Match-Tie-Break in Medenspielen ja/nein ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usrsa2
    Neuer Benutzer
    • 04.05.2013
    • 13

    #91
    Zitat von Kurbel
    Wie verliert man denn zwei Einzel "unfair"?
    ich will jetzt nicht mit dir diskutieren..ich denke nicht dass du wirklich viel Erfahrung im Leistugsbereich hast. (LK Tagesturnier ist auch was für breitensport ab LK 10 oder so, und ich rede hier vom Leistungsbereich).

    wenn meine Jungs mit LK 4 gegen LK 6 den sie schon immer geschlagen haben,verlieren, und nur wegen MTB, dann redet man von UNfair verloren!

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #92
      Zitat von usrsa2

      wenn meine Jungs mit LK 4 gegen LK 6 den sie schon immer geschlagen haben,verlieren, und nur wegen MTB, dann redet man von UNfair verloren!
      Spricht doch nix dagegen, auch mal nen MTB oder ein Spiel in zwei Sätzen zu gewinnen, wenn man doch angeblich soviel besser sein soll.....

      Beim Fussball beschwert sich auch keiner über das Elferschiessen oder beim Eishockey über die Penalties, selbst wenn er es ständig verliert.

      Kommentar

      • RumsDi
        Veteran
        • 27.03.2010
        • 1525

        #93
        Ich lese hier nur mimimi
        Favorite Player: Fernando Verdasco
        "Play Hard, Go Pro!"

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #94
          Zitat von usrsa2
          2-4 nach dem Einzel ,und 2 Spieler (beide 16 J) wollten kein Doppel mehr spielen da sie wirklich unfair ihre Einzel verloren haben.ja und das 3.te Doppel mussten wir dann auch nicht mehr spielen da es eh nichts gebracht hätte.
          ich denke du bist auch so einer der mit Glück sein spiel gewinnt und nicht wirklich mit Leistung! und ja ,auch eine sehr starke Mannschaft kann ja 2-7 verlieren wenn alles dumm läuft!!
          Ach weisst Du, solche vermeintlichen Topspieler, wie Du einer bist, die ständig die Schuld ihres Versagens bei anderen suchen, habe ich leider schon viel zu viele kennengelernt. Wenn Du doch so toll und überlegen bist, gewinn einfach in zwei Sätzen oder halte Deine grosse Klappe. Meist ist da nicht viel dahinter.

          Aber da wohl erst 16 bist, musst Du einfach das Verlieren lernen. Ist für die heutige Handy-Generation gar nicht so einfach. Und wenn die Kumpel keinen Bock haben anzutreten, nur weil "unfair" verloren haben, braucht man ja nix mehr zu dieser Truppe zu sagen.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #95
            Zitat von usrsa2

            wenn meine Jungs mit LK 4 gegen LK 6 den sie schon immer geschlagen haben,verlieren, und nur wegen MTB, dann redet man von UNfair verloren!
            Selten so gelacht, Herr lass Hirn regnen....

            Kommentar

            • usrsa2
              Neuer Benutzer
              • 04.05.2013
              • 13

              #96
              Zitat von Berni
              Selten so gelacht, Herr lass Hirn regnen....
              Du bist süß!! ich bin 33 und nicht 16 ! habe gesagt meine Jungs !
              Spiel du deine LK Tagesturniere und gut ist es ..

              Kommentar

              • tennis-cz
                Postmaster
                • 28.01.2012
                • 134

                #97
                Ich bin für einen 3 Satz bei Punktspielen im Einzel. Der MTB ist im Doppel ok und bei LK Turnieren.

                Kommentar

                • Blackwolf
                  Neuer Benutzer
                  • 01.06.2009
                  • 26

                  #98
                  Ich bin persönlich zur Einführung des MTB dagegen gewesen. Nachdem ich sehr erfolgreich mit dem MTB war (LK7 und 20:2 Bilanz in offiziellen MTBs) , bin ich trotzdem noch dagegen. Ein dritter Satz am Spieltag so ab 2:30 h Spielzeit aufwärts macht doch erst richtig Spaß.
                  Bei Turnieren ist es aus meiner Sicht auch sinnvoll, da die Planung leichter fält und man evtl. trotz erfolgreicher Einzelauftritte noch die Doppelkonkurrenz mitnehmen kann.

