Hallo, es wird immer viel über das Gewicht eines Schlägers diskutiert. Nun ist bei mir eine Frage aufgetaucht, welche ich so noch nirgends gefunden habe: mein Sohn ist ein bald 14jähriger Junioren-Wettkampfspieler und spielte bis jetzt einen Babolat DriveZTour 285 gr. Seine beiden Schläger haben ihre guten Dienste nun erfüllt, und wir sind auf der Suche nach einer neuen Keule. In der Auswahl (sein Favorit) steht der Head Youtek Speed MP 315 gr. In leichter Besorgnis, dieser Sprung könnte sein Handgelenk zu stark strapazieren (bei den bisherigen rund 1.5 stündigen Tests war es ihm wohl, einen längeren Match hat er aber noch nicht gespielt), habe ich ihm noch je einen Testschläger Babolat Pure Drive GT 300 gr und einen Head Youtek Extreme MP 300 gr besorgt und alle drei gleich mit der Babolat rpm Blast 1.25 bespannt, alle haben zudem ein Overgrip und einen Dämpfer. Mein Empfinden spürte keinen Unterschied, und so habe ich die 4 Schläger gewogen (mehrere Male!) Das Resultat:
Babolat Pure Drive GT 300 gr: 327 gr
Head Youtek Extreme MP 300 gr: 334 gr
Head Youtek Speed MP 315 gr: 332 gr
Finde ich schon noch extrem, wenn der angeblich 15 gr leichtere Schläger gleich bespannt und ausgerüstet mehr wiegt (Head). Hat jemand damit Erfahrung?
Nächste Woche wird mein Sohn dann die drei Schläger intensiv in einem Camp testen.
Babolat Pure Drive GT 300 gr: 327 gr
Head Youtek Extreme MP 300 gr: 334 gr
Head Youtek Speed MP 315 gr: 332 gr
Finde ich schon noch extrem, wenn der angeblich 15 gr leichtere Schläger gleich bespannt und ausgerüstet mehr wiegt (Head). Hat jemand damit Erfahrung?
Nächste Woche wird mein Sohn dann die drei Schläger intensiv in einem Camp testen.

oder die Toleranz wurde doch sehr stark ausgenutzt
. Habe in einem andern Thread nun gelesen, dass es tatsächlich immer wieder geringfügige Abweichungen gibt; dass der 315 dann leichter ist als der 300 ist aber doch sehr ungewöhnlich. Nun, der Extreme MP scheint von daher sicher keine Alternative zu sein, und das geringere Gewicht des Speed 315 ist in diesem Fall passend. Bisher hatte er mit dem DriveZTour von Babolat mit allem immerhin auch ein Gewicht von 313 gr und noch nie Probleme mit dem Handgelenk - hoffe das bleibt so! Werde aber mal eine Multi-Saite ausprobieren (Babolat Xcel oder Signum Pro Fiber Touch).
)
werde mal einen Head-Vertreter fragen, ob sowas möglich ist
Kommentar