Alternativen zu Alu Power und K Gut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wayne90
    antwortet
    So komme eben vom Platz.
    Hatte die Tecnifibre Multifeel mit der Cyber Flash und SpeedString drauf sowie die MSV Co-Focus und Hex.

    Am besten hat mir von den 3 Sets die Tecnifibre mit der Cyber Flash gefallen. An sich lässt sie sich mit viel Kontrolle und halbwegs guter Power spielen. Jedoch geht es meiner Meinung nach ziemlich auf den Arm und hatte im Volleyspiel eher Defizite...

    Mit der SpeedString war mehr Power drin aber da hat mir einfach letzten Endes die Kontrolle gefehlt.

    Werde dann demnächst die Multifeel mit der Silverstring, der BigHitter draufziehen und mit der CyberFlash vergleichen. Dann berichte ich noch einmal.
    Zuletzt geändert von Wayne90; 21.02.2010, 18:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    So, sorry für die späte Antwort.

    Habe nun über 2 Wochen die Silverstring (1,25) längs und die Explosiv (1,30) quer gespielt. Ich bin begeistert! Top Kontrolle bei dennoch guter Power und sehr armfreundlich.
    Spielt sich die Silverstring in 1,20 noch besser?

    Im Vergleich zur MSV Co-Focus und MSV Hex, gefällt sie mir in nahezu allen belagen um einiges besser.

    Werde nun auch noch die Silverstring sowie die Co-Focus, Speedstring usw. auch noch mit der Tecnifibre Multifeel testen.

    Ich denke die CyberSpin mit der Speedstring z.B. spielt sich auch hervorragend, gegen die Combo der Cannon Weiss hat sie in MEINEN Augen jedoch keine Chance.

    Werde heute noch die Silverstring mit der Tecnifibre Multifeel usw. bespannen. Melde mich dann wohl nochmal am Samstag abend, nachdem ich gespielt habe

    Hat jemand Erfahrungen mit der Discho Iontec gemacht, wenn ja würdet ihr die auch als Kombi spielen (mit welcher Saite?)

    Gruß
    Zuletzt geändert von Wayne90; 18.02.2010, 17:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciripacha
    antwortet
    weiss cannon

    Also längs die explosiv habe ich nicht so gut gefunden. Ich konnte kaum Spin bekommen. Die explosiv quer, das war nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McTwoLittle
    antwortet
    Zitat von ciripacha
    @wayne90

    Der sigi Weiss empfiehlt längs die silverstring und quer die explosiv. Hab' ich schon probiert, nicht schlecht.
    Aktuell in der Halle spiele ich längs die 6Star String und quer die Silverstring: Sehr, sehr gute Kontrolle!

    Auf Sand habe ich zuletzt längs die turbotwist und quer die silverstring gespielt: Sehr lebendig!

    Alle Saiten sind von Weiss Cannon. Sehr spannungsstabil. Bei der explosiv bin ich nicht sicher. Die hab' ich zu wenig gespielt.
    Hi - ich spiele sie genau umgekehrt - auch nicht schlecht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciripacha
    antwortet
    @wayne90 Ich möchte silverstring längs und explosiv quer auch noch mal testen. ich bin sehr interessiert, welche Erfahrung Du mit der Hybrid machst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Ich hab die Explosiv und Silverstring schon auf meinen Racket gehauen. Komm leider erst in 2 Wochen dazu sie zu testen. Aber bisher hab ich nur gutes gehört. Hab auch noch die Focus und Focus Hex auf nem anderen Schläger sowie die CyberSpin mit der SpeedString Black Revolution mit der ich bisher gut zurecht gekommen bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lasse-s
    Ein Gast antwortete
    stimmt, die kombination silverstring und explosiv ist wirklich klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ciripacha
    antwortet
    @wayne90

    Der sigi Weiss empfiehlt längs die silverstring und quer die explosiv. Hab' ich schon probiert, nicht schlecht.
    Aktuell in der Halle spiele ich längs die 6Star String und quer die Silverstring: Sehr, sehr gute Kontrolle!

    Auf Sand habe ich zuletzt längs die turbotwist und quer die silverstring gespielt: Sehr lebendig!

    Alle Saiten sind von Weiss Cannon. Sehr spannungsstabil. Bei der explosiv bin ich nicht sicher. Die hab' ich zu wenig gespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kimmi
    antwortet
    Spiele auch meist Alu Power/K-Gut bzw NXT Tour und bin wie du sehr begeistert. Habe dann mal die die Dunlop Explosive mit der Dunlop M-Fil Tour probiert und fand diese Kombi auch recht gut. Ist natülich kein Vergleich, aber das Preisleistungsverhältnis finde ich akzeptabel. Alternativ zur Alu Power würde ich auch die CANNON Silverstring mal testen, soll klasse sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jasi71
    antwortet
    Zitat von Wayne90
    Hey, hab mir nun ein paar Meter der Multifeel geholt sowie die Weiss Cannon's, Big Hitter und MSV's. Nun meine Frage, soll ich generell die Multifeel längs bespannen und z.B. in der Combo die Weiss Cannon Explosiv quer?

    Danke für die Antwort(en)

    Gruß
    bei mir reissen saiten eher selten. spiele sowohl mit darm längs und quer zur silverstring mind. 1 monat oder länger mit saitenschonern und ich spiele täglich. bei der explosiv kann ich dir persönlich als längssaite abraten. der mantel platzt nach ca. 3 stunden sogar bei mir. quer reibt er sich durch und hält etwas länger. die kombie ist echt klasse von der armschonung und kontrolle, aber spin ist unterdurchschnittlich. die multifeel hält quer auch ein bisschen länger mit der silverstring. wenn dir alle kombies zu "soft" sind kann ich dir statt der silverstring die ich sehr schätze, noch die prince tour 1,24 wärmstens ans herz legen. sie spielt sich noch mal deutlich knackiger und kontrollierten als hybrid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wayne90
    antwortet
    Hey, hab mir nun ein paar Meter der Multifeel geholt sowie die Weiss Cannon's, Big Hitter und MSV's. Nun meine Frage, soll ich generell die Multifeel längs bespannen und z.B. in der Combo die Weiss Cannon Explosiv quer?

    Danke für die Antwort(en)

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • jasi71
    antwortet
    Zitat von elucius
    @moya_fan:
    Welche hast du noch gespielt, die du zu den eine der besten zählst.

    @All:
    Hat denn jemand schon mal die 1,20er und die 1,25 Silverstring direkt verglichen?
    ja habe beide im sortiment. bevorzuge persönlich die 1.20. spiele sie als hybrid quer zu darm und zur weiss cannon explosiv auf einem prince ozone pro tour. ist beides top.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Kirschbaum Competition, Kirschbaum Spiky Shark, Pacific Poly Force z.B. um mich auf Polys zu beschränken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elucius
    antwortet
    Zitat von moya fan
    ...Für mich auf jeden Fall eine der besten Polys, die ich in letzter Zeit gespielt hab...
    @moya_fan:
    Welche hast du noch gespielt, die du zu den eine der besten zählst.

    @All:
    Hat denn jemand schon mal die 1,20er und die 1,25 Silverstring direkt verglichen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...