Werde am Netz abgeschossen?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • falkenmond
    antwortet
    naja er hat in ja nicht absichtlich ins aug geschossen...
    davon abgesehen ist es im fußball einfacher dir da eine böswillige absicht zu unterstellen, weil wenn du einen ohne chance auf einen ball mit ner blutgrätsche umhackst, dann is das klar, dass du den umhacken willst.
    wennsd beim tennis angeschossen wirst, wird das zu 99% keine "böswillige" absicht mit dem ziel dich zu verletzen sein sondern eben ein ganz normaler spielzug so wie ein tackling mit ball im fußball. wennsd zuerst den ball spielst und dein gegner danach triffst und er einen 3fachen salto davon schlagt wirst auch kein foul kriegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Biba
    antwortet
    Zitat von Marc LANDAUER
    Das schlimmste Erlebnis das ich hatte war, als ein Gegner mir einen Stop spielte, ich auf den Ball zurannte und ihn quasi mit einer Gleichgültigkeit im Einheitsgriff noch übers Netz donnerte. Der Gegner blieb stehen und bekam die Kugel genau aufs Aug.
    Zum Glück hatte er nur ein blaues Aug zufolge, musste aber aufgrund des Tränens das Spiel abbrechen.
    Wurde beim Fußball nicht mal jemand wegen gefährlicher Körperverletzung nach einem unsinnigen Foul von einem Gericht verurteilt ?

    Wenn ich so einen Ball von einem Gegner auf mich gespielt bekäme, würde ich sofort das Spiel beenden(unabhängig von etwaigen Verletzungen).

    Leider heiligt der Zweck in diesem Fall wohl immer die Mittel, aber sowas gehört nicht auf einen Tennisplatz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • groundstroke
    antwortet
    Ich denke auch, ab einer bestimmten Spielklasse ist der Volleyschuß auf den Mann obligatorisch, genauso wie das genuschelte "...rzeihung" danach. Nyancieren kann man dann halt immernoch über die Intensität des Grinsens danach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • falkenmond
    antwortet
    wär ja auch fad wenn alle die gleiche meinung hätten
    und es geht glaub ich keinem darum irgendeinen Gegenspieler auf der anderen Seite zusammenzuschiessen.
    Ab einer gewissen Liga ist es halt völlig normal und üblich (und damit sportlich korrekt) auf den Mann zu gehen und das wird auch von fast allen Trainern (sprech hier von denen die ich kenne) die in irgendwelchen Ligen Mannschaften trainieren so kommuniziert.
    In irgendwelchen Hobbyturnieren oder sowas werd ich auch wenig und wenn dann nicht scharf jemand auf den Körper spielen.
    Bei einem Doppel in einem ernsthaften Bewerbsspiel bin ich halt der Meinung,daß vorn entweder das Risiko eingehst angeschossen zu werden oder wie sich mein derzeitiger Mannschaftstrainer (2facher Landesmeister und Landesligaspieler) so blumig ausdrückt: dich nach hinten schleichst

    Einen Kommentar schreiben:


  • vino
    antwortet
    Sehe ich auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -pete-
    antwortet
    Durchaus interessante Einstellungen zu dem Thema hier.

    Ich bleibe für mich allerdings dabei: Am Gegner vorbei und nicht auf ihn drauf. Einzige für mich akzeptable Ausnahme ist der Volley auf die Füße des Netzspielers.

    Das gehört für mich zum sportlich korrekten Verhalten auf dem Platz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tennismieze
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HIGHTOWER
    machts doch so wie ein kumpel von mir: smash auf den boden und dann von unten in die klöten rein. der gegner konnte nicht mehr weiterspielen
    das habe ich mal mit meinem Trainer gemacht. Anschließend war erst mal Pause angesagt. Er trainiert mich aber immer noch ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HIGHTOWER
    antwortet
    machts doch so wie ein kumpel von mir: smash auf den boden und dann von unten in die klöten rein. der gegner konnte nicht mehr weiterspielen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holy
    antwortet
    Zitat von shaze
    Hallo allerseits,

    ich hab wiedermal ein Problem, von dem ich glaube es nicht alleine lösen zu können.

