Trainerstunden Ablauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReC1991
    Neuer Benutzer
    • 09.06.2014
    • 8

    #1

    Frage Trainerstunden Ablauf

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe, bzw. eure Erfahrungsberichte.
    Ich habe nie im Verein Tennis gespielt und fange ab kommender Woche mit Einzeltrainerstunden an, damit ich im kommenden Sommer vielleicht schon in einer Klassentiefen Mannschaft evtl. einsteigen kann.
    Mich würde sehr stark interessieren, wie solche Trainerstunden (auf Monate gesehen) aussehen.

    Kann man davon ausgehen, dass man auch gegeneinander richtig Tennis spielt oder wird wirklich nur die Technik geschult?
    Worauf sollte man sich allgemein gefasst machen?
    Eine Stunde geht nämlich schnell um, sodass es für einen Laien wirklich schwer ist, sich solch ein Training über einen längeren Zeitraum vorzustellen.

    Welche Erfahrungen habt ihr damals gemacht?

    Vielen Dank im voraus für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!



    LG
    ReC1991
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    #2
    servus Rec,

    ich gehe mal davon aus, dass du Jahrgang 91 bist und bisher noch nie Tennis gespielt hast. Dann wird abhängig von deinem Ballgefühl und deiner Motorik wahrscheinlich schon viel Technik gemacht.
    Tendenziell ist es im alter schwerer die motorischen und technischen Fertigkeiten zu verbessern. Falls du bereits andere Rückschlagsportarten gemacht hast, dann könnte es daher den Ansatz geben, dass der Trainer auf diesen Bewegungen versucht aufzubauen. Je nach deiner technischen Ausbildung in den anderen Rückschlagsportarten kann es auf lange Sicht aber auch kontraproduktiv sein, wenn auf bereits erlerntes aufgebaut wird.

    Ich würde im Training von Quereinsteigern im Normalfall zunächst nicht um Punkte Spielen, da ein Spiel um Punkte meist zulasten der Technik geht. Um Punkte kann man außerhalb der Trainingsstunden auch genug spielen. Und für taktische Finessen benötigt man im Normalfall ein gewisse Grundtechnik.

    Den Aufschlag sollte man nicht zu spät mit ins Training einbeziehen. Aber wie oben schon gesagt, das ist alles abhängig von den aktuellen Grundfähigkeiten des Schülers.

    Wir haben aktuell einen Quereinsteiger vom Fußball, der hat nur durch Zuschauen einen sauberen Schwungstil hat und direkt genügend Ballgefühl mitbringt, damit man mit ihm an der Taktik arbeiten kann. Gleichzeitig haben wir einen anderen Fußballer der will immer nur um Punkte spielen und hat in 5 Jahren absolut null Technik gelernt und wird dies auch nie lernen so lange er nur immer um Punkte spielt, obwohl die grundsätzliche Motorik und Koordination bei ihm vorhanden ist.

    Vielleicht kannst du dir jetzt etwas für dich herleiten. Ich würde dir empfehlen, dass du erst mal den Trainer machen lässt. Nach einer gewissen Zeit wirst du wahrscheinlich merken, ob du die Sachen für sinnvoll erachtest oder nicht. Sprich dann aber auch noch mit Leuten, die dich spielen sehen. Die Burteilung ist zwar auch oft unterschiedlich, aber wenn man mehrere Meinungen hat ist man oft besser dran, wie wenn man sich als Anfänger auf die Eigenwahrnehmung verlässt ;-)

    Grüße

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      Ein guter Trainer wird sehen, wo deine Stärken liegen und diese hervorheben. Technik allein gewinnt keine Spiele.

      Also Technik mit taktischen Hintergrund beibringen gepaart mit Sicherheit. Alles mit Berücksichtigung deiner Fähigkeiten. Wenn du merkst das du besser wirst, dann ist alles gut. Der Trainer muss dich erreichen können und es muss Spaß machen

      Kommentar

      • ReC1991
        Neuer Benutzer
        • 09.06.2014
        • 8

        #4
        Danke für eure Hilfestellungen und Erfahrungen.



        Vergangenen Mittwoch hatte ich die erste Trainerstunde.
        Dort wurde erst einmal geschaut, wie weit ich allgemein so bin also wurde geschaut, wie ich meine Vorhand und Rückhand spiele.
        Ob die Technik bei den Schlägen passt und wie meine Beinarbeit dabei ist usw.

        Ich hatte auch wirklich einen guten Tag erwischt.
        Meine Rückhand ist lt. meinem Trainer noch definitiv Verbesserungswürdig aber dafür fand er meine Vorhand nahezu perfekt, was natürlich sehr gut für das Selbstvertrauen ist.
        Einziger Fehler bei der Vorhand ist, dass ich nicht in den Ball reingehe, sondern eher einen Schritt nach hinten mache beim Schlag, sodass die Kraft dementsprechend geringer ist aber daran werden wir arbeiten.

        Es hat auf jedenfall sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf kommenden Mittwoch, wenn ich die nächste Trainerstunde habe.

        LG
        ReC1991

        Kommentar

        Lädt...