Signum Pro Poly Plasma 1.23 Herzinfarkt beim Bespannen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtzfalke36
    antwortet
    Zitat von björn
    Die Thematik des Reißens beim Bespannen tritt ja bei der Plasma Poly schon häufiger auf. Aber so krass und oft wie Du es beschreibst, hab ichs auch noch nicht erlebt/gehört/gelesen.
    Mir ist die Plasma auch schon das eine oder andere mal um die Ohren geflogen, aber meistens konnte ich es auf scharfe Ösenkanten schieben. (trotzdem wären anderen Saiten hier nicht gerissen)

    Vielleicht hast Du einfach Pech und jedes mal eine Rolle aus einer schlechten Charge erhalten?

    Dürfte nichtsdestotrotz keinesfalls passieren und ich würde an Deiner Stelle mal den netten Herrn Grüttner direkt kontaktieren. (siehe Impressum von www.signum-pro.de)
    Danke für die Antwort.
    Wer ist Herr Grünttner. Jemand bei signum-pro? Kann man den direkt ansprechen?

    Gruß

    Andi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nachtzfalke36
    antwortet
    Hallo Keller Sports,

    danke für die schnelle Antwort.
    Auf der Rolle ist der Aukleber: Testsieger beim tennis-magazin Seitentest.
    Beim bespannen bin ich extrem vorsichtig vorgegangen, da ich ja wußte, was da vielleicht auf mich zukommt. Habe hier auch schon eine paar Berichte darüber gelesen. Dachte mir aber, daß es nicht so schlimm sein kann.
    Eine Seite ist mir sogar nach dem der Schläger fertig war ca. 5 min später an einer Querseite gerissen. Beschädigungen durch klammer schließe ich aus!
    Ich befürchte, daß es an der Härte liegt.

    Gruß

    Andi

    Einen Kommentar schreiben:


  • björn
    antwortet
    Die Thematik des Reißens beim Bespannen tritt ja bei der Plasma Poly schon häufiger auf. Aber so krass und oft wie Du es beschreibst, hab ichs auch noch nicht erlebt/gehört/gelesen.
    Mir ist die Plasma auch schon das eine oder andere mal um die Ohren geflogen, aber meistens konnte ich es auf scharfe Ösenkanten schieben. (trotzdem wären anderen Saiten hier nicht gerissen)

    Vielleicht hast Du einfach Pech und jedes mal eine Rolle aus einer schlechten Charge erhalten?

    Dürfte nichtsdestotrotz keinesfalls passieren und ich würde an Deiner Stelle mal den netten Herrn Grüttner direkt kontaktieren. (siehe Impressum von www.signum-pro.de)

    Einen Kommentar schreiben:


  • keller-tennis.de
    Ein Gast antwortete
    Es gab bei der ersten Version (vor gut 1 1/2 - 2 Jahren) der Poly Plasma bei manchen Kunden dieses Problem (vor allem wenn die Zangen oder Ösen etwas scharf waren und die Saite beim besaiten beschädigt haben). Kam aber auch hier sehr selten vor. Die neuen Saiten haben dies eigentlich gar nicht mehr. Hast du auch sicher eine neue Rolle (mit dem neuen Aufkleber)? Da es sich um keine "normale" Polyestersaite handelt, solltest du beim Besaiten besonders aufpassen, dass keine scharfen Kanten, etc. die Saite beschädigen könnten. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Signum Pro Poly Plasma 1.23 Herzinfarkt beim Bespannen!

    Hallo Leute,

    ich habe mich nach einem Test der Poly Plasma mit 1.18 und 1.23 für die 1.23 entschieden und mir gleich eine 200m Rolle gekauft.
    Die Seite ist die beste Polyseite die ich je gespielt habe!!!!

    Beim Testen ist mir die 1.18 Seite gleich beim ersten Knoten gerissen.
    Ich sage es lieber gleich, bevor ich gute Ratschläge bekomme, wie man mit Polyseiten einen Knoten machen soll. Ich bespannte sein 20 Jahren und machen Knoten bei Polyseiten nur mit der Zange! Das zweite Mal ist die Plasma mir dann bei der 8 oder 9 Querseite gerissen, bei 28 kp mit einer elektronischen Bespannungsmaschine!. Ok, sagte ich mir. Man muß die Plasma halt ein wenig vorsichtiger bespannen als die alten Polyseiten. Danach hat die 1.18 gehalten ohne Ende! Ich habe sie heute nach 10 Stunden Tennis heruntergeschnitten. Dann habe ich mir die 1.23 drauf gemacht mit 28 kp. Beim bespannen gab es kein Probleme. Die Seite hat allerdings soviel Power, dass ich sie beim nächsten Mal mit 29.5 kp bespannte. Die ist mir dann bei der 15 oder 16 Querseite gerissen. Habe 4 Knoten gemacht und gespielt. Die Spieleigenschaft ist unglaublich.

    Diese Woche bekam ich dann die 200m, die ich bestellt hatte und machte mich heute gleich dran meine Schläger zu bespannen.

    So was wie heute habe ich bis jetzt nur einmal mit einer 1.20 Poly (200m) von Dunlop erlebt.
    Die ist mir ständig beim Bespannen gerissen und hatte im Spiel nur 15 min gehalten. Das war eindeutig ein Produktionsfehler! Ich habe sie vom Tennis Bähr auch ersetzt bekommen.

    Was aber heute abging schlägt aber alles!!!!

    Der Fehler mit dem Knoten bei der Plasma passiert mir zwar nicht mehr. Wenn mir aber beim Bespannen 5 mal die Querseite um die Ohren fliegt und das an unterschiedlichen stellen, und ich fast immer einen Herzinfarkt bekomme, dann muß ich mich fragen, was ist mit dieser Seite los!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich habe mehrere Schläger versucht mit 29.5 kp. Immer das gleiche Verhalten!
    Ich muß wahrscheinlich im Sommer über 30 kp gehen. Da weiß ich jetzt schon, was mich da erwarten wird. Ich werde wohl Urlaub nehmen müssen, um für die Medenspiele zwei bespannte Schläger zu haben.

    An einen Produktionsfehler glaube ich nicht, da die Seite mir beim Test schon um die Ohren geflogen ist, bevor ich die 200m Rolle bekommen habe!!!


    Was mein Ihr dazu??

    Gruß

    Andi
Lädt...