Ich wollte euch fragen, ob ihr wisst wie in eurem Verband ein Zwangsabstieg gehandhabt wird.
Bei uns hat sich nämlich heuer folgendes Szenario ergeben: eine Mannschaft ist durch mehrmaliges Nichtantreten zum Zwangsabstieg verurteilt worden (gemäß Durchführungsbestimmungen des Verbandes). Die restlichen Partien haben sie allerdings gewonnen, sodass sie eigentlich als 6. ihrer Gruppe eigentlich nicht auf einem Abstiegsplatz gelegen sind (7. und 8. steigen ab). Obwohl davon nichts in den Durchführungsbestimmungen steht (es werden keine Punktabzüge bei Nichtantreten vergeben), wurde der Verein auf den letzten Platz zurückgestuft, sodass der Verein vom 7. auf den 6. hochgerutscht ist und nicht absteigen wird.
Glücklich (und überzeugt) sind wir über die Situation nicht, da wir als bester 2. der unteren Liga nach oben nachrutschen würden.
Ist beim Zwangsabstieg die Zurückstufung auf den letzten Platz normalerweise üblich oder ist das Auslegungssache eines jeden Vereins?
Lg, Lego
Bei uns hat sich nämlich heuer folgendes Szenario ergeben: eine Mannschaft ist durch mehrmaliges Nichtantreten zum Zwangsabstieg verurteilt worden (gemäß Durchführungsbestimmungen des Verbandes). Die restlichen Partien haben sie allerdings gewonnen, sodass sie eigentlich als 6. ihrer Gruppe eigentlich nicht auf einem Abstiegsplatz gelegen sind (7. und 8. steigen ab). Obwohl davon nichts in den Durchführungsbestimmungen steht (es werden keine Punktabzüge bei Nichtantreten vergeben), wurde der Verein auf den letzten Platz zurückgestuft, sodass der Verein vom 7. auf den 6. hochgerutscht ist und nicht absteigen wird.
Glücklich (und überzeugt) sind wir über die Situation nicht, da wir als bester 2. der unteren Liga nach oben nachrutschen würden.
Ist beim Zwangsabstieg die Zurückstufung auf den letzten Platz normalerweise üblich oder ist das Auslegungssache eines jeden Vereins?
Lg, Lego
Kommentar