Ist Euch das Design / Aussehen wichtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    #1

    Ist Euch das Design / Aussehen wichtig?

    Na ja. Wenn der "Andere" ne Umfrage startet und ich das noch nie gemacht habe, will ich das auch mal machen. Nein - ganz so simpel ist es nicht. Steckt schon auch ein gewisses Selbstinteresse dahinter.
    ------------------------------------------------------------------------

    Wie ist das bei Euch? Natürlich muss man das Racket spielen können, es muss von den Daten und der Technik dem Spieler liegen. Er muss sich bei dem Racket beim Feedback wohlfühlen. Aber reicht Euch das aus? Gehört Ihr zu den Spielern, welchen das Design / Aussehen / Image völlig kalt lassen und einfach nur nach dem "Passt" schauen?!?

    Oder gehört Ihr zu den Leuten, die nach einem Racket suchen, wo die Technik und das Aussehen passen muss? Habt Ihr vielleicht schon ein Racket gekauft (oder spielt selbiges) wo Ihr wisst, dass die Technik nicht so passt, aber das Racket gefällt Euch so gut.

    Gehört Ihr zu der Gruppe, welche ein Racket nicht gekauft haben, obwohl es technisch passte, aber Euch optisch nicht zusagte?

    Bin auf Antworten gespannt, wie wichtig Euch auch die Komponente Design und Image wichtig sind.
    177
    Aussehen, Design und Image sind mir völlig egal
    0%
    47
    Ich spiele ein Racket, welches technisch passt und das Design / Image für mich stimmt
    0%
    111
    Ich spiele ein Racket, welches technisch nicht 100% passt, aber mir sehr gefällt
    0%
    7
    Ich habe ein technisch passendes Racket nicht gekauft, weil die Design / Image nicht passte
    0%
    12
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • 1Manni

    #2
    Ich finde das Design zweitrangig, würde aber ein Racket das absolut hässlich ist wahrscheinlich nicht nehmen.

    mfg Manni

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #3
      Mir ist der Design und das Image egal, das sieht man ja auch an meinem letzten Wechsel: vom nBlade (sehr schöner Paintjob, Wilson) zum Radical Pro (andere Marke, andere Griffform). Das wichtigste ist dass man die Rackets vorher testet, damit man den passenden Schläger zu seinem Spiel findet.
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • Thomas

        #4
        Das Aussehen ist absolut nebensächlich.

        Weder Hersteller noch Farbe und dessen Design spielt für mich eine Rolle. Spielgefühl ist das A und O. Mein letztes Racket war aus der Pure Serie von Topspin, das sagt eigentlich schon alles… kein Schnickschnack, einfach ein Sportgerät. Muss aber zugeben, dass mich mein aktuelles Racket optisch schon sehr anspricht, aber das Aussehen meiner Entscheidung es zu spielen absolut untergeordnet war.

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Völlig egal.

          Gruß
          Der "Andere"

          Kommentar

          • Silent Bob

            #6
            Hi,

            ich denke, dass sich bei Deiner Umfrage insbesondere die Antworten 2 und 4 nicht ausschließen, insofern hätte man ggfs. eine Mehrfachantwort zulassen sollen. Abgesehen davon - ich bin bei allem, auch bei Tennisschlägern, sehr an Design und Markenimage interessiert, und würde mir kein Racket kaufen, das mir nicht wenigstens ein bisschen gefällt. Ich würde auch soweit gehen, dass ich keine Topsaite aufziehe, wenn sie nicht farblich auf den Rahmen passt.

            Bei meinem aktuellen Racket, dem LM4, finde ich das Design okay, das Spielgefühl war ausschlaggebend. Vorher hatte ich, fast nur wegen der Optik, den LM radical gekauft (ich liebe orange) - ein Fehler. War zu schwer für mein Handgelenk, wenngleich geile Kontrolle.

            *edit* ich sehe gerade, das war ja eine Multiple Choice Umfrage ... ich Depp ...

