Krämpfe und Blutzuckerabfall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #16
    Oh, wenn hier schon konkrete Produktempfehlungen gegeben werden werfe ich auch mal das Getränk meiner Wahl in den Ring: Seit einem knappen Jahr bin ich überzeugter Verwender der Produkte für jede (sportliche) Lebenslage aus dem Hause Vitargo.

    Meine Ausgangslage ist in so fern der des Fragestellers ähnlich als dass ich mit 1,85m und ca. 74kg auch eher zur zähen und dürren Abteilung der Menschheit zähle und im Laufe meines Sportlerlebens immer mal wieder ähnliches wie er erlebt habe. Also einerseits Krämpfe gegen Ende hoher Belastungen, andererseits Schwierigkeiten wieder in die Gänge zu kommen wenn nach dem Einzel noch ein Doppel oder ein zweites Einzel ansteht – Stichwort Unterzuckerung/Hungerast.

    Dazu kam bei mir noch das Problem, dass ich mit zunehmenden Alter immer mehr Schwierigkeiten hatte schnell zu regenerieren. Wer das kennt weiß Bescheid - wenn man schon vor dem ersten Ballwechsel mit den Folgen des Matches oder Trainings vom Vortag zu kämpfen hat ist das für den Spielverlauf nicht gerade förderlich.

    Neben dem Vorsatz im Frühjahr beim Konditionstraining mal wieder eine Schüppe drauf zu packen habe ich mich dann in dem Zusammenhang auch mal mit dem Feld der Ernährung und Nahrungsergänzung befasst, das ganze hatte ich in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt (beim Sport habe ich nur Wasser getrunken und gegessen habe ich vorher und nachher was gerade greifbar war). Ich habe mich ein wenig eingelesen und gegooglet und bin bei Vitargo gelandet. Ohne jetzt Ernährungswissenschaftler oder Biochemiker zu sein haben mich deren Aussagen über die Zusammensetzung ihrer Produkte auch im Vergleich zur Konkurrenz zum Praxistest „verführt“. Zumindest für mich haben sich die Vitargo-Produkte als Problemlöser erwiesen. Da ist für alle Phasen des Trainings und Wettkampfs sowie der Vor- und Nachbereitung was dabei, die Getränke sind für mich gut verträglich und dank dieser kleinen Gel-Tütchen ist die oben angesprochene Unterzuckerung kein Thema mehr.
    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • dodi
      Insider
      • 06.11.2007
      • 440

      #17
      Ähnliche Produkte habe ich mir auch angesehen, und man hat mir in einem Fachgeschäft davon abgeraten, da diese für Tennisspieler zu reichhaltig sein sollen.
      Mir wurde dann Vitalyte empfohlen, obwohl dieses in besagtem Fachhandel nicht erhältlich ist. Bei mir reicht es aus das Getränkepulver mit 1,5l Wasser zu Trainings und Matches zu mir zu nehmen. Ich denke man muss ausprobieren, was einem wirklich hilft.
      Ich komme damit jedenfalls gut klar, und schlafe vor allem nach intensiven Matches auch durch (ohne Krämpfe :-))
      ------------------------------------
      TC Bayer Dormagen
      Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

      Kommentar

      • metzamnetz
        Postmaster
        • 29.05.2007
        • 171

        #18
        Danke für die Tipps! Beruhigend zu hören, dass ich nicht der einzige mit so Problemen bin. Wobei das jetzt nicht die Regel mit Krämpfen und Blutzuckerabfall ist. Gerade wenn ich früh spielen muss und mit wenig Frühstück tritt es häufiger auf!

        Aber zu nen "Superdrink" hole ich mir und so Gel, wenn man häufiger als 1mal am Tag spielen muss auch! Die Profis nehmen es ja auch

        Grüße

        Kommentar

        • metzamnetz
          Postmaster
          • 29.05.2007
          • 171

          #19
          Danke für die Tipps! Beruhigend zu hören, dass ich nicht der einzige mit so Problemen bin. Wobei das jetzt nicht die Regel mit Krämpfen und Blutzuckerabfall ist. Gerade wenn ich früh spielen muss und mit wenig Frühstück tritt es häufiger auf!

          Aber so nen "Superdrink" hich und so ein Gel, wenn man häufiger als 1mal am Tag spielen muss, auch! Die Profis nehmen es ja auch

          Grüße

          Kommentar

          • Schwelli
            Veteran
            • 17.06.2008
            • 1023

            #20
            Zitat von dodi
            Ähnliche Produkte habe ich mir auch angesehen, und man hat mir in einem Fachgeschäft davon abgeraten, da diese für Tennisspieler zu reichhaltig sein sollen.
            Mir wurde dann Vitalyte empfohlen, obwohl dieses in besagtem Fachhandel nicht erhältlich ist. Bei mir reicht es aus das Getränkepulver mit 1,5l Wasser zu Trainings und Matches zu mir zu nehmen. Ich denke man muss ausprobieren, was einem wirklich hilft.
            Ich komme damit jedenfalls gut klar, und schlafe vor allem nach intensiven Matches auch durch (ohne Krämpfe :-))
            Also dass probieren über studieren geht unterschreibe ich voll! Neben dem ganzen ernährungswissenschaftlichen Gedönns nützt es einem z.B. auch überhaupt nix, wenn das Getränk am Ende subjektiv nicht schmeckt und man tendenziell eher weniger trinkt weil man es nur schlecht hinter bekommt oder aber die Mischung so dünn macht, dass die Wirksamkeit fragwürdig wird. Persönliche Erfahrungen mit Vitalyte habe ich übrigens nicht.

            Zu dem Punkt mit dem "zu reichhaltig" erinnere ich mich aber zufällig an einen sehr prominenten Verfechter der gegenteiligen These: In einer der letzen Ausgaben des Tennismagazins (müsste jetzt nachgucken welche genau) in dieser "Experten antworten"-Rubrik gab es eine Frage dazu.

            Die Frage war da so ungefähr, warum der Tommy Haas immer beim Seitenwechsel aus mehreren Flaschen trinkt und das wurde so beantwortet, dass der Tommy zusätzlich zu seinem Elektrolyt-Getränk auch noch immer ein Getränk mit Kohlenhydraten am Start hat um seinen erhöhten Energiebedarf während des Matches zu decken. Er ( oder jemand der ihn in diesen Fragen berät) ist also offensichtlich der Meinung, dass ein Elektrolytgetränk alleine nicht ausreicht. Das passt jetzt wie die Faust aufs Auge, aber sein Elektolytgetränk ist Vitalyte
            http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

            Kommentar

            • dodi
              Insider
              • 06.11.2007
              • 440

              #21
              Seitdem ich das Zeug trinke spiele ich auch wie Tommy :-)
              ------------------------------------
              TC Bayer Dormagen
              Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

              Kommentar

              • Schwelli
                Veteran
                • 17.06.2008
                • 1023

                #22
                Zitat von dodi
                Seitdem ich das Zeug trinke spiele ich auch wie Tommy :-)
                Ja, aber stell dir mal vor, du würdest wie er auch noch zusätzlich Kohlenhydrate zuführen - dann würdest du spielen wie ICH!




                Also im Ernst: Ich hab als ich das da im Tennismagazin gelesen habe gedacht "Wie praktisch, ich habe das alles in einem Getränk!"
                Zuletzt geändert von Schwelli; 19.12.2012, 15:58.
                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                Kommentar

                • hp_k
                  Postmaster
                  • 22.11.2006
                  • 253

                  #23
                  und "das" nimmt der DJoker!!


                  Zuletzt geändert von hp_k; 19.12.2012, 19:48.

                  Kommentar

                  • Schwelli
                    Veteran
                    • 17.06.2008
                    • 1023

                    #24
                    Zitat von hp_k
                    und "das" nimmt der DJoker!!


                    Sicher, dass er das als Getränk IM Wettkampf benutzt? Ich frage das, weil da auf der Seite eine Verzehrempfehlung von einem Beutel auf 500ml PRO TAG angegeben ist und mit der Menge kommt ja nicht durch ein Australian Open Match

                    Auch von der Zusammensetzung mit den ganzen Vitaminen und so hört sich das für mich eher an, als wäre das als einmalige Nahrungsergänzung pro Tag/ in der Regeneration gedacht. Rechne mal hoch, wenn man das literweise trinkt könnte es in der Hinsicht zu viel des Guten werden, oder?
                    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                    Kommentar

                    • RumsDi
                      Veteran
                      • 27.03.2010
                      • 1525

                      #25
                      Gibt teuren Urin
                      Favorite Player: Fernando Verdasco
                      "Play Hard, Go Pro!"

                      Kommentar

                      • Schwelli
                        Veteran
                        • 17.06.2008
                        • 1023

                        #26
                        Zitat von RumsDi
                        Gibt teuren Urin
                        Ja, im besten Fall Wenn es schlecht läuft, könnte es auch in die Richtung gehen: http://www.focus.de/gesundheit/ernae...aid_19055.html

                        Aber wie schon geschrieben, ich glaube auch gar nicht, dass dieses Getränk für den Einsatz im Wettkampf gedacht ist sondern eher einmalig am Tag z.B. in der Regeneration nach dem Training und da mag es ja auch seine Berechtigung haben. Ich bin ja eher sogar ein Verfechter der These, dass zu unterschiedlichen Zeitpunkten (vor dem Wettkampf/Training, dabei und danach bzw in der Regenerationsphase) auch unterschiedliche Anforderungen an ein Getränk gestellt werden sollten.

                        Gerade deswegen fühle ich mich ja auch bei Vitargo gut aufgehoben, die decken mit unterschiedlichen Produkten die ganze Palette an Einsatzgebieten ab. GainersGold für Regenerationsphase z.B. würde ich sicher auch im Wettkampf nicht literweise runter bekommen abe dafür ist das eben auch nicht gedacht. Um nach der Belastung allerdings schnell Proteine und Kohlenhydrate zuzuführen und die Regeneration zu beschleunigen und zu vermeiden, dass der Körper seine Reserven angreift ist das Zeug für mich ideal, ne normale Mahlzeit die das so abdeckt bekomme ich wenn ich platt bin zeitnah meist weder geregelt noch hinter

                        Da bin ich wohl auch anders als Andy Murray ( http://www.dailymail.co.uk/femail/ar...-day-diet.html) der sich innerhalb von 30 Minuten nach dem Training laut Artikel Sushi ohne Ende reinhaut um seinen Proteinbedarf zu decken. Hier am schönen Niederrhein sind allerdings die Shushi-Restaurants eher rar gesäht und außerdem fände selbst ich als Fischesser das glaube ich nur 2 Tage lang lustig
                        http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                        Kommentar

                        • lexi4berlin

                          #27
                          Hallo, ein paar über lange Zeit gesammelte Erkenntnisse in Kürze:

                          - Viel trinken ist das Entscheidende.
                          - Natrium im Getränk sorgt für eine schnellere Resorbtion - das ist insbesondere wichtig für Leute, die stark schwitzen, also viel Wasser ersetzen müssen.
                          - Natrium in der Trainingsphase ist beim Normalsportler aber meist Unsinn, da die meisten Menschen ohnehin zu viel Kochsalz (Natriumchlorid) zu sich nehmen.
                          - Bei der Resorbtion hilft ebenfalls Maltodextrin, was gleichzeitig eine längerfristige Energieversorgung liefert (ist ein mittel- bis langkettiges Kohlenhydrat, im Gegensatz etwa zu Glukose, die sofort ins Blut geht - aber wo danach der Glukosespiegel auch wieder ganz schnell absackt).
                          - Fruchtschorlen werden häufig empfohlen, jedoch behindert die Fruchtsäure die Resorption bzw. die "Magenentleerungsrate" wird verringert.
                          - Magnesium wird oft gegen Krämpfe empfohlen. Wichtig ist aber, Pulver oder Tabletten einige Tage vorher zu nehmen, weil der Körper ziemlich lange braucht, um das Magnesium nutzbar zu machen. Magnesium während des Matches bringt überhaupt nichts mehr, es ist dann eher Kontraproduktiv, weil die Resorbtion der Flüssigkeit aus dem Darm behindert wird.

                          Also:
                          Während des Matches am besten eine Mischung auf Wasserbasis mit Kochsalz und Maltodextrin.

                          Kommentar

                          • Schwelli
                            Veteran
                            • 17.06.2008
                            • 1023

                            #28
                            Zitat von lexi4berlin
                            Hallo, ein paar über lange Zeit gesammelte Erkenntnisse in Kürze:

                            - Viel trinken ist das Entscheidende.
                            - Natrium im Getränk sorgt für eine schnellere Resorbtion - das ist insbesondere wichtig für Leute, die stark schwitzen, also viel Wasser ersetzen müssen.
                            - Natrium in der Trainingsphase ist beim Normalsportler aber meist Unsinn, da die meisten Menschen ohnehin zu viel Kochsalz (Natriumchlorid) zu sich nehmen.
                            - Bei der Resorbtion hilft ebenfalls Maltodextrin, was gleichzeitig eine längerfristige Energieversorgung liefert (ist ein mittel- bis langkettiges Kohlenhydrat, im Gegensatz etwa zu Glukose, die sofort ins Blut geht - aber wo danach der Glukosespiegel auch wieder ganz schnell absackt).
                            - Fruchtschorlen werden häufig empfohlen, jedoch behindert die Fruchtsäure die Resorption bzw. die "Magenentleerungsrate" wird verringert.
                            - Magnesium wird oft gegen Krämpfe empfohlen. Wichtig ist aber, Pulver oder Tabletten einige Tage vorher zu nehmen, weil der Körper ziemlich lange braucht, um das Magnesium nutzbar zu machen. Magnesium während des Matches bringt überhaupt nichts mehr, es ist dann eher Kontraproduktiv, weil die Resorbtion der Flüssigkeit aus dem Darm behindert wird.

                            Also:
                            Während des Matches am besten eine Mischung auf Wasserbasis mit Kochsalz und Maltodextrin.
                            Gerade der Unterschied zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten und deren Verwendung in "Wettkampfgetränken" erscheint mir hier wichtig
                            Zuletzt geändert von Schwelli; 21.12.2012, 13:21.
                            http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                            Kommentar

                            • lemmie

                              #29
                              Hier steht viel gutes drin, finde ich.

                              Kommentar

                              • lexi4berlin

                                #30
                                Zitat von lemmie
                                Hier steht viel gutes drin, finde ich.
                                http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=0
                                Ja, natürlich, aber man sollte immer bedenken:
                                Die Belastung beim Triathlon ist normalerweise zeitlich länger bis erheblich länger andauernd als bei einem Tennis-Match. Daher ergibt sich beim Triathlon die Notwendigkeit, dem Körper mehr Stoffe zuzuführen.
                                Während es beim Tennis eben ausreicht, auf Natrium und ein längerkettiges Kohlenhydrat zu achten, muss der Triathlet (je nach Distanz natürlich) auch z.B. auf Kalium, Eiweiß etc. achten. Und es ist eben nicht so, dass man sagen sollte: Dann nehme ich das eben auch, mehr schadet nicht, denn je vollgeladener die Sportgetränke sind, desto langsamer resorbiert der Körper eben die Flüssigkeit.

                                Kommentar

                                Lädt...