gratulation an den imo konstantesten spieler des turniers. freilich war seine auslosung nicht gerade schwierig (OK nadals war noch einfacher), aber nur einen satz abzugeben (gg den titelverteidiger keinen) verdient schon anerkennung.
leider waren die AO aus CU-sicht kein highlight. wenn ich da nur schon an A.L. denke... leider gab's gegen djoko nur ein warning im halbfinale. habe ein paar mal wirklich auf die uhr geschaut. da waren es mehr als die erlaubten 20 sekunden. tsonga hat sich also zu recht beschwert.
und zum gekreische von schreiapova. interessant ist, dass wenn sie wirklich am limit ist, das gekreische verstummt. ich kann mich noch gut an die partie gegen schnyder erinnern. als sie links und rechts gehetzt wurde, war plötzlich still. das kann also nur absicht sein und ist somit in höchstem masse unfair. leider reicht das wohl nicht für eine code violation wegen unsportsmanlike conduct...
leider waren die AO aus CU-sicht kein highlight. wenn ich da nur schon an A.L. denke... leider gab's gegen djoko nur ein warning im halbfinale. habe ein paar mal wirklich auf die uhr geschaut. da waren es mehr als die erlaubten 20 sekunden. tsonga hat sich also zu recht beschwert.
und zum gekreische von schreiapova. interessant ist, dass wenn sie wirklich am limit ist, das gekreische verstummt. ich kann mich noch gut an die partie gegen schnyder erinnern. als sie links und rechts gehetzt wurde, war plötzlich still. das kann also nur absicht sein und ist somit in höchstem masse unfair. leider reicht das wohl nicht für eine code violation wegen unsportsmanlike conduct...

Aber lieber Tippsen, Brustklopfen, Stöhnen, Naseputzen etc. als dieses gotterbämliche Geschrei auf dem Court von dieser russischen Diva, und den amerikanischen Williams Christ Birnen.
Natürlich soll derjenige am Ende gewinnen, der es spielerisch verdient hat und das war hier eindeutig Djokovic. Im Endeffekt kennen wir die Spieler doch sowieso nicht persönlich und daher ist ein "echtes" Urteil schon schwierig. Sie verhalten sich auf dem Platz alle unterschiedlich, soll heißen jeder hat seine Macken. Aber heißt das im Umkehrschluss, dass sie auch privat so sind? Tja, keine Ahnung!!! Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass der wahre Gentleman immer noch Pete Sampras ist und bleibt, unabhängig von seinen 14 Majors. Er war stets fair, konnte sich auch über einen "zweiten Platz" freuen (verlor u.a. US Open Finale gegen Agassi) und damit ist/war er einfach ein super Kerl, von denen es heute keinen mehr gibt. Am Anfang galt meine Symphatie Roger, klar wegen dem tollen Spiel, er ist noch ein wenig kompletter als Sampras, wobei ein direkter Vergleich sehr schwer ist, da es vollkommen unterschiedliche Spieler sind mit ganz anderer Spielweise. Aber mit der Zeit und mit den Erfolgen stellte sich meine Begeisterung vom Typ Federer ein, da er "in meinen Augen" !!! arroganter wurde und manchmal zu sehr verbissen wirkte und mit Allem haderte wenn es nicht gut lief. Absolut bescheiden oder besser daneben fand ich seinen Auftritt in Wimbledon im weißen Jacket, also im ganzen Anzug auf den Platz zu kommen. Von da an war er für mich einfach nur "out". Ich weiß nicht was das auf dem Platz zu suchen hat, warum man sich so abheben muss von anderen und das so präsentieren muss. Ich frage mich welchen Eindruck das bei den anderen Spielern macht... Ich empfand das nur als lächerlich, andere sagen jetzt: coole Idee, cooles Outfit, er ist der König, bla bla bla... Für mich war es schlichtweg deplatziert! Klar, jeder hat seine Meinung und das ist gut so, deswegen gibt es solche Foren wie dieses hier!
Natürlich gönne ich Roger jeden Sieg, wenn er einfach besser spielt als sein Gegenüber. Aber Nadal ist für mich ein echter Kämpfer, ein Ausnahmeathlet und an ihm gefällt mir besonders, dass er bodenständig bleibt und ein absoluter Familienmensch ist. Bei Federers Anhang stellt sich nur die Frage, welche neue GucciBrille "Milka" wieder hat und welchen LOOK sie heute trägt und ob sie wieder (sorry) fetter geworden ist... Sie geht mir persönlich zu wenig mit emotional, schaut mehr auf ihr Handy etc... Man errinnere sich damlas noch an Barbara Becker, die fieberte wirklich mit und war fast genauso angespannt wie Boris selbst, das ist/war toll! Was mir auch auffällt ist, dass die meisten Pros nach einem grandiosen Sieg (meist Grandslam) direkt zu ihrem Anhang laufen und sie umarmen und sie daran teilhaben lassen, nicht so bei Federer...
So könnte man stundenlang weitermachen und nörgeln, aber eigentlich wollen wir nur gutes Tennis sehen und für den Sport werben, damit er wieder weiter nach oben kommt...
Kommentar