Das ist die Frage. Ich denke, dass man da zwei Aspekte anführen kann:
1. Ahnungslosigkeit und Gleichgültigkeit. Viele wissen nicht, wie und ob man Änderungen durchführen kann. Mancher wird einfach zu faul sein oder hat sich nie damit beschäftigt.
2. Kann es nicht sein, dass gerade durch die "Legitimation" der Lk´s viele jetzt erst Recht anfangen zu schummeln? Was vorher "verboten" war, ist jetzt legal. Also warum nicht einfach mal hergehen und z.B. drei, vier Spieler auf dieselbe LK setzen oder abändern, um sich dadurch "taktische Möglichkeiten" offenzuhalten? Oder einfach gar nichts machen?
Sei es wie es sei, aber es gibt halt viele Indizien dafür, dass man das Problem des taktischen Setzens (wenn es denn je eines war) damit eher noch verstärkt hat.
1. Ahnungslosigkeit und Gleichgültigkeit. Viele wissen nicht, wie und ob man Änderungen durchführen kann. Mancher wird einfach zu faul sein oder hat sich nie damit beschäftigt.
2. Kann es nicht sein, dass gerade durch die "Legitimation" der Lk´s viele jetzt erst Recht anfangen zu schummeln? Was vorher "verboten" war, ist jetzt legal. Also warum nicht einfach mal hergehen und z.B. drei, vier Spieler auf dieselbe LK setzen oder abändern, um sich dadurch "taktische Möglichkeiten" offenzuhalten? Oder einfach gar nichts machen?
Sei es wie es sei, aber es gibt halt viele Indizien dafür, dass man das Problem des taktischen Setzens (wenn es denn je eines war) damit eher noch verstärkt hat.

Nur ist es kein Vergleich, der sich auf die Leistung bezieht, sondern nur darauf, dass sich in beiden Systemen die Unterschiede in der Leistung auch in Leistungsklassen widerspiegeln sollen. Das hat nichts mit Leistungsstärke an sich zu tun.
Aber ich bin auch der Meinung, dass das "alte" System besser war.
Du weißt genau was ich gemeint habe...aber anscheinend willst Dus nochmal hören:
Kommentar