Wie kännen wir unseren Tennisschläger selbst optimieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boban
    Neuer Benutzer
    • 06.04.2025
    • 1

    #1

    Erfahrungsbericht Wie kännen wir unseren Tennisschläger selbst optimieren

    Hallo alte Freunde,
    Ich freue mich, wieder mit euch in Kontakt zu treten.
    Ich bin überrascht, dass es unter Tennisspielern (Bergaa) immer noch Optimisten gibt, die glauben, jemand anderes könne das Problem des idealen Tennisschlägers lösen. Ich habe nichts dagegen, wenn ein Profi die Grundeinstellung des Schlägers vornimmt. Das wäre wünschenswert, aber sicherlich nicht ausreichend. Die endgültige Anpassung des Schlägers sollte auf subjektivem Gefühl beruhen. In diesem Zusammenhang habe ich mir überlegt, wie dies in der Praxis umgesetzt werden könnte (siehe Video).
    MfG
    Boban
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5795

    #2
    Servus Boban, hast wieder einmal ins Schwarze getroffen.
    Auf das hat die Tenniswelt schon gewartet.
    Nein im Ernst - bleibt die Kunststoffschiene für immer im Schlägerrahmen?
    Warum muss ich zuerst (beim Head Logo) 4g entfernen?
    Scheppert das Ding nicht beim Spielen?
    Wenn ja, da gibt es eine Homepage der professionell eine Geräuschreduzierung anbietet:
    Professionelle Geräuschreduzierung für Tennisschläger – Volealo

    Jedenfalls eine sehr kreative Idee die du uns vorgestellt hast.
    Viel Spaß beim tüfteln.

    Kommentar

    Lädt...