Hybridbespannung - Wer spielt sie? Und wie?
Einklappen
X
-
Hey, könnt ihr mir eine Bespannhärte-Empfehlung für meinen Blade 98 CV (16x19), den ich mit einer Babolat RPM Blast Rough/Wilson NXT Comfort bespannen lassen will, geben? Wird die Quersaite härte bespannt? Ich hätte jetzt aus dem Bauch 23,5/24,5 probiert. Danke schon malKommentar
-
Würde mit der multi ein halbes kilo hoch
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kgKommentar
-
Kommentar
-
Hi fritzhimself,
ich verwende bei MultiHybrid beim 100er Kopf inzwischen immer 2kg Abstand. Findet meistens Zustimmung, so dass die Kollegen sagen fühlt sich gut an und das Saitenverrutschen scheint einigermaßen ok. 98er Kopf dann 1,5kg. Aber ist natürlich immer individuell..
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit TapatalkZuletzt geändert von crc0815; 14.02.2019, 11:41.2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kgKommentar
-
Kommentar
-
Ich lese in diesem Thread bisher...Zitat von crc0815@flachbrot
Du bleibst mein persönlicher Superheld des Tages mit deinen flachen Aussagen,welche unheimlich viel zur Diskussion beisteuern
3 sinnvolle von Dir / 3 sinnvolle von mir = Touche
----------------------------------
Maschine: Stringway ML120con-T92
Saiten: Fast alles...
Racket: Unschlüssig...Kommentar
-
Würde längs die NXT und Quer die RPM mit 24/22,5 Besaiten.
Für mehr Kontrolle etwas langsamer Quer die Alupower.Babolat Sensor / RDC Babolat / Wilson Pro Staff / Saite VS Team AlupowerKommentar
-
2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kgKommentar
-
Mal eine andere Frage:
Stellt das Verrutschen für Euch wirklich so ein Problem dar ? Früher hab ich nur Multis gespielt und da habe ich nach jedem Ballwechsel die Saiten „gerichtet“.
Ich empfinde es nicht so als störend...----------------------------------
Maschine: Stringway ML120con-T92
Saiten: Fast alles...
Racket: Unschlüssig...Kommentar
-
Früher hat mir das auch nix gemacht, a bisserl macht mir auch heute nix, aber wenn ganze Stränge wandern...nervt mich das
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk2 x Yonex Ezone 100 - 300g -- Solinco TourBite 1.15 -- 24/23kgKommentar
-
Wenn die Multi verschleißt und dann verrutscht gibts auch keinen Snapback mehr.Prince POG 107
Solinco Hyper G DT37Kommentar
-
Dem ist leider nicht so. Ich habe jetzt jede Menge Variationen getestet und muss am Ende sagen, dass die VS Touch längs und Tour bite 1,20mm quer schon einzigartig ist. Kleiner Haken bei mir ist der sensible Arm. Von daher musste ich umsteigen auf die Lynx pur. Damit habe ich überhaupt keine Armprobleme. Vor kurzem habe dann mal wieder die beschriebene Hybridvariante aufgezogen und war einfach wieder überwältigt. Am nächsten Tag hat sich dann leider wieder der Arm bemerkbar gemacht.Hallo,
hast du die Möglichkeit zu messen, was da bei dem Schlägerkopf für eine
Bespannungshärte herauskommt ?
Jetzt bin ich mal frech und behaupte: Daß mit der VS Touch als Längssaite
jede Quersaite gut ausschaut.
Aber ich bin auch immer wieder am probieren, mal Darm längs mal quer mit
unterschiedlichen Kombinationen.
Von daher meine Frage.. Kann jemand eine Alternative zur Tour bite empfehlen, welche sehr armschonend ist aber genau so knackig? Die Lynx welche sich alleine sehr gut spielt, kommt als Quersaite nicht in Frage. Das habe ich schon getestet...Ich glaube die Quersaite darf nicht so weich sein wie die typischen Armschonenden Saiten um meinem subjektiven Idealbild einer Hybridbespannung am nähesten zu kommen.
Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar!Kommentar

- kannst du das auch begründen?
Kommentar