Hallo
ich habe einen Yonex V-Com 30+ Kopfgröße 107inch2
mit folgenden Saiten besaitet : längs Black-Pearl 1,23 und quer mit Babolat VS 1,30
dynamisch 25,5 / 26,5 Kg
im Mai 2009 besaitet und immer wieder mal zum Einzel genommen und gespielt ......und bin immer noch begeistert von dem Spielgefühl ist zwar etwas weicher geworden aber immer noch gut
werde demnächst die Darmsaiten von Discho als Quersaite verwenden
Das richtige Darmsetup finden...
Einklappen
X
-
Also bei mir war gerade die Kontrolle gut, als wenn nichts schief gehen könnte. Ich konnte mit meinem Setup ziemlich genau die Linien anspielen.Einen Kommentar schreiben:
-
Kurbel ist eben ein lustvoller Querdenker!
Aber jetzt im Ernst: Ich habe mich mit Darmsaiten nie anfreunden können. Habe alle möglichen ausprobiert, auch die VS team. Aber ich hatte immer das Gefühl mangelnder Kontrolle (bei durchschnittlicher Bespannhärte). Vielleicht habe ich sie auch zu früh runtergeschnitten. Denn manche sagen ja, mann müsse die Saiten länger einspielen. Aber der richtige Aha-Effekt kam bei mir nicht zustande.
Grüße
BernadoEinen Kommentar schreiben:
-
woran du nur denkst
Nur muss man immer bedenken, dass das hier ja ein Tennisforum istEinen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte nur mal anmerken, dass ich beim Titel des Themas zunächst sponstan an Darmspülung denken musste. Dazu eine schöne Musik, eine lächelnde Frau mittleren Alters mit einem Darmspüler in der Hand und in die Kamera sagend:
"Eine Darmspülung beschert jedem das richtige Darmsetup!"
Einen Kommentar schreiben:
-
So, die Saite ist eben nach rund 4h Spielen auf Teppich gerissen.
Fazit: Sehr angenehmes Spielgefühl, aber draußen vom Preis her undenkbar und in der Halle leider auch.Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, ohne Inverseur. Die 23,5 kg waren eine Reaktion auf die relativ hart rauskommende längssaite.Einen Kommentar schreiben:
-
warum hast du dann die quersaite 1,5 kp weicher bespannt? du hast bei darm ja einen großen "reibungsverlust". oder hast du mit inverseur bespannt?
aber du hast ja spaß mit der saite-das ist das wichtigste.Zuletzt geändert von jasi71; 13.02.2010, 14:31.Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Frage noch:
Auf der Verpackung der Saite ist ein kleines etikett. da steht drauf "FRZ ET 21 01". Was könnte dies bedeuten? Vermutlich irgendwas mit Haltbarkeit, Produktionsdatum? Ich denke, dass es französisch ist. Nur das ich kein Französisch kannEinen Kommentar schreiben:
-
Freut mich, dass dein "Wohlfühl"Gewicht/Flächenhärte auf Anhieb gepasst hat.
Ja so eine Darmhybrid ist schon was Feines.Einen Kommentar schreiben:
-
1 Stunde mit 25/23,5
GENIAL ist untertrieben. Es gibt keine bessere Saite. Pefekte Kontrolle. Krasse Power. Super Touch. Gute Rückmeldung. Von meinen Gegnern kam andauernd. "Schon wieder die Linie". Saiten Verschieben sich zwar aber das nimmt dem Spin nichts. Werde ich auf jedenfall häufiger im Winter spielen. Im Sommer machts keinen Sinn, da es zu teuer wird. Das Bespannungsgewicht hat genau gepasst. Mehr darf es auf keinen Fall sein für mich. Weniger vieleicht etwas. Tolle Saiten diese Darmsaiten, kann man nicht anders sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
hab eben meinen wilson k six one team zum besaiten gegeben. babolat vs team/pro hurricane tour hybrid mit 26/25 (wollte erst 25/24 verkäufer hat mich dann aber doch überzeugt. von wegen darm wäre ja so elastisch lieber etwas häter besaiten). hab vorher noch nie darm gespielt wollts einfach mal ausprobieren. spiele erst seit 2 jahren ;-)
gruß silentbob1
btw - was kostet so eine Besaitung im Fachhandel?Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Spinfan, bei zwei Schlägern, klar!
Grüß dich
BernadoEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: