Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #841
    Die Argumente der Radikalgegner werden wahlweise passend oder nicht passend herausgeholt, es sind immer die gleichen:

    -Spielstärke kann nicht in LK gemessen werden (da sagt auch niemand was dagegen, soll ja auch nicht sein)
    - Medenspiele gehören nicht in die LK-Systematik (wenn das so wäre, wäre die Turnierszene tot)
    - Es gibt für jede Regel eine 1-von-1000-Ausnahme, die herangezogen wird, um zu beweisen, dass das alles nicht funktioniert.
    - Das System unterstützt Beschiss mehr als vorher (auch dazu meist sehr konstruierte Beispiele)

    Diese Argumente kann man immer bringen, auch wenn sie oft nicht in den Kontext passen, es sind Totschlagargumente, die dann auch weiteres Diskutieren überflüssig machen. Ich würde mir von den LK-Gegnern mal wünschen, dass sie konstruktiv mal benennen, wie es denn für sie gut wäre. Immer nur "Alles Scheiße" sagen ist ermüdend irgendwie.
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #842
      @hawkeye

      Wenn einer zweimal die Woche mit guten Leuten spielt, sich Oberliganiveau antrainiert, dann aber in der Bezirksliga gegen Spieler mit Bezirksliganiveau 4 mal im Jahr Achter verteilt, dann entspricht das sicher nicht seinem Niveau. Wenn er sein Spielniveau leistungsmäßig adäquat abgebildet haben will, dann muss er halt eine Entscheidung treffen. Wenn ihm das wumpe ist, wird er aber trotzdem immer der LK-Beste in seiner Bezirkstruppe sein, wenn er alles gewinnt. Die reale Spielstärke kann von der LK nicht abgebildet werden, nur die, die der jeweilige Spieler nachweist. Und das ist gut so, und das geht sehr gut auch in der Medenrunde. Zumindest da wo ich spiele (und kluntje auch) klappt das ganz gut.
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1593

        #843
        Ermüdend, nö amüsant.
        Konstruktiv ist da noch nichts gekommen und wird es auch nicht.
        Außer vielleicht "Alles Müll" muss weg.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1309

          #844
          Hallo Leute,

          bin gerade im sonnigen Südfrankreich, vielleicht sieht man im Urlaub, bein einem Glas Rotwein, nee ist schon ne Flasche alles lockerer.
          Hier dreht sich doch alles im Kreise, liegt aber nicht an der Flasche Rotem!
          Neue Erkentnisse die mich überzeugen, habe ich nicht gewonnen, deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, LK- System ist in Ordnung, gehört nur nachgebessert und diejenigen die sich ärgern und notorisch meckern, sollen einfach im Ausland spielen. Kann gerne hier in France mal fragen, ob noch ein Plätzchen in einer Mannschaft frei ist.

          In diesem Sinne santé, ich mach mir noch ein Flasche auf
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • 4knoten
            Experte
            • 27.05.2006
            • 751

            #845
            Zitat von muellerhp
            -Spielstärke kann nicht in LK gemessen werden (da sagt auch niemand was dagegen, soll ja auch nicht sein)
            Da sagt der DTB aber was anderes. Der sagt nämlich, dass die LK deutschlandweit gilt und jetzt sich jeder mit jedem vergleichen kann.

            So ähnlich, nicht wörtlich:
            "Hatte man bisher mit jemanden aus einer weit entfernten Region ein Match ausgemacht, so wusste man nicht, ob und wie die beiden Partner zueinander passen. Mit Einführung der Lk ist das jetzt anders - nun weiß jeder wie er steht."

            Wie oft macht denn ein Spieler aus Aachen etwas mit einem Spieler aus Berlin aus?
            Könnte es sein, dass sich beide kennen und zufällig wissen, wie die ungefähre Spielstärke aussieht.
            Gibt es dazu Zahlen, wie oft jemand davon profitiert?


            Zitat von muellerhp
            - Medenspiele gehören nicht in die LK-Systematik (wenn das so wäre, wäre die Turnierszene tot)
            Wieso denn das? Spielen die Leute etwa unter Zwang? Ich dachte die spielen zum Spaß - war ja auch das Argument hier im Forum.

            Wenn man den Stress sieht (Ende der Saison - man MUSS gewinnen), den die Leute gestern auf dem LK-Turnier wieder hatten, dann könnte man das fast meinen.


            Zitat von muellerhp
            - Es gibt für jede Regel eine 1-von-1000-Ausnahme, die herangezogen wird, um zu beweisen, dass das alles nicht funktioniert.
            Welche Ausnahmen von den Ausnahmen wurden denn explizit genannt?

            Deine Chance, hier mal konkret zu werden.


            Zitat von muellerhp
            - Das System unterstützt Beschiss mehr als vorher (auch dazu meist sehr konstruierte Beispiele)
            Zumindest meine Beispiele sind nicht konstruiert. Und ich habe noch nicht mal alle genannt.

            Seltsamerweise sind diese Tricksereien in meiner Umgebung allen bekannt und es ist auch bekannt, dass diese angewandt werden.



            Zitat von muellerhp
            Diese Argumente kann man immer bringen, auch wenn sie oft nicht in den Kontext passen, es sind Totschlagargumente, die dann auch weiteres Diskutieren überflüssig machen.

            Du meinst das Totschlagargument, dass so böse Vereine einen Blinden an POS-1 gestellt haben/hätten und jetzt aber alle LK spielen müssen?

            Hat der DTB je Zahlen veröffentlicht, wie viele Blindmeldungen es denn gab?
            Ich habe keine Zahlen gesehen.

            Seltsamerweise - hab ich die Blindmeldungen genau ein einziges Mal miterlebt und das war in meinen eigenen Verein. Und das ging so dermaßen schief im entscheidenden Medenspiel, dass ich mich halb kaputt gelacht habe (war - wie auch hier im Forum - der "Böse", weil ich mich am Anfang der Saison vehement gegen diese Blindmeldung gestellt hatte).

            Diese Blindmeldung hatte übrigens der böse Sportwart vorgenommen, der jetzt auch die LK-Einstufungen der Spieler vornimmt.

            Wieso darf eigentlich ein Sportwart sich an meiner LK vergreifen?
            Zur Erinnerung: ICH bezahle die LK-Turniere und ICH soll maich ja selber um meine LK bemühen.

            Wieso wird/wurde nicht der Sportwart für die Blindmeldung direkt in die Verantwortung genommen?
            Warum werden jetzt durch das LK-System ALLE Spieler deutschlandweit in diese Verantwortung gezogen ?


            Im Gegensatz dazu erlebe ich nahezu wöchentlich die "Bescheisserei" auf den LK-Turnieren - und nicht nur von einer einzelnen Person.


            Das interessiert seltsamerweise auch niemanden - genausowenig wie es jahrelang niemanden interessiert hat, dass hier sooo viele Blindmeldungen vorgenommen wurden.



            Zitat von muellerhp
            Ich würde mir von den LK-Gegnern mal wünschen, dass sie konstruktiv mal benennen, wie es denn für sie gut wäre. Immer nur "Alles Scheiße" sagen ist ermüdend irgendwie.

            Genau - jetzt sag doch mal ganz explizit WER und WAS derjenige gesagt hätte, dass man es als "Alles Scheiße" bezeichnen könnte.

            - dass Spieler, die nicht bzw. nicht genügend spielen die Wertung verfälschen?
            - das ist eine Tatsache

            - dass die LK abhängig von der Mannschaft ist, in der man spielt
            - und dass nicht jeder Lust hat seine LK auf Turnieren entsprechend anzupassen - wenn überhaupt möglich
            - ebenfalls Tatsache - gerade in den letzten Beiträgen so benannt worden, weil ja die LK plötzlich nicht mehr die Spielstärke abbilden soll, sondern die Leistung auf Bezirksebene .....

            - wo es noch nicht mal mit dem Nachbarverein vergleichbar ist (weil der nämlich in einer niedrigeren Liga spielt!!! - da soll es dann bezirksweit klappen .... geplant ist/war bundesweit!!!

            - dass es manchen Leuten/Familien definitiv zu teuer ist und der Aufwand zu hoch ist, sich ihre korrekte LK zu erspielen
            - das ist eine Tatsache

            - dass jetzt mehr betrogen wird als früher (wenn Du so blauäugig durch die Turnierszene läufst, solltest Du vielleicht mal die Augen aufmachen)?
            - das ist eine Tatsache

            - dass bestimmten Senioren einfach ihre teuer erspielte LK herabgestuft wurde - obwohl sich das System doch angeblich selbst reguliert?
            Ja, warum macht man das denn, wenn es sich doch selbst reguliert?
            .... und genau aus diesem Grund funktioniert das System nicht, weil immer irgendein Spieler gerade nicht seiner LK entspricht.

            - usw. etc.



            Und jetzt benenne doch mal, wo genau an diesen Aussagen das Destruktive - das "Alles Scheiße" liegen soll.

            Ich habe hier ganz konkret einen Teil meiner Erfahrung geschildert und damit ganz eindeutig benannt, warum das System nicht funktioniert bzw. funktionieren kann.

            Denn entweder bilde ich die Spielstärke damit ab oder ich kann mir das System schenken.
            Das ist eine Tatsache.

            Und jetzt kommst Du an und bezichtigst mich hier das System als "Alles Scheiße" zu titulieren.


            Also wo ist jetzt die "Alles Scheiße" ?

            Gruß 4knoten
            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

            Kommentar

            • 4knoten
              Experte
              • 27.05.2006
              • 751

              #846
              Zitat von muellerhp
              @hawkeye

              Wenn einer zweimal die Woche mit guten Leuten spielt, sich Oberliganiveau antrainiert, dann aber in der Bezirksliga gegen Spieler mit Bezirksliganiveau 4 mal im Jahr Achter verteilt, dann entspricht das sicher nicht seinem Niveau. Wenn er sein Spielniveau leistungsmäßig adäquat abgebildet haben will, dann muss er halt eine Entscheidung treffen.

              Welche Entscheidung muss er denn treffen?

              1) den Verein wechseln?
              Also entspricht die LK doch der Höhe der Liga in der man spielt und nicht der Spielstärke?

              Um dann - wegen seiner zu schlechten LK - im neuen Verein nicht auf entsprechender Position spielen zu können/dürfen.


              2) jedes Jahr wie verrückt LK-Turniere spielen bis es passt - und das jedes Jahr?


              Wo bitte ist da jetzt die Logik oder die "Verbesserung"?



              Zitat von muellerhp
              Wenn ihm das wumpe ist, wird er aber trotzdem immer der LK-Beste in seiner Bezirkstruppe sein, wenn er alles gewinnt.

              Nein, eben genau nicht!
              Weil wenn die Mannschaft so niedrigklassig spielt und es aber Mannschaftskollegen gibt, die LK-Turnier spielen, dann wird er irgendwann vorne abgelöst werden.
              Das ist systemimmanent und bringt so eine niedrige Liga mitsich.


              Zitat von muellerhp
              Die reale Spielstärke kann von der LK nicht abgebildet werden, nur die, die der jeweilige Spieler nachweist. Und das ist gut so, und das geht sehr gut auch in der Medenrunde. Zumindest da wo ich spiele (und kluntje auch) klappt das ganz gut.

              äääähhh ... wie jetzt?

              Also Spieler, die das ganze Jahr keinen Nachweis bringen, aber deren Spielstärke weiterhin sehr gut ist, die rutschen dann ab - und verfälschen so die Mannschaftsaufstellung.

              Oder hab ich da jetzt was falsch gelesen?

              Also alle diejenigen, die auf LK-Turniere fahren oder in einer entsprechend hohen Liga spielen, die bilden dann ihre Spielstärke korrekt ab. Und alle anderen dann nicht?!

              Also wenn die LK nicht der realen Spielstärke entspricht, ääähhh, ja zu was wird sie dann benötigt?



              Gruß 4knoten
              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

              Kommentar

              • 4knoten
                Experte
                • 27.05.2006
                • 751

                #847
                Zitat von Kluntje64
                Ermüdend, nö amüsant.
                Konstruktiv ist da noch nichts gekommen und wird es auch nicht.
                Außer vielleicht "Alles Müll" muss weg.

                Zum Thema "konstruktiv":

                Lies doch mal das oben stehende Zitat - und dann nenn mir doch mal das Konstruktive daran.

                Meinst Du vielleicht den lachen-rollenden Smiley?
                Ja stimmt - da hat sich jemand Gedanken dazu gemacht.


                Gruß 4knoten
                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #848
                  Zitat von Kluntje64
                  Hallo Bernie, ich weiß ja nicht warum du jetzt wieder in das Thema Turnierspieler vs Nichtturnierspieler gekommen bist. Mein Beitrag bezog sich auf Abstieg obwohl in der Runde alles gewonnen wurde.

                  Stell dir vor da kommt ein Spieler aus den oberen Liegen wegen Wohnortwechsel zu einem Verein und tingelt jetzt in der Bezirks oder Kreisliga noch so ein bisschen rum. Klar gewinnt der alles, der zieht nicht mal die Jacke aus. Aber hat er seine pers. Leistung bestätigt? Nö, also Abstieg.
                  Geiles System oder?



                  Achtung dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten

                  Dann stell Dir den gleichen Spieler vor, der wieder in seine alte Heimatstadt zurückkehrt und auch wieder in seinen alten Verein zurückwechselt.

                  Der ist dann in der LK gefallen - er hat ja keine persönliche Leistung bestätigt.

                  Da zieht der seine Jacke auch nicht mehr aus, weil er gar nicht mehr "oben" drankommt.



                  Und solltest Du jetzt argumentieren, er hätte ja LK-Turniere spielen können:

                  - das würde dann bestätigen , dass das LK-System nicht so ganz funktioniert, denn es gibt viele Spieler, die solche Turniere nicht spielen.


                  Gruß 4knoten
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #849
                    Zitat von 4knoten
                    Dann stell Dir den gleichen Spieler vor, der wieder in seine alte Heimatstadt zurückkehrt und auch wieder in seinen alten Verein zurückwechselt.

                    Der ist dann in der LK gefallen - er hat ja keine persönliche Leistung bestätigt.

                    Da zieht der seine Jacke auch nicht mehr aus, weil er gar nicht mehr "oben" drankommt.




                    Gruß 4knoten

                    Hallo 4knoten, schau mal genau hier in der Aussage bestätigst du doch, dass das System an der Stelle richtig arbeitet.
                    Deswegen steigt ein Spieler auch ab obwohl er alles gewinnen konnte.

                    Gruß Kluntje64
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #850
                      Zitat von 4knoten
                      Zum Thema "konstruktiv":

                      Lies doch mal das oben stehende Zitat - und dann nenn mir doch mal das Konstruktive daran.

                      Meinst Du vielleicht den lachen-rollenden Smiley?
                      Ja stimmt - da hat sich jemand Gedanken dazu gemacht.


                      Gruß 4knoten
                      Hallo 4knoten, lies deine letzten Beiträge und dir fällt sofort auf was ich gemeint hatte.
                      Gruß Kluntje64
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      • muellerhp
                        Jens Kasirske
                        • 27.06.2002
                        • 1930

                        #851
                        @kluntje

                        Da fällt nix auf, vergiss es:-)

                        @4knoten

                        Dass bei Turnieren beschissen wird, ist den Bescheissenden anzulasten, nicht der Existenz der LK. Und wenn mir der Sportwart oder der Mannschaftsführer sagen würde, du fährst jetzt zum Turnier xy, zahlst da 30€ und lässt dann den SpielerABC gewinnen, damit er ne bessere LK kriegt, würde ich dem nen Vogel zeigen.

                        Ein Spieler der eine Saison nicht spielt, kann seine LK festschreiben lassen.

                        Wenn euer Sportwart sich ohne Einverständnis an eurer LK "vergreift", gehört er gefeuert.

                        Der Oberligaspieler, der in der Bezirksklasse spielt, muss entscheiden, ob er seine "wahre Spielstärke" durch seine LK abgebildet haben will. Wenn ja, muss er Turniere mit Oberliganiveau spielen und/oder in eine Oberligamannschaft wechseln.

                        Ein paar Kästchenturniere im Jahr sprengen nicht den Familienetat und gefährden nicht den Familienfrieden. Hier wird immer so getan, als müßte man tausende von EURO ausgeben, um seine LK halten zu können. Früher gab es zumindest außerhalb der Ballungsgebiete ja gar keine Turniere, an denen man als ambitionierter Freizeitsportler teilnehmen konnte.

                        Die LK ist nicht korreliert mit der Mannschaft, sondern mit der Liga, in der man spielt, dort tummelt sich nämlich in der Regel ein bestimmtes LK-Niveau. So muss es auch sein, wenn ich in der Verbandsliga spiele, ist ein Sieg an Position 3 sicher sportlich schwieriger als ein vergleichbarer Sieg in der Kreisliga B. Ich würde ja sogar einen Sieg in einer bestimmten Liga mit einer festgelegten Punktzahl bewerten, unabhängig von der LK des geschlagenen Gegners.

                        Und No-Shows bei Turnieren gehören nicht mit Punktabzug bestraft, sondern mit LK-Abstufung.

                        Das Abkoppeln des LK-Wesens von den Medenspielen hätte den schnellen Tod der aufgebauten Turnierszene zur Folge. Ich denke mal, dass die meisten Turnierteilnehmer aktive Medenspieler sind, die auch mal ein oder mehrere Turniere spielen, aus welchen Gründen auch immer. Turnierspezialisten, die gar keine Medenspiele machen, gibt es nicht viele, und mit denen allein kannst du die entstandene Turniervielfalt nicht aufrecht erhalten, schon gar nicht bei Turnieren, an denen auch schwächere LK-Spieler teilnehmen können. Ranglistenturniere und Regionalmeisterschaften hat es vor LK gegeben, die sind weniger betroffen. Da fahre ich allerdings als Bezirksoberligaspieler nicht hin, weil die Leute so viel besser sind als ich, dass es beiden keinen Spaß macht.
                        Zuletzt geändert von muellerhp; 05.09.2016, 08:06. Grund: Noch was ergänzt
                        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                        Gruß Peter

                        Kommentar

                        • muellerhp
                          Jens Kasirske
                          • 27.06.2002
                          • 1930

                          #852
                          @4knoten

                          Und noch eine Bitte: Kannst du bitte bitte deine Elaborate und Zitatorgien mal so strukturieren und formatieren, dass sie etwas weniger Platz benötigen. Hatte ich glaube ich schon mal gefragt, kam aber leider nix.

                          Danke!
                          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                          Gruß Peter

                          Kommentar

                          • tennishugendubel
                            Postmaster
                            • 29.02.2016
                            • 259

                            #853
                            Leider heisst das Thema: Was stört euch am LK System.

                            Somit sind ja die Nörgler geradezu aufgefordert sich zu melden und scheinen dann auch in der Überzahl zu sein.
                            Wenn ich das so mitverfolgt habe, ist mir nicht aufgefallen, dass konstruktive Neuvorschläge kamen.
                            Da kann ich einem "muellerhp" einfach nur zustimmen.
                            Die Argumente der Gegner:

                            -Kosten: warum muß der Verband WTB 5 Euro pro Anmeldung abkassieren ??
                            dann wären wir bei 15-20 Euro pro Turnier
                            alternativ: zu uns ( im schönen Oberschwaben ) in den Verein wechseln. Bei 110 Euro
                            Jahresbeitrag ohne Wirts/ und Pflichtstunden bleibt genug Geld für Turniere.

                            - Betrug: wer bescheissen, unsportlich, sein möchte, findet in jedem System seine
                            Möglichkeiten.

                            Alle anderen haben nun eine Plattform sich mit anderen zu messen. Dank des Lk Systems
                            bekommt man eben doch oft adäquate Gegner, wo der Ausgang des Matches ungewiss
                            ist, uns somit sehr reizvoll .

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #854
                              Zitat von muellerhp
                              Ich würde mir von den LK-Gegnern mal wünschen, dass sie konstruktiv mal benennen, wie es denn für sie gut wäre. Immer nur "Alles Scheiße" sagen ist ermüdend irgendwie.
                              Das hatten wir doch schon vor ein paar Jahren schon einmal und eigentlich müsstest Du meine Antwort darauf kennen....

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #855
                                @4knoten

                                Nur mal interessehalber: wo spielt sich denn dein Tennisleben so ab? Das klingt wie Sodom und Gomorrha: Sportwarte, die über die Köpfe der Spieler rumwurschteln, Mannschaften, die munter bescheissen, Leute, die ständig Turniermatches verschieben und Menschen, die sich quasi vom Verband gegeisselt fühlen, wie die Wahnsinnigen ihrer LK hinterher zu rennen.

                                Ich spiele ja wechselweise Bezirks- und niedere Landesebene in Hessen, kenne auch einige aus etwas höheren Sphären, aber da läuft das nach meiner Wahrnehmung ganz entspannt ab. Die meisten spielen nur Medenrunde, erzielen ihre LK durch die da erzielten Ergebnisse und fertig. Wenn die Lust haben, spielen sie mal ein Turnier, wenn nicht, backen sie sich ein Ei drauf. Einen kenne ich sehr gut, der spielt ein Turnier nach dem anderen, auch in anderen Bundesländern. Und ja, der steht in seiner Mannschaft im LK-Ranking besser, als seine Spielstärke im Vergleich zu den anderen. Aber der macht das nicht, weil er einen inneren Zwang dazu verspürt, der spielt einfach gerne Tennis und hat die Zeit, Turniere zu bereisen.

                                Aber sonst ist das LK-System mit all den Mängeln, die es ja hat, eine ganz gut funktionierende Sache, die Reihungen innerhalb der Mannschaften stimmen fast immer, der Sportwart hat es mit der namentlichen Meldung leicht (ich bin Sportwart, ich find das gut). Solche anarchistischen Zustände wie du sie hier gern ins Feld führst, kenne ich nicht wirklich, vielleicht sehen wir Hessen das aber auch nur entspannter
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...