Unterschied Darm / Multi
Einklappen
X
-
Aber ist das nicht unlogisch? Wenn sie sich noch weiter dehnt, dann muss ich doch erst erst recht mit mehr Kg bespannen damit sich das wieder ausgleicht. -
Sie dehnt sich einfach noch mehr und kommt dadurch von der Flächenhärte her härter raus.Einen Kommentar schreiben:
-
okay und warum ein Kilo weniger? Hat die Saite mehr power oder woran liegts?Einen Kommentar schreiben:
-
1 Kilo weniger als die Darmsaite, wenn Du vordehnst 2 Kilo weniger.Einen Kommentar schreiben:
-
Ich spiel den Youtek Radical MP und hab da im Moment die Luxilon mit 25 kg und ne Darm mit 27 drauf.
Gleich vorweg, ich mags lieber so hart, weil ich mehr die Kontrolle schätze und den Dampf selbst erzeugen kann...
Jetzt müsste ich heute die Tecnifibre x-one Biphase in 1,18mm bekommen. Werd die dann mal am WE drauf machen.
Mir ist klar, dass die wohl bald durchgesäbelt sein wird in dem Durchmesser in Kombi mit der Alu rough.
Was würdet ihr mir denn für ne Empfehlung bzgl. der Härte bei der Biphase als Quer geben, wenn ich wie oben beschrieben, die ALu rough mit 25 kg und die Darm mit 27 kg hab.
Dank euch schon mal !Einen Kommentar schreiben:
-
warum ist naturdarm gut:
-armschonung
-feeling
-kopfsache
ich würde an dieser stelle auch behaupten, dass die hohen preise der multi´s NUR wegen des feelings zu stand kommen können.es fühlt sich einfach hochwertiger als ein polydraht an. wobei wir wieder bei der sache mit dem kopf sind...Einen Kommentar schreiben:
-
@ Kirschesser
gebe Howy recht, bei einem zu dünnen Durchmesser (in deinem Fall) würde wahrscheinlich die Saite zu schnell reißen. Was spielst du für einen Schläger? welches Saitenmuster hast du?
Wenn du z.b. einen 645er Kopf mit offenem Saitenbild spielst würd ich ne dickere nehmen, bei nem kleineren Kopf mit geschlossenem Saitenbild würde ich einen eher dünneren nehmen.
Gruß PhilippEinen Kommentar schreiben:
-
Wenn Du das Preis-Leistungsverhältnis mal unbeachtet lässt (und wohl auch die Armschonung, die die Mehrheit hier bezüglich der Luxilon wohl nicht im oberen Bereich ansiedelt), werden Dir das wohl viele bejahen.Einen Kommentar schreiben:
-
..muss dazu sagen ich spiele die Luxilon Ali rough ; ) und bin nur auf der Suche nach ner Quersaite, hab immer Darm dazu benutzt. Funzt auch super, jetzt wollte ich eigentlich nur wissen, ob ich schon damit das "Beste, vom Besten habe"..
Sorry hätt ich dazu schreiben sollen...Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ups stimmt,
naja hab ich ja im Beitrag davor geschriebn und wollte einfach nur was empfehlen
Grüße PhilippEinen Kommentar schreiben:
-
guter beitrag ging aber um den unterschied multi/darmsaiteEinen Kommentar schreiben:
-
Anhang:
Wenn du nicht viel Geld für eine Multi ausgeben willst dann kann ich dir die Pro's Pro Claycourt Plus und die Pro's Pro Sphere empfehlen. Die gibts für 36 bzw 42 Euro bei arfaian .com, jeweils 200 m Rollen versteht sich.
Ich persönlich spiele auch gern mal ne Hybrid aus Pro's Pro Sphere und MSV Focus Hex (Poly längs, Multi quer)Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Polys bieten dir mehr Kontrolle und Haltbarkeit, erzeugen jedoch weniger power als eine Multi. Wenn du auf Armschonung, Power und Ballgefühl viel Wert legst und du kein Saitenfresser und wohlhabend () bist dann würd ich dir zur Multi raten
Grüße PhilippEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: