Der Neue: Tecnifibre TFeel 300, der bessere AeroGel 300?
Einklappen
X
-
-
Du hast den T-Fight 325 doch bereits mal gespielt und er hat dich überfordert, warum kaufst du einen, wenn du mit dem 305 "mehr als glücklich" bist? Das bringt dich doch eher wieder raus...Eigentlich ist es ja eine Groteske, daß ich als Tecnifibre Spieler und Club Gründer keinen der Schläger testen werde, aber ich hab mir ja noch einen quasi neuen T - Fight 325 ersteigert und der dürfte dem T - Fight 320 doch sehr sehr ähnlich sein. Ansonsten bin ich mit meinen T - Feel 305 mehr als glücklich.
@ ImpCaligula
Entweder das wird eine offizielle Saitenforum-Testaktion, dann werden die Testschläger eben nach der Reihenfolge der Anmelder versendet;
...oder, es wird eine "Saitenforum-Testaktion nach dem ImpCaligula die Tester-Reihenfolge gewürfelt hat"...
welchen Sinn macht das bitte??? 
Sollen sich die interessierten Tester nicht fair darauf verlassen können, das es wie immer zählt: Wer zuerst kommt, testet zuerst...Kommentar
-
@go deep
Wie du schon schreibst, das war vor zwei Jahren. Denke, daß ich mich durchaus weiterentwickelt habe. Und ich hab ja zwei 305 er jetzt und hab halt noch ein Schnäppchen gesucht Betreffs eines anspruchsvolleren Rahmens. Dachte eigentlich eher an den 320, aber dann hab ich eben das Angebot gesehen für den 325 und nicht lange gezögert. Den T - Fight 325 hab ich aber schon damals für ein tolles Racket gehalten, der mich aber in langen Matches noch überfordert hat. Jetzt ist eine ganze Weile vergangen und es spricht ja nichts dagegen, es nochmal zu versuchen
.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.Kommentar
-
Neues?
Und, ach so, nach den schön zu lesenden euphorischen Worten zum T-Feel 300...was war dann doch nicht so gut an dem Schläger? Danke!
Kommentar
-
Der TFeel 300 hat - meinem subjektivem Spielgefühl vertrauend - weniger Kontrolle, dafür mehr Power, als Dein TFeel 305. Dürfte aber auch logisch sein - bei mehr Rahmenhöhe und größerer Schlagfläche.
Der TFeel 300 ist sowas wie ein AeroGel 300 16x19 - aber ohne den flatternden schepprigen Rahmen.
Aber an den TFeel 305 kommt er von der Präzision und dem Touch (etwas schwammiger) nicht hin. Der TFeel 300 ist da mehr das fehlerverzeihende komfortable Racket. Kann man vielleicht auch gut in einem Doppel einsetzen - kann ich mir vorstellen.
Der TFeel 300 ist aber eher ein Rückschritt nvom TFeel 305 - vom anspruchsvollem Spielen her.***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
Doppelrackets bietet Dunlop echt kaum was brauchbares - finde ich. AE100 bis hin zum AE300 16x18 - sind m.M. nach ehr was für das Einzel. Richtige Einzelkämpfer Rackets.
Der AE300 16x19 ist für mich ein Wackelschöttelracket - der AE400 höchstens oder der AE500T. Aber dafür sind sie wieder zu unkomfortabel - m.M. nach - für ein Doppel.***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
Kommentar
-
-
Kommentar


Kommentar