Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
ich hätte in relativer nähe zur wohnung einen sehr großen. keine ahnung, ob die leute da aktiver sind.
Dann schau doch einfach mal dort vorbei, wenn die Anlage in der Nähe ist. Dann kannst Du sicher abschätzen, wie die Leute da sind. Ich würde das halt über eine Zeit beobachten, ob die Leute wirklich aktiv sind bzw. auch "Neulinge" in den Spielbetrieb integrieren. Und normalerweise sollte man auch die Gelegenheit haben, zumindest ein paar Stunden als Gast zu spielen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du schon am Eingang abgewiesen wirst
Ideal wärs natürlich wenn sich ein Freund findet, der auch mit dem Tennisspielen beginnt.
das wär nicht schlecht, aber woher nehmen?
Zitat von Loradon
Du wirst zwar dann dieses Jahr nur eingeschränkten Trainingseffekt haben (sondern mehr ihn/sie trainieren), aber nächstes Jahr werdet ihr dann ev. schon das eine oder andere Match abhalten können.
Wenn du viel auf dem Rad unterwegs bist, dann schau einfach so oft als nur möglich bei den Vereinen vorbei und schau ob jemand spielt.
Wenn ihr so viele Vereine in der Gegend habt
"in der gegend" ist relativ. so ne durchschnittliche trainingsfahrt umfasst ja immer so um die 120 - 150 km. da kommt man rum...
Zitat von Loradon
und keiner spielt, dann weiß ich nicht woher das Geld für die jeweiligen Vereine kommt. Die meisten Vereine werden da sicher kleiner sein und die Leute auf diese entsprechend gut aufgeteilt, aber es findet sich bestimmt einer der größer; bzw. was am wichtigsten wäre, viele Leute die spielen.
ich hätte in relativer nähe zur wohnung einen sehr großen. keine ahnung, ob die leute da aktiver sind.
dumm nur, daß ich für dieses jahr meine 300 steine schon los bin, und ein wechsel nach dem jahreswechsel bedeutet ja, auch nächstes jahr keine medenspiele zu haben.
Zitat von Loradon
Aber darüber brauch ich dir wohl nichts erzählen. Du wirst schon wissen wies bei euch in der Gegend mit Tennis ausschaut.
Ideal wärs natürlich wenn sich ein Freund findet, der auch mit dem Tennisspielen beginnt. Du wirst zwar dann dieses Jahr nur eingeschränkten Trainingseffekt haben (sondern mehr ihn/sie trainieren), aber nächstes Jahr werdet ihr dann ev. schon das eine oder andere Match abhalten können.
Wenn du viel auf dem Rad unterwegs bist, dann schau einfach so oft als nur möglich bei den Vereinen vorbei und schau ob jemand spielt.
Wenn ihr so viele Vereine in der Gegend habt und keiner spielt, dann weiß ich nicht woher das Geld für die jeweiligen Vereine kommt. Die meisten Vereine werden da sicher kleiner sein und die Leute auf diese entsprechend gut aufgeteilt, aber es findet sich bestimmt einer der größer; bzw. was am wichtigsten wäre, viele Leute die spielen.
Aber darüber brauch ich dir wohl nichts erzählen. Du wirst schon wissen wies bei euch in der Gegend mit Tennis ausschaut.
Hast du vorher schon jemanden aus dem Club gekannt?
nein
Zitat von Loradon
Ansonsten würd ich mir was größeres suchen, wennst einen anderen in der Nähe hast.
ja, vielleicht. ich habe aber im rahmen meiner radtrainingsfahrten, wo ich an sehr, sehr vielen clubs vorbei komme, bemerkt, daß praktisch alle anlagen immer leer sind. tennis scheint out zu sein... die golfanlagen hingegen sind stets gut frequentiert
Zitat von Loradon
Ich kenn, dass aber mit dem "zu war", "zu kalt", "zu windig".
Aber irgendwer findet sich meistens, wenn ich spielen will.
Hast du vorher schon jemanden aus dem Club gekannt?
Ansonsten würd ich mir was größeres suchen, wennst einen anderen in der Nähe hast.
Ich kenn, dass aber mit dem "zu war", "zu kalt", "zu windig".
Aber irgendwer findet sich meistens, wenn ich spielen will.
seit tagen schon wieder kein tennis. samstag (strahlender sonnenschein, 27°) war es allen, die ich anrief zu warm! sonntag das gleiche, keiner wollte spielen. das war jetzt das gefühlt 10. wochenende der saison, wo nichts ging. unter der woche kommen sie nur zum mannschafts"training", ansonsten tote hose.
dieses wochenende, bei wie gesagt traumwetter, war die anlage wie leergefegt. also wie immer eigentlich
ich verzweifle langsam. mein anspruch an den tennissport ist eben, so viel wie es nur geht zu spielen, um mich zu verbessern, um mein altes niveau zurückzubekommen und darauf aufbauend weiter fortschritte zu machen. mit zuhause rumsitzen erreiche ich das nicht.
allmählich zweifle ich an meiner entscheidung für diesen verein.
wie kann man einen club finden, wo die mitgleider wirklich tennis spielen wollen und das ganze als sport behandeln und das ganze nicht nur als vorwand zum biertrinken betrachten?
ok, läuft. hab nun 3x bei den herren 40 am mannschaftstraining teilgenommen und deren adressliste gekriegt.
gefruchtet hat es schon, diese woche mit versch. leuten gespielt.
nur leider ist deren anspruch an sport/leistung/kampf ein anderer als meiner. 1 stunde einzel, 1 stunde doppel, dann bierchen auf der terasse...
denke, mit steigendem bekanntheitsgrad im verein komm ich auch an die jüngeren herren ran, um mit denen zu spielen.
das tennis selbst läuft immer besser. noch paar wochen üben, und ich bin wieder da.
ich würde mich da einfach mal überwinden und fragen. mehr als "nein" können die jungspunde nicht sagen. und das geistige auge solltest du ausschalten, bis sich die realität wieder einigermaßen deinen ansprüchen angenähert hat, aber das sagt sich immer wesenrlich einfacher, als es umzusetzen ist...
ja, in der Tat.
Blöd, jetzt regnet es hier wie aus dem eimer... also wird das heute nix mehr werden, fürchte ich.
Dumme Frage: in Anbetracht des Regens, der ja auch morgen noch anhalten soll, in die Halle gehen und mit'm Trainer spielen, ist doof, oder? Wäre ja danach schon wieder ein Wechsel des Belages. Letzteres macht mir ja momentan so zu schaffen...
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
ich würde mich da einfach mal überwinden und fragen. mehr als "nein" können die jungspunde nicht sagen. und das geistige auge solltest du ausschalten, bis sich die realität wieder einigermaßen deinen ansprüchen angenähert hat, aber das sagt sich immer wesenrlich einfacher, als es umzusetzen ist...
warum fragst du die jungs nicht mal, ob sie ein paar bälle mit dir schlagen?
so war der plan
na ja, bin halt ganz neu in dem Club. Weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst... ich bin nicht so der Typ, der kommt, und "Hoppla, jetzt komm ich"-mässig auf die Leute zugeht. Klar, zu mir wird keiner kommen, und mich um ne Stunde Tennis anflehen , also muß ich was machen.
Ich denke (und hoffe), daß sich das mit der Zeit ergibt. Bin halt ungeduldig. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich noch, wie ich früher mit der Vorhand ziemlich gut schießen konnte. Und jetzt ist die alte Sicherheit dahin, der Spin will nicht spinnen, all das eben. OK, 10 Jahre sind ne lange Zeit... aber ich finde das schwierig. du weißt im Prinzip, wie es geht, aber es klappt nicht mehr. 2 von 10 Bällen kommen super, die anderen 8... naja, besser schweigen
Zitat von PSO
btw: mann muss da schon unterscheiden: wenn es ums trainieren geht, ist es natürlich absoilut sinnvoll und nötig, lange bälle zu schlagen, um mal wieder ordentlich rhythmus zu bekommen. im (punkt-)spiel versuche ich aber auch, meinem gegner so vie wie eben möglich auf den sack zu gehen, indem ich mal den einen oder anderen stopball spiele.
keine frage, das ist so. für mich ist momentan eben alles nur Training. Habe ein Match gespielt am sonntag, und (s.o.) ganz gut abgeschnitten. Aber besser hat mich das nicht gemacht. Habe mich eigentlich nur über meinen aufschlag (der war immer schon mein Trumpf) und massive Fehler des Gegners über Wasser gehalten.
Ich brauche einfach Geduld und 10 Trainerstunden.
Zuletzt geändert von königjohan; 28.04.2009, 13:06.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
warum fragst du die jungs nicht mal, ob sie ein paar bälle mit dir schlagen?
btw: mann muss da schon unterscheiden: wenn es ums trainieren geht, ist es natürlich absoilut sinnvoll und nötig, lange bälle zu schlagen, um mal wieder ordentlich rhythmus zu bekommen. im (punkt-)spiel versuche ich aber auch, meinem gegner so vie wie eben möglich auf den sack zu gehen, indem ich mal den einen oder anderen stopball spiele.
das kenne ich nur zu gut. eigentlich sollte man mit solchen nicht spielen, aber ich helfe halt ab und an mal aus, weil ich auch einer von denen bin, die öfters mal beim verein rumsitzen und deshalb bei kurzfristigen ausfällen gerade verfügbar sind.
puh! dachte schon, ich wäre ein einzelfall
Zitat von Addi
auch das kenne ich nur zu gut. bei uns gibt es auch ein paar twens die so spielen. auf die frage ob sie nicht normales tennis spielen könnten, da kommen dann so antworten wie "da müßte ich mich ja bewegen" mit denen habe ich mittlerweile keine lust mehr zu spielen, da mir die leute im allgemeinen zu unmotiviert und zu lässig sind. da spiele ich lieber mit manchen alten, die vielleicht keine rückhand können aber immer gas geben.
addi
keine rückhand können? ok, das krieg ich hin
Habe gestern voller Neid 2 Jungs, so um die 15, 16 Jahre alt, zugeschaut... die spielten richtig schön lang, schnell und flott. Wäre ideal für mich, mit solchen Leuten jetzt zu spielen. Da käme ich schneller wieder in den Rhythmus, als immer nur hinter irgendwelchen Zwirbelbällen herzurennen und Stopps zu erlaufen.
Ganz klar, laufen gehört dazu, aber wenn die ganze Zeit nur rein "zweckorientiert" gespielt wird, findet man, wenn der Schlagrhythmus noch nicht wieder da ist, einfach nicht rein.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Zitat von JayBeOh
In der schönsten Stadt am Rhein (kleine Provokation an die lieben Leute hier aus der Stadt mit dem K )
Einen Kommentar schreiben: