Hi,
hab hier mal nen neuen Thread zu dem Thema aufgemacht, damit der Andere nicht verwässert wird. Denke, daß hier einige Meinungen kommen werden. Denke persönlich, daß Gründe, wie fehlender Leistungswillie, bzw. der letzte Kick fehlen. Alternativangebot, anderes Freizeitverhalten, kein einheitliches Leistungszentrum sind in meinen Augen weitere. Jetzt seid ihr dran. Talente gabs genung, auch einige, die bei den ITF Juniors ganz vorne waren. Daniel Elsner ( jammerschade ), Nicholas Kiefer, Maximilian Abel etc. Die Spieler aus dem Ostblock haben einen ganz anderen Ehrgeiz und eine Härte gegen sich selber, da sie andernfalls keine Möglichkeit haben, aus ihrem Land herauszukommen und ihre Fähigkeiten optimal auszuschöpfen.
hab hier mal nen neuen Thread zu dem Thema aufgemacht, damit der Andere nicht verwässert wird. Denke, daß hier einige Meinungen kommen werden. Denke persönlich, daß Gründe, wie fehlender Leistungswillie, bzw. der letzte Kick fehlen. Alternativangebot, anderes Freizeitverhalten, kein einheitliches Leistungszentrum sind in meinen Augen weitere. Jetzt seid ihr dran. Talente gabs genung, auch einige, die bei den ITF Juniors ganz vorne waren. Daniel Elsner ( jammerschade ), Nicholas Kiefer, Maximilian Abel etc. Die Spieler aus dem Ostblock haben einen ganz anderen Ehrgeiz und eine Härte gegen sich selber, da sie andernfalls keine Möglichkeit haben, aus ihrem Land herauszukommen und ihre Fähigkeiten optimal auszuschöpfen.

-.-
, aber als Eltern wird man schon oft gefragt, ob die Kinder ein solch hartes Training "wirklich" wollen. Es schwingt oft ein Unterton mit, der ausdrücken soll, ob da nicht vielleicht mit elterlicher Gewalt nachgeholfen wird. Dabei drückt sich schon die ganze Unkenntnis darüber aus, dass gerade mit Gewalt solche Leistungen nicht zu erreichen sind (zumindest im entscheidenden Alter der Jugendlichen, also ab 16/17). Man ist also oft allein gelassen.
, wie der als so lustlos über den Platz läuft. Kaum auszuhalten.
Kommentar