Alternativen zu Alu Power und K Gut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ciripacha
    antwortet
    Zitat von moya fan
    Ich meinen Augen armfreundlicher. Für mich auf jeden Fall eine der besten Polys, die ich in letzter Zeit gespielt hab.
    Das kann ich nur 100%ig unterschreiben. ARMFREUNDLICH

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Ich hab bisher nur die 1.20 gespielt. Fand ich auf einem eher schmalen Rahmen trotz offenen Saitenbildes ( 613 er Kopf ) einfach für mich angenehmer. Die Cannon hat ein vergleichbares Power und Spinpotential wie die Alu Power, ist dafür aber in meinen Augen armfreundlicher. Für mich auf jeden Fall eine der besten Polys, die ich in letzter Zeit gespielt hab.
    Zuletzt geändert von moya fan; 17.08.2009, 17:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elucius
    antwortet
    Zitat von moya fan
    Die Weiss Cannon Silverstring hätte ich jetzt auch empfohlen. Spielt sich imo sehr ähnlich der Alu Power und ist dabei erheblich günstiger. Hab die bislang allerdings bloß pur gespielt.
    1,20 oder 1,25?
    Warum?
    Hast du beide Alternativen getestet?

    Spiele aktuell 1,20 (pur) auf Prestige MP und bin eigenlicht recht zufrieden; ohne jedoch die 1,25er getestet zu haben.

    Danke schon mal für deine Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciripacha
    antwortet
    Zitat von Wayne90
    @ ciripacha

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die werde ich mir aufjedenfall bestellen und auch testen. Hast du die Alu Power und K Gut lange gespielt?
    Die Alu Power habe ich fast 2 Jahre gespielt quer mit VS gut längs. ich hab'davon den Tennisarm bekommen. Die Alu power ist vielleicht für viele gut, aber für mich nicht. Die K-Gut kenne ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    @Damentrainer

    Du meinst die Tecnifibre Multifeel mit den andern mischen, da die andern der Luxilon ähneln, ähnelt die Multifeel eher der K Gut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Damentrainer
    Ein Gast antwortete
    Als Multi in der Kombo finde ich im Moment die Tecnifibre Multifeel richtig klasse, vor allem als Rolle auch preislich interessant.
    Die neuen MSV sind auch einen Test wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Nein, nein. Nicht als Kombo. Auch diese beiden Saiten spielen sich ähnlich wie die Luxilon. Wenn ich ne Hybrid spiele, dann generell die Poly quer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Die beiden als Combo? Wenn ja welche spiele ich längs und welche quer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Topspin Cyberflash, Tourna Big Hitter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Ok, danke.

    Werde sie wohl mit der Explosiv und pur dann testen.

    Kennt ihr sonst noch ähnliche Saiten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Die Weiss Cannon Silverstring hätte ich jetzt auch empfohlen. Spielt sich imo sehr ähnlich der Alu Power und ist dabei erheblich günstiger. Hab die bislang allerdings bloß pur gespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    @ ciripacha

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die werde ich mir aufjedenfall bestellen und auch testen. Hast du die Alu Power und K Gut lange gespielt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciripacha
    antwortet
    @ fritzhimself

    Dass Federer VS Gut Längs und alu Power quer nimmt ist, glaube ich, kein Geheimnis.

    Ich bin sehr zufrieden mit mit Cannon Weiss Explosiv längs und Cannon Weiss Silverstring quer. Mit der haltbarkeit habe ich überhaupt kein Problem bei einem Saitenbild von 18/20 bei meinem Wilson k blade tour 93. die kleine Schlagfläche erlaubt sowieso keine hohen Bespannungsgewichte. Es gibt bestimmt noch viele Spieler die Längs Multi oder Darm und quer Poly nehmen. Probiers doch mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    hat ein Thema erstellt Alternativen zu Alu Power und K Gut.

    Alternativen zu Alu Power und K Gut

    Hey,

    ich hab in letzter Zeit viel über die Luxilon Alu Power und Wilson K Gut gelesen. (diese würde ich auch gemischt spielen)

    Nun wollte ich die Saiten auch mal testen. Allerdings sind sie mir fast etwas zu teuer und ich würde gerne auf eine billigere Variante greifen. Habt ihr mir dafür einen Tipp?

    Wäre top.

    Sorry, falls es ne dumme Frage ist. Aber ich teste gerade sehr viele Saiten und naja als Azubi ist mir die Alu Power und K Gut wirklich etwas zu teuer. Bin über jede Antwort erfreut.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Wayne90; 14.08.2009, 19:35.
Lädt...