Verband TVN: Wer ist aufgestiegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotzenplotz
    Neuer Benutzer
    • 08.06.2008
    • 5

    #1

    Verband TVN: Wer ist aufgestiegen?

    Hallo zusammen,

    mein Team ist sich nach dem letzten Spieltag der Medensaison leider nicht sicher, wie die Wettspielordnung des TVN auszulegen ist, da von einem direkten Vergleich die Rede ist.

    Die Tabellensituation:


    Hünxe hat sein letztes Spiel 6:3 gewonnen und Oberhausen mit 9:0.

    Es herrscht also Gleichstand bei den Tabellenpunkten und bei den Matchpunkten.

    Wer ist der Aufsteiger in A?

    Ich hoffe, dass hier jemand für Klarheit sorgen kann!
  • PSO

    #2
    hast du mal einen link zu eurer auf- und abstiegsregelung in den bezirksklassen?

    Kommentar

    • Styl.ist
      Experte
      • 17.02.2007
      • 620

      #3
      Wenn mich nicht alles täuscht ist die Wettspielordnung da doch eindeutig? SInd 2 Mannschaften nach Tabellenpunkten und Matchpunkten gleich, zählt der direkte Vergleich beider Mannschaften. In diesem Fall ist also Oberhausen aufgestiegen.
      Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

      Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

      Kommentar

      • hotzenplotz
        Neuer Benutzer
        • 08.06.2008
        • 5

        #4
        @pso:


        @stylist:
        Da steht aber doch auch "es zählt der direkte Vergleich, und zwar in der Reihenfolge....."!?
        Sonst hätten die Satz- und Spielpunkte doch auch gar keine Bedeutung mehr???

        "Haben in einer Gruppe zwei oder mehr Mannschaften die gleiche Tabellenpunktzahl, so entscheidet über den
        Tabellenplatz zunächst die größere Zahl der Matchpunkte. Bei gleicher Matchpunktzahl entscheidet als nächstes
        der direkte Vergleich der Mannschaften untereinander, und zwar in der Reihenfolge: höhere Anzahl der
        Tabellenpunkte und dann der Matchpunkte. Besteht dann noch Gleichstand, so entscheidet die größere Zahl der
        Satzpunkte aller Spiele. Bei gleicher Satzpunktzahl entscheidet die größere Zahl der Spielpunkte."

        Kommentar

        • PSO

          #5
          finde das auch ein wenig komisch formuliert. wie soll denn in einem direkten vergleich zweier mannschaften ein gleichstand an matchpunkten zustandekommen? und warum sollten in einem direkten vergleich tabellenpunkte eine rolle spielen? wenn die unterschiedlich wären, würde sich die frage nach einem direkten vergleich nicht wirklich stellen!?
          Zuletzt geändert von Gast; 08.06.2008, 22:46.

          Kommentar

          • hotzenplotz
            Neuer Benutzer
            • 08.06.2008
            • 5

            #6
            Hünxe hat 6:3 und Oberhausen 9:0 gewonnen, beide haben jetzt 36 Matchpunkte!

            Kommentar

            • PSO

              #7
              das ist klar. direkter vergleich heißt bei uns immer: "wie hat mannschaft a gegen mannschaft b gespielt?"

              Kommentar

              • hotzenplotz
                Neuer Benutzer
                • 08.06.2008
                • 5

                #8
                Wenn man das hier liest:
                Bei gleicher Matchpunktzahl entscheidet als nächstes
                der direkte Vergleich der Mannschaften untereinander, und zwar in der Reihenfolge: höhere Anzahl der
                Tabellenpunkte und dann der Matchpunkte. Besteht dann noch Gleichstand, so entscheidet die größere Zahl der
                Satzpunkte aller Spiele. Bei gleicher Satzpunktzahl entscheidet die größere Zahl der Spielpunkte."

                Da ist doch gar nicht von dem Ergebnis der beiden "gleichen" Mannschaften gegeneinander die Rede!

                Kommentar

                • PSO

                  #9
                  Zitat von hotzenplotz
                  Bei gleicher Matchpunktzahl entscheidet als nächstes der direkte Vergleich der Mannschaften untereinander [...]

                  Da ist doch gar nicht von dem Ergebnis der beiden "gleichen" Mannschaften gegeneinander die Rede!
                  nein?

                  Kommentar

                  • hotzenplotz
                    Neuer Benutzer
                    • 08.06.2008
                    • 5

                    #10
                    Ich bin der Meinung, dass das entscheidende die Formulierung "und zwar in der Reihenfolge" ist.
                    Was in meinen Augen einfach das Bewerten nach Tabellenpunkten (Oberhausen und Hünxe gleich), Matchpunkten (beide gleich) und anschließend nach Satzpunkten vorsieht. Hier würde Oberhausen auf maximal 74 Sätze kommen, Hünxe auf mind. 75!

                    Was meinst du nun?

                    Kommentar

                    • Styl.ist
                      Experte
                      • 17.02.2007
                      • 620

                      #11
                      Zitat von hotzenplotz
                      Wenn man das hier liest:
                      Bei gleicher Matchpunktzahl entscheidet als nächstes
                      der direkte Vergleich der Mannschaften untereinander, und zwar in der Reihenfolge: höhere Anzahl der
                      Tabellenpunkte und dann der Matchpunkte. Besteht dann noch Gleichstand, so entscheidet die größere Zahl der
                      Satzpunkte aller Spiele. Bei gleicher Satzpunktzahl entscheidet die größere Zahl der Spielpunkte."

                      Da ist doch gar nicht von dem Ergebnis der beiden "gleichen" Mannschaften gegeneinander die Rede!
                      Also: Der Absatz darf nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden, sonst wird er extrem Missverständlich. Er ist eh schon bescheiden genug formuliert.
                      Es fehlt hier der Verweis darauf, dass zwei oder mehr Mannschaften die gleiche Tabellenpunktzahl und Matchpunktzahl haben. Jetzt zählt der direkte Vergleich dieser Mannschaften.
                      Hierbei darfst du nicht aus den Augen verlieren, dass es u:U. auch 3 und mehr Mannschaften sein könnten und dementsprechend die Formulierung etwas schwierig ist. In Eurem Fall bedeutet das aber nichts anderes als: Im direkten Vergleich wird zunächst geschaut, wer mehr Tabellenpunkte aus dem Spiel erhalten hat. Das ist in der Regel der Gewinner des Spiels In diesem Fall Oberhausen.
                      Da unsere Verbandsverantwortlichen auch bei 6er-Mannschaften ein Unentschieden für möglich halten (siehe § 18 1a) kommt die Formulierung mit dem Gleichstand der Matchpunkt usw.

                      Besser kann ich´s jetzt nicht mehr erklären Der Verband ist alt und weise, man wird euch da helfen können.
                      Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                      Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                      Kommentar

                      • PSO

                        #12
                        Zitat von hotzenplotz
                        Was meinst du nun?
                        das gleiche wie du. mich stört einfach der begriff "direkter vergleich" in dem zusammenhang. von einem direkten vergleich wird doch immer gesprochen, wenn sich aufgrund von gleichen tabellen-, match-, satz- und spielpunkten die frage stellt, wie die beiden mannschaften direkt gegeneinander gespielt haben, wobei der sieger dieser begegnung dann üblicherweise auf- oder nicht absteigt, je nachdem worum es gerade geht.

                        alles andere wäre ja simples auswerten von tabellendaten und hätte mit "direktem vergleich" nichts zu tun. das meinte ich oben mit "komisch formuliert".

                        Kommentar

                        • mikro112

                          #13
                          Ich kenne die Regel nur so, dass bei Tabellenpunktgleichheit als erstes der direkte Vergleich zählt. Da den Oberhausen mit 5:4 gewonnen hat, stehen die oben. Der direkte Vergleich entfällt wenn mehr als 2 Mannschaften gleich viele Tabellenpunkte haben. Dann wird das ganze nach eurer Liste oben aufgedröselt.

                          Ganz sicher aus meinem Bezirk 5 weiß ich, dass aus der BK B die ersten beiden Teams aufsteigen. Daher wäre diese Diskussion hinfällig, da so oder so beide aufsteigen.

                          Aber: Jetzt habe ich gerade mal recherchiert und festgestellt, dass dies im Bezirk 2 nicht so ist. BEI EUCH STEIGT NUR DER ERSTE AUF, also Oberhausen, da die den direkten Vergleich gewonnen haben.



                          Edit: Dennoch ist das verwirrend, da ja 3 Mannschaften 4 Tabellenpunkte haben. Meiner Regelauslegung nach, wäre Hünxe erster..
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2008, 13:04.

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            Zitat von PSO
                            finde das auch ein wenig komisch formuliert. wie soll denn in einem direkten vergleich zweier mannschaften ein gleichstand an matchpunkten zustandekommen? und warum sollten in einem direkten vergleich tabellenpunkte eine rolle spielen? wenn die unterschiedlich wären, würde sich die frage nach einem direkten vergleich nicht wirklich stellen!?
                            Ich nehme an die Regelung bzw. die Quelle gilt auch für die Halle und dort gibt es häufiger ein 3:3 der beiden besten Mannschaften.

                            Bei uns im WTV galt bis zur abgelaufenen Wintersaison in diesem Fall die gesamte Tabelle, abb diesem Sommer gilt wieder zuerst der direkte Vergleich.

                            Kommentar

                            Lädt...