hab eben meinen wilson k six one team zum besaiten gegeben. babolat vs team/pro hurricane tour hybrid mit 26/25 (wollte erst 25/24 verkäufer hat mich dann aber doch überzeugt. von wegen darm wäre ja so elastisch lieber etwas häter besaiten). hab vorher noch nie darm gespielt wollts einfach mal ausprobieren. spiele erst seit 2 jahren ;-)
gruß silentbob1
Das richtige Darmsetup finden...
Einklappen
X
-
Also unmusikalisch bin ich definitiv nicht. Habe jetzt an die 200 Schläger besaitet und kann denke ich schon beim auf den Handballen schlagen etwas ableiten, ob es zu hart oder weich ist. Viel Aussage hat dies natürlich nicht. Besaite ca. Wöchentlich für mich. Ich denke, dass ich schon die richtige Härte erwischt habe. Ansonsten gebe ich dir recht, das unwissende daran heurig die Güte bewerten. Wennman allerdings 2 gleiche Schläger gleich besaitet, kann Mann schon an der klanghöhe sagen, ob es annähernd übereinstimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Spinfan, ich muss unmusikalisch sein, denn beim "Handklopfen" fühle ich gar nichts, außer, dass irgendwas klingt. Mehr oder weniger Härte spüre ich erst nach den ersten Ballwechseln. Stehe ansonsten auf dem Standpunkt unseres Fritz: immer unten anfangen, also so weich wie möglich und so hart wie nötig, um die Präzision zu halten. Fängt man zu hart an, kann man die teure Saite ohnehin sofort runterschneiden und erfährt nicht viel über deren Charakteristika.
Vielleicht verfügst du ja über mehr Erfahrung. Aber ich schmunzle immer über diejenigen, denen man nach zwei Jahren einen Schläger besaitet, und die dann erst einmal auf die Hand klopfen, um schon mal ein Urteil zu finden. Die haben anderthalb Jahre lang mit Draht gespielt und hören und fühlen nun lediglich etwas "ganz Anderes".
Grüße
BernadoEinen Kommentar schreiben:
-
-
So, habe mit 25/23,5 besaitet. Und noch ein k six.two mir 25/24. Ich werde bei beiden Schlägern gleich mal mit freqmess die Annäherungsprobe machen. Die Härte fühlt sich beim "auf die Hand klopfen" ganz angenehm an.Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Warum?
Mein Klientel ist im Seniorenalter.
Die schubsen lieber die Bälle mit viel Speed rein. Bei Einigen würdest du kein Land sehen.
Na es gibt auch Hardcore Poly Spieler, die mit 28 - 30 bespannen. Ebenso wie andere nicht mehr als 23 - 24 bespannen.
Sehe da keinen Widerspruch.Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Völkl DNX9 630 cm2
Hebelarmmaschine
Atlanta Tournament 1.30 27/26 DT39
Babolat Tour Twin Gut 1.35 27/26 DT41
Bow Brand Championship Natural Gut 1.25 27/26 DT40
Bow Brand Professional Natural Gut 1.30 26/25 DT38
Pacific Classic Gut 1.25 27/26 DT37
Pacific Classic Gut 1.30 27/26 DT39
Pacific Tournament Pro Gut 1.30 27/26 DT38Einen Kommentar schreiben:
-
Habe die längssaite ohne schäden drauf und sie kommt mir sehr hart vor...gehe auf 23 bei der querEinen Kommentar schreiben:
-
Ich verstehe auch die anderen, die z.B. sagen, dass sie um 2kg höher als bei Poly´s gehen.
Dann ist aber der ganze Effekt einer Darmsaite flöten.
Die sollten dann lieber bei Poly pur bleiben.
Anbei einige Besaitungen mit Darm pur.
Head MG Radical Team 16/19, 660 cm² 22,5/20,5 kg DT 35
Babolat Aero PD 16/19, 645 cm² 23/22 DT 37,5
Rossignol Equipe 16/ 19 613 cm² 26/25 DT42,5
Wilson K³ 16/19 742 cm² 24,5/23,5 DT 38
Sind alles 16/19er zum Vergleich.Einen Kommentar schreiben:
-
Bei Darm gehe ich mindestens 2 kg runter.
Ich spiele auch meist zwischen 38 und 40 DT.
Wenn du mit der Biphase schon Problem hattest - mit deinem genannten Bespanngewicht hast du´s mit Sicherheit auch bei der Darmsaite.Einen Kommentar schreiben:
-
Habe 2 Sets Pacific Tough Gut. Werde jetzt mal eins Pur in 26/25 draufhauen und das 2. für Hybrids nehmen.
Bevor ich für nen Kunden Darm besaite, gucke ich erstmal, wie sich die Saite auf der Tx-500N verhält und wie sich Darm generell verarbeiten lässt. Ich werde mir auf jedenfall zeit lassen. Hat schon jemand Erfahrung mit so einer "billig" Maschine und Darm?? mein Spannkopf ist auf jedenfall relativ sauber gearbeitet und beschädigt Polys zb nicht an der Oberfläche. Frisch gereinigt ist er auch.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: