, dass es weniger Mannschaften und aktive Spieler gibt, hat wenig mit dem LK-System zu tun.
                        Das kann ich voll unterschreiben. Die Tendenz zur Überalterung in den Tennisvereinen hat schon deutlich vor Einführung des LK-Systems begonnen.

                        Man kann sich ja durchaus kritisch mit dem alles andere als perfekten LK-System auseinandersetzen, aber was dabei zum Teil an Argumenten bemüht wird, ist eine grauenhafte Mischung aus schierer Maulerei und Frustration.

                        Kommentar

                        • Ferry
                          Insider
                          • 29.04.2016
                          • 368

                          #1122
                          Laut der DTB Seite auf Facebook startet am Montag die Umfrage zur LK-Reform auf dtb-tennis.de
                          Ich bin mal gespannt...

                          Kommentar

                          • 4knoten
                            Experte
                            • 27.05.2006
                            • 751

                            #1123
                            Zitat von Ferry
                            Laut der DTB Seite auf Facebook startet am Montag die Umfrage zur LK-Reform auf dtb-tennis.de
                            Ich bin mal gespannt...
                            .

                            Das wird sicherlich keine "freie" Umfrage werden, sondern eine "gelenkte", da kannst Du sicher sein.


                            Gruß 4knoten
                            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                            Kommentar

                            • Schmetterstop
                              Experte
                              • 27.12.2014
                              • 622

                              #1124
                              Zitat von 4knoten
                              .

                              Das wird sicherlich keine "freie" Umfrage werden, sondern eine "gelenkte", da kannst Du sicher sein.


                              Gruß 4knoten
                              Klingt gerade zu Angst einflößend. Du meinst nicht etwa vorgegebene Antwortmöglichkeiten vs. Option für frei formulierte Texte (für deren Auswertung man übrigens eine Ewigkeit braucht)?
                              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                              Kommentar

                              • ardet4
                                Experte
                                • 18.09.2010
                                • 584

                                #1125
                                Ich denke er spielt auf Suggestivfragen an, die schon durch ihre Formulierung und Platzierung eine Antwortmöglichkeit stark bevorzugen.
                                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                                Kommentar

                                Lädt...