Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4knoten
    Experte
    • 27.05.2006
    • 751

    #886
    Zitat von muellerhp
    Das Abkoppeln des LK-Wesens von den Medenspielen hätte den schnellen Tod der aufgebauten Turnierszene zur Folge.

    Also doch Zwang?

    Wenn jemand gerne Turniere spielt, was sollte ihn davon abhalten?


    Gruß 4knoten
    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

    Kommentar

    • 4knoten
      Experte
      • 27.05.2006
      • 751

      #887
      Zitat von tennishugendubel
      -Kosten: warum muß der Verband WTB 5 Euro pro Anmeldung abkassieren ??
      dann wären wir bei 15-20 Euro pro Turnier
      alternativ: zu uns ( im schönen Oberschwaben ) in den Verein wechseln. Bei 110 Euro
      Jahresbeitrag ohne Wirts/ und Pflichtstunden bleibt genug Geld für Turniere.
      Gute Frage, ich stelle sie nochmal:
      Warum werden 5,- abkassiert?


      Zitat von tennishugendubel
      dann wären wir bei 15-20 Euro pro Turnier
      Das mag für Dich wenig sein, aber es gibt sehr viele (Tennis-)Familien, denen das sehr wohl sehr weh tut.


      Zitat von tennishugendubel
      - Betrug: wer bescheissen, unsportlich, sein möchte, findet in jedem System seine
      Möglichkeiten.
      Eben, zu was also extra die Verknüpfung Mannschaft zu LK-System.



      [QUOTE=tennishugendubel;461677]
      Alle anderen haben nun eine Plattform sich mit anderen zu messen. Dank des Lk Systems
      bekommt man eben doch oft adäquate Gegner, wo der Ausgang des Matches ungewiss
      ist, uns somit sehr reizvoll .[/QUOTE

      Eben, das sage ich auch. Jeder der möchte darf sich auf einem LK-Turnier melden und mitspielen.

      Aber warum zieht man alle, die das NICHT möchten mit der Verknüpfung von Mannschaft und LK-System mit in diese Verantwortung?


      Gruß 4knoten
      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

      Kommentar

      • BBSokrates
        Postmaster
        • 19.03.2013
        • 287

        #888
        Zitat von 4knoten
        ...
        Jeder der möchte darf sich auf einem LK-Turnier melden und mitspielen.

        Aber warum zieht man alle, die das NICHT möchten mit der Verknüpfung von Mannschaft und LK-System mit in diese Verantwortung?


        Gruß 4knoten
        Das ist am Ende doch der springende Punkt: Eine LK, die die Spielstärke !für die Mannschaftsspiele! abbilden soll, muss dies für alle auf die gleiche Weise tun, d.h. es müssten eigentlich alle Turniere spielen... Mit den nur von einem Teil der Spieler besuchten Turnieren (und der unterschiedlichen Anzahl der LK-relevanten Spiele allgemein) hat man also praktisch zwei parallel laufende LK-Rangreihen.
        Oh, und die unterschiedlichen Altersstufen nicht vergessen...

        Kommentar

        • muellerhp
          Jens Kasirske
          • 27.06.2002
          • 1930

          #889
          @hawkeye

          Wenn euer LK20er in der ersten Mannschaftspielen will, kann er das, beim dritten Einsatz ist er dann für die Zweite festgespielt. Bei deinen aufgezeigten LK wird beim Fehlen von zwei Leuten aus der ersten Mannschaft weiterhin der Lk20er auf 6 stehen.

          @4knoten

          Aber jetzt mal ehrlich: Wenn eine Mannschaft gezielt Spieler auf Turniere schickt, um sich da bestimmte LK zu erspielen, oder im Extremfall sogar selbst ein Turnier veranstaltet, um sich die LK zuzuschustern, dann wollte ich die lieber gar nicht kennenlernen. In welcher Spielklasse spielt sich so was denn ab? Und in welcher Region? Ein guter Freund von mir spielt sehr viele LK-Turniere, der hat da noch nie was erzählt, ich hab ihn extra gefragt. Da gibt es ab und zu einen, der nicht kommt, aber das wars dann auch.

          Fazit: Es wäre schön, wenn diese seltsamen Machenschaften nicht immer als die leuchtenden Beispiele herhalten müssten, dass das LK System nicht funktioniert. Einige Argumente von euch LK-Gegnern kann ich nachvollziehen, teilweise teile ich sie auch, aber Bescheisser sind eine schlechte Rechtfertigung für die Änderung eines Systems.
          Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
          Gruß Peter

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #890
            Und zur Turnierszene: Die ist doch deswegen da, weil es zum einen Leute gibt, die einfach die Möglichkeit nutzen, im ungefähren Rahmen ihrer Spielstärke mal ein oder zwei Turniere zu bestreiten, zum anderen natürlich auch ein paar LK-Geile, die stolz drauf sind, ihre Lk von 14 auf 11 runtergespielt zu haben und sich wie Halbprofis fühlen dürfen. Dass die in der Mannschaft weiter vorne gemeldet werden müssen, ist zwar blöd, aber zu vernachlässigen. So viele sind das nicht, und wenn es ihnen Spaß macht.... Die oft genannte dritte Gruppe, die Gezwungenen, die LK-Turniere spielen MÜSSEN, kenne ich jetzt nicht. Wer zwingt diese Leute? Doch nur sie selbst.

            Wenn die LK nicht eingeführt worden wäre (oder nur für Turnierspieler), dann wären diese Turniervagabunden übrig plus die ganz guten, die sich auf Ranglistenturnieren tummeln. Alle anderen mit zweistelliger LK kämen im Leben nicht auf die Idee, sich von den viel zu guten Leuten das Fell über die Ohren ziehen zu lassen. Jetzt können selbst Leute wie ich mal auf Turniere fahren, ohne mit ner Doppelnull nach einer Stunde wieder heimzufahren.

            UND: Die Turniere sind in der Regel ganz ordentlich organisiert, es gibt gescheite Bälle, das macht dann Spaß.
            Zuletzt geändert von muellerhp; 06.09.2016, 15:06.
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • Gamesverticker
              Benutzer
              • 18.03.2015
              • 85

              #891
              @ all

              ein System das bundesweite Vergleichbarkeit in einer Sportart wie Tennis ermöglichen soll im "Hobbybereich" ist wohl wirklich nicht einfach hinzubekommen wie es aussieht. Das einfachste wäre wirklich Medenrunde und LK getrennt zu behandeln oder? Die Leute die wirklich gut sind egal welchen Alters waren ohne LK gut und sind es noch.

              Das es im Endeffekt darum geht Gelder zu "generieren" ist vollkommen logisch irgendwie geht es doch immer "fast" nur ums Geld. Das System ist etabliert Vereine/Verbände könnten es wohl kippen oder Überarbeiten wenn Sie Interesse daran hätten. Anscheinend ist die einfache Kosten/Nutzen Rechnung positiv auf "vereinzelte" Schicksale wird nicht geschaut in jedem System gibt es "Randerscheinungen".

              Meine persönliche Meinung für jeden "normalen" Hobbyspieler ist die LK vollkommen wurst...wenn er in einem Verein spielt wo seine LK IHN nicht daran hindert seinen Hobby nachzugehen. Erst wenn der Spieler sich wegen der LK nicht mehr in einer Mannschaft wiederfinden kann wo er Spass hat an seinem Hobby dann wird es unschön. Das kann aber nun leider dank der LK passieren und das ist es was wirklich an dieser LK nervt.

              Aber nochmals ein vollkommenes System für eine Sportart wie Tennis?...

              Schwierig oder? Denn wie man es besser machen könnte ohne den anscheinend nicht gewünschten Cut zwischen LK und Medenrunde wie ein System ausehen sollte und wofür es so ein System dann überhaupt geben sollte ist hier noch nicht erläutert worden als Alternative oder habe ich was überlesen. Ich habe da auch keine Anwort drauf. Ich will nur Spielen

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1309

                #892
                Zitat von Gamesverticker
                wofür es so ein System dann überhaupt geben sollte ist hier noch nicht erläutert worden als Alternative oder habe ich was überlesen. Ich habe da auch keine Anwort drauf. Ich will nur Spielen
                Da hst du wirklich was überlesen, dieses System soll sicher stellen, dass die die 1 eines Vereines auch gegen die 1 des anderen Vereines spielt, die 2 gegen die 2 usw. bis zur Nummer 6. Immer stimmt das natürlich nicht, wobei es vorne fast immer stimmt, hinten heraus kann es schon Unterschiede geben. hast ja selbst gesagt, kein System ist perfekt, ich sage noch es gehört nachgebessert.
                Aber die Mauscheleien wurden unterbunden, wir hatten früher selbst so einen Fall, hatten einen guten Spieler, der hat auf 6 alles verloren, war reine Nervensache, also hat ihn der Käpitän auf 1 gestellt, da ht er auch alles verloren, aber die anderen Spieler sind nach hinten gerutscht. Das hat aber überhand genommen, war fast in jedem Verein gang und gebe, dass taktisch aufgestellt wurde und dies wollte der Verband unterbinden.
                Die Meinungen darüber gehen ja weit auseinander, hast ja auch festgestellt, deshalb nur mal die Erklärung dazu. Bitte keine Diskussionen mehr, speziell über diesen Beitrag, da er ja nur zur Erkärung dient. Ich selbst bin raus, weil ich vieles hier nicht mehr nachvollziehen kann, vor allem diese Rechthaberei- Gedanken.
                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #893
                  @muellerhp

                  Zitat von muellerhp
                  @hawkeye

                  Wenn euer LK20er in der ersten Mannschaftspielen will, kann er das, beim dritten Einsatz ist er dann für die Zweite festgespielt. Bei deinen aufgezeigten LK wird beim Fehlen von zwei Leuten aus der ersten Mannschaft weiterhin der Lk20er auf 6 stehen.
                  Hi,

                  hast Du dafür eine Quelle, Fundstelle, Begründung?

                  Auf dem Spielberichtsbogen der 1. Herren stände dann nämlich:
                  "101,102,105,201,202,106"

                  Sieht für mich ziemlich fragwürdig aus...

                  Und warum spielt sich der LK20er (106) in der ZWEITEN Mannschaft fest obwohl er in der ersten gemeldet ist und spielt?!


                  Gruß
                  Zuletzt geändert von Hawkeye2; 06.09.2016, 20:37.

                  Kommentar

                  • muellerhp
                    Jens Kasirske
                    • 27.06.2002
                    • 1930

                    #894
                    Hi, ich war davon ausgegangen, dass die Meldung so geht wie in Hessen. Anscheinend tut sie das nicht. Bei uns wird nur nach LK-Reihung gemeldet, die ersten sechs können nicht zweite Mannschaft spielen. Und festgespielt hat er sich ntürlich in der ersten Mannschaft, da hab ich mich verschrieben, sorry!
                    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1309

                      #895
                      Ist im BTV genauso, auch da dürfen die ersten sechs nur in der 1. Mannschaft spielen

                      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • BBSokrates
                        Postmaster
                        • 19.03.2013
                        • 287

                        #896
                        Im NTV ist es auch so, dass die ersten x (Mannschaftsstärke) für die erste Mannschaft allein spielberechtigt sind, die nächsten x für die zweite Mannschaft und höher etc.
                        Aber wer entsprechend weit hinten steht, ist für alle Mannschaften spielberechtigt.

                        Kommentar

                        • Berni
                          Veteran
                          • 22.09.2008
                          • 1105

                          #897
                          Zitat von Kluntje64
                          Hallo Berni, das ist es doch. Du diskutierst doch gar nicht. Du versuchst etwas zu zerpflücken. Das die Foristen die das System akzeptieren in deinen Augen die Dummen sind qualifizieren deine Beiträge auf das Niveau wie sie hier auch verstanden werden sollten. (Ich meine wir hatten das schon mal)
                          Gruß Kluntje64


                          Falsch, ich habe Dir meine Argumente dargelegt, auf die Du nicht eingegangen bist bzw. Du hattest keine zwingenden Gegenargumente, auch nicht auf die Beiträge von 4knoten. Damit ist für mich der Fall erledigt und keine "Diskussion" mehr möglich.

                          Davon mal abgesehen, es gibt mal wieder neue Zahlen, der BTV hat eine neue LK-Aufteilung auf seiner Homepage veröffentlicht. Diese lässt sich gut mit den Zahlen von 2011 vergleichen. Dies sind die Hauptaussagen:

                          - Der Anteil der LK 23 ist von 65 % auf 74 % aller aktiven Spieler gestiegen.
                          - Von LK 22 bis LK 3 sind Anteil und absolute Zahlen deutlich zurückgegangen. Es gibt LK-Gruppen mit bis zu 36 % weniger Spielern.

                          Welche Gedanken kommen mir hierzu?
                          - Das System produziert dauerhaft viel mehr Absteiger (systembedingt und mangelndes Interesse an LK). Das System rutscht immer weiter nach unten ab.
                          - Reine Medenspieler können mittel- und langfristig ihre LK kaum halten (ist wohl auch nicht erwünscht)
                          - Wie sieht es mit der Langzeitmotivation aus? Viele spielen sich nach einigen Jahren fest, dies dürfte der Motivation nicht förderlich sein.
                          - LK-Turniere werden zum Glücksspiel, da es immer schwieriger wird, die "passenden" Gegner zu finden (siehe vorheriger Punkt).
                          - Die LK bildet nicht die Spielstärke ab!
                          - Von der hochgepriesenen "Turnierlandschaft" kann ich bei diesen Zahlen nichts erkennen. Es sind nur wenige Aktive, die an solchen Turnieren teilnehmen, also im Endeffekt immer dieselben. Nur dass diese Wenigen Einfluss auf einen Wettbewerb mit wesentlich mehr Teilnehmern und Wichtigkeit haben! Diese Turnieren werden völlig überbewertet und eigentlich bräuchte sie keiner, da sie auch weder den Mitgliederrückgang als auch das Mannschaftssterben gestoppt haben.

                          Kommentar

                          • MagicUwe
                            Insider
                            • 07.02.2006
                            • 493

                            #898
                            Zitat von Berni
                            Davon mal abgesehen, es gibt mal wieder neue Zahlen, der BTV hat eine neue LK-Aufteilung auf seiner Homepage veröffentlicht. Diese lässt sich gut mit den Zahlen von 2011 vergleichen. Dies sind die Hauptaussagen:

                            - Der Anteil der LK 23 ist von 65 % auf 74 % aller aktiven Spieler gestiegen.
                            - Von LK 22 bis LK 3 sind Anteil und absolute Zahlen deutlich zurückgegangen. Es gibt LK-Gruppen mit bis zu 36 % weniger Spielern.
                            Ich habe nur diese Daten gesehen:
                            Übersicht zur Anzahl der Personen je Alters- und LK-Bereich für den Gültigkeitszeitraum 01.10.2015 bis 30.09.2016 im BTV
                            Stand 08.10.2015

                            Wo sind die Jahrgänge ab 2010?
                            No Compromise!

                            Kommentar

                            • muellerhp
                              Jens Kasirske
                              • 27.06.2002
                              • 1930

                              #899
                              Die nackten Zahlen sind erstmal so hinzunehmen, wie sie sind. Man kann auch Schlüsse daraus ableiten, wie Berni das tut, aber interessant wäre es, diese Zahlen differenzierter betrachten zu können:

                              - Wie viele LK23 Spieler haben nicht am Spielbetrieb teilgenommen? Viele Vereine beantragen Lk für Spieler, die dann auf der Liste stehen, ohne je zum Einsatz zu kommen. Andere auf Kreis- und Bezirksebene hatten mal eine LK um die 20, spielen set Jahren nicht mehr in der Medenrunde mit, stehen aber als Karteileiche noch auf den Meldelisten drauf. Und wenn der Sportwart nicht ausmistet kommen jedes Jahr ein paar dazu.
                              - Gibt es eine Korrelation zwischen gemachten Spielen (nur Punktspiele, nicht Turniere) und Entwicklung der LK? Interessant ist ja, ob aktive Medenspieler (die eine überwiegende Anzahl der Ligaspiele mitmachen, nicht bloss eins oder zwei) tatsächlich in der Mehrzahl absteigen, oder ob der Rückgang in den Besetzungen der LKs auf einen Bereinigungseffekt von Spielern zurückzuführen ist, die tendenziell sehr selten zum Einsatz kommen und deswegen Jahr für Jahr runterrutschen.

                              Wenn man die tatsächlich regelmäßig Aktiven so rausfiltern könnte, hätte man auch einen Basis, um qualifizierte Aussagen zu treffen. Die einfache Betrachtung der Zahlen auf so einer Liste bietet kein vollständiges Bild.

                              Und zum Thema Langzeitmotivation durch Festspielen: Ich gurke seit 20 Jahren in oberen Bezirksligen oder niedriger Landesebene rum, ich bin auf diesem Niveau festgespielt. Das bildet sich auch in meiner LK ab. Wenn ich die verbessern will, muss ich üben und fitter werden. Die Existenz der LK wird keine besseren Spieler produzieren, wer da besser werden will, muss auch besser und vor allem erfolgreich spielen. Wenn ich von 6 medenspielen 4 verliere, darf ich mich nicht wundern, dass meine LK nicht gerade besser wird.
                              Zuletzt geändert von muellerhp; 07.09.2016, 10:47.
                              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              • Kluntje64
                                Veteran
                                • 29.07.2012
                                • 1593

                                #900
                                Hallo Bernie, auch das hatten wir doch schon.
                                Für mich bedeutet das zunächst einmal, das weniger Leute Tennis spielen.
                                Ich hatte dir schon mal versucht zu erklären, dass absolute Summen da nicht viel aussagen und man in verschiedene Richtungen interpretieren kann.
                                Ich behaupte jetzt einfach mal, diese Zahlen spiegeln lediglich die aussteigenden Tennisspieler wieder die als Leichen weitergeführt werden.
                                Bevor jetzt wieder dein Aufschrei kommt, dass das System den Schwund eindämmen sollte, hier gleich die Gegenfrage, wie hoch wäre der Schwund ohne LK gewesen?
                                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                                Kommentar

                                Lädt...