Wie heißt dieser Schläger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JayBeOh
    Experte
    • 03.07.2007
    • 542

    #1

    Frage Wie heißt dieser Schläger?

    Hallo zusammen,

    ein Freund von mir spielt einen Dunlop Schläger ohne richtige Modellbezeichnung. Nun möchte er sich einen Ersatzschläger vom selben Modell kaufen. Leider ist der Schläger nirgendwo zu finden... bis auf bei einem maltesischen Onlineshop, der allerdings auch nur in Malta liefert.

    Diese Seite ist folgende: http://www.maltasportsonline.com/dun...nium-p-95.html

    Dort befindet sich auch ein Foto. Weiß einer von euch zufällig, wie dieser Schläger richtig heißt oder sogar, wo man ihn hier in Deutschland kaufen kann?

    Danke schonmal im voraus und einen schönen Start in die Woche!!

    VG
    JayBeOh
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5773

    #2
    Wer lesen kann ist im Vorteil:

    Note: This product can only be delivered in Malta (and Gozo). Kindly contact us if you would like to receive this item outside of Malta.

    Kommentar

    • JayBeOh
      Experte
      • 03.07.2007
      • 542

      #3
      Ich weiß,

      hat mein Freund ja auch gemacht, aber dann hieß es wohl, dass sie nich nach Deutschland liefern.
      Aber Danke für die Antwort.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5773

        #4
        Vielleicht macht einer aus dem Forum Urlaub auf Malta.

        Kommentar

        • tennismieze
          Veteran
          • 25.03.2003
          • 1858

          #5
          von den Werten ähnlich diesem hier:

          Kommentar

          • badnix
            Forenjunky
            • 28.08.2002
            • 4121

            #6
            ... das sind alles minderwertige Alu-Composite-Schläger, die aus meiner Sicht nur für Softbälle und Freizeitler geeignet sind, für ernsthaftes Tennis aber nicht in Frage kommen sollten ...

            ... sind aber zwischenzeitlich die am häufigsten verkaufen Typen in Deutschland - Geiz ist halt geil. Werden überwiegend über ebay zum Selbstkostenpreis von gut 25 € vertickert in der Hoffnung, daß diese Käufer Kunden bleiben und irgendwann mal ein "richtiges" Racket kaufen
            Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2008, 19:27.

            Kommentar

            • tennismieze
              Veteran
              • 25.03.2003
              • 1858

              #7
              richtig badnix, Kleinvieh macht ja schließlich auch Mist!

              Kommentar

              • JayBeOh
                Experte
                • 03.07.2007
                • 542

                #8
                Ich leite das mal unkommentiert weiter, auch wenn er seinen Schläger liebt^^.

                Kommentar

                • esingen
                  Forenjunky
                  • 21.12.2024
                  • 2158

                  #9
                  ich hab von diesen Wilson comp. Dingern 2 Stück gehabt, die nach dem Besaiten krumm wie ne Banane waren.

                  Kommentar

                  Lädt...