Tyger String Eco 45

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisman
    Neuer Benutzer
    • 18.12.2024
    • 3

    #16
    Zitat von captain79
    Ja, so solls auch sein oder?
    ja das soll so sein

    Kommentar

    • Tennisman
      Neuer Benutzer
      • 18.12.2024
      • 3

      #17
      Zitat von captain79
      Kannst Du mir evtl. eine Foto vom Hebelarm mit der Skala zuschicken und das wiegen wie Schwer das Gewicht am Hebelarm ist? Oder kann das jemand machen, der dieselbe Maschine hat? Ich glaube da liegt der Hund begraben...
      Die Tyger Maschinen haben wir nicht mehr. Die kommen aber aus dem selben Werk wie die Premium Stringer. Deshalb kann dir jeder mit Premiumstringer weiterhelfen. => ich denke es wäre einfacher wenn Du Fotos postest anstatt zu suchen ob andere Fotos posten.

      Wurde die Maschine neu gekauft? Evtl, gebraucht und der Vorgänger hat etwas verändert?

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #18
        Ist denn die Abweichung proportional zum eingestellten Gewicht?
        Das müsste so sein wenn jemand an der Skala oder am Hebelarm etwas verändert hat. Wenn das nicht so ist würde ich mal eine andere Waage verwenden.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • captain79
          Benutzer
          • 04.02.2015
          • 87

          #19
          Ich hab jetzt nochmal getestet und Fotos gemacht.

          1. Federwaage getestet mit Getränkekasten. Stimmt ziemlich genau mit der Personenwaag überein. Fotos 1 und 2.

          2. Aufbau Test. SIEHE Foto 3.

          3. 24 kg eingestellt. Waage zeigt über 28 kg. Foto 4 und 5.

          4. Gewicht wiegt ca. 3 Kilo.


          Was meint Ihr ??
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Fritze
            Insider
            • 23.03.2015
            • 411

            #20
            Ist der Gewichtsarm in den "Spannmechanismus-Teil" einzuschrauben? Kann man den Gewichtsarm vielleicht noch weiter hineindrehen (kürzerer Hebel...)?

            Kommentar

            • captain79
              Benutzer
              • 04.02.2015
              • 87

              #21
              Nein. Da ist so eine Mulde. Da kann man nichts falsch machen. Habs gebrüft.

              Hab jetzt mal nur mit Badminton Gewicht getestet. Da sinds auch 3 kilo zuviel... Verstehs nicht

              Kommentar

              • bicmic
                Experte
                • 14.03.2012
                • 665

                #22
                Rechne doch einfach nach welche Zugkraft dein Gewicht macht, die Formel dazu habe ich schon in einem anderen thread angegeben.
                Die Suche mit dem Stichwort Dropweight sollte dir helfen können.
                Ist wirklich nicht kompliziert.

                Kommentar

                • captain79
                  Benutzer
                  • 04.02.2015
                  • 87

                  #23
                  Ich denke ich mach was falsch oder die Maschine ist falsch eingestellt. Aber klar, ich kann mir zur Not selber Markierungen machen.

                  Leider finde ich mit dem Stichwort deinen threat nicht...

                  Kommentar

                  • Fritze
                    Insider
                    • 23.03.2015
                    • 411

                    #24
                    Über bicmics Tipp hinaus könntest du dich ja auch mal mit einem anderen, erfahrenen User treffen und zusammen bespannen. Eventuell würde sich das Problem so schnell lösen. Du müsstest eben angeben, wo du (ungefähr) wohnst.

                    Kommentar

                    • bicmic
                      Experte
                      • 14.03.2012
                      • 665

                      #25
                      Die Scala deiner Maschine sieht schon autentisch aus. Zu dem Gewicht kann ich leider nichts sagen, deshalb habe ich ja vorgeschlagen die Zugkraft rechnerisch zu ermittel.
                      Ich halte es aber für wahrscheinlicher dass die Messung mit deiner Waage fehlerhaft ist. Wann setzt du die Waage auf Null? Hängt die Waage dann noch locker durch oder zeigt sie schon was an?

                      Kommentar

                      • captain79
                        Benutzer
                        • 04.02.2015
                        • 87

                        #26
                        Erstmal danke an Euch für Eure Hilfe.....

                        Ich bin aus der Nähe von München.

                        Kannst du mir die Formel sagen? Vermutlich muss ich wissen was das Gewicht wiegt (3 kg), die Stange und die Lage des Gewichts oder? Finde den threat leider nicht.

                        Kommentar

                        • bicmic
                          Experte
                          • 14.03.2012
                          • 665

                          #27
                          Das Thema war
                          "Dropweight - Formel für Zugkraft. Anfänger verzweifelt"
                          vllt findest du es jetzt.

                          Kommentar

                          • captain79
                            Benutzer
                            • 04.02.2015
                            • 87

                            #28
                            Habe deine Formel gefunden. Muss mich noch damit beschäftigen. Waage stelle ich auf 0 wenn nichts dran hängt.

                            Kommentar

                            • captain79
                              Benutzer
                              • 04.02.2015
                              • 87

                              #29
                              Zitat von bicmic
                              Das Thema war
                              "Dropweight - Formel für Zugkraft. Anfänger verzweifelt"
                              vllt findest du es jetzt.
                              So hab jetzt deine Formel angewandt und erstaunlicherweise Folgendes festgestellt. Die errechnete Zugkraft stimmt ziemlich genau mit der Skala überein. 1 kg berechnet die Formel mehr. Hierbei fehlt aber die Zugkraft der Stange ohne Gewicht. Diese macht 3 kg aus.InAddition komme ich dann ca. auf die Zugkraft die meine Federwaage anzeigt. Also stimmt die Skala der Maschine wieder nicht.

                              Das Gerät habe übrigens damals neu gekauft.

                              Kommentar

                              • Andreas24226
                                Neuer Benutzer
                                • 12.12.2016
                                • 2

                                #30
                                Bei der Suche nach Zugkraftabweichungen habe ich mal nur die Zugkraft des Hebelarms gemessen (und gerechnet: Messung und Rechnung decken sich). Dabei habe ich eine Zugkraft von 3,78kg und 3,22 kg gemessen (siehe Bilder). Ich war erstaunt über die Differenz von ca. 0,5 kg die sich aus der Stellung des Schnellspanners ergeben (ca. 4 Uhr zu 7 Uhr). Bei mir war die Gesamtabweichung ca. 1,5kg. Die ersten 0,5 kg habe ich "gefunden", den Rest habe ich nicht weiterverfolgt weil ich auf ein elektrisches Zugsystem umgestellt habe.




                                Angehängte Dateien
                                Schläger: 3 x Wilson Pro Staff RF V13 340g/365g (unbesaitet/besaitet)
                                Saite: Babolat Pro Hurricane Tour1.25 26,0/25,0kg
                                Besaitungsmaschine: Superstringer T50 mit Wise 2086 Electronic Tension Head auf Standfuß

                                Kommentar

                                Lädt...