design ist sicher nicht das wichtigste aber wenn beides stimmt ist doch umso schöner!!!
Ist Euch das Design / Aussehen wichtig?
Einklappen
X
-
Naja.... ein bisschen gefallen sollte einem der Schläger schon... Ich mein, ich kenn keinen Schläger, den ich jetzt persönlich total grässlich finden würde, also Hauptsache, das Gefühl is ein gutes... Klar, wenn das Ding dann noch gut aussieht ists schon nett...
Was ich nur gaaanz wichtig find is, dass das Griffband zum Schläger passt *g* Dieser graublaue Tourna Grip is so hässlich und passt zu KEINEM Racket... am schlimmsten schaut der am Wilson n pro open aus.... buah, nein, das geht gar nicht.... Wieso macht man so einen guten Overgrip in so ein furchtbaren Farbe? Zu wie vielen Rackets passt so eine komische Farbe? Und den meisten Leuten is das auch noch ganz egal!!! Das geht mal gar nicht *g+ Das Griffband muss passen.... Monk lässt grüßen~And in the end, the love you take is equal to the love you make~
The Beatles ~ The EndKommentar
-
Ich finde, daß ich den stylishsten Schläger überhaupt habe (Prince Graphite OS mit glänzender! Lackierung), aber den würde ich wohl auch wieder spielen, wenn er hellblau o.ä. wäre, der ist einfach zu gut.Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß PeterKommentar
-
go deep!
Kommentar
-
Chris
Finde auch, dass das Design (einigermaßen) passen muss. Habe bisher auch nur Schläger gespielt die mir optisch gefallen haben. Wenn mir ein Schläger von vorneherein nicht gefällt würde ich ihn auch nicht testen.
Wenn wir grade bei Monk sind... hab da auch so ne Kleinigkeit die mich aber unglaublich stört. Und zwar wenn ich den Schläger in der Hand (rechts) habe und der Schriftzug am Schlägerherz dann auf dem Kopf steht. Das hat mich besipielsweiße am Pure control und auch am T-Fight gestört. Mag für viele lächerlich klingen, ist aber bei mir soKommentar
-
hauptsache, der schläger lässt sich sehr gut spielen! Wenn dann noch das design ne bombe ist, ist der Schläger auch eine
Also Design ist wichtig, aber was bringt das einem, wenn man mit der Keule nicht spielen kann?!
Man will ja auf dem platz ja keine Modenschau machenKommentar
-
Tschevap
Die Marke ist mir schon wichtig ... nicht wegen der Marke, aber einige Hersteller taugen einfach nicht zu meinem Spiel - z.B. habe ich nie etwas gutes für mich von Babolat gespielt...der Control war ok, aber nicht perfekt...
auch Wilson hat mich noch nie überzeugt...
Dagegen sind Yonex und Dunlop zwei Hersteller, deren Rackets in der Turnierklasse mir nahezu immer taugen...
Das Design muss dann schon erbärmlich mies sein, dass ich es nicht nehmen würde...sowas in der Art Wilson Torch wäre kaum akzeptierbarKommentar
-
Also früher war mir das eigentlich wurscht - was die Schläger wie auch Kleidung betrifft. Allerdings, denke ich, habe ich immer nur mit schönen Rackets gespielt.
Heute bin ich natürlich in der glücklichen Lage den (form-)schönsten aller Schläger spielen zu können, der zufällig genau zu meinem Spiel passt.Nein, im Ernst, eigentlich spiel ich schon immer mit solchen Prügeln.
Na ja, aber mittlerweile leg ich dann doch etwas mehr Wert auf Design, auch bei der Kleidung. Nachdem ich noch vor einigen Jahren kein Problem damit hatte mit leicht löchrigen T-Shirts, die ich noch in der Nacht zuvor als Schlafhemd benutzt hatte, am Platz zu erscheinen - zum Vollschwitzen waren sie vollkommen ausreichend - passierte es dann irgendwann einmal während einer Meisterschaftsrunde, daß die Partnerin meines Kumpels, ganz freundschaftlich natürlich, meine doch schon etwas ausgewaschene Short erwähnte! Dabei war das meine beste Hose! Die ich wirklich nur bei besonderen Anlässen aus meinem Kasten holte.
Andererseits muß ich zugeben, daß mein Tennis in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden ist. Also wenn ich schon nicht gewinnen kann, so kann ich wenigstens gut ausschauen, nicht? Also trage ich jetzt tolle Nikeklamotten.
Und der Schläger darf da natürlich um nichts nachtstehen. Das Griffband muß selbstverständlich farblich abgestimmt zum Rahmen passen und perfekt gewickelt sein. Den Schläger halte ich immer nur mit der schönerern Kante nach oben - man ist schließlich Tennisästhet. Notorischen Racket-in-der-Hand-Drehern begegne ich ausschließlich mit Unverständnis.
Bei der Besaitung meines Racktes gilt nur eines: Auffallen um jeden Preis. Das heißt eine Hybrid muß her. Quer knallorange, es lebe die SPPP. Nur mit den Längssaiten bin ich nicht zufrieden, dezentes Weiß (SPPlasmaPure) - stattdessen muß da jetzt die Topspin CyberPower (blau) her. Das wird echt der Hammer, Leute! Daß sich das auch besser spielt kann ich schon jetzt mit Sicherheit sagen.
P.S.: Sollten einige Mädels hier aus dem Forum Interesse daran haben einen gänzlich uneitlen Burschen aus Wien im besten Alter (30) kennenzulernen, so mögen sich diese bitte per PM bei mir melden.Kommentar
-
Nightwing
-
lemmie
-
*Yehova! Yehova! Er hat Yehova gesagt!*
Ne ne - diese grünen, gelben oder sogar diese lila Griffbänder. Wo ist das WÜRG Smiley? Geht ja mal gar nicht. Beste Farbe - weiß - leider schnell schmutzig. Ok, rot geht auch noch.
Ja Fischerl... man(n) versteht uns eben nicht.
LemmieDu sachst ett!
***" Vae me, puto, concacavi me! "***Kommentar
-
Zitat:
Zitat von sunj
..... passierte es dann irgendwann einmal während einer Meisterschaftsrunde, daß die Partnerin meines Kumpels, ganz freundschaftlich natürlich, meine doch schon etwas ausgewaschene Short erwähnte!
Zur Zeit spiele ich u.a. als Gastspieler in einem benachbartem Verein. Dort ist es ein "ungeschriebenes" Vereinsgesetz, dass man ohne Tenniskleidung nicht auf den Court darf. Radlerhosen und Co sind dort absolut tabu. Nein, die Leute dort sind nicht spiesige stocksteife Tennisleut (im Gegenteil), aber sie wollen ein bisschen Tradition behalten. Was ich nicht schlecht finde.
...mit meiner Clubkollegin versteh ich mich echt prima...
...und selbstverständlich entsprechen meine oben gemachten Angaben absolut der Wahrheit, man sollte diese keinesfalls ironisch verstehen!
Gut drauf, sunjKommentar
-
Und das wäre???
Aber wenn Du's wirklich wissen willst - hab mir mal die Mühe gemacht und mein Profil ein wenig aufpoliert.
lg, sunjZuletzt geändert von sunj; 03.10.2007, 23:25.Kommentar
Kommentar