                  Mit "unfair" verlieren halte ich für eine unpassende Aussage. Ein "fair" oder unfair gibt es nur beim Verhalten der Spieler, aber doch nicht beim Spielmodus MTB, oder?.
                  Für mich klingt das, wie oben bereits von anderen erwähnt, als Jammern und schlechtes Verlieren.Den Sport mit Füßen getreten ist es dann, wenn man nicht einmal den Anstand hat den Spieltag komplett fertig zu spielen. Aber das hängt nicht vom Tennisskill ab, sondern ist eine Frage der Erziehung (durch Eltern und Trainer). Ich hätte mich das als Juniorenspieler nicht getraut.

                  Kommentar

                  • Schwelli
                    Veteran
                    • 17.06.2008
                    • 1023

                    #99
                    So wie ich das lese wäre für mich eher die Frage, wie man die das Verhalten der beiden Spieler die nicht mehr zum Doppel antreten wollen sanktioniert.
                    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                    Kommentar

                    • usrsa2
                      Neuer Benutzer
                      • 04.05.2013
                      • 13

                      #100
                      ihr diskutiert noch warum die beiden kein Doppel mehr spielen wollten? also ich kann die beiden verstehen aber ihr nicht weil ihr nicht da wart.also kümmert euch um eure eigene Erziehung und lasst die anderen in Ruhe!
                      Es gibt Situationen im Tennis wo für einen 16 Jährigen sehr belastend ist! (Weiche Plätze gerade beim Saisonanfang,Wind,usw).und wenn du gegen einen Gegner spielst der zu Hause auf dem eigenen Scheiß Platz spielt und den ersten Satz gewinnt ,aber du als eigentlich bessere Spieler erst im zweiten Satz rein kommst und kannst erst spielen und schlägst du ihn glatt, aber beim MTB hast einfach Pech (beim Wind stehst du auf der Nachteilseite,der Gegner spielt 2 mal Netzkante usw) und dann verlierst du das Spiel gegen einen den du vor einem Jahr und auch in der Halle 6-1 , 6-0 geschlagen hast!
                      und das gleiche passiert 3 mal in einer Mannschaft an einem Spieltag !
                      und du hast letztes Jahr genau so wegen MTB den Aufstieg verpasst. oft ist es so dass der schlechtere Spieler nach dem zweiten Satz schon konditionell am Ende ist und riskiert alles im MTB. mit bisschen Glück gewinnt er das Spiel! früher hat der schlechtere Spieler (bzw. mit schlechterer Kondition) schon irgendwann im 3.Satz aufgegeben. heute gewinnen sie sogar das Spiel !!

                      Kommentar

                      • usrsa2
                        Neuer Benutzer
                        • 04.05.2013
                        • 13

                        #101
                        und noch was: ich fand es immer genau so unfair wenn ich gegen einen besseren Spieler gewonnen habe nur weil ich im MTB mehr Glück hatte ! es ist immer sehr Wichtig wo man mit dem ersten Aufschlag anfängt gerade wenn es Windet! besonders wenn die Bälle nach 2 Sätzen schon leicht geworden sind und wenn man nicht gegen den Wind aufschlägt,kommen oft 1-2 Asse raus..und schon reicht es wenn man beim MTB 3-0 oder 4-1 vorne liegt !

                        Kommentar

                        • Blackwolf
                          Neuer Benutzer
                          • 01.06.2009
                          • 26

                          #102
                          Ein 0:3 oder 1:4 ist hart, aber immer noch aufholbar. Sonst hätte man früher bei einem 0:3 im dritten Satz auch aufhören können, da man ja anscheinend keine Chance mehr auf ein Comeback hatte.
                          Ich Vergleiche das mit dem Fussball letzte Woche: Hätte Barca nach dem Gegentor gegen Bayern einfach aufhören sollen? Nach dem Motto "Wir schaffen eh keine 5 Tore mehr"? Da geht es auch nicht, da das Spiel beim Fussball 90 Min (oder etwas mehr geht) und beim Tennis ein Spieltag eben inkl. Doppel gespielt wird.
                          Wenn ich z.B. auf der "schlechteren" Seite 2 oder mehr Doppelfehler mache, dann liegt das vielleicht an mentaler Schwäche, zu wenig Trainingseinheiten beim Aufschlag zu Beginn der Saison, fehlender Einstellung zum MTB etc.. Es kann viele Gründe dafür geben einen MTB zu verlieren. Insbesondes machen eben diese Wettereinflüße den großen Unterschied zur Hallensaison aus. Aber es gibt für mich keinen Grund den Rest eines Spieltages abzuschenken. Wenn vermeintlich sehr spielstarke Jugebdspieler nicht die Chance nutzen das Doppel wenigstens als weitere Trainingseinheit zu nutzen, dann ist das die eine Seite. Dem Gegner aber die Möglichkeit zu nehmen den Spieltag komplett zu spielen finde ich unsportlich.

                          Kommentar

                          • Kurbel
                            Forenjunky
                            • 30.09.2009
                            • 2021

                            #103
                            Das wird noch der Thread des Jahres

                            Der Platz war zu weich, die Bälle zu hart, die Sonne zu hell - aber die eigene Leistung war auf jeden Fall viel besser, als die des Gegners. Bei dem war der Platz auch immer top, die Bälle genau richtig und immer eine Wolke vor der Sonne ... Köstlich.

                            Wer nach 2 Sätzen über mindestens weitere 10, im Schnitt vermutlich über 15 Punkte die Nase vorn hat, der hat es auch verdient zu gewinnen. Was sollen das denn für Überflieger sein, die nicht mal die Nerven haben, am Ende die entscheidenden Punkte zu machen? Becker schlägt mit 17 Jahren im Finale von Wimbledon ein Ass zum Matchgewinn - da können sich Deine 16 jährigen mal ein Beispiel dran nehmen.
                            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                            Kommentar

                            • multiplikator
                              Postmaster
                              • 28.03.2007
                              • 280

                              #104
                              Und vor allem finde ich es doch eine wenig übertrieben direkt das Racket an den Nagel zu hängen!


                              Sent from my iPhone using Tapatalk
                              Gruß, Markus
                              Head Graphene 360 Speed MP
                              Test: Kirschbaum Competition 1,20
                              Test: Solinco X-Natural 1,30

                              Kommentar

                              • Guga
                                Neuer Benutzer
                                • 17.07.2012
                                • 26

                                #105
                                Hallo usrsa2,

                                sicher ist es in gewissem Maße auch Pech, wenn man mit den Bedingungen wie Wind und schlechtem Boden nicht zurecht kommt.
                                Dennoch glaube ich, dass es nun mal – insbesondere für Jugendliche - wichtig ist, zu lernen mit widrigen Umständen klar zu kommen, sich dennoch zu fokussieren und zu versuchen die bestmögliche Leistung zu bringen.
                                Ohne jetzt Lehrer-haft oder philosophisch klingen zu wollen, glaube ich, dass dies nicht nur im Tennis gilt, sondern im Leben allgemein. Tennis kann hier, meiner Meinung nach, eine gute Schulung sein.

                                Off-Topic:
                                Ich war in den letzten vier Jahren insgesamt ca. zwei Jahre verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt. In der Zeit hätte ich viel darum gegeben, auch nur bei starkem Wind und schlammigem Boden zu spielen...

                                Meine Meinung zum MTB:
                                Die Gegenargumente, insbesondere für den (höheren) Leistungsbereich kann ich durchaus nachvollziehen.
                                So weit ich weiß, war eine Hauptgrund für die Einführung die - mit zunehmender Spieldauer exponentiell steigende - Verletzungsgefahr zu reduzieren. Insbesondere für den Bereich H 30 (dem ich angehöre) und älter finde ich diesen Ansatz sinnvoll.
                                Auch finde ich es mit Hinblick auf den nachfolgenden (Arbeits-)Tag, besser, wenn ich bei einer Mannschaftsspiel-Begegnung oder einem LK-Turnier höchstens vier Sätze und zwei MTB spiele, als sechs ganze Sätze.
                                Darüber hinaus hatte ich bei den, eher wenigen, MTB die ich gespielt habe immer den Eindruck, entweder zurecht verloren oder zurecht gewonnen zu haben.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...