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Hi,

              mir ist das Design und die Optik schon nicht ganz unwichtig. Aber meistens waren die Rackets, die ich spielte, auch optisch annehmbar bis richtig cool. Heißt also, daß alle Faktoren paßten und harmonierten. Es gäbe sicher Rackets, die ich der Optik wegen nicht spielen würde, auch wenn das manch einer nicht verstehen und nachvollziehen mag. Das Image ist mir hingegen egal.
              Zuletzt geändert von moya fan; 02.10.2007, 20:14.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #8
                Zitat von moya fan
                Hi,

                mir ist das Design und die Optik schon nicht ganz unwichtig. Aber meistens waren die rackets, die ich spielte, auch optisch annehmbar bis richtig cool. Heißt also, daß alle Faktoren paßten und harmonierten. Es gäbe sicher rackets, die ich der Optik wegen nicht spielen würde, auch wenn das manch einer nicht verstehen und nachvollziehen mag.
                Da sind wir wohl beide auf einer Wellenlänge - ein Head (haltet mich für völlig beschränkt) würde noch so passend vllt. sein, aber ich würde kein Head mir kaufen bzw. spielen. Für mich ist es ein passendes Racket, wenn erst die Technik passt und das Design zumindest akzeptabel ist.
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • Benedikt

                  #9
                  Also Design ist wichtig, irgendwie sieht man den Schläger ständig und dann muss er schon gefallen, also ohne den geht es wohl nicht.

                  Das Ding in die Hand nehmen und dann passt das. Wenn das Design nicht stimmen würde, würde man den Schläger auch nicht in die Hand nehmen.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    ich muss das design auch mögen. ist halt ein gesamtpaket.

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Ich kaufe keinen Schläger nach Design-Schick, vielleicht aber ein paar schicke Tennisklamotten, die dann zum Schläger passen

                      Kommentar

                      • JuergenT
                        Postmaster
                        • 19.07.2007
                        • 124

                        #12
                        Tach zusammen,

                        hat von Euch jemand in den letzten Jahren ein Holzracket gespielt? Nun?

                        Ich schon. Die Bewunderer waren auf meiner Saite. Etliche haben ungläubig geschaut, daß man mir so einem Teil überhaupt einen Ball übers Netz bekommt. Viele kennen das gar nicht mehr.

                        Meine Vorhand war nach 5 (!) Minuten wie früher - glatt geschlagen, sehr kontrolliert und sehr präzise. Wunderbar! Rückhand Slice war sehr schwierig und würde wahrscheinlich auch mit viel Training nicht an das heutige Niveau herankommen.

                        Fazit: Design etc. spielen nun wirklich eine untergeordnete Rolle. Man soll während des Spiels schließlich zum Ball und nicht zum Schläger schauen ;-)
                        Zuschauer nehmen das Racket auch kaum wahr. Sie honorieren gute Schläge bzw. deren Ergebnis. Ob das nun mit einem Aldi-Schläger oder einer 200euro-Keule in hippem Design passiert ist völlig egal.

                        Gruß
                        Jürgen

                        Kommentar

                        • Taki1980
                          Forenjunky
                          • 24.08.2007
                          • 3091

                          #13
                          Wie ist das bloß bei mir? hm...

                          Also ich suche mir erst ein SChläger nach den Daten heraus welche da in dei Engere Wahl kommen. Für mich MOmentan der Aerogel 300 16x18 und der Babolat Pure Drive. Das Blau vom Babolat gefällt mir wirklich besser.

                          Paintjob kann im Endeffekt den Auschlag geben bei Kopf an Kopf rennen. Wobei mir die FOrm wichtiger ist als die Paintjobs.
                          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                          HEAD Microgel Prestige Pro
                          HEAD Youtek Prestige Pro
                          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5705

                            #14
                            Aussehen, Design und Image sind mir völlig egal und ebenso ob die Saite farblich passt.
                            Bin da nicht so heikel.
                            Wenn die Saite giftgrün ist, spiele ich die im roten Prestige auch.

                            lg.

                            Kommentar

                            • kunstkopfindianer
                              Postmaster
                              • 04.10.2006
                              • 258

                              #15
                              Wen interessiert Spielbarkeit? Einzig und allein das Design zählt!

                              Kommentar

                              Lädt...