    Ich spiele beim Doppel immer sehr gerne am Netz, und stehe auch immer vorne.
    Nur habe ich ein ernstes Problem wenn Bälle hart und fest kommen.
    Letztens bekam ich die Bälle immer direkt auf den Mann gefeuert, ich hatte nicht mal genug Zeit mich wegzudrehen, und wurde regelrecht abgeschossen.
    Die Gegner haben dann nach kurzer Zeit die Schwäche entdeckt und haben es gnadenlos ausgenutzt und immer direkt auf mich draufgefeuert. Selbst wenn ich es geschafft habe irgendwie zu reagieren kamen die Bälle, wenn überhaupt ins Feld und nicht ins Netz oder ins Aus, so ungünstig dass ich wiedermals zum Zielobjekt wurde.

    Wie geht man mit so einer Situation um? Bleibt ihr am Netz oder gebt ihr nach und verkriecht euch nach hinten? Wenn ihr am Netz bleibt, wie spielt ihr dann?

    Grüße
    Ist doch völlig normal, mache ich genauso. Ich versuche sowieso, die Ballwechsel so kurz wie möglich zu halten, weil mein Grundlinienspiel bescheiden ist. Also ruhig mal beim Return ab auf den Mann oder durch die Mitte dicht an ihm vorbei. Die meisten auf unterem Niveau können keinen Volley spielen, da bringt das einige Punkte, vorallem gegen die "Löffler".

    Da der Volley einer meiner besten Schläger ist, habe ich auch kein Problem damit, wenn jemand meint, er müsse auf mich halten. Die meisten Bälle kriegt er dann um die Ohren.

    Beim Volley versuche ich schon, nicht den Mann zu treffen, das geht zu weit. Aber beim Return hat der andere genügend Zeit, entweder er lernt Volley spielen oder bleibt hinten, ist dann nicht mein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • groundstroke
    antwortet
    Zitat von falkenmond
    ... die Conclusio auf die gedrillt wurde unisono dieselbe: Im Doppel beim Abvollieren immer auf den gegnerischen Netzspieler gehen.

    Langer Rede kurzer Sinn: Wenn du im Doppel als Netzspieler mal aus kürzerer Distanz scharf anvolliert bzw. mit nem Grundschlag auch aus dem Halfcourt angeraucht wirst darfst dich nicht beschweren. Entweder riskierst es (und zwingst den Gegner durchs stehenbleiben evtl. zu mehr Risiko) und kommst evtl. noch zum Volley, oder du gehst nach hinten.
    Dem ist nichts hinzuzufügen! Was zählt, ist schließlich der Punkt!

    Und jeder kann das ja für sich auch zu Hause trainieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • badnix
    Ein Gast antwortete
    ... der Volley sollte im Zweifel (und auch sonst) immer auf den Ellenbogen des Schlagarmes des Gegners gesetzt werden und der Smash auf dessen Socken = alte germanische Tennisweisheit

    Einen Kommentar schreiben:


  • falkenmond
    antwortet
    Im Doppel ist es halt eine grenzwertige Sache, was noch legitimes Spiel und was gefährliches und brutales Abschießen ist.
    Ich hab jetzt doch schon paar Landesliga und auch mal einen Staatsliga- und ehemaligen ATP spieler auf div. Tenniscamps als Trainer gehabt und da war die Conclusio auf die gedrillt wurde unisono dieselbe: Im Doppel beim Abvollieren immer auf den gegnerischen Netzspieler gehen.

    Langer Rede kurzer Sinn: Wenn du im Doppel als Netzspieler mal aus kürzerer Distanz scharf anvolliert bzw. mit nem Grundschlag auch aus dem Halfcourt angeraucht wirst darfst dich nicht beschweren. Entweder riskierst es (und zwingst den Gegner durchs stehenbleiben evtl. zu mehr Risiko) und kommst evtl. noch zum Volley, oder du gehst nach hinten.

    Wenn mich jetzt aber wer volle Kanne mit einem leichten Smash aus 2,3 Metern anbrettert hat das nichts mehr mit Tennis zu tun und den kill ich dann auch (ok wenn ich ne Hansi Hinterseer Maske aufhätte würd ichs verstehen)

    LG,
    Rene

    Einen Kommentar schreiben:


  • fritzhimself
    antwortet
    upppssssssss...........ich dachte an Regionen oberhalb der Gürtellinie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tennismieze
    Ein Gast antwortete
    Zitat von fritzhimself
    Bei manchen mehr bei manchen weniger............
    sicher, weswegen gehen doch gleich die Herren immer möglichst breitbeinig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fritzhimself
    antwortet
    Zitat von tennismieze
    ............und bei Frauen gibt es noch größere, empfindliche Flächen.
    Bei manchen mehr bei manchen weniger............

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...