Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #481
    Allgemein zu diesem Thema: es ist doch wie in der Politik. Wenn die Leute, die etwas beschliessen, durch verdammt gute Argumente angegriffen werden und es fällt ihnen wenig bis gar nix dazu ein, was passiert dann?

    Nicht sie sind verantwortlich für den Mist, den sie beschlossen haben, nein die "Anwender" sind die Blöden und sie haben doch gefälligst nach ihrer Pfeife zu tanzen und bitte schön das umzusetzen, was ihnen aufgezwungen wurde. Und wenn dann weiterer Protest kommt, werden diverse Keulen geschwungen.
    Gut, in der Regel ist es aber so, dass sich die Befürworter dann lieber beleidigt ausklinken.

    Man wird auch weiterhin am LK-System festhalten, weil es wie überall ums Geld geht. Und wo das im Spiel ist, ziehen auch die besten Gegenargumente nicht mehr.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #482
      Zitat von Klinkenputzer
      Wer nicht spielt kann sich nicht nur nicht verbessern, sondern wird auch irgendwann nicht mehr seine leistungsstufe halten können - und damit meine ich nicht die LK!
      Hi,

      gerade da liegt ein weiteres Missverständnis...

      Irgenwie geht man immer davon aus, dass die Leute "wenig" spielen die keine LK-Turniere spielen. Das ist doch Quatsch!

      Viele spielen jede Menge: Trainingsmatches, Mannschaftstraining, Einzeltraining, Medenspiele...

      Reicht halt nur nicht für die Menge an LK-Punkten die der vermeintliche "Vielspieler" erwirtschaftet.

      Jemand mit LK23 kann doppelt sooft auf dem Platz stehen wie Du, es wird halt nur nicht gemessen.

      Gruß

      PS

      Fußball und Tennis sind m.E. nicht vergleichbar. Im Fußball müssen ganz andere Schwerpunkte gesetzt werden, da fast alle Situationen durch den direkten Kontakt zu 10 Gegnern unvorhersehbar sind...

      Kommentar

      • lexi4berlin

        #483
        Zitat von Berni
        Allgemein zu diesem Thema: es ist doch wie in der Politik. Wenn die Leute, die etwas beschliessen, durch verdammt gute Argumente angegriffen werden und es fällt ihnen wenig bis gar nix dazu ein, was passiert dann?

        Nicht sie sind verantwortlich für den Mist, den sie beschlossen haben, nein die "Anwender" sind die Blöden und sie haben doch gefälligst nach ihrer Pfeife zu tanzen und bitte schön das umzusetzen, was ihnen aufgezwungen wurde. Und wenn dann weiterer Protest kommt, werden diverse Keulen geschwungen.
        Gut, in der Regel ist es aber so, dass sich die Befürworter dann lieber beleidigt ausklinken.

        Man wird auch weiterhin am LK-System festhalten, weil es wie überall ums Geld geht. Und wo das im Spiel ist, ziehen auch die besten Gegenargumente nicht mehr.
        Berni, Du bist nicht der Erste, der hier die Funktionäre/Verbände kritisiert.
        Deshalb dazu mal eine Klarstellung:
        Z.B. bei uns im TVBB wurde das LK-System erst vor wenigen Jahren eingeführt. Auf Basis einer ganz breiten Mehrheit auf der TVBB-Mitgliederversammlung, beschlossen von den Vertretern der Vereine.
        Der TVBB führt das aus, was seine Vereine beschließen! Und wenn in einer TVBB-Mitgliederversammlung gute Argumente für oder gegen einen Beschluss angeführt werden, dann hat das regelmäßig Auswirkungen auf das Abstimmungsergebnis.
        Wenn Tennisspieler meine, dass auf Verbandsebene etwas nicht richtig läuft - was durchaus berechtigt der Fall sein kann - dann sollten Sie ihren Vereinsvorstand überzeugen (mit ihren guten Argumenten sollte das dann ja kein Problem sein), der das dann in die Mitgliederversammlung tragen kann. Und falls der eigene Vereinsvorstand dafür wirklich zu ignorant sein sollte, dann müsste man eben selbst im Verein kandidieren und es besser machen...

        Ich fände es großartig, wenn etwa der Kollege 4Knoten für seinen Verein auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes das Wort ergreifen würde - dann würde man ja sehen, ob er die Vertreter der anderen Vereine nun überzeugen würde oder nicht...

        Kommentar

        • RumsDi
          Veteran
          • 27.03.2010
          • 1525

          #484
          This escalated quickly

          Favorite Player: Fernando Verdasco
          "Play Hard, Go Pro!"

          Kommentar

          • Jacek
            Postmaster
            • 09.06.2011
            • 153

            #485
            Ich bin ganz bei dir lexi.
            In jedem Verein gibt es Besserwisser, die nur kritisieren und auf Gegenargumente taub sind. Wenn sie sich aber zur Wahl aufstellen würden, würde sie auch kein Mensch wählen.
            Hier gibt es auch nur eine Handvoll Kritiker des LK-Systems. Sie sind aber sehr aktiv und machen jeden Befürworter zur Schnecke. Wenn ein Befürworter etwas schreibt, wachen sie gleich auf und schreiben teilweise ganze Romane (Grüße an 4 Knoten), die man einfach überspringen muss.

            Kommentar

            • 4knoten
              Experte
              • 27.05.2006
              • 751

              #486
              Zitat von Jacek
              Hier gibt es auch nur eine Handvoll Kritiker des LK-Systems.

              Gehen wir davon aus, dass diese "handvoll" Kritiker 15 Prozent ausmacht (kommt Dir diese Zahl irgendwie bekannt vor?).

              Damit verbleiben 85 Prozent, die - nach Deiner Aussage - das System nicht kritisieren (ob sie es deswegen befürworten ist eine andere Frage).



              Zitat von Jacek
              schreiben teilweise ganze Romane (Grüße an 4 Knoten),

              Grüße zurück.

              Vielen Dank, dass Du mein Geschreibsel qualitativ als Roman einschätzt, das ehrt mich.



              Zitat von Jacek
              die man einfach überspringen muss.

              Nun, da siehst Du aber etwas, was gar nicht vorhanden ist.

              Niemand MUSS die Beiträge überspringen - man KANN oder DARF sie überspringen.

              85 Prozent (kommt Dir die Zahl bekannt vor?) der Foristen hier DÜRFEN und KÖNNEN mein Geschreibsel überspringen, überlesen, ignorieren - was auch immer.

              Sie haben die WAHL - ohne jegliche Konsequenz.



              Diese Möglichkeit bleibt den Medenspielern leider nicht.


              85 Prozent (bei 15 Prozent LK-Turnier-Spieler) MÜSSEN an der LK teilnehmen oder mit den Konsequenzen leben - ohne WAHL.



              Das ist der kleine Unterschied.



              Ich hoffe Dich mit meiner "Kurz"Geschichte ein wenig informiert und erfreut zu haben


              4knoten



              P.S. jetzt hab ich ganz vergessen, dass Du meine Beiträge ja überspringst.
              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

              Kommentar

              • 4knoten
                Experte
                • 27.05.2006
                • 751

                #487
                Zitat von lexi4berlin
                Ich fände es großartig, wenn etwa der Kollege 4Knoten für seinen Verein auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes das Wort ergreifen würde - dann würde man ja sehen, ob er die Vertreter der anderen Vereine nun überzeugen würde oder nicht...

                Warum sollte ich das wollen?

                Muss ich meine Meinung jetzt auch schon so vertreten, wie es andere von mir sehen/lesen wollen?

                Ich muss ja schon Verbandsrunde spielen, wie andere das wollen und eine Aufstellung akzeptieren, so wie wir das gar nicht wollen.


                Warum darf man seine Meinung in einem Forum nicht vertreten? Für was ist ein Forum denn dann da?

                Ist die Länge der Einträge beschränkt?
                Muss ich die Länge meiner Beiträge jetzt auch schon an die Wünsche einzelner Foristen anpassen?

                Es steht jedem frei (im Gegensatz zum LK-System) hier meine Beiträge in Auszügen zu lesen oder ganz zu ignorieren.



                Mit dieser Argumentation :

                - können sämtliche Blogger im Netz ihre Arbeit einstellen und stattdessen sich lieber mit Beschwerden an die Regierung wenden.
                Die wird sich dann schon darum kümmern, dafür ist sie ja schliesslich da.

                - oder sie sollen sich da an ihren MDB wenden, der kann sie dann ja vor allen seinen anderen Kollegen vertreten. Er muss ja nur genügend andere MDB von seinen Argumenten überzeugen

                - dieses Forum könnte auch schliessen.
                Die ganzen Shops geben ja genug Ratschläge zum Kauf eines Produktes. Im Zweifelsfall liest man eben einfach die Aufdrucke auf der Verpackung. Die sind bestimmt zielführend. Die Hersteller vertreten ja immer die Interessen der Kunden und sind auf dessen Wohl bedacht.


                Ich kenne auch jede Menge Tennisspieler, die gegen den Matchtiebreak sind - und zwar jede Menge, noch mehr als bei der LK - warum geht dann da keiner zum Vorstand und beschwert sich, oder der Vorstand zur großen Versammlung und trägt sein Leid vor.
                Warum geht denn keiner dieser Vorstände zur Versammlung und trägt sein Leid vor.


                Vielleicht aus einer gewissen "Erfahrung", wie es auf solchen Versammlungen abläuft?



                Jeder hat bei der Bundestagswahl die Möglichkeit seine Stimme abzugeben - und was bringt es? Sind die Bürger deswegen zufrieden? Wird auf die "Stimme" der Bürger eingegangen?

                Jeder kann sich auch zur Wahl aufstellen lassen. Soll er es doch machen und das Meckern aufhören. Schliesslich kann er ja dann "dort" seine Interessen vertreten.





                Wer nicht zufrieden ist, der kann seine Meinung anhand von Leserbriefen an die Öffentlichkeit bringen.
                In der heutigen Zeit gibt es sogar die Möglichkeit in einem Forum seine Meinung zu hinterlassen.

                Ja, warum gibt es denn diese Möglichkeit und warum wird davon Gebrauch gemacht?

                Sind die Zeitungen alle doof, hier diese Möglichkeit der Leserbriefe anzubieten? Sind die Leserbriefschreiber alle doof? Die sollen doch zu ihrem Bürgermeister gehen und sich dort beschweren.
                Der Bürgermeister wird sie dann schon auf der nächsten Versammlung vertreten - dafür ist er ja auch schliesslich da - oder etwa nicht?


                Dann wird man schnell sehen, ob er "die Anderen" von seiner Meinung überzeugen könnte.

                Zitat von lexi4berlin
                dann würde man ja sehen, ob er die Vertreter der anderen Vereine nun überzeugen würde oder nicht...


                Sorry für den "Roman"



                4knoten
                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #488
                  Zitat von RumsDi
                  This escalated quickly

                  Eskalation?


                  Ich würde es jetzt als harte Diskussion interpretieren.


                  M.E. liegt hier keine Eskalation vor - wir sind nur verschiedener Meinung und vertreten - das eben lautstark.


                  4knoten
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • Klinkenputzer
                    Benutzer
                    • 12.03.2011
                    • 99

                    #489
                    Und es gibt Schreiber, die sich beschweren und Schilder hoch halten"Gegen Alles!!!" Aber den Arsch nicht hochbekommen um etwas tatsächlich zu ändern, weil dass nämlich mit Arbeit und Engagement zu tun hat. Und das dann auch noch unbezahlt....



                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #490
                      Zitat von Klinkenputzer
                      Und es gibt Schreiber, die sich beschweren und Schilder hoch halten"Gegen Alles!!!" Aber den Arsch nicht hochbekommen um etwas tatsächlich zu ändern, weil dass nämlich mit Arbeit und Engagement zu tun hat. Und das dann auch noch unbezahlt....



                      Sent from my iPad using Tapatalk
                      Klassiker, wenn man selber keine zwingenden Gegenargumente hat, tausendmal gehört.....also ich hätte da so meine Probleme zu einem System zu stehen, bei dem ich Probleme hätte, Gegenargumente sinnvoll zu erwidern.
                      Zuletzt geändert von Berni; 18.01.2015, 16:58.

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #491
                        Zitat von lexi4berlin
                        Der TVBB führt das aus, was seine Vereine beschließen! Und wenn in einer TVBB-Mitgliederversammlung gute Argumente für oder gegen einen Beschluss angeführt werden, dann hat das regelmäßig Auswirkungen auf das Abstimmungsergebnis.
                        Es gibt kein "besseres" Argument als Geld, jeglicher Gegenversuch wäre reine Zeitverschwendung.

                        Kommentar

                        • Klinkenputzer
                          Benutzer
                          • 12.03.2011
                          • 99

                          #492
                          @Berni:
                          Es ist keine These, dass man auf dem Platz stehen muss um besser zu werden und wer viel auf dem Platz steht wird weiter kommen als der der wenig auf dem Platz steht. Nur das der jetzige Wenigspieler dann vor Jahren oder in der Kindheit die Zeit auf dem Tennisplatz verbracht hat, die der jetzige Vielspieler nun mal aufholen muss.
                          Um einen technisch anspruchsvollen Sport, der auch noch ein Rückschlagsport ist zu erlernen benötige ich nun mal Übung.
                          Der Wenigspieler hat vielleicht ein Vielfaches an Talent und muss daher weniger spielen als der untalentierte Vielspieler, dem der Sport aber einfach Spass macht, aber gleich viel Talent und der Vielspieler wird sich immer gegen den Wenigspieler durchsetzen. Und in meinem Alter mit 42 Jahren sowieso, denn da lässt die Kondition ohne Training dann ja auch schneller nach... Gut, die muss ich mir natürlich nicht zwingend auf dem Platz holen.


                          Sent from my iPad using Tapatalk

                          Kommentar

                          • memphis
                            Insider
                            • 05.10.2011
                            • 386

                            #493
                            Zitat von 4knoten
                            Da waren hier schon mehrere anwesend und haben sich leider absolut niveaulos benommen.

                            Meinungsmache betrieben, Lügen erzählt usw.

                            Zudem liest der "Verband" oder "die Verbände" auch mit.

                            Nich umsonst sind die ganze Statistiken aus dem Netz "verschwunden".

                            Auch waren wieder "Profis" am Werk. Es sollte das System in den Himmel gelobt werden.
                            Leider konnte man anhand dieser Veröffentlichungen genau das Gegenteil beweisen.

                            Ging leider schief.


                            Da muss man dann einfach die Quellen "schliessen".




                            Wer weiss, ob der letzte Funktionär, der hier anwesend war, es wirklich ehrlich gemeint hat.

                            Hier waren schon so viele (absolut primitive) Manipulationsversuche im Form, dass ich echte Zweifel habe .....



                            4knoten
                            Den Schuh ziehe ich mir jetzt aber nicht an!

                            Kommentar

                            • memphis
                              Insider
                              • 05.10.2011
                              • 386

                              #494
                              Mal was zum Thema Verbandstag:

                              mybigpoint ein Muss für jeden Tennisspieler


                              mybigpoint wächst im deutschen Tennis kontinuierlich
                              weiter. Danke an den DTB und die Landesverbände, die
                              in den zurückliegenden Monaten bei den Tennissportlern
                              um noch breitere Unterstützung für mybigpoint gewor-
                              ben haben.


                              s. Punkt Abschaltung auf den Landesverbandsseiten. Das ist keine Werbung, das ist Zwang

                              point kann die Tennisleidenschaft eines jeden einzelnen
                              Spielers fördern und ihn so am Ausbau der Tennisland-
                              schaft in Bayern beteiligen. Daher ist der BTV auch gerne
                              als Mehrheits-Gesellschafter in der TDS aktiv
                              .

                              Und da ohne die Bayern keinerlei Änderungen im DTB möglich sind, wird sich an dem System nichts ändern

                              Die Datenbank, auf die sich mybigpoint stützt, um-
                              fasst schon jetzt bundesweit mehr als 800.000 Spielerin-
                              nen und Spieler, die sich aktiv am Mannschaftswettspiel-
                              betrieb bzw. Turniertennis beteiligen. Datenschutz wird
                              bei mybigpoint großgeschrieben. Im Zuge der wachsen-
                              den Beteiligung der Landesverbände an der TDS und
                              der einhergehenden Abschaltung der LK-Profile auf den
                              entsprechenden Internetpräsenzen der Landesverbände
                              ,

                              Warum nur?

                              wurden alle datenschutzrechtlichen Grundlagen einge-
                              halten. Nur Daten, die öffentlich zugänglich sind, werden
                              an die TDS weitergegeben. Grundlage hierfür ist ein
                              umfangreiches Datenschutzgutachten von einem der
                              renommiertes
                              ten Datenschutz-Experten in Deutschland,
                              Prof. Dr. Jürgen Taeger. Sie sehen auch in diesem äußerst
                              sensiblen Bereich wurden die Hausaufgaben penibel
                              genau gemacht.
                              Wenn Sie sich 2014 noch nicht für eine Basis- oder Pre-
                              mium-Mitgliedschaft bei mybigpoint entschieden haben,
                              würden wir uns freuen, wenn wir Sie im neuen Jahr begrü-
                              ßen dürften. Basis-Mitglieder von mybigpoint erhalten
                              zahlreiche Leistungen vollkommen kostenlos – etwa das
                              persönliche LK- und Wettspielportrait oder Social-Community-Funktionen. Premium-Mitglieder profitieren für
                              eine Jahresmitgliedschaft in Höhe von 46,80 Euro bereits
                              heute von einer Fülle zusätzlicher Leistungen im Internet-
                              portal bzw. von realen Zuwendungen und Vergünstigun-
                              gen der mybigpoint Partner. Vom Jahresbeitrag eines Pre-
                              mium-Mitglieds wird der überwiegende Teil direkt in die
                              Tennis-Verbandsstrukturen zurückgeführt, um hier wei-
                              tere Projekte umsetzen zu können. Damit liefert mybig-
                              point in Zeiten rückläufiger Beitrags- und Sponsorenein-
                              nahmen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Serviceniveaus der Verbände für ihre Mitgliedsvereine – mit
                              dem Unterschied, dass die Beitragsleistung nicht ausschließ-
                              lich von den Mitgliedsvereinen kommt, sondern durch die
                              direkten Leistungsbezieher, den einzelnen Tennisinteres-
                              sierten, mit generiert wird.


                              Na dann fragt doch mal in Eurem Verband wieviel davon zurückgeflossen ist?

                              quelle: http://www.btv.de/BTVToServe/abaxx-?$part=btv.common.getBinary&docPath=/BTV-Portal/BTV/_Presse/BTV-Verbandstage/2014/Antragsheft_VT_2014&docId=80476783

                              Eine Möglichkeit gibt es und zwar auf jedem Verbandstag, da die LK Durchführungsbestimmungen in keinster Weise für die Mannschaftsaufstellungen gelten: Antrag auf Loslösung der LK von der Mannschaftsaufstellung. Diesen muss aber ein Verein stellen und nicht eine Einzelperson.

                              Kommentar

                              • detomaso
                                Experte
                                • 04.02.2014
                                • 582

                                #495
                                [B]Eine Möglichkeit gibt es und zwar auf jedem Verbandstag, da die LK Durchführungsbestimmungen in keinster Weise für die Mannschaftsaufstellungen gelten: Antrag auf Loslösung der LK von der Mannschaftsaufstellung. Diesen muss aber ein Verein stellen und nicht eine Einzelperson.[/QUOTE][/B]

                                Hallo Memphis, gut recherchiert. Den Schlusssatz finde ich zudem interessant. Da kann man doch mal ansetzen. Leider liegt der letzte Verbandstag nur ein paar Wochen zurück.

                                Und, dass ohne den Bayern nichts geht, liegt wohl daran, dass dieses System m.W. vom BTV ins Leben gerufen